Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler polarisiert beim Thema Rheinspange. Ihre Forderung nach einem Tunnel bei Wesseling soll nun realisieret werden. Sie kritisieren die Boykott-Aufrufe gegen das Projekt durch führende Bundes- und Landespolitiker.  | Foto: Foto Freie Wähler eigen - zur Verwendung freigegeben

Rheinspange spaltet Köln
Freie Wähler: Tunnel bei Wesseling ist unser Erfolg

(Köln) Freie Wähler wollen Rodenkirchener Brücke entlasten und fordern Stopp der „Boykott-Aufrufe“ durch namhafte Landes-, und Bundespolitiker: „Die Entscheidung zum Bau des Rheintunnels zwischen Niederkassel und Wesseling begrüßen wir sehr, weil wir genau diesen Standort und den Tunnel seit Jahren fordern. Nicht weil wir die Belastung durch den Bau neuer Straßen gut finden, sondern weil wir eine bessere Verteilung des Individualverkehrs zwischen Köln und Bonn einfordern.“ Kommentiert Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.02.23
  • 1
Lokalpolitik

Anfrage zur regionalen Zusammenarbeit
Soll zum Wohle aller in und um Düsseldorf herum zu win-win-win-Ergebnissen führen

„Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit antwortete der zuständige Beigeordnete, Dr. Michael Rauterkus auf unsere Anfrage zur regionalen Zusammenarbeit, dass die Regionale Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf – Kreis Mettmann - Rhein-Kreis Neuss schon 2021 aufgelöst wurde,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erstaunt fest. „Warum wurde dies bisher auf den Webseiten der Stadt nicht aktualisiert?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.01.23
Lokalpolitik
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei Freie Wähler fordert eine bessere Energiewende

Freie Wähler Schleswig-Holstein „Stopp Fracking Gas“

Nachdem das Flüssiggas-Importterminal in Brunsbüttel durch den Rückzug der Vopak LNG Holding auf der Kippe steht, müssen für das Projekt und die Infrastruktur sinnvolle Alternativen bedacht werden. Die FREIEN WÄHLER begrüßen, dass die drohende Gefahr des Imports von US-amerikanischen Fracking Gas gebannt ist, und setzen sich stattdessen für eine Ertüchtigung der Terminalanlage zum Import von grünem Wasserstoff ein. Die Studie der Technischen Universität Hamburg vom September letzten Jahres...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 17.01.22
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler Vorsitzender Aiwanger unterstützt nun HGÜ-Stromtrassenbau - Wähler verraten und verkauft?

Der Wind in Bayern hat sich orkanartig gedreht. Hatte er vor der Wahl noch gegen den Bau von nicht gebrauchten Monsterstromtrassen bei den Freien Wählern geweht, so hat Minister Aiwanger in dem "Koaltionspartner Söder (CSU)" seinen Meister gefunden. Beide sprachen sich lt. Augsburger Allgemeinen, in einer gemeinsamen Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 04.Juni 2019 , " ohne wenn und aber für Südlink und Südostlink " aus. Aiwanger habe nun seinen Widerstand aufgegeben....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.06.19
  • 4
Lokalpolitik
Engin Eroglu

FREIE WÄHLER Hessen fordern modifizierte und zukunftsträchtige Energiepolitik

Engin Eroglu, Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen und hessischer Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, betrachtet eine sichere und bezahlbare Energieversorgung als eine große Herausforderung für ganz Deutschland. Den Atomausstieg forderten die FREIE WÄHLER schon lange vor den schrecklichen Ereignissen in Fukushima. Seit Jahren machen sie sich stark für garantierte Vergütungssätze einschließlich einer Begrenzung nach oben im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). "Wir halten eine...

