Enten

Beiträge zum Thema Enten

Ratgeber

Auf einem zu großen Fuß leben!

Wer sprichwörtlich auf großem Fuß lebt, der hat jede Menge Geld, das er verprassen kann. Genau wie der Graf von Anjou, der im Mittelalter in Frankreich lebte. Graf von Anjou war ein sehr reicher und höchst angesehener Mann. Allerdings hatte er ein riesengroßes Problem: eine hässliche, dicke Geschwulst am Fuß. Deshalb passten ihm die vornehmen Schuhe der damaligen Zeit nicht - und er beauftragte kurzerhand einen Schuster, ihm große, schnabelförmige Schuhe anzufertigen. Darin konnte er seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.21
  • 3
  • 14
Natur
5 Bilder

Entennachwuchs auf dem Stadtteich

Es ist Frühjahr und der erste Entennachwuchs ist auf dem Stadtteich eingezogen. Die Enten-Mutter schwimmt mit ihren acht Kücken auf dem Stadtteich ihre Runden. Ursprünglich waren es 12 Kücken. Aber der Milan zieht abendlich seine Kreise und wird sich wohl hier bedient haben. So ist die Natur.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.04.21
  • 4
  • 17
Natur
10 Bilder

Ein Spaziergang am Toeppersee am 02.03.2021

Das Frühlingswetter lockte  - nicht nur uns. Mehr Menschen, als wir erwartet hatten, aber alles im grünen Bereich, auf den Sicherheitsabstand brauchte man nicht besonders zu achten, nirgendwo knubbelte es sich. Im übrigen waren mehr Vögel als Menschen vor Ort, was sich in der  Bilderauswahl zeigt. Alle (Voll) Bilder vom Tag könnt ihr - wenn ihr wollt - unter folgendem Link erreichen: https://photos.app.goo.gl/eNzC1C23UyqvWEV99

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.21
  • 4
  • 18
Natur

Erhöhtes Flugaufkommen im Friedberger Flugraum

Heute Abend kreuzte beim Afrasee in Friedberg eine Gruppe von sechs Enten die Flugroute eines Vogelschwarms. Zum Glück kam es zu keiner Kollision. Alle Beteiligte konnten Ihren Flug unbeschadet fortsetzen. Das ging noch einmal gut. :-))) 

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.10.20
  • 2
Natur
"Dieser Mistkerl will mir meine Frau rauben!"
12 Bilder

Kurzbesuch am Annateich in H.-Kleefeld (4.04.2020) - 2. Teil

Endlich konnte der Fotograf diese Bilder hier entwickeln (Bearbeitung der RAW-Dateien). Bitte beim Ansehen am PC die Vollbilddarstellung benutzen. Allen myheimat-Leserinnen und -Lesern wünsche ich erfreuliche Osterfeiertage und gute Gesundheit! In alter Verbundenheit Jürgen Bady

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.20
  • 1
  • 13
Natur

Die Mandarinente

Als Ziergeflügel ist die Mandarinente seit Jahrhunderten sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet, in Ostasien, dagegen sind die Bestände dieser Glanzente rückläufig und gelten teils als gefährdet. Der bevorzugte Lebensraum der Mandarinente sind waldumstandene Binnengewässer. Mandarinenten bevorzugen nährstoffarme Seen und Teiche. Der Baldeneysee ist daher genau der richtige See für dieses hübsche Pärchen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.19
  • 3
  • 17
Natur

Die Haubenente - Tierquälerei?

Das Charakteristische an einer Haubenente ist eine Federhaube auf dem Kopf. Weil diese Ente mich an Donald Duck erinnert hat, habe ich sie fotografiert und später durch Recherchen erfahren, dass es sich bei dieser Rasse wohl um eine Qualzucht handelt, da die angezüchtete Haube mit Defekten am Schädel und am Gehirn einhergehen kann. Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 7
  • 2
Freizeit
Moin!
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne in Laatzen war wieder einmal unser Ziel am letzten Donnerstag. Auf Vögel und Blüten wollten wir uns konzentrieren, und dabei ist mir doch ein in diesen Breiten, will heißen im Binnenland, sehr seltener Gast vor die Linse stolziert. Die Wetterfrösche hatten zwar irgendwie Sonne vorhergesagt, dennoch haben uns doch glatt ein paar Tropfen Regen erwischt. Und so richtig warm war es auch nicht. Frühling 2017 halt. Ihr habt es gut, Ihr könnt unseren Rundgang aus dem warmen Zimmer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.04.17
  • 8
  • 8
Natur
Den Fotografen allerdings freut es, wenn es dennoch jemand tut ;-)
22 Bilder

Enten jagen im Park ...

