Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Eisenbahnbrücke

Beiträge zum Thema Eisenbahnbrücke

Lokalpolitik

Ironie der Geschichte

Während des Ersten Weltkriegs wurden Teile der Eisenbahnrücke in Riga am 12. September 1917 durch abziehende russische Truppen gesprengt, später jedoch durch deutsche Truppen wieder aufgebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1944 von sich zurückziehenden deutschen Truppen gesprengt. Der Wiederaufbau der Brücke begann noch im gleichen Jahr; zunächst wurde eine hölzerne Behelfskonstruktion errichtet, 1955 war der Wiederaufbau der Eisenbahnbrücke abgeschlossen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.21
  • 2
  • 11
Ratgeber

Die Bahnbrücke 

liegt östlich von Meinerzhagen im Verlauf der eingleisigen DB-Nebenbahnstrecke Meinerzhagen-Krummenerl. Sie wurde in den Jahren 1912-1914 erbaut. Das charakteristische Merkmal der Brücke ist das Stahlfachwerk, das auf zwei Teilstrecken aus gradlinigen Überbauten und dazwischen angeordnet aus einem nach unten gerichteten Fischbauchträger besteht. Eine Brücke aus Fischbauchträgern wird als Fischbauchbrücke bezeichnet. Die meisten Fischbauchbrücken wurden beim Bau von Bahnstrecken, seltener auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.21
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.