Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Löscharbeiten
2 Bilder

Pressemitteilung 514 - Freiwillige Feuerwehr der Stadt Pattensen - Flächenbrand bei Schulenburg

Am Dienstag, 11. September 2018 wurden die Freiwilligen Ortsfeuerwehren Schulenburg/Leine und Vardegötzen gegen 17:00h zu einem Flächenbrand an der Bundesstraße 3 gerufen. Ein Schulenburger Landwirt bemerkte die Rauchentwicklung an der Bundesstraße 3 ca. 200m entfernt von der Kreuzung Adenser Straße (K204) in der Nähe der Baumschulen und alarmierte die Feuerwehr. Mit Hilfe des Schulenburger Tanklöschfahrzeugs wurde eine Rasenfläche von ca. 30 Quadratmetern neben dem angrenzenden Radweg...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.09.18
  • 2
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 18/2018 - Pattensen: ausgelöste Brandmeldeanlage im Fachmarktzentrum Johann Koch Straße 2

Am 20.07. gegen 05:20 h und 21.07.2018 gegen 09:30 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Fachmarktzentrum in der Johann Koch Straße 2 in Pattensen alarmiert. Beide Alarme basierten offensichtlich auf einem technischen Defekt. Eine Fachfirma wird sich die Anlage ansehen um zukünftige Fehlalarme zu vermeiden. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich des vermeintlichen Feuers und setzte die BMA wieder zurück. Besonders vorbildlich: Als die Feuerwehr am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.18
Blaulicht
Löscharbeiten in der Bushaltestelle
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2018 - Koldingen/Reden – „Wandereinsatzstelle“ in Reden gemeldetes Feuer brannte in Koldingen.

Zu einem Brand von Unrat in der Bushaltestelle „An der Mühle“, Pattenser Straße wurde die Ortsfeuerwehr Reden in der Nacht des 28.04.2018 gegen 01:00 h alarmiert. Vor Ort konnte keine Feuer festgestellt werden. Tatsächlich brannte ein Stapel „Anzeigenblätter“ in der Bushaltestelle an der Rethener Str. in Koldingen. Eine Polizeistreife aus Springe hatte hier eine Erstbrandbekämpfung mit einem Feuerlöscher vorgenommen. Die Ortsfeuerwehr Reden wurde nach Koldingen umgeleitet und löschte den noch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.04.18
  • 1
  • 1
Blaulicht
Löscharbeiten unter Atemschutz
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2018 - Pattensen – Feuer in der Hirschberger Str.

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 27.04.2018 gegen 15.40 h eine Hecke in der Hirschberger Straße, in Pattensen in Flammen aufgegangen. Vor Eintreffen der Feuerwehr bekämpften der Grundstückeigentümer und Nachbarn die Flammen mit Wasser aus ihren Gartenschläuchen. Für Nachlöscharbeiten setzte Einsatzleiter Ulrich Fleischmann 2 Trupps unter Pressluftatmern mit 2 C Rohren ein. Nach knapp 10 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die ca. 20 m lange und gut 2 m hohe Hecke wurde vollkommen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.18
  • 2
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 13/2018 - Oerie: Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 mit 2 Fahrzeugen

Aus bisher ungeklärter Ursache sind am 17.03.2018 gegen 11:00 h ein PKW und ein Kleintransporter auf der Bundesstraße 3 in Höhe Oerie kollidiert. Da Gefahr bestand, dass Betriebsstoffe in größerer Menge auslaufen könnten wurden die Ortsfeuerwehren Oerie und Hüpede gegen 11:05 h alarmiert. Vor Ort stellte Einsatzleiter Jens Beier fest, das nur geringe Mengen Betriebsstoffe im Bereich der Unfallfahrzeuge ausgelaufen waren, die eine Intervention der Feuerwehr nicht erforderten. Während der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.18
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 12/2018 - Pattensen – brennende Gasflasche in der Dubliner Str

Bei Abdichtarbeiten am Fußboden eines Neubaus in der Dubliner Str. in Pattensen-Mitte geriet der Anschlussschlauch einer Propan-Gasflasche heute gegen 09:45 h in Brand. Umsichtig handelnd riefen die dort tätigen Handwerker die Feuerwehr, konnten jedoch noch vor deren Eintreffen den Brand selbst löschen und die Gasflasche aus dem Gebäude schaffen. Verletzt wurde niemand. Geringer Sachschaden entstand an der Gasarmatur der Gasflasche. Die Feuerwehrkameraden kontrollierten den Einsatzort, mussten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.03.18
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 11/2018 - Koldingen – Verkehrsunfall auf der B 443 mit 2 Schwerverletzten