... natürlich nur mit der Kamera. Seit langer Zeit war ich mal wieder mit meinen Fotofreunden und -freundinnen von der Donnerstagsrunde auf Pirsch, und zwar im Stadtpark von Burgdorf. Es wird zwar überhaupt nicht gern gesehen, wenn die Wasservögel gefüttert werden, den Fotografen allerdings freut es, wenn da jemand ist, der die Enten anfüttert. Allerdings gilt auch die Formel "Brot weg - Enten weg". Also verlegten wir alsbald auf den Schützenplatz, wo ich die Enten schon häufig sich im Gras am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.07.16
  • 9
  • 8
Natur
8 Bilder

der kampf ums tägliche brot

Stadtpark Garbsen-Mitte: Irgendjemand hat ein stück brot ins wasser des Schwarzen Sees geworfen. Der kampf beginnt sofort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.16
  • 3
  • 15
Natur
Etwas versteckt in einer Nische "am Ende des Teiches" entdeckt der Fotograf die ersten "Aufrechten"! Was machen sie wohl dort?
5 Bilder

So ein Leben auf dem Teich kann jetzt ganz schön hart sein!

7. Januar 2016 - Trübes Wetter, grau in grau, -5 °C - aber wenigstens ist es trocken. Kurz nach zehn Uhr betritt der Fotograf unter dem Geschrei der Rabenvögel den Park. Wo sind bloß die Enten geblieben. Der links liegende Teich ist voll mit Schnee bedeckt. Na klar, das die Gesuchten dort nicht weilen - Enten laufen ja kaum Ski. Vom rechten Teich hört man nur ganz kurz ein Gezeter. Am Teichende in einem geschützten Bereich sind doch noch an einem großen Loch im Eis Enten zu finden. Durch sein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.01.16
  • 4
  • 13
Freizeit
Garbsener stadtpark, Schwarzer See   01
6 Bilder

spaziergang im stadtpark

Ein sonniger osterspaziergang durch den Garbsener stadtpark: begleitet von rufen der blässhühner oder dem geschrei der enten, zwei taucherinnen der DLRG, die einiges an unrat aus dem Schwarzen See geholt haben, die beiden schwäne, die misstrauisch meine vierbeinige alte dame beäugen, einige angler, joggerInnen und hundebegleiterInnen, piepmätze schmettern lautstark.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.15
  • 3
  • 2
Natur
"Hey Leute, heute ist Badetag!"
12 Bilder

Gefiederter Badespaß

Alle meine Entchen, sch...... Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh!"

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.09.14
  • 8
  • 18
Natur
Stockentenerpel im Sonnenlicht
21 Bilder

Alle meine Entchen... an der Eder

Bei einem Ausflug nach Frankenberg/ Eder am heutigen Nachmittag haben wir auch einen Spaziergang entlang der Eder gemacht. Durch den Regen der letzten Nacht war das Wasser im Fluß ziemlich braun und reichlich voll war er auch. Es war interessant zu sehen, wie die Wasservögel sich im Wasser treiben ließen. Spektakuläre Arten gibt es dort nicht zu beobachten, nur die üblichen Stockenten und ein paar Kanadagänse. Auffällig waren allerdings eine nicht ganz so graue Graugans, und eine Riesenente (?)...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.01.14
  • 7
Natur
11 Bilder

Entennachwuchs am Edersee

Bei den sommerlichen Temperaturen ist auch Familie Stockente schon früh unterwegs. Meine Aufnahmen sind vom Ederseeufer in der Nähe der Sperrmauer. Gemütlich schwammen die drei kleinen Küken mit ihrer Mutter am Ufer entlang.

  • Hessen
  • Edertal
  • 02.08.13
  • 6
Natur
Alles schläft...
21 Bilder

Ein Haufen Glück

Nachdem die Entenfamilie im Korbacher Stadtpark in der letzten Woche für Schlagzeilen sorgte: http://www.wlz-fz.de/Lokales/Waldeck/Korbacher-Zei... bin ich heute morgen auch mal wieder mit Ida in diese Richtung spaziert. Als wir ankamen lagen alle neun Küken eng aneinandergekuschelt am Rand des Wasserbeckens und schliefen selig. Die Entenmama saß daneben und hatte auch das Köpfchen in die Federn gesteckt. Es ist erstaunlich wie entspannt sie mit den Besuchern umgeht. Ab und zu schaute mal ein...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.07.13
  • 3
Natur
So fand ich die Entenmama, als ich im Park ankam
14 Bilder

