Wäschetrockner brennt - starke Rauchentwicklung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.12.2012

Ein Industriewäschetrockner hat heute Mittag gegen 13 Uhr in einer Laatzener Firma gebrannt, Verletzt wurde niemand, der Rauch war allerdings weithin sichtbar.
In der Werkstatt einer Servicefirma im Sankt-Florian-Weg 1 (gleich neben dem Laatzener Feuerwehrhaus) kam es heute Mittag zu einem Brand eines Großwäschetrockners. Schon bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte am Brandobjekt war auf dem Hof der Firma eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmbar. Mitarbeiter der Firma hatten erste Löschversuche mit tragbaren Handfeuerlöschern unternommen und so vermutlich größeren Schaden abwenden können. Die Löschversuche mussten dann aber aufgrund der starken Rauchentwicklung abgebrochen werden. Durch die Ortsfeuerwehr Laatzen wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz (umluftunabhängige Luftversorgung) mit Wärmebildkamera (WBK) und einem Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Nach wenigen Minuten war das Feuer gelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten mit der WBK auch das Abluftrohr, da dieses bei Eintreffen der Feuerwehr in der WBK bereits rot zu erkennen war.
Mit einem Druckbelüfter wurden die Räume anschließend rauchfrei geblasen.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Laatzen mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften, sowie die Laatzener Polizei.
Um 14 05 Uhr waren die Laatzener Helfer wieder eingerückt.

Bürgerreporter:in:

Gerald Senft aus Laatzen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.