Enten

Beiträge zum Thema Enten

Freizeit
Moin!
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne in Laatzen war wieder einmal unser Ziel am letzten Donnerstag. Auf Vögel und Blüten wollten wir uns konzentrieren, und dabei ist mir doch ein in diesen Breiten, will heißen im Binnenland, sehr seltener Gast vor die Linse stolziert. Die Wetterfrösche hatten zwar irgendwie Sonne vorhergesagt, dennoch haben uns doch glatt ein paar Tropfen Regen erwischt. Und so richtig warm war es auch nicht. Frühling 2017 halt. Ihr habt es gut, Ihr könnt unseren Rundgang aus dem warmen Zimmer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.04.17
  • 8
  • 8
Wetter
Federreinigung
10 Bilder

Mir "Schwant" was

Der 11.11. ist eigentlich der Auftakt zum Karneval. Die Jäcken in den Hochburgen hatten heute mit Petrus anscheinend ein Diehl gehabt. Die Regenwolken der letzten Tage waren verschwunden und die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel. Aber nicht nur die eingefleischten Karnevalisten freuten sich über diesen herrlich-sonnigen Tag. Ich konnte auf meinem Vormittagsbummel durch die Stadt beobachten, wie die Menschen strahlten und auch die Tiere genossen die herbstliche Sonne. Als ich auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 1
Freizeit
Der Kalimandscharo
35 Bilder

Das Steinhuder Meer im Sommer 2013

Um zum Meer zu kommen, muss man erst einen Berg bezwingen. Ganz so war es dann vielleicht doch nicht - der direkte Weg von uns zum 'Steinhuder Meer' war leider gesperrt. Notgedrungen sind wir fast einmal um den Kali-Berg herumgefahren, so dass wir ihn mindestens von 3 1/2 Seiten aus der Nähe sehen konnten. Nach 1 1/2 Stunden Fahrzeit, sind wir dann doch irgendwie ganz gut am Steinhuder Meer angekommen. Dort waren wir zunächst auf der Badeinsel und haben zwei Stunden im warm-kühlen Nass...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.07.13
  • 16
Natur
ein Buchfink
28 Bilder

Juni-Impressionen im Marburger Botanischen Garten

Marburg: "Vogelstimmen im Botanischen Garten" unter diesem Titel habe ich am Sonntag unter der Leitung von Herrn Professor Dr.Martin Kraft eine Führung im Marburger Botanischen Garten mitgemacht. Die Sonne strahlte endlich mit voller Kraft, es wehte aber ein unagenehmer kalter Ostwind. Professor Dr. M: Kraft ist Ornitologe an der Marburger Philipps Universität . Er informierte die Gruppe von ca 30 an Ornitolgie intressierten Besucher mit seinem enormen Fachwissen recht humorvoll und locker ....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 11
Freizeit
Vielleicht kommen sie gleich vorbei
8 Bilder

Enten, Wasser und Dressur

Bis dann unser Schiff kam, versuchte sich Alena im dressieren von Enten. Fast hätte sie es geschafft, da mussten wir weiter.;-)))

  • Bayern
  • Tutzing
  • 15.07.12
  • 5
Natur
Gegenüber der Bürrgerschützenanlage.
21 Bilder

Seerosen im Lehrter Hohnhorstpark, trotz Regenwetter blühen einige sehr schön.

In Lehrtes großem Hohnhorstpark blühen in den Regenrückhaltebecken, viele Arten von Seerosen. Die normalen weißen Seerosen ersetzen die hier fast ausgestorbenen kleinen gelben Mumeln, die Wildseerosen , die in meiner Jugend fast überall vorkamen. Zuletzt sah ich welche in der Aller bei Schloss Wolfsburg. Hier in Lehrte hat ein Wasserpfanzenzüchter aufgegeben. Er setzte viele rote, gelbe kleine Arten und große Arten in den Regenrückhaltebecken aus, Eine Freude für die Besucher dieser Anlagen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.12
  • 1
Natur
"Tachchen, ich wohne hier am Teich. Schön, dass Ihr mich besuchen kommt!"
27 Bilder

Von Enten, Spinnen und Blüten - die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne, eins der wenigen nachhaltigen EXPO-Projekte in Hannover aus dem Jahr 2000, war am 10. Mai 2012 wieder einmal fotografisches Ziel der Donnerstagsrunde. Egal zu welcher Jahreszeit, der Park der Sinne ist immer ein lohnendes Ziel, nicht nur in fotografischer Hinsicht, sondern auch einfach zum Ausspannen, zum Seele baumeln lassen. Nur - warum es immer regnen muss, wenn wir dort sind ... ;-) Wie es dort im Großen und Ganzen aussieht, mögt Ihr Euch vielleicht in einem früheren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 10
Natur
34 Bilder

