Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
2 Bilder

Rehe verirren sich in Garten....Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.01.2013 Heute Morgen gegen 10.50 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Wohnhaus nahe des Aqualaatziums alarmiert. Aber nicht zum Löscheinsatz sondern zur Tierrettung. In einem Garten standen zwei Rehe. Eine Bewohnerin des Hinterhauses hatte die beiden Tiere in ihrem Garten entdeckt und Forsthüter Siegfried Guder alarmiert. Mit Netzen und Transportboxen ausgestattet standen die Retter wenige Minuten nach Alarm im Garten. Das größere der beiden Tiere...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.01.13
Lokalpolitik
Harry im Cockpit eines Apache-Kampfhubschraubers | Foto: Screenshot / Youtube

Prinz Harry - Ja, ich habe getötet! Aufregung wegen Vergleich mit Computerspiel

"Ja, ich habe Taliban getötet", gesteht Prinz Harry im Interview mit der britischen Nachrichtenagentur PA. Der aus Afghanistan zurückgekehrte Soldat teilte kühl mit: "Wer unserer Truppe zu nahe kam, wurde ausgeschaltet", so der Bericht. Als Bordschütze eines Kampfhubschraubers kämpfte Prinz Harry 5 Monate lang im Feindgebiet und gilt als "abgeklärter Profi". Sein Apache-Helikopter hätte jederzeit abgeschossen werden können, berichtet der Daily Mirror. Von vielen wird Harry als Held verehrt. Er...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.13
  • 1
Blaulicht
Frauenpower: Maxi Brennecke, Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann kommen aus der Jugendfeuerwehr und verstärken nun die Einsatzabteilung
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2013 - Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jeinsen - 5 „neue“ Kameraden/-innen verstärken die Einsatzabteilung

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Jeinsen erhält massive Verstärkung aus Reihen der Jugendfeuerwehr und von 2 „Seiteneinsteigern“. Insgesamt 5 Kameraden konnte Ortsbrandmeister Raimund Feist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 19.01.2013 übernehmen. Mit Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann und Maxi Brennecke kommen 3 junge Damen aus der Jugendfeuerwehr. Immo Nolte, Mitglied der Berufsfeuerwehr Hannover und Daniel Sonnenberg – als „echter Zivilist“ stoßen zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.13
Blaulicht
Symbolbild: Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbeck

Einsatz in Hiddestorf: Misthaufen brennt

Alarmierung: 18.01.2013 / 12:04 Uhr Zur Mittagszeit heulten in Arnum, Harkenbleck und Hiddestorf-Ohlendorf die Sirenen und die Meldeempfänger der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden wurden ausgelöst. Laut Einsatzmeldung sollte ein Misthaufen in Hiddestorf brennen. Die Harkenblecker und die Arnumer Wehr sollten zur Bereitstellung im Gerätehaus verbleiben und auf weitere Informationen warten. Es stellte sich heraus, dass die beiden wartenden Wehren nicht ausrücken mussten und der Einsatz wurde...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.01.13
Blaulicht
Auffangwanne im Motorraum
5 Bilder

Diesel läuft aus Bus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2013 Eine etwa 150 Meter lange Dieselspur streute heute Nachmittag die Ortsfeuerwehr Laatzen auf der Erich-Panitz-Straße ab. Mit Auffangwannen wurde zudem Diesel aufgefangen. Eine Bus der Gesellschaft Üstra-Reisen hatte auf dem Weg von Hannover (Bahnhof Bismarckstraße) nach Laatzen Diesel verloren. Am St.-Florian-Weg Richtung Laatzen-Mitte stoppte der Fahrer sein Gefährt. Gegen 16.20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen mit dem Stichwort "Dieselaustritt an...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.13
Blaulicht
Die Tür auf der Fahrerseite wurde mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet um den Fahrer zu befreien
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2013 - Bundesstraße 3 Pattensen/Elze – Schwerer Verkehrsunfall