Im einsetzenden Feierabendverkehr kam es am 07.03.2018 gegen 15:40 h auf der B 443 zwischen Ortsausgang Koldingen und Leinebrücke zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Ford Focus und einem Audi A2. Aus ungeklärter Ursache geriet der Ford, der in Richtung Koldingen unterwegs war in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem Audi zusammen. Beide Fahrer verletzten sich schwer und wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die Ortsfeuerwehr Koldingen streute im Rahmen der technischen Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.18
  • 4
  • 1
Blaulicht
Der beschädigte PKW kommt entgegen der Fahrrichtung auf der B3 zum stehen

Pressemitteilung Nr. 10/2018 - Vardegötzen – Verkehrsunfall auf der B 3 bei Thiedenwiese

gegen 23:50 h am 03.02.2018 ereignet sich auf der B3 Pattensen – Elze ein Verkehrsunfall. Kurz hinter dem südlichen Ortsausgang von Thiedenwiese kam ein PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugfront gegen einen Baum und blieb anschließend in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr wurde alarmiert da eine Person eingeklemmt sein sollte. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Rettungsdienst den Fahrer bereits aus dem PKW befreit....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.02.18
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 02/2018 - Pattensen – Schwelbrand im Fachmarktzentrum Pattensen, Johann-Koch-Str.

am 13.01.2017 gegen 10:15 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen in das Fachmarktzentrum Pattensen / Calenberg Center zu einem Schwelbrand gerufen. Im Bereich der Elektro-Anschlussräume im 2.OG war es in einem Schaltschrank zum einem Schwelbrand gekommen der Teile der Schalt- und Steuerungstechnik zerstörte. Infolge des Brandes kam es zu starker Rauchentwicklung sodass 2 Räume verqualmt waren. In der Passasage zum Rewe-Markt – der so genannten Mall – und auf dem Parkplatz fiel der Strom aus. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.01.18
Blaulicht
Nur ein Haufen verkohltes Papier blieb nach dem Containerbrand übrig...

Pressemitteilung Nr. 01/2018 - Pattensen – Containerbrand in der Silvesternacht

auch im Stadtgebiet Pattensen verlief die Silvesternacht ruhig. Lediglich am Neujahrsmorgen gegen 02:20 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Containerbrand in die Max-Eyth-Str. gerufen. Ein Altpapiercontainer war in Brand geraten. Bei dem Feuer wurde der 1.100 ltr. fassende Kunststoffbehälter komplett zerstört. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die brennenden Reste aus Kunststoff und Papier mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug. Gegen 03:00 war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.18
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 24/2017 - Pattensen – schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 09.11.2017 gegen 02:25 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem schweren Verkehrsunfall im Abzweig B443 zur B3 Richtung Elze gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, und war in ein angrenzendes Wäldchen gestürzt. Der PKW kam entgegen der Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite zum Liegen. Während sich eine Person aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste die zweite Person von er Feuerwehr befreit werden. Dazu musste der PKW aufgerichtet und stabilisiert werden, bevor das Dach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.17
  • 2
Blaulicht
Von der Drehleiter aus wird der Baum zerlegt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 23/2017 - Stadtgebiet Pattensen – „Nur“ ein Einsatz für die Feuerwehr

Trotz der vorhergesagten orkanartigen Böen verlief die Sturmnacht in Pattensen für die Feuerwehr ruhig. Lediglich am Morgen des 29.10.2017 musste die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem in Schieflage geratenen Baum ausrücken. In der Berliner Straße hatte sich eine ca. 10 Meter hohe Tanne zur Seite geneigt und war in einer Birke hängen geblieben. Vorsichtshalber kappte die Feuerwehr die Tanne damit sie nicht auf den Fußweg fallen konnte. Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet. Verletzt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.10.17
Blaulicht
Bei dem Frontalzusammenstoß wurden 5 PKW Insassen verletzt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2017 - Pattensen Frontalzusammenstoß zweier PKW fordert 5 Verletzte