Enten-Nachwuchs im Korbacher Stadtpark

Auf Empfehlung unserer Feriengäste ging heute morgen unser Hundspaziergang in den Korbacher Stadtpark. Sie hatten dort eine Entenmutter mit ganz kleinen Küken entdeckt. Als ich mit Ida dort ankam, saß die Ente am Rand des Wasserbeckens, die Küken alle unter ihrem Bauch und den Flügeln versteckt. Nur ab und zu guckte mal ein Köpfchen hervor. Also konnte man auch nicht sagen, wie groß die Familie war. Nach ein paar Minuten gesellte sich ein älterer Herr zu mir, auch neugierig fragend, wie viele...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.07.13
  • 6
Natur
Ein buntes Entlein...
17 Bilder

Eine bunte Kükenschar

Diese Entenfamilie habe ich gestern in Herzhausen entdeckt. Eine ganz bunte Schar die kleinen Küken! Die Wiese, auf der die Entenfamilie unterwegs war, gehört zu einem Mehrfamilienhaus, ist nicht eingezäunt und liegt direkt an einer Straße. Daneben befindet sich ein Parkplatz. Aber die Entenmama hatte ihre Kinder gut im Griff, alle blieben innerhalb des Grundstücks. Sehr wuselig, die kleinen Enten, und deshalb ziemlich schwer zu fotografieren. Als dann auf einmal der Entenpapa am Rande des...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.06.13
  • 14
Natur
7 Bilder

Entennachwuchs ist da!

Stockentnachwuchs auf dem Mengeringhäuser Ententeich. Erste Schwimmversuche der Entenkücken.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 24.05.13
  • 2
Natur
7 Bilder

Wer hätte das gedacht .... ?

das es auch in der Tierwelt zu Vergewaltigungen kommt? Bei einem Spaziergang an der Lahn konnte ich am Wochenende beobachten, wie sich eine Gruppe von Erpeln über eine einzige Entendame hermachten. Trotz in die Hände klatschen und schreien meinerseits ließen sie nicht eine Sekunde von ihrem Opfer ab. Selbst als diese ins Wasser flüchten konnte, war das Marthyrium für sie noch nicht vorbei. Habe ein paar Fotos gemacht, weil ich, was ich hier gesehen habe kaum glauben konnte.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 20.05.13
  • 2
Natur
Schellentenerpel im Flug
28 Bilder

Vogelbeobachtungen am Ratzeburger See

Während unseres Kurzurlaubes am Ratzeburger See in der vergangenen Woche hatte ich oft die Gelegenheit dort die Wasservögel zu beobachten. Unser Campingplatz lag direkt am Seeufer und es gab zwei Bootsstege. Die waren noch nicht sehr mit Booten und Menschen bevölkert, wohl aber oft mit verschiedenen Wasservögeln. Sie nutzten die Poller zum Ausruhen und als Aussichtsmöglichkeit. Besonders gut haben mir die Schellenten gefallen, die ich hier noch nie gesehen habe. "Er" legte sich bei der Balz...

  • Schleswig-Holstein
  • Römnitz
  • 12.05.13
  • 5
Natur
6 Bilder

Eine mir unbekannte Entenart....

... konnte ich während unseres Urlaubs in der Schweiz am Vierwaldstättersee beobachten. Sie (oder er) war ganz allein unter all' den Stockenten und fiel natürlich durch ihre bunten Farben auf, während die Stockenten fast alle noch in der Mauser waren. Eigentlich kenne ich mich bei unseren gefiederten Freunden ganz gut aus, aber bei diesem Tier muß ich passen. Vielleicht weiß jemand von Euch Bescheid? Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.09.12
  • 10
Natur
24 Bilder

Der Georgengarten,

eine grüne Oase in der Stadt die zur Erhohlung einläd. Es gibt viel zu beobachten mit der Camera, Enten,Gänse,Schwäne,kleine Segelboote, erfolglose aber anscheinend fröhliche entenjäger auf vier Pfoten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.06.12
  • 4
Natur
Hallo, Entenkumpel!
19 Bilder

Im Geflügelkindergarten

Auf dem Rückweg von unserem Spaziergang http://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-tag-in-bl... haben wir Freunde besucht, die noch ein wenig Landwirtschaft betreiben. Auf einer Wiese in der Nähe des Hauses tummelten sich kleine Enten, Gänse und ein paar Hähnchen. Auch sie genossen den schönen Sommertag nach einer langen Weile im Stall. Wir haben mittendrin gesessen und uns an den munteren Vogelkindern gefreut, die sich ausgezeichnet vertrugen. Kein Wunder, denn sie hatten alle nur ein Ziel:...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.06.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.