Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Blaulicht
Graffiti, italienisch Singular Graffito auf Eisenbahnzügen - Mai 2016 !
42 Bilder

Graffiti, italienisch Singular Graffito auf Eisenbahnzügen !

Graffiti ist der Plural des aus dem italienischen stammenden Worts graffito. Es leitet sich etymologisch aus dem Griechischen von γράφειν (graphein) ab, was schreiben und zeichnen bedeutet. Die ersten Graffiti fanden sich im Alten Ägypten. Damit sind nicht die reich ausgestalteten Wandmalereien in den Tempeln und Grabstätten gemeint, sondern gemäß der Definition private, gekratzte Inschriften, die sich auf Tempeln, in Gräbern, auf Felsen und Statuen befinden. Es finden sich spätestens seit dem...

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 25.05.16
  • 9
  • 11
Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Freizeit
kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen   01
10 Bilder

die kalibahn: "kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen"

Seit rund 500 jahren werden in dem gebiet um Hänigsen, Wathlingen und Ehlershausen teer, erdöl und kalisalze aus der erde geholt. Im jahre 2007 gründet sich der kleinbahnverein Wathlingen-Ehlershausen und bemüht sich alte fahrzeuge des kalibergbaus zu restaurieren. Vor allem die fahrraddraisinen bilden eine attraktion des vereins. Über 1700 menschen haben sich in diesem jahre bereits auf den schienen abgestrampelt. Anmelden kann man sich über Kleinbahn Wathlingen - Ehlershausen e.V....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.08.15
  • 1
  • 9
Freizeit
Opa Udo´s "Enkeleisenbahn" - am 25.9.2014 !
8 Bilder

Opa Udo´s "Enkeleisenbahn" !

In seinem sechsjährigen Enkel hat der "Opa" einen würdigen Interessenten und Nachfolger gefunden ! ! Es ist doch schön das sich die Kinder noch für etwas anderes als Computerspielen begeistern können und so einige Zeit mit Ihren Großeltern verbringen können ! Hier möchte Ich euch seine Anlage mal vorstellen die er ganz alleine aufgebaut hat,außer bei der Elektrik hat Opa Udo nicht geholfen. Auch viel Spaß beim ansehen des Video´s,nach der Fertigstellung werde Ich natürlich noch ein paar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.09.14
  • 6
  • 13
Poesie
9 Bilder

Spurensuche auf dem ehemaligen Fliegerhorst Bracht

Wer auf der Bundestraße 3 von Marburg aus in Richtung Kassel fährt, kommt in Höhe des Abzweigs Rauschenberg/Bracht an dem Ausflugslokal “Schöne Aussicht“ vorbei. Von dort aus hätte man freie Sicht auf den Flugplatz Bracht samt seinem Flugbetrieb – wenn es ihn noch gäbe. Der Fliegerhorst wurde als einer von vielen 1936 im Zuge der militärischen Aufrüstung des Deutschen Reiches fertiggestellt. Seine Versorgung mit militärischen Gütern erfolgte über eine im nahen Bahnhof Halsdorf abzweigende...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.09.14
  • 3
  • 6
Ratgeber

Trainspotter: Liste der Baureihen im deutschen Fahrzeugeinstellungsregister

Die ersten beiden Ziffern bezeichnen bei der Beschriftung von Loks und Fahrzeugen: Kennzahlen der Beschriftung, meist am Chassis oder direkt an der Lok auf beiden Seiten, links und rechts angebracht 90 - Triebfahrzeuge besonderer Bauart 91 - E-Loks ab 100 km/h 92 - Diesel-Loks ab 100 km/h 93 - Elektrotriebwagen für Hochgeschwindigkeitsverkehr 94 - Elektrotriebwagen 95 - Diesel-Triebwagen 96 - Beiwagen 97 - Rangier-E-Loks 98 - Diesel-Rangier-Loks unter 100 km/h 99 - Bahndienst-Fahrzeuge

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.14
Freizeit
Eisenbahnromantik im Hobbykeller -  Dezember 2013 !
4 Bilder

Eisenbahnromantik zu Weihnachten !

Eisenbahnromantik im Hobbykeller ! Jedes Jahr zu Weihnachten baut der Nachbar seine Eisenbahnanlage im Hobbykeller für seine Enkel auf aber Ich bin mir sicher nicht nur sie haben Ihren Spaß dabei ! Seht und staunt selbst. Viel Vergnügen und vor weihnachtliche Grüße Manfred

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.12.13
  • 9
  • 14
Freizeit
Vor dem Modell der Neuenburg in Freyburg - Samstag den 31.8.2013 !
Video 21 Bilder

Ein "Miniländer" in der Weltgrößten Modellbahn Austellung !