Hauptsache ,der Fluß ist nicht ganz zugefrohren

Auch wenn es in den letzten beiden Tagen der starke Frost nachgelassen hat, das Eis hällt sich noch hartnäcking auf den Flüssen. Ich konnte am Weiher in Wehrda beobachten , dass ganz besonders viele Enten sich in der Nähe vom Wasserfall aufhielten. Sie schwammen in der Lahn, da wo sie noch nicht zugefrohren war. Zwischen durch ruhten sie sich teilweise auf gefrohrenen Eisflächen oder am Ufer im Gras aus. Vor ein par Tagen war ich in Gemünden an der Wohra. Ich habe mich gewundert, dass die Wohra...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.12
  • 5
Freizeit
Herzlich Willkommen...
23 Bilder

Offene Pforte

162 große und kleine Gärten, aber auch Parks, in der Region Hannover sind seit März diesen Jahres mit von der Partie – und laden herzlich zu einem Besuch ein! Hier kann man sich inspirieren lassen und interessante Gespräche mit den Eigentümern führen – so wie heute mit der Nr. 41 - Regina Wiegand und Peter Torchalla ;-)! Ein wunderschöner Resthof in Mardorf (ca. 2.500 qm) mit einem Blumen- und Gemüsegarten, einer Obstbaumwiese, einem Teich, Hausbegrünung und glücklichem Federvieh lädt zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.06.11
  • 4
Natur
Das Schwanenpaar war auf Besuch.
21 Bilder

Wasservögel und Seerosen im Juni. Gesammelte Werke der letzten Zeit.

Ohne mein Elektrorad hätte ich diese Fotos nicht machen können, auch ist mein Fotogerät nich besonderst gut und manchmal etwas unscharf. Aber einige Bilder finde ich schön. Obwohl die Belichtung etwas verrutscht war, die Sonne mal passend, mal durch Woken verdeckt. Seht also selbst und macht euch ein Bild von den Bildern.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.06.11
  • 4
Freizeit
40 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 10, letzter Teil.

Hier einige Fotos von Insekten die mit einem Elektronenmikroskop gemacht wurden und dort in grossen Bildern ausgestellt sind. Die Betreiber der Wilhelma haben sich viel Arbeit gemacht um auch die umfangreiche Insektenwelt mit deren unterschiedlichen Themen darzustellen. Auch die Darstellung von Insektenunterkünften ( Insektenhotel ) aber auch die Nistbauten verschiedener Vogelarten ist hier zu erwähnen. Fast zum Schluß konnte ich noch den Piguinen, Enten, Flamingos etc. bei ihrem Treiben...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 26.05.11
  • 8
Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Winter kam zurück  Gedicht 27.02.2011

Winter kam zurück

. Lehrte Ende Februar 2011 . . . Winter kam zurück © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-27 Der Winter ist zurückgekommen. Von Bayern über Lehrte und Nordsee. Leise Schneeflocken haben wir vernommen. Bedeckten den Wald und den Klee Kalt liegt sie da Natur und Eisweiher. Die Seerosen schlafen noch tief und fest. Gefrorenes Wasser und Schneeschleier. Lampenputzer verstecken das Nest. Schwäne und Enten suchen freies Wasser. Sogar die Bläshühner und Enten sind da. Spaziergänger werden nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.03.11
  • 2
Natur

Möwen, Enten, Gänse, Frühling am Ammersee

Natur . Möwen, Enten, Gänse Frühling am Ammersee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-05 In Diessen ruht still der Ammersee. Hier will ich ruhen ohne ach und weh. Hier will ich Enten, Gänse, Möwen sehen. Lass mir die Frühlingsluft um die Nase wehen. Die Ente hat ihr Brutkleid angelegt. Sieh nur wie die Zeit vergeht. Oh ja, um die Gänse um die Wette fliegen. Oder will er von hinten anschieben? Sturzflug, vielleicht auf die Enten-Frau? Das wäre ein Kunststück, voller no hau. Flugstudien für...

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 16.03.11
  • 3
Natur
Mein Lieblingsfoto: Der Timberwolf
28 Bilder

Das Springer Wisentgehege - erst recht im Winter!