Verhältnismäßig glimpflich verlief ein schwerer Verkehrsunfall am späten Abend des 11.01.2013 gegen 22:10 h. Auf der Anhöhe der B3 zwischen den Kreuzungen B3/Schulenburg/Gestorf und B3/Schulenburg/Adensen war ein in Richtung Pattensen fahrender PKW auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit einem in Richtung Nordstemmen/Elze fahrenden Rübentransporter zusammengeprallt. Bei dem Versuch dem Unfall auszuweichen prallte der LKW gegen Straßenbäume und fuhr in den Straßengraben. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.13
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die FF Laatzen am Freitag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.01.2013 Zwei Einsätze für die Feuerwehr Laatzen am Freitagmorgen Bei einem Kühllastwagen platzte heute Morgen der Motor, größere Mengen Öl liefen auf die Fahrbahn/Standspur der A37. Um 05.51 wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu dem Unfall alarmiert. Mit drei Fahrzeugen und acht Helfern machten sich die Retter umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle auf der A37 (Messestutzen) Richtung Hildesheim auf Höhe des Campingplatzes Birkensee. Mit drei großen Säcken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.13
Blaulicht
Symbolbild Einsatz Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck

Zimmerbrand in Arnum am 07.01.2013

Pressemitteilung 4/2013 Am Montagabend, den 07.01.2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck um 19:29 Uhr nach Arnum zu einem Zimmerbrand gerufen. Mit zwei Fahrzeugen erreichten wir gemeinsam mit den anderen Hemminger Wehren die Einsatzstelle. Jedoch konnte schon bereits nach wenigen Minuten “Feuer aus” gemeldet werden. Zu der Brandursache und dem Sachschaden werden aus rechtlichen Gründen zur Zeit keine Angaben gemacht. Im Einsatz: FF Harkenbleck, FF Arnum, FF Hemmingen-Westerfeld, FF...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 07.01.13
Blaulicht
5 Bilder

PKW fährt ins Gleisbett der Üstra - wie schon im letzten Jahr mehrmals

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.01.2013 So wie das alte Jahr endete beginnt auch das Neue: Wieder "landet" ein Personenwagen im Gleisbett der Üstra (Straßenbahn) Am heutigen Abend (Sonnabend, 05.01.2013) gegen 18.15 Uhr wollte ein 53-Jähriger aus dem Landkreis Cuxhaven aus der Koldinger Straße in Rethen kommend nach links in die Hildesheimer Straße Richtung Laatzen abbiegen. Dabei fuhr er mit seinem Mazda 323 aber etwas zu weit und dann erst links, geradewegs in den Schotter der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.13
  • 8
Blaulicht

Wieder Alarm bei der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.01.2013 Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Donnerstag Auch das neue Jahr beschert den Laatzener Rettern der Feuerwehr weiterhin Arbeit. Am Donnerstag gab es zweimal Alarm: 8.54 Uhr, die Brandmeldeanlage des Agnes-Karll-Krankenhauses in Grasdorf signalisiert ein Feuer. Vor Ort schnell Entwarnung, Wasserdampf hat die Melder ausgelöst. Nach wenigen Minuten rücken die 15 Helfer mit ihren drei Fahrzeugen wieder ein. 16.41 Uhr, ein privater...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.01.13
Blaulicht
...Flammen schlagen aus dem Motor....
5 Bilder

Alt Laatzen: Personenwagen fängt Feuer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.01.2013 Personenwagen brennt in Alt Laatzen. Nach den vielen Einsätzen über Silvester kam die Ortsfeuerwehr Laatzen auch am Neujahrstag nicht zur Ruhe. Gegen 16.15 Uhr brannte in Alt Laatzen ein Opel-Kleinwagen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Mit zwei Fahrzeugen und einem Dutzend Helfern rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Dienstag (01.01.2013) gegen 16.15 Uhr in die August-Schaper-Straße nach Alt Laatzen aus. Auf einem privatem Parkplatz...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.01.13
Blaulicht
Der Mannschaftstransportwagen (MTW) und das Löschgruppenfahrzeug (LF 8) der FF Harkenbleck bei einem Einsatz in der Neujahrsnacht in Arnum.