Als eingefleischter "Mini - Modellbauer" wollte sich Gerhard und seine Uschi den Besuch in der Weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau natürlich nicht entgehen lassen. Und so machten wir vier uns am Samstag 14:00Uhr auf nach Wiehe ! http://www.modellbahn-wiehe.de/index2.htm Seine Begeisterung ist eigentlich nicht zu beschreiben mit großen Augen bestaunte er die "Brockenbahn" aber am besten hat Ihnen beiden wohl die "Amerikahalle" gefallen,wo er sich sicher ein paar Anregungen für sein...

  • Thüringen
  • Wiehe
  • 03.09.13
  • 41
Kultur
7 Bilder

Der Molli

zuckelt auf schmaler Spur zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn hin und her © Klaus Heubusch

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 07.05.12
  • 1
Kultur
25 Bilder

Kunst auf Schienen

Seit 1996 gibt es am Bahnhof in Bresewitz KUNST AUF SCHIENEN. Ehemalige Bahnbetriebswagen dienen dafür als Plattform. Fotos: © Klaus Heubusch

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.05.12
  • 3
Kultur
Die Stille des Motivs täuscht
14 Bilder

St. Jost in Marburg: Von ewiger Ruhe keine Spur

St. Jost scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Vor seiner Haustür braust der Autoverkehr der Bundesstraße 3 gleich vierspurig vorbei und hinter seinem Friedhof donnern die Züge der Main-Weser-Bahn in kurzen Abständen – Tag und Nacht. Eine mehrspurige Straßenbrücke mit Ampelkreuzung rundet den Geräuschpegel nach oben hin ab. Vom modernen Durchgangsverkehr ein wenig in die Ecke gedrängt, ist das St. Jostchen bzw. das Kapellchen, wie die Marburger ihr Kirchlein am Rande des Stadtteils...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.12
  • 8
Freizeit
Schienenbus (gesehen in Wuppertel)
14 Bilder

Spurensuche entlang der Wohratalbahn

Jeder kennt ihn noch, den roten Schienenbus, der als VT98 in der zu Ende gehenden Dampflok-Zeit seinen Dienst auf der Strecke der Wohratalbahn zwischen Kirchhain und Gemünden (Wohra) und in deren Verlängerung auf der Kellerwaldbahn bis Zimmersrode versah. Und sein schriller Pfiff, wenn er sich dem nächsten Halt näherte klingt vielen noch in den Ohren. Für hunderte sogenannte Fahrschüler war er während seiner fast 20-jährigen Dienstzeit ein Teil ihres Schulweges nach Kirchhain und Marburg. Seine...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 05.04.12
  • 12
Freizeit
maibaum der FFW Osterwald OE   01
18 Bilder

Wenn viele anpacken... ( maibaum der feuerwehr Osterwald OE )

...dann steht so ein maibaum in wenigen minuten. Mit gewohnter routine errichteten die feuerwehrmänner der FFW Osterwald OE ihren traditionellen maibaum. Rundherum gab es bei strahlendem sonnenschein ein kleines fest mit musik, bratwurst und einer kindereisenbahn.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 2
Freizeit
modelltauschbörse in Garbsen   01
19 Bilder

Modelltauschbörse in Garbsen: El dorado für sammlerinnen und sammler !

Sonntag, 20. märz 2011: Ein wichtiger termin für alle modellauto- und eisenbahnsammlerinnen in der region Hannover ! Der verein "Modelle und Originale" hat erneut zu einem treffen nach Garbsen in das forum der IGS eingeladen. Auch wenn scheinbar "nur" sammlerinnen die angebote an autos, eisenbahnen, aber auch altem spielzeug wie z.b. dampfmaschinen oder blechfiguren betrachtet haben, scheinen die ausstellerInnen ganz zufrieden zu sein. Geht man als laie durch die dicht gefüllten tischreihen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.11
Kultur
Alte Feldpostkarte vom 21.06.1915 aus dem 1. Weltkrieg Collage 5.1.2011 - Zug eingesetzt von Brigitte Obermaier  Wohin führt die Reise - wohin führt der Weg. Über ein Brücke, hinauf auf den Steilen Steg.

Steig in den rollenden Zug - Gedicht Obermaier Brigitte

Steig in den rollenden Zug © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-05 Steig in den rollenden Zug des Lebens. Ich verspreche Euch Überraschungen. Suche weiter, es ist niemals vergebens. Mit deinen eigenen wohltuenden Empfindungen. Die Geburt ist der Reise Anfang. Mit den ersten Bezugspersonen. Bei irgendeiner Station, werde nicht Bang. Steigen sie wieder aus, ohne uns zu schonen. Liebe und Freundschaft kennt unser Leben. Im fahrenden Zug, Du wirst es selbst sehen. Nimm sie in dich auf, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 05.01.11
  • 1
Poesie
4 Bilder

Neue ICE–Panne: Plötzlicher Wassereinbruch!