Am Nachmittag des 23.09.2017 gegen 14:10 kam es auf Göttinger Straße (B3 alt) in Höhe des Abzweiges nach Hüpede zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW bei dem 5 Personen verletzt wurden – darunter 2 Kleinkinder. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde alarmiert, da nach dem heftigen Zusammenprall aus beiden Fahrzeugen Betriebsstoffe ausliefen. Die nach wenigen Minuten eintreffenden Feuerwehrleute aus Pattensen-Mitte sperrten den Unfallort ab und streuten Bindemittel zur Aufnahme der Betriebsstoffe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.09.17
  • 2
Blaulicht
Mit einem Druckbelüfter wird der Rauch aus dem Gebäude geblasen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2017 - Pattensen Rauchentwicklung im Lüderser Weg

Gegen 05:00 h am 17.09.2017 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer Rauchentwicklung im Lüderser Weg gerufen. In dem Gebäude der Harzwasserwerke GmbH war es auch zunächst unbekannten Gründen zu einer Verrauchung gekommen. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffende Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein um im Gebäudeinneren nach der Ursache der Verrauchung zu suchen. Parallel wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter belüftet um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen. Nach kurzer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.09.17
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 15/2017– Pattensen und Hüpede zweimal Feueralarm

Am 03. Juni 2017 ertönten in Pattensen-Mitte gegen 20:00 h die Sirenen. Eine Brandmeldeanlage in der Ludwig-Erhardt-Straße hatte ausgelöst. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Pattensen mussten allerdings keinen Brand bekämpfen. Offensichtlich hatte die Anlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. Nach Kontrolle der Brandmeldeanlage waren alle Einsatzkräfte gegen 20:40 h wieder eingerückt. Im Einsatz war: Ortsfeuerwehr Pattensen mit 2 Fahrzeugen und 12...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.17
  • 2
Blaulicht
Am Straßenrand ist Öl in das Erdreich eingedrungen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2017– Pattensen – Ölschaden nach technischem Defekt

am 23. Mai9 2017 gegen 14:15 h hatte ein LKW aufgrund eines technischen Defektes eine Hydrauliköl verloren. In der Braunschweigerstr. in Pattensen wurde die Fahrbahn derart verschmutzt, dass Feuerwehr und der städtische Baubetriebshof eingreifen mussten. Die schmierige Flüssigkeit hatte sich auf einer Länge von ca. 150 mtr. auf der Fahrbahn verteilt. Eine erhebliche Menge Öl ist auch in unbefestigten Seitenstreifen eingedrungen. Feuerwehr und Baubetriebshof Mitarbeiter streuten zunächst die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.05.17
  • 1
Blaulicht
Feuerwehrleute entladen den Transporter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2017– Pattensen – Gefahrgutalarm

Der Fahrer eines Paketdienstes bemerkte bei der Entnahme von Paketen aus seinem Lieferwagen, dass aus einem mit einem Gefahrgutzettel markierten Paket eine Flüssigkeit austrat. Da ihm nicht bekannt war ob und welche Gefahren von der Flüssigkeit ausgehen. alarmierte er folgerichtig die Feuerwehr. Am 20.04.2017, gegen 13:00 h löste daraufhin die Feuerwehreinsatzleistelle Hannover Gefahrgutalarm für die Ortsfeuerwehren Pattensen, Hüpede und Jeinsen aus. Zusätzlich wurde der Gefahrzug Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.04.17
  • 1
Blaulicht
200 m lang, 50 cm breit eine Ölspur in Jeinsen mußten die Kameraden der Ortsfeuerwehr abstreuen | Foto: Oliver Jänsch

Pressemitteilung Nr. 11/2017– Jeinsen und Pattensen – Feuerwehr im Einsatz

Zwei Einsätze wickelten die Ortsfeuerwehren am 12.02. und am 13.02.2017 in Jeinsen und Pattensen ab. Am 12.02.2017, gegen 18:40 h streute die Ortsfeuerwehr Jeinsen eine ca. 200 m lange und ca. 50 cm breite Ölspur mit Bindemittel ab. Ein PKW hatte die Betriebsstoffe offensichtlich verloren. Von dem Kennzeichen des vermeintlichen Verursachers ist leider nur die Landkreiskennung bekannt. Die Polizei hat den Schaden aufgenommen. 18 Kameraden der Ortsfeuerwehr Jeinsen waren mit 2 Fahrzeugen bis ca....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.02.17
Blaulicht
Übersicht über die Gesamteinsatzstelle
3 Bilder

Pressemitteilung 10/2017 – Koldingen Schwerer Verkehrsunfall – PKW-Fahrer durch Feuerwehr befreit

