Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Blaulicht
Symbolbild!

Pattensen – Melder im Briefzentrum gibt Feueralarm

19 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen rückten am 06.01.2012, ca. 16:00 h zum Briefzentraum Pattensen in der Ludwig-Erhard-Str. aus um ein vermeintliches Feuer zu löschen. Vermutlich durch einen technischen Defekt hat ein der Melder in einem Lagerraum ein Feuer gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hatten die meisten Mitarbeiter der Post das Gebäude verlassen. Nachdem der gemeldete Brandabschnitt eingehend überprüft wurde und kein Feuer festzustellen war, konnten die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.12
Blaulicht
Nachlöschrabeiten - vorn rechts der zerstörte Warenconatiner

Pressemitteilung Nr. 31/2011 - Feuer am REWE-Markt in Pattensen

Nur wenige Minuten benötigte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 11.09.2011 gegen 13:50 h um einen brennenden Warencontainer am REWE-Markt in Pattensen zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren Kunststoffboxen in Brand geraten. Wäre der Brand nicht frühzeitig entdeckt und gemeldet worden, hätten die Flammen auf die Dachkonstruktion übergreifen können. Der Einsatz war gegen 14:15 h beendet. Im Einsatz waren: Feuerwehr Pattensen mit 1 Fahrzeug und 6 Kameraden Stadtbrandmeister Pattensen mit 1...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.11
Blaulicht
Im Einsatz mit Hohlstrahlrohr und Feuerpatsche
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2011- Brennendes Stoppelfeld – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen im Einsatz

Am 26.08.2011 gegen 14:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem brennenden Stoppelfeld an der ehemaligen B 3 am südlichen Ortsausgang von Pattensen alarmiert. Ein Landwirt arbeitete mit einem Bulldog auf dem Feld als die Stoppel plötzlich in Brand gerieten. Die Feuerwehren rückten mit 41 Feuerwehrkameraden und 7 Fahrzeugen zu dem Flächenbrand aus. Binnen weniger Minuten war das Feuer mittels Feuerpatschen sowie 2 C-Rohren gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.11
Blaulicht

Pressemitteilung 24/2011 - Flächenbrand in der Ruther Straße in Pattensen

Ca. 24 Stunden nach dem gestrigen Brand auf dem Wertstoffhof musste die Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte heute, 20.07.2011 gegen 11:20 h abermals zu einer Brandbekämpfung ausrücken. Das Alarmierungsstichwort lautete „Flächenbrand innerorst“. Aus bisher unbekannter Ursache war eine in der Ruther Straße Gartenabfälle in Brand geraten. Die Pattensener Kameraden löschten das Feuer mit Wasser und konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken. Der Einsatz war gegen 11:50 h beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.07.11
Blaulicht
Atemschutztrupp bereitet sich vor
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2010 - Feuer in Jeinsen – Ortsfeuerwehren trainieren Rettung und Brandbekämpfung

Am 14.10.2010 um 19:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Schulenburg und Vardegötzen zu einem Feuer in die Sattmersiedlung 13 in Jeinsen gerufen. Bei Sanierungsarbeiten war es im Gebäude aufgrund eines technischen Defektes in der Sauna im Keller zu einem Feuer gekommen. Da sich das Feuer rasend schnell ausbreitete konnten sich die anwesenden Bauarbeiter nicht ins Freie retten. Was die anrückenden Kräfte nicht wussten: bei diesem Einsatz handelte es sich um eine vom stellvertretenden Jeinser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.10
Blaulicht
Das Brandobjekt bei Eintreffen der Feuerwehr
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2010 - Großfeuer in Pattensen – Scheune ausgebrannt

Ein jähes Ende nahm der Maifeiertag für die Kameraden der Feuerwehren in Pattensen und im Hemminger Stadtteil Arnum. Gegen 22:00 h am 01. Mai 2010 stand eine kleine Scheune an der Göttinger Straße hinter einer Pizzeria in Flammen. In dem Gebäude befanden sich Lagerräume und der Übungsraum einer Band. Bereits bei Eintreffen der ersten Feuerwehren stand die Scheune in Vollbrand, die Dachhaut war komplett eingebrochen. Die Vermutung dass im Gebäude Gasflaschen lagerten bewahrheitete sich nicht. In...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.10
Blaulicht
...die verkohlten Reste...

Pressemitteilung Nr. 17/2010 - Einsatz der Feuerwehr Hüpede - Brennender Komposthaufen

Am 25. April 2010 gegen 21:00 h wurde die Feuerwehr Hüpede in den Karl-Simrock-Weg 17 in Hüpede alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Komposthaufen in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits auf die hölzerne Überdachung und dort gelagerte Bretter übergegriffen. Die Flammen konnten binnen weniger Minuten gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gartenlauben und Wohngebäude verhindert werden. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.04.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 06/2010 - Feuerwehren Schulenburg und Pattensen im Einsatz

Spaziergänger fanden am 16.01.2009 gegen 15:00 h an der Leine einen Schwan. Die untypische Haltung des Tieres sowie seine Reaktionslosigkeit veranlassten die Wanderer die Feuerwehr zu rufen. Leider konnten auch die Kameraden der Feuerwehr dem Schwan nicht helfen, er verendete noch an der Einsatzstelle. Der Einsatz war um ca. 15:30 beendet. Im Einsatz war: FF Schulenburg mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden Am späten Nachmittag des 16.01.2009 gegen 17:00 h wurde die Feuerwehr Pattensen zu einer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2010 - Feuerwehren im Einsatz

- Feuer: Garagenbrand in Schulenburg/Leine - Technische Hilfeleistung: Rettungswagen in Hüpede aus Schnee befreit Um 03:43 h am frühen Morgen des 09.01.2009 wurden die Schulenburger Feuerwehrkameraden zu dem Brand eines Garagengebäudes in der Händelstraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war das Gebäude in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Abstellraum bereits in voller Ausdehnung und die Flammen hatten den Dachstuhl erfasst. Teile des Daches stürzten ein. Zur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht
Atemschutztrupp der Jeinser Feuerwehr bereitet den Einsatz vor
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 36/2008 - Feuer im Gebäude – Schwelbrand in Jeinsen

Keine schöne Bescherung erlebte ein Paar aus Jeinsen, als es gegen 21:00 h am Heiligen Abend in die Wohnung in der Ippenstedter Straße 6 zurückkehrte. Beim Öffnen der Wohnungstür bemerkten sie Rauch und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Bereits nach wenigen Minuten waren die Feuerwehrleute vor Ort. Zunächst bestand der Verdacht dass im Obergeschoß ein Heizgerät in Brand geraten war. Tatsächlich stammte die Rauchentwicklung von einer verschmorten Steckdosenleiste, die die unter...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.08
Blaulicht
PKW in Vollbrand
6 Bilder

Brennender PKW auf einem Stoppelacker

Totalschaden erlitt ein Opel Kadett Kombi bei einem Brand auf einem Stoppelacker in der Nähe des Piesterweges in Pattensen. Ein Landwirt aus Pattensen war mit seinem PKW auf das Feld eines Berufskollegen gefahren um Details zum Fortgang der Ernte zu besprechen. Wenige Augenblicke nachdem er sein Fahrzeug abgestellt hatte und zu dem Mähdrescher des Kollegen gegangen war, entzündeten sich die Stoppeln unter dem Auto. Binnen weniger Augenblicke stand der Opel in Vollbrand. Geistesgegenwärtig mähte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.