Enten

Beiträge zum Thema Enten

Ratgeber

Auf einem zu großen Fuß leben!

Wer sprichwörtlich auf großem Fuß lebt, der hat jede Menge Geld, das er verprassen kann. Genau wie der Graf von Anjou, der im Mittelalter in Frankreich lebte. Graf von Anjou war ein sehr reicher und höchst angesehener Mann. Allerdings hatte er ein riesengroßes Problem: eine hässliche, dicke Geschwulst am Fuß. Deshalb passten ihm die vornehmen Schuhe der damaligen Zeit nicht - und er beauftragte kurzerhand einen Schuster, ihm große, schnabelförmige Schuhe anzufertigen. Darin konnte er seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.21
  • 3
  • 14
Natur

Die Mandarinente

Als Ziergeflügel ist die Mandarinente seit Jahrhunderten sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet, in Ostasien, dagegen sind die Bestände dieser Glanzente rückläufig und gelten teils als gefährdet. Der bevorzugte Lebensraum der Mandarinente sind waldumstandene Binnengewässer. Mandarinenten bevorzugen nährstoffarme Seen und Teiche. Der Baldeneysee ist daher genau der richtige See für dieses hübsche Pärchen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.19
  • 3
  • 17
Natur

Die Haubenente - Tierquälerei?

Das Charakteristische an einer Haubenente ist eine Federhaube auf dem Kopf. Weil diese Ente mich an Donald Duck erinnert hat, habe ich sie fotografiert und später durch Recherchen erfahren, dass es sich bei dieser Rasse wohl um eine Qualzucht handelt, da die angezüchtete Haube mit Defekten am Schädel und am Gehirn einhergehen kann. Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 7
  • 2
Natur
7 Bilder

Die Moschusente (Cairina moschata)

Die Moschusente zählt innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der Moschusenten. Hier konnte ich einige Bilder beim trocknen der Gefieder machen. Im Englischen wird die Moschusente ,,Muscovy Duck" genannt. Die Haustierform, also die domestizierte Form der Moschusente ist die Warzenente. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.17
  • 4
  • 26
Natur
14 Bilder

7 kleine Küken kamen aus dem Wald!

Eigentlich wollte ich am Ufer Libellen fotografieren. Als plötzlich aus dem Wald eine Entenweibchen mit einige Küken raus kam, ließ ich von den Libellen ab und fotografierte das andere Geschehen. Die Entenmutter war mit ihren Küken in Richtung Weiher unterwegs. Da kam aber aus dem Wald ein Piepsen. Die Ente entschied sich zurück zu gehen, den eines der Küken war noch im Wald. Also marschierten sie allesamt wieder in das Gebüsch und holten den vermissten ab. Es kamen insgesamt 7 niedliche kleine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.15
  • 10
  • 21
Natur
7 Bilder

Gänsesäger (Mergus merganser)

Mit ihrem, mit kleine Lammellen versehenen, Schnabel können sie hervorragend ihre Beute festhalten. Der Schnabel erinnert an eine Säge, daher auch der Name. Wie die anderen Fischfresser wie: Eisvogel, Graureiher, Kormoran und Haubentaucher ist der Gänsesäger von Fischern und Anglern nicht gern gesehen. Hier konnte ich in München einige Bilder von der Entenvogel bei der Landung machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.15
  • 2
  • 16
Natur
14 Bilder

Enten und ihre Kücken

Hier habe ich in Bad Füssing in einem Teich vor der Haslinger Hof einige Enten Kücken fotografiert. Sind sie nicht goldig? Sie wirken sehr unbeholfen, sind aber sehr mutig!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.15
  • 4
  • 15

Meistgelesene Beiträge

Natur
18 Bilder

Spaziergang im Volksgarten

Da soll mal einer sagen "Das Leben bei (mit) Wasser & Brot" sei schlecht... Die Enten haben mit Begeisterung jeden Brotkrümel rausgefischt, wenn da doch nicht die bösen Möwen gewesen wären, die ständig das Brot geklaut haben... Die Wildgans hat sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.01.14
Natur
2 Bilder