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der B443 (Rethner Str.) in Höhe Am Amtgarten in Koldingen am 13.02.2017 gegen 10:45 h. Im Kurvenbereich der Bundesstraße stießen ein Opel Corsa und ein LKW Mercedes-Benz aus ungeklärter Ursache frontal zusammen. Der PKW-Fahrer wurde eingeklemmt und mußte aus dem Fahrzeugwarck befreit werden während der fahre des LKW körperlich unverletzt blieb. Die Ortsfeuerwehr Pattensen öffnete den schwer beschädigten Corsa mit hydraulischem Rettungsgerät. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.02.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
Befördert und Ernannt:v.l.n.r stv. Ortsbrandmeister Ulrich Fleischmann, Sophia Wöbbecke, Julia Menzel, Florian Folta, Stefan Magyar, Jan Hundertmark, Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2017 - Pattensen – Tenor der Jahreshauptversammlung: „Wir brauchen euch!“

„Wir brauchen euch!“ Mit dieser Aussage forderte Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann seine Kameraden auf, die gute Dienstbeteiligung aufrecht zu erhalten. Anhand der Einsätze im Berichtsjahr 2016 machte er klar, dass jeder gebraucht wird – ältere wie jüngere Kameraden und Kameradinnen. Insbesondere bei psychisch anspruchsvollen Einsätzen wie bei den beiden tödlichen Unfällen vom 01. Mai 2016 – hier starben 4 Menschen bei 2 Verkehrsunfällen – sei es wichtig das erfahrene Kameraden und Kameradinnen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.17
  • 1
Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann befördert Nils Kreimeyer
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2017 - Jeinsen – Jahreshauptversammlung am 21.01.2017

Im Januar ist Hochsaison der Jahreshautversammlungen bei den Feuerwehren. So gab auch erstmalig Brandmeister Oliver Jänsch in seiner Funktion als Ortsbrandmeister seinen Jahresbericht ab. Zu 12 Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Jeinsen alarmiert. Im Wesentlichen waren kleinere Szenarien wie Türöffnungen und die Beseitigung von Ölspuren abzuarbeiten. Unterstützung leisteten die Jeinser bei einem Zimmerbrand in Pattensen-Mitte. Besonders verärgert berichtete Jänsch über einem Verkehrsunfall am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.17
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 04/2017 - Pattensen – ausgelöster Rauchwarnmelder im Bruchweg ruf Feuerwehr auf den Plan

Über das Für und Wider von Heimrauchmeldern wird viel diskutiert. Sie verhindern kein Schadenfeuer, zeigen aber rechtzeitig an das etwas nicht stimmt. So auch am 12. Januar 2017 gegen 19:50 h in Pattensen. Der Bewohner einer Wohnung im Bruchweg schiebt eine Pizza in den Ofen und schläft anschließend ein. Die Pizza verkohlt und erzeugt derart starken Rauch, dass der Warnmelder Alarm gibt, den der Mann selber nicht hört. Das Geräusch wird in der Nachbarschaft wahrgenommen und die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
Pattensen / Hüpede – Schwerer Verkehrsunfall auf der L 402
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2017 - Pattensen / Hüpede – Schwerer Verkehrsunfall auf der L 402

Auf gerader Strecke kam heute, 03.01.2017, Vormittag gegen 10:40 h auf der L402 Hüpede – Pattensen ein 75-jähriger Autofahrer nach rechts von er Fahrbahn ab und pralle frontal gegen einen Baum. Im Anschluss blieb der schwer beschädigte Wagen auf der Fahrerseite auf einen angrenzenden Acker liegen. Der schwer verletzte Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Unfallwagen befreit werden. Die Ortsfeuerwehr Pattensen stabilisierte den Wagen gegen ein Umkippen und rettet den Unfallfahrer während die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.17
  • 1
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 01/2017- Pattensen / Schulenburg – Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr - brennender Baum in Schulenburg

Nach einem insgesamt ruhigen Jahr 2016 – die Einsatzzahl im Stadtgebiet Pattensen liegt bei 60 Einsätzen zur technischen Hilfe und Brandbekämpfung, verlief auch ein Brand in der Neujahrsnacht 2017 eher glimpflich. In Schulenburg war in der Hauptstraße ein Baum in Brand geraten. Es ist davon auszugehen das ein Feuerwerkskörper ursächlich für das Feuer war. Gemeldet wurde der Brand gegen 01:00 h. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg, die mit 3 Fahrzeugen mit 18 Kameraden ausgerückt war, hatte das Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.17
  • 2
Blaulicht
Der Fahrer des blauen VW Polo wurde schwer verletzt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2016 -Pattensen – Schwerer Verkehrsunfall auf der Jeinser Str Pattensen - Jeinsen

