Einkaufsstadt im Südharz

Beiträge zum Thema Einkaufsstadt im Südharz

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Julia Wiegand, Sabine Bode, Torsten Bäger und Bürgermeister Dr. Thomas Gans  Foto: Bend Jackisch
3 Bilder

1200 Unterschriften für ein Bürgerbegehren beim Verwaltungschef abgegeben

Bad Lauterberg. Am Dienstagnachmittag (18.02.) konnten Sabine Bode, Julia Wiegand und Torsten Bäger beim Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans rund 1200 Unterschriftsblätter für ein Bürgerbegehren gemäß § 32 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) übergeben. Die drei Initiatoren haben damit mit ihren zahlreichen Helfern in nur drei Monaten eine ganze Reihe mehr Unterschriften gesammelt als notwendig. Erforderlich waren 934 Unterschriften, zehn Prozent der Wahlberechtigten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.02.20
Lokalpolitik
2 Bilder

Stellungnahme der WgiR zum Bericht des Harz Kurier - Südharz-Fusion: Prüfer finden keine Überraschung

Bad Lauterberg. Das Ergebnis der Wirtschaftsprüfer zu den kommunalen Beteiligungen der