Eine Ente

ganz allein auf dem Wasser.Zwei Fotos von Gestern.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.01.14
  • 1
  • 9
Natur
4 Bilder

Kappensäger (Lophodytes cucullatus)

In Augsburger Zoo konnte ich auch diesen Kappensäger oder auch Haubensäger genannt fotografieren. Von allen anderen Enten sind die Säger durch ihren sehr schmalen und dünnen Schnabel zu unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 17
Natur
"Tachchen, ich wohne hier am Teich. Schön, dass Ihr mich besuchen kommt!"
27 Bilder

Von Enten, Spinnen und Blüten - die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne, eins der wenigen nachhaltigen EXPO-Projekte in Hannover aus dem Jahr 2000, war am 10. Mai 2012 wieder einmal fotografisches Ziel der Donnerstagsrunde. Egal zu welcher Jahreszeit, der Park der Sinne ist immer ein lohnendes Ziel, nicht nur in fotografischer Hinsicht, sondern auch einfach zum Ausspannen, zum Seele baumeln lassen. Nur - warum es immer regnen muss, wenn wir dort sind ... ;-) Wie es dort im Großen und Ganzen aussieht, mögt Ihr Euch vielleicht in einem früheren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 10
Natur
5 Bilder

Eisschmuck im Sonnenschein, über dem Ilsesee

Spaziergang bei Sonnenschein, minus 15 Grad und windig... Der See war teilweise eingefroren. Am Rande bildeten sich interessante Eisformationen, die im Sonnenlicht schön zur Geltung kamen. Die Schwäne und Enten flogen über den See oder schwammen unbekümmert in den blauen Wellen der Wasser Insel, die an den Eisflächen grenzte. Bei dieser gewaltigen Kälte und dem schneidenden Wind, war es mir fast unmöglich ein Paar Fotos (ohne Handschuhe) machen zu können. Ein Paar davon teile ich trotzdem mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.12
  • 27
Natur
5 Bilder

Familie Stockente erkundet den Teich!

Die Mama Stockente macht mit Ihrem Nachwuchs einen Ausflug. Wunderschön anzusehn! Die Kleinen sind auch schon in der Lage, mal ein Paar Meter von Mama entfernt die Welt zu erkunden. Aber immer im scharfen Auge der Mutter. Und wenn Gefahr droht, geht es schnell über den Teich in den Schutz des Ufers. Und schwupp, sind alle verschwunden. Die Kleinen bleiben aber immer zusammen. Ob mit oder ohne Mama.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 29.06.11
  • 2
Natur
16 Bilder

Aktivitäten im Vogelparadies am Stempflesee-Teil 1

Auf Wunsch von Reinhold Peisker stelle ich Folgenden Bericht (Fotos) in zwei Teilen ein. Am 24.02.2011 war ein schöner sonniger Tag, an dem ich einen kleinen Ausflug an den Stempflesee in Augsburg gemacht habe. Das ist eine Attraktivität für gross und klein. Der See ist ein Vogelparadies. Blauer Himmel, klares Wasser, da ging`s drunter und drüber: Schwäne, Graugänse, Gänsesäger, verschiedene Enten, Blässhühner... und viele Fische; Landebahnen, Streit um Futter... Da war richtig was los....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.11
  • 15
Natur
14 Bilder

Heute, ein besonderes Schauspiel

Ich war zur Mittagszeit auf dem Heimweg. Da es nicht kalt war, wollte ich noch ein kleiner Umweg zum See nehmen. Ich staunte nicht schlecht, als der See sich blicken liess, zwischen den Gebäuden und Bäume. Nebelfelder bedeckten ihn und teils die angrenzende Fläche. Das Wasser und der Boden waren noch kalt, aber die Lufttemperatur befand sich schon im plus Bereich. Dicke Wolken zogen umher. Irgendwann aber, drengte die Sonne duch und es zeigte sich ein schöner Tag... Siehe auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.11
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.