Am 12.12.2016 gegen 15:05 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Verkehrsunfall auf der K 219 Pattensen Jeinsen gerufen. Ein 28-jähriger PKW Fahrer war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn in Fahrrichtung Jeinsen nach rechts abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. 3 Ersthelfer befreiten den Verunfallten noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Unfallwagen. Nach einer Erstversorgung im Rettungswagen wurde der junge Mann mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.12.16
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 20/2016: Pattensen – Rauchmelder retten Leben - Einsatz der OFw Pattensen am 09.09.2016

Rauchmelder retten Leben so lautet die Werbung die dazu beitragen soll, dass die gesetzlich vorgeschrieben Rauchmelder installiert werden. Dass es sich hierbei nicht um einen sinnlosen Werbeslogan handelt erfuhr jetzt die Bewohnerin einer Wohnung in Pattensen am eigenen Leibe. Während die Dame dabei war ihr Essen zubereiten verlor sie aus gesundheitlichen Gründen das Bewusstsein. Noch bevor Sie wieder zu sich kam war das Essen angebrannt – und der Heimrauchmelder hatte ordnungsgemäß...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.16
  • 5
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 18/2016 - Pattensen – ausgelöste Brandmeldeanlage ruft Ortsfeuerwehr Pattensen auf den Plan

Der Sirenenalarm am 10.07.2016 gegen 13:10 h lies zunächst schlimmeres befürchten. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde zu einem vermeintlichen Brand im Gebäude des Rechenzentrums in der Ludwig Erhardt Str. gerufen. Insgesamt 23 Feuerwehrleute mit 5 Fahrzeugen fuhren die Einsatzstelle an. Ein Feuer konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Vermutlich wegen eines technischen Defektes hatte die BMA einen Brand in einer Transformatorenanlage gemeldet. Obwohl kein Feuer zu finden war, lies sich die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.07.16
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 13/2016 Vardegötzen / Pattensen / Hiddestorf - Zwei teilweise schwere Verkehrsunfälle am Wochenende 30. April / 01. Mai 2016

Während der Unfall am 30.04.2016 in der Mittagszeit auf der Kreuzung B3 / Schulenburg / Gestorf mit einer leicht verletzten Fahrerin für die Unfallbeteiligten relativ glimpflich ausging – die Feuerwehr Vardegötzen musste lediglich auslaufende Betriebsstoffe abstreuen – musste die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen, 01.05.2016 gegen 06:00 h zu einem tödlichen Verkehrsunfall ausrücken. Ein PKW war auf der Fahrt von Pattensen in Richtung Hiddestorf gegen einen Baum geprallt und auf einen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.16
Blaulicht
Feuerwehrleute tragen den Verletzten zum Rettungswagen

Pressemitteilung Nr. 10/2016 - Schulenburg: Schwerer Forstunfall

Bei Holzrückearbeiten ist es am Sonnabend, 05.03.2016 gegen 11:45 h zu einem schweren Unfall im Marienberg nahe Schulenburg gekommen. Ein 61 jähriger Schulenburger wurde von einem zurückfedernden Ast am linken Unterschenkel getroffen. Er zog sich einen Knochenbruch zu. 3 weitere Männer, die mit ihm Wald gearbeitet haben, leisteten erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Da sich der Unfallort in schwer zugänglichem Gelände unterhalb der Marienburg befand, wurde neben Rettungsdienst und Notarzt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.03.16
  • 1
Blaulicht
Feuerwehrleute öffnen die Motorhaube
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2016 - Koldingen: Pkw nach Motorbrand schwer beschädigt

Am 05.02.2016 gegen 16:30 h waren die Feuerwehren Koldingen und Reden im Einsatz um in der Redener Str. in Koldingen einen PKW-Brand zu löschen. Eine aufmerksame Feuerwehrkameradin hatte auf dem Heimweg von der Arbeit das Feuer entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Nachbar den Brand mit einem Pulverlöscher löschen. Die Feuerwehr öffnete die Motorhaube des BMW und untersuchte den Motorraum auf Brandnester. Gegen auslaufende Betriebsstoffe brachte sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.