  • Hessen
  • Gießen
  • 05.09.17
  • 2
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER Hessen stellen zur Bundestagswahl 21 Direktkandidaten

Die FREIE WÄHLER Hessen stellen in 21 von 22 Wahlkreisen Direktkandidaten zur Bundestagswahl. Mit Ausnahme des Wahlkreises 188 (Bergstraße), bewirbt sich in jedem anderen hessischen Wahlkreis ein Kandidat oder eine Kandidatin um ein Direktmandat für den Bundestag. Hinzu kommen 39 Listenkandidaten, die Bürgerinnen und Bürger mit den Positionen der FREIE WÄHLER überzeugen wollen. Die Zulassung zur Wahl gab Freitag Landeswahlleiter Dr. Wilhelm Kanther nach Abstimmung des Landeswahlausschusses im...

  • Hessen
  • Gießen
  • 01.08.17
Lokalpolitik
Schwäbischer Energiegipfel der Freien Wähler
11 Bilder

Schwäbischer Energiegipfel und schwimmende PV-Anlagen

Zum schwäbischen Energiegipfel hatten die FreienWähler nach Mertingen geladen. Das Motto lautete " Sichere Energie für unsere Wirtschaft-Regenerative und regionale Wertschöpfung!" Der Fraktionsvorsitzende Fabian Mehring moderierte durch den Abend und begann mit den Worten: Die ganze Welt schaut auf Deutschland, wie wir den Atomausstieg meistern. Es folgten Grußworte von Markus Brehm (Bezirksvorsitzender), Reinhold Bittner (stellv. Landrat Donau-Ries) und Kurt Niebler (stell. Bgm. Mertingen)....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
Johann Häusler,Hubert Aiwanger und Fabian Mehring unterschreiben die Petition.
2 Bilder

Hubert Aiwanger unterschreibt Bürgerpetition.

Anläßlich des Besuchs Hubert Aiwangers bei den Freien Wählern im Landkreis Augsburg, arrangierte Fabian Mehring ein internes Treffen mit Vertretern der Bürgerinitiativen gegen Gleichstromtrassen. Anwesend waren Sprecher aus den Landkreisen Augsburg, Donau-Ries und Neuburg-Schrobenhausen. Die Bürgerinitiativen rufen zu einer bundesweiten Petition "Gegen Gleichstromtrassen-für die Bürgerenergiewende" auf. Die demokratischen Mitbestimmungsrechte der Bürger werden mit Füßen getreten. Es kann nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Wir brauchen keine unnötigen Kohlestromtrassen durch Bayern-oder sonstwo:wir brauchen: SPEICHER,WIND und SONNENSTROM statt Kohle und ATOM!
16 Bilder

Bergheim: Aiwanger spricht den Menschen aus der Seele....

Zum politischen Abend in der Dorfhalle der kleinen Gemeinde Bergheim, hatte der Schützenverein zu seinem 90 jährigen Jubiläum geladen. Als Hauptredner begrüßten der BürgermeisterTobias Gensberger und Landrat Weigert, den Bundesvorsitzenden der Freien Wähler Hubert Aiwanger. Wichtige Themen, wie TTIP, Flutpolder, Innere Sicherheit, Mindestlohnbürokratie, Flüchtlinge, Familie und Landwirtschaft wurden aus Sicht des Landtagsabgeordneten ausgeführt. Dabei sprach er vielen Bürgern aus der Seele....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.06.15
Freizeit
3 Bilder

Energiewende konkret - SPD-Ortsverein besucht die Marktgemeinde Glonn

Wie schafft es eine Kommune, unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden? Antworten auf diese Frage zu finden war Thema des diesjährigen Ausflugs des SPD-Ortsvereins Königsbrunn. Als Reiseziel war Glonn gewählt geworden, eine Marktgemeinde mitten im Landkreis Ebersberg mit rund 4.500 Einwohnern. Die hat sich nämlich mit einstimmigem Gemeinderatsbeschluss ein ehrgeiziges Projekt vorgenommen: Bis 2020 soll der Energiebedarf allein aus regenerativen Energieträgern – Sonne, Wasser, Biogas und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.