2013 beginnt für die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck mit Einsätzen in Arnum

Um 00:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck per Meldeempfänger und Sirene zu einem Carportbrand nach Arnum alarmiert. Bei unserer Ankunft mit dem vollbesetzten Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) hatte die FF Arnum die Lage unter Kontrolle, sodass wir nicht tätig werden mussten. Doch kurz darauf wurde eine Rauchentwicklung auf einem Spielplatz in Arnum gemeldet. Gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen aus Arnum fuhren wir direkt den zweiten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.01.13
Blaulicht
6 Bilder

Viele Einsätze für die Feuerwehr über Silvester 2012 / Neujahr 2013 in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.01.2013 Viel zu tun hatten die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet über Silvester 2012 / Neujahr 2013: Kleine Bäume und Hecken fingen Feuer, Container brannten und ein Balkon stand in Flammen. Verletzte gab es nicht. 16.08 Uhr: In der Straße Alte Ziegelei in Rethen brennt ein mehrere Meter hoher Lebensbaum, mit dem S-Schlauch vom Löschgruppenfahrzeug wird sofort Wasser gegeben. In wenigen Minuten ist das Feuer aus. Aufmerksam auf den Brand wurden nicht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.01.13
Blaulicht
...auf in den Einsatz....
11 Bilder

In den hannoverschen Werkstätten: Essigsäure läuft aus - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.12.2012 Am heutigen Donnerstag (27.12.2012) bemerkte gegen 9.30 eine Mitarbeiterin der hannoverschen Werkstätten (HW) in Rethen (Behinderteneinrichtung), dass Essigsäure auslief. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr. Mit zahlreichen Fahrzeugen rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen in die Straße Zur Sehlwiese hinter dem Einkaufszentrum in Rethen sofort aus. Vor Ort wies sie einen Mitarbeiterin ein: In einem etwa vier Quadratmeter großen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.12.12
  • 1
Blaulicht
Ein Streifenwagen in Bereitstellung

Frühe Dramatik in Unterhausen

Was bei der Feuerwehr die fehlerhafte Brandmeldeanlage ist, kennt die Polizei als fehlerhafte Alarmanlage. So kam es einem auf jeden Fall vor, als am Morgen des 27. Dezembers um 6.42 Uhr die Alarmanlage der VR-Bank in Unterhausen auslöste. Zuerst heulte für drei Minuten eine laute Sirene durch die umliegenden Straßen und weckte alle Anwohner. Nachdem sie verstummte dauerte es noch weitere fünf Minuten, bis der erste Streifenwagen der Polizei über den Rathausplatz im Lichtensteiner Ortsteil...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 27.12.12
Blaulicht

Am heiligen Abend zweimal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.12.2012 Auch am heiligen Abend gab es für die Ortsfeuerwehr Laatzen keine "ruhige Weihnacht", zweimal rückten die Retter aus. Über die weiteren Feiertage bleib es dann allerdings ruhig. Am 24.12.2012 um 4.12 Uhr erfolgte der erste Alarm: "Hilflose Person hinter Tür" lautete die Alarmmeldung. Mit zwei Fahrzeugen eilten die Retter in die Hohenrode und öffneten gewaltsam eine Wohnungstür. Die 77-jährige Bewohnerin wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Tür...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.12.12
  • 1
Blaulicht
...Rückseite....
8 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus - sechs Bewohner gerettet - Wohnung ausgebrannt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.12.2012 Am Freitagabend (21.12.2012) gegen 20.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Gebäudefeuer nach Alt Laatzen alarmiert. Bei Eintreffen am Unglücksort brannte eine Wohung lichterloh. Im rückwärtigem Bereich des Hauses kamen große Rauchwolken aus dem Haus, an der Fassade züngelten Flammen. Sechs Personen wurden durch die Feuerwehr gerettet. Erst gegen 23.15 Uhr waren die Kräfte der Feuerwehr wieder eingerückt. Gegen 20.15 Uhr piepten in Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.12
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Wohnung brennt aus - 6-Parteienhaus unbewohnbar - sechs verletzte Personen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.12.2012 Am Freitagabend (21.12.2012) gegen 20.17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Gebäudefeuer in die Gartenstraße nach Alt Laatzen alarmiert. Bei Eintreffen am Unglücksort brannte eine Wohung lichterloh. Im Bereich des Garten kamen große Rauchwolken aus dem Haus, an der Fassade züngelten Flammen, sechs Personen kamen in eine Klinik....erst gegen 23.15 Uhr waren die Kräfte der Feuerwehr wieder eingerückt. Ausführlicher Bericht folgt am...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.12
  • 5
Blaulicht

