Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Elbe

Beiträge zum Thema Elbe

Blaulicht

Hochwasser in Brandenburg – Hochwasserkatastrophe hält an

Ost- und Norddeutschland sind von der Hochwasserkatastrophe immer noch sehr stark betroffen. Während in anderen Teilen von Deutschland die Pegel langsam sinken und das Ausmaß der Zerstörung sichtbar wird, ist in Brandenburg weiterhin akute Überschwemmungsgefahr. In Brandenburg, wie auch in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein hoffen Helfer und Betroffene, das Elbhochwasser mit Sandsäcken und Deichen eindämmen zu können. Besserung ist aber noch nicht in Sicht – im...

  • Brandenburg
  • Wittenberge
  • 11.06.13
Freizeit

Deichbruch! Hochwasser in Sachsen-Anhalt spitzt sich zu

Das Hochwasser-Horror-Szenario ist eingetreten: In der Nacht ist im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt ein Deich gebrochen! Über tausend Menschen müssen deshalb ihre Häuser verlassen. Auch der Verkehr wird durch den Deichbruch an der Elbe behindert. Mehrere Zuglinien sind eingeschränkt oder fallen aus. Der Kampf gegen das Hochwasser in Sachsen-Anhalt hat einen heftigen Rückschlag erlitten: In der Nacht ist in Fischbeck im Kreis Stendal ein Deich massiv gebrochen teilte ein Sprecher des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Fischbeck (Elbe)
  • 10.06.13
Freizeit

Hochwasser in Dresden - Wasserpegel stagniert

In Dresden wird zusammen gehalten und viele freiwillige Helfer stapeln eifrig Sandsäcke. Auch viele junge Leute sind beteiligt. Zwar ist der Pegelhöchststand bereits erreicht, doch scheint Besserung noch nicht in Sicht. Seit Donnerstag stagniert der Wasserstand langsam, doch ist die Lage weiter sehr kritisch. Weitere Wassermassen drohen aus verschiedenen Seiten. Am Donnerstag gegen 10 Uhr soll die Elbe in Dresden mit 8,76 Metern ihren Höchstwert erreicht haben. Seitdem stagniert der Wasserpegel...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 07.06.13
Blaulicht

Hochwasser in Sachsen – Lage an den Deichen ist problematisch

Das Hochwasser nimmt immer schlimmere Ausmaße in Sachsen: Die Angst vor Dammbrüchen steigt, Menschen müssen evakuiert werden und die Pegel der Flüsse steigen weiter und weiter. Nur an wenigen Orten ist von einer Entspannung der Lage zu sprechen. Besonders die Stabilität des Damms in Bitterfeld und der Pegel der Elbe in Schöna bereiten große Schwierigkeiten. Besonders schwierig ist die Lage in der Stadt Bitterfeld: Seit gestern Abend ist die Innenstadt komplett abgeriegelt. Nachdem der...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 05.06.13
Freizeit

Hochwasser in Brandenburg

Brandenburg macht sich auf die Hochwasserwelle gefasst. Die Vorbereitungen auf die Wassermassen, die aus Sachsen herannahen, sind in vollem Gange. Für die Gewässer Schwarze Elster, Spree und Elbe wird die höchste Alarmstufe erwartet. Wo steigen die Pegel rapide? Was wird getan? Die Wassermassen ließen in den letzten Tagen die Pegel der Flüsse im Süden Bandenberugs erheblich ansteigen. Die Spree hat im Spremberg einen Stand von vier Metern erreicht, viermal so viel wie sonst. Die Schwarze Elster...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 04.06.13
Blaulicht

Hochwasser in Sachsen

Das Bundesland Sachsen hat das seit Tagen anhaltende Hochwasser schwer getroffen. Während der Wasserstand in kleineren Flüssen so langsam stagniert, ist die Elbe weiterhin ein Problem. Wie ist die Lage in Sachsen, in den Regionen um Leipzig, Meißen oder Görlitz? Wie sehen die Prognosen für die kommenden Tage aus? Seit Tagen steigt und steigt der Hochwasserpegel an, doch langsam ist zumindest teilweise Besserung in Sicht: Die Wasserflut in den kleineren Flüssen Sachsens stagniert oder fällt...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 04.06.13
Freizeit

„Gesamtkonzept Elbe“: Profitable und nachhaltige Lösung gesucht

Jährlich anderthalb Millionen Euro kostet das Ausbaggern der Elbe zwischen Dömitz du Hitzacker. Der Fluss fließt hier zu langsam, es bilden sich Sandbänke. Die Binnenschifffahrt wird schwieriger, Vertreter aus Wirtschaft und Tourismus sind unzufrieden. Das „Gesamtkonzept Elbe“ würde eine möglichst nachhaltige Sanierung des Flusses für rund zehn bis zwölf Millionen vorsehen. Noch diesen Herbst soll das Konzept des Bundesverkehrs- und Bundesumweltministeriums fertiggestellt sein. Eine Sanierung...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.07.12
Natur

„Whale Watching“ in Hamburg und Bremerhaven: Delphin-Sichtungen in Elbe und Weser

Ein seltsames und beeindruckendes Naturphänomen gibt es gerade in den Häfen und an den Stränden der Nordsee zu sehen. Für Delphinsichtungen muss man zurzeit nicht in exotische Gewässer reisen. Schweinswale schwimmen in dieser Zeit vermehrt von der offenen See die Flüsse hinauf ins Inland. Warum, ist ein bisher ungelöstes Rätsel. Für die Menschen ist es von April bis Ende Mai ein tolles Naturerlebnis, wenn sie einen der Wale oder gar eine Gruppe antreffen. Seit 2007 registriert die...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 09.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.