Wer innerhalb Deutschlands komfortabel reisen möchte, der nimmt einen der ICE-Fernzüge. So entschloss auch ich mich für eine Reise nach Hamburg die Bahn zu nehmen. Fast lautlos gleitet der ICE 2320 vormittags auf der Linie 31 von Köln der Hansestadt entgegen. Bequem in die Sitzpolster gedrückt genieße ich die erste Tasse Kaffee, lese Zeitung oder beobachte die vorbeifliegende Landschaft. Dortmund, Münster, Osnabrück, die Zeit vergeht fast wie im Flug. Kurz vor Bremen bestelle einen zweiten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.10
  • 20
Poesie

Der Tod fährt mit der Bahn

Wer mir noch einmal erzählt, wir Deutschen lesen zu wenig, dem rate ich künftig, einfach einmal wieder mit der Eisenbahn zu reisen. Schnell wird er begreifen, dieses Volk ist nicht nur ein fahrendes, nein auch ein lesendes. Denn kaum sind sie eingestiegen und haben einen Sitzplatz gefunden, wird in der Tasche gewühlt. Männlein wie Weiblein, ganz gleich ob jung oder alt fördern in den meisten Fällen ein Buch ans Tageslicht und schlagen es sofort auf. Ruhe kehrt wieder ein, nur die Bahngeräusche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.10
  • 17
Freizeit

Eisenbahn: Kurven-Künstler.

Die 189 091 der ERS Railways, mit langem Containerzug, legt sich elegant in die Kurve, um dann in einer langen Geraden Geschwindigkeit aufzunehmen. Links sieht man die geschwungenen Wege des Güterbahnhofs. Die gestauchte Darstellung entstand durch die Verwendung eines 400 mm Teleobjektivs. Durch die Öffnung der europäischen Grenzen, insbesondere zu südosteuropäischen Ländern, ist ein Riesen-Schienenreich entstanden. Zudem werden immer neue Lokomotiven gebaut und eingesetzt, die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.02.10
  • 8
Poesie
28 Bilder

Zum alten Eisen aufs Abstellgleis geschoben.

Das passiert nicht nur älteren Menschen, auch die gute alte Eisenbahn muss aufpassen, dass sie nicht auf einem rostigen Abstellgleis endet. Doch ist sie einmal dort angekommen und zur baldigen Verschrottung frei gegeben, erwacht sie mitunter zu einem reizvollen neuem Leben – zumindest für ihre Freunde und die Fotografen. Im Laufe ihrer Außerdienststellung entwickelt sich dank langer Aufenthalte an der frischen Luft und intensiver Pflege durch Wind und Wetter auch bei ausrangierten Waggons der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.02.10
  • 12
Freizeit
5 Bilder

95 80 0612 159 - 3 D DB 612 Dieseltriebwagen Regio-Swinger mit Neigetechnik in Dreiertraktion

Eine seltene Dreiertraktion begegnete mir auf dem Hauptbahnhof Hannover: Der Dieseltriebwagen Regio-Swinger mit Neigetechnik und Ziel Halle/Saale. Hinter den Dieseltriebwagen waren zwei weitere Dieseltriebwagen der Baureihe 612 angehängt, in Dreiertraktion. Wobei die angehängten beiden TW jeweils andere Kursziele bedienen. Leider konnte ich nicht alle Wagen fotografieren, da mir der Zug vor der Nase weg fuhr. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle TW mit Neigetechnik ausgestattet sind....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.09
Freizeit

9880 3 363 146-2 D DB 363 Diesellok ex DB BR 365 Umbau

Die Diesellok der Deutschen Bahn AG wurde von der 365 mit einem neuen Motor ausgestattet und umgebaut auf die BR 363 146-2. Hier steht sie vor der Einfahrt in den hannoverschen HBf. Im Hintergrund die im Bau befindliche Ernst-August-Galerie im September 2008. Die Lok wurde an Railion vermietet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.09
Wetter
Entweder es regnet oder die Bahnschranken sind zu

Entweder es regnet oder die Bahnschranken sind zu.....

14.09.2008 Entweder es regnet oder die Bahnschranken sind zu. oder Zur falschen Zeit am falschen Ort. Will man von Marburg über die Bundesstrasse in das schöne obere Lahntal Richtung Biedenkopf, Bad Laasphe oder das Rothaargebirge fahren, so muss man sie passieren, eine der letzten Bahnschranken vor den Toren der Stadt in Lahntal-Sarnau OT Sarnau-Bahnhof. Obwohl auf dieser Bahnstrecke nur noch wenige Male am Tage ein Zug fährt und ich nicht sehr oft diese Strasse benutze, habe ich das Glück,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.