Wäschetrockner brennt - starke Rauchentwicklung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.12.2012 Ein Industriewäschetrockner hat heute Mittag gegen 13 Uhr in einer Laatzener Firma gebrannt, Verletzt wurde niemand, der Rauch war allerdings weithin sichtbar. In der Werkstatt einer Servicefirma im Sankt-Florian-Weg 1 (gleich neben dem Laatzener Feuerwehrhaus) kam es heute Mittag zu einem Brand eines Großwäschetrockners. Schon bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte am Brandobjekt war auf dem Hof der Firma eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.12.12
Blaulicht
11 Bilder

Personenwagen stehen nachts in Flammen - Ortsfeuerwehr Laatzen bis 5 Uhr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.12.2012 Zwei Personenwagen stehen lichterloh in Flammen - Ortsfeuerwehr Laatzen nachts gegen 2.30 lange im Einsatz Mit einem Dutzend Helfern und zwei Fahrzeugen rückte heute Morgen gegen 2.35 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Straße Lange Weihe aus. Auf dem Wendeplatz Richtung Erich-Panitz-Straße brannten zwei Personenwagen, ein weiteres Fahrzeug wurde beschädigt. Verletzt wurde niemand, es entstand aber erheblicher Sachschaden. Bei Eintreffen von Polizei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.12.12
Kultur
Pausenverkauf zur Ndanda-Hilfe. Schülerinnen und Schüler der Friedberger Mittelschule unterstützen Ndanda in Tansania
27 Bilder

Mittelschule Friedberg startet Pausenverkauf für Nadanda-Hilfe

Vor einigen Wochen haben wir berichtet über den wohl beispiellosen Einsatz Friedberger Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Friedberger Bevölkerung, im Kampf gegen gegen den Hunger, für die von Aids betroffen Kinder und für die Schulbildung für Mädchen in Ndanda in Tansania. Bei unserem Besuch in der Schule wurde jetzt deutlich, wie einzigartig der bereits über Generationen währende Einsatz für Ndanda in Tansania ist. In der Friedberger Mittelschule wird der Pausenverkauf während...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.12
Blaulicht

Viel Rauch im Kaufhaus - Elektrogeräte brennen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.12.2012 Viel Rauch im Kaufhaus - Elektrogeräte fangen Feuer Heute Morgen um 9.02 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Pettenkofer Straße (EKZ Laatzen-Arkaden) alarmiert. Vor Ort war tatsächlich viel Rauch sichtbar. Eine Angestellte hatte selbstständig Löschversuche unternommen und sich dann aber doch nach draußen begeben. In einer Spüle fanden die Einsatzkräfte einen verschmorten Wasserkocher und auf der Herdplatte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.12.12
Blaulicht
2 Bilder

PKW blockiert die Straßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.12.2012 Personenwagen blockiert die Schienen der Straßenbahn In das Gleisbett der Straßenbahn geriet heute Abend gegen 19 Uhr eine 58-Jährige aus Paderborn. Auf der Hildesheimer Straße in Grasdorf bog sie in Höhe des Aldi-Marktes aus Hannover kommend links ab und fuhr sich mit ihrem Renault Scenic auf den Schienen der Straßenbahn fest. Verletzt wurde niemand, am Auto entstand Sachschaden. Der Wagen setzte auf den Schienen auf und der vordere linke Reifen war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.12.12
  • 4
Blaulicht

Drei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Dienstag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.12.2012 Gleich zu drei Einsätzen rückten die Laatzener Retter der Feuerwehr am heutigen Dienstag aus. Um 7.03 Uhr fuhren 11 Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen zu Victors Residenz in der Mergenthaler Straße. Zum Glück gab es schnell Entwarnung: In der Wohnung eines 74-Jährigen war Toast angebrannt, dieser sorgte für die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Um 7.30 Uhr waren die Helfer wieder eingerückt. Um 9.40 Uhr ging es mit zwei Fahrzeugen und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.12
Blaulicht