Das Springer Wisentgehege ist auch - oder besser gesagt, besonders - in den Wintermonaten eine Reise beziehungsweise einen Besuch wert. Obwohl sich manche Tiere ob der Kälte naturgemäß weniger oder gar nicht zeigen, trotzt die Mehrzahl Schnee und Eis - nicht zuletzt, weil sie vom Gehegeteam weitestgehend artgerecht gehalten wird und keinen Nahrungsmangel kennt. Der Naturfreund hat es im Anbetracht der weißen Kulisse leichter, Wölfe, Wisente, Elche und Co. auszumachen und bei Bedarf zu...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.01.11
  • 22
Freizeit
Das soll ihr mal einer nachmachen!
7 Bilder

Gefiedertes am Steinhuder Meer

Termin in Wunstorf um die Mittagszeit - und plötzlich packte mich der Hunger. Steinhude ist nicht weit entfernt - ein Fischbrötchen wäre jetzt genau das RICHTIGE, dachte ich mir! Wenig später hatte ich mein leckeres Matjesbrötchen in der Hand und verspeiste es genüsslich auf einer nahe stehenden Bank. Die Enten waren im Nu am Start und stibitzen sich die Brötchenkrümel, die man beim Brötchen essen halt so "verliert". Ohne darüber nachzudenken gab ich noch ein, zwei Krümel dazu. Plötzlich sprach...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.09.10
  • 7
Natur
Völlig relaxt
7 Bilder

Kleine Geschichte am Rande...

... vom Maschteich hinter dem "Neuen Rathaus" in Hannover. Besonders angetan hatte es mir die eifrige Amsel neben der schlafenden Ente. Die Emsigkeit der Amsel kann ich hier nicht wirklich zeigen - schade eigentlich. Sie wühlte sich durch das bißchen Gras, die verdörrten Äste des langen Winters und war einfach unermüdlich. Die Ente hingegen ließ sich nicht beirren - und hielt ihren Mittagsschlaf ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.10
  • 3
Natur
Von oben betrachtet...
14 Bilder

Gefiederte Schönheiten

Wie bereits in meinem Beitrag "Spaziergang an einem ungewöhnlichen Ort" (http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/spaziergan...) angekündigt, möchte ich Euch heute meine "gefiederten Freunde", denen ich auf dem Friedhof in Stöcken begegnet bin, vorstellen ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.02.10
  • 5
Freizeit
3 Bilder

Elwedritsche-Brunnen in Neustadt/Weinstraße

Eine in der Evolution wohl einzigartige Vermischung aus Enten, Bachstelzen, Hühnern, Raben und Elfen hat sich bis in unsere Zeit halten können, obwohl sich die Pfälzer seit Jahrhunderten zusammenrotten, um das überaus schmackhafte Tier zu fangen. Die Elwetridsche ist ein wenig menschlich, frech, sensibel, sehr scheu und mit Vorsicht zu genießen. Die ausschließlich in der Pfalz beheimatete Vogelart ist nicht nur äußerst selten, sondern auch ganz und gar nicht ungefährlich. Fangen kann man die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.10
  • 4
Natur
Portrait
12 Bilder

Gefiederte Freunde...

... habe ich heute im Zoo Hannover gesehen - unter anderem. Gilli hat mir "Appetit" gemacht mit seinen wunderschönen Fotos aus dem Augsburger Zoo. Also habe ich mich heute warm eingepackt und spontan auf den Weg gemacht. Ein paar schöne, wenn auch frostige, Stunden habe ich im Zoo verbracht und tierisch viel schöne Motive bekam ich vor meine Linse ;-) Hier Teil I von meinem Nachmittag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.10
  • 9
Natur
13 Bilder

REGES LEBEN AUF DER LAHN

Das herrlich sonnige Winterwetter lockte heute viele Menschen zum Spazieren gehen in die Natur. Auch ich habe mich mit meiner kleinen Digikamera bewaffnet auf den Weg gemacht. Ich wollte sehen, wie weit die Kälte die Lahn schon zufrieren ließ und so bin ich an der Lahn entlang gelaufen. Eiszapfen konnte ich noch nicht entdecken, aber dafür stellte ich ein sehr reges Leben auf der Lahn fest. Jede Menge Enten, Schwäne und Wasserhüner tummelten sich auf dem Wasser.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.10
  • 10
Natur
11 Bilder

"Mit der Kamera unterwegs" Stempflesee / Augsburg

Bei diesen wahrscheinlich letzten Sonnenstrahlen in dieser Woche, wollte ich noch schnell ein paar Herbstimpressionen einfangen. Es ist ein Ort der Ruhe, man hört kein Autolärm nur das schnattern der Enten und Gänsen. Einen schönen Tag wünscht Euch Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.09
  • 12
Natur
So schön kann der Sommer sein
24 Bilder

Steinhuder Meer - So schön kann der Sommer sein

Es ist Herbst, bald wird es Winter. Die Tage werden kürzer. Es wird kälter. In dieser Stimmung befand ich mich, bis ich meine Steinhuder – Meer –Bilder aus dem Sommer entdeckt habe. Ich konnte mich noch einmal in die warme Sommerzeit zurückversetzten – herrlich! Seht selbst!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.10.09
  • 4
Natur
Lächeln in die Kamera!
13 Bilder

Sorry ;-)

Ich bin's schon wieder - das Seidenhuhn! Tja, diese Frau mit der Kamera hat es scheinbar auf mich abgesehen. Na ja, bin ja auch hübsch anzuschauen, oder? Ab und zu besucht sie uns hier im "Vogelpark am Krater". Es gibt hier ja auch einiges zu sehen - nicht nur mich...!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.07.09
  • 13
Natur
Das Wasser ist gestiegen...
13 Bilder

Biotop - mal wieder einen Besuch wert!

Am 23. Mai war ich das letzte Mal hier - Biotop Berenbostel-Hespe! http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/98265/langw... Unglaublich, was sich hier getan hat. Nicht nur meine "Lütten" sind groß geworden - alles, aber auch alles ist gewachsen und hat sich der Jahreszeit angepasst! Was für eine Idylle - für Frösche, die ich nur gehört habe, Libellen, die viel zu schnell unterwegs waren, Enten, die gerade von ihrem Ausflug zurückkehrten, für Käfer und, und, und...?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.07.09
  • 14
Natur
Das neue Rathaus
27 Bilder

Das neue Rathaus und der Maschpark

Gerhard Schröder (Altbundeskanzler) sagte einmal: „Mein New York ist Hannover.“ Zwar kann man nicht unbedingt die amerikanische Küstenstadt mit Hannover vergleichen, denn es handelt es sich um völlig unterschiedliche Städte! Doch kann man auch die wenigen Pessimisten verstehen, die Hannover dann doch nicht als schönste Stadt auf der Welt bezeichnen. Ein Gebäude hat wesentlichen Anteil daran, dass man Hannover als gelungene Stadt darstellen kann. Das neue Rathaus ist vielleicht das schönste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.06.09
  • 4
Natur
...so meine Damen, bitte folgen...
7 Bilder

Entenfamilie in Naschkes Garten

...beim Besuch in Naschkes Garten in Papenburg faszinierte mich auch diese Entenfamilie. Naschkes Garten ist ein Naturgarten der in vielen Bereichen gepflegt sich selbst überlassen wird. Gärtnermeister Naschke ist 82 Jahre alt und lebt hier seine eigene Philosophie über Natur und Gartengestaltung aus.

  • Niedersachsen
  • Papenburg
  • 21.10.08
  • 5
Natur
85 Bilder

Wo die Natur noch rein und pur.........

I gang ja so geara schpaziera Dußa en unsrer Natur. Vom Wetter her dua is’s riskiera Wo alles no rein isch und pur. Dau kommad au scho Sonnaschtrahla Und d’Wolka, dia ziahd weg, Mit em Wetter sollad andre zahla, Dau ha isch so a herrlicher Fleck. Da Reaga, den hat’s schea verzoga Und alles dau atmad meah auf, Gäns und Schwän kommad g’floga A ganz a herrlicher Verlauf. Es isch so viel grea dau zum seaha, So viel Wasser im himmlischa blau, Wia em Urlaub isch‘s grad so schea Das i fraoh bi das i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Natur
Die Kinder haben hier ihre Freude...
6 Bilder

Ilse-See doch nicht "Schwanensee"!!!!

Der Ilsesee in Königsbrunn soll dem Vernehmen nach - aus "halbamtlicher" Quelle - nun doch nicht, trotz Rekordgeburt des ansässigen Schwanenpaares (7 Junge), in Schwanensee umbenannt werden. Es seien einfach noch mehr "Enten" da, so der "geheime Informat". Die Königsbrunner "Stammgäste" atmeten nach dieser Mitteiung sichtlich auf, haben sie sich doch so an diesen Namen gewohnt. Besuchen sie doch auch einmal diesen herrlichen Natur- und Freizeitsee in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.