Wohnung in Alt Laatzen durch Rauch stark in Mitleiden schaft gezogen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.12.2012 Wohnung in Alt Laatzen brennt - keine Verletzten - Mieter nicht zu Hause In einem Mehrfamilienhaus in der Alten Rathaussstraße in Alt Laatzen kam es heute Morgen zu einem Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da der Mieter nicht zu Hause war. Es entstand aber hoher Sachschaden. Zu einem Wohnungsbrand wurde heute Vormittag um 9.44 Uhr die Laatzener Ortsfeuerwehr per Sirene und Funkmelder alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.12
Blaulicht
10 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - ein Toter - Feuerwehr fast fünf Stunden im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.12.2012 Schwerer Verkehrsunfall - ein Toter und vier zum Teil Schwerverletzte Ein schwerer Verkehrsunfall hat heute Nachmittag (Sonntag, 02.12.2012) auf der Bundesstraße 443 in Höhe Rethen ereignet. Ein Mann verstarb noch an der Unfallstelle, seine im Wagen sitzenden drei Mitreisenden wurden schwer und ein weiterer Autofahrer mittelschwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war bis gegen 20.30 Uhr voll gesperrt. Um 15.44...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.12.12
Blaulicht
4 Bilder

Personenwagen auf den Schienen der Straßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.12.2012 Am heutigen Abend (Sonnabend, 01.12.2012) gegen 20 Uhr fuhr ein PKW-Fahrer mit seinem blauen Peugeot 307 in das Schotterbett der Üstra (Straßenbahn). Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer schon nicht mehr am Unfallort. Die Linie 1 Richtung Sarstedt allerdings blockiert. Helfer der Ortsfeuerwehr Gleidingen zogen mit ihrem Löschgruppenfahrzeug den französichen Kleinwagen aus dem Schotter heraus. Um 20.40 Uhr war der PKW geborgen. Weil das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.12
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 32/2012 - Pattensen – Technische Hilfe nach Verkehrsunfall B3/B443 und Feuer am Bruchwiesenweg

Zweimal innerhalb einer Stunde musste die Ortsfeuerwehr Pattensen alarmiert werden um Gefahren abzuwehren. Am 29.11.2012 gegen 16:00 waren auf dem Abzweig B3/B443 in Richtung Koldingen zwei PKW zusammengestoßen. Da an der Unfallstelle Betriebsstoffe ausliefen, streute die Feuerwehr mit Bindemittel ab. Dieser Einsatz war gegen 16:30 h beendet. Kurze Zeit später musste die Kameraden ausrücken um einen „Gerümpelbrand“ am Bruchwiesenweg zu bekämpfen. Jugendliche hatten in einem Gehölz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.11.12
Blaulicht
19 Bilder

DRK und Regionsfeuerwehr üben gemeinsam

Pressemitteilung 14/2012 Brand in einer Schule forderte bei einer Übung in Pattensen die Einsatzkräfte von DRK und der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 Am Sonnabend Vormittag fand die regelmäßig angelegte Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe an der KGS Pattensen / Ernst-Reuter-Schule besteht, statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch des Technischen Hilfswerkes aus Springe sowie dem Deutschen Roten Kreuz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.12
Blaulicht
7 Bilder

Container brennt schon wieder und Küche auch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.11.2012 Zu einer brennenden Küche wurde heute Morgen die Ortsfeuerwehr Laatzen gerufen, die Kollegen aus Rethen löschten am gestrigen Sonntag gegen 18.24 Uhr mal wieder brennende Container ab. Am Sonntag um 18.24 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Rethen mal wieder in die Straße Zur Sehlwiese aus. Wie schon am Sonnabend brannte ein Altpapiercontainer. Am heutigen Montag um 10.11 Uhr kam ein Notruf aus der Straße Am Wehrbusch. In einem Mehrfamilienhaus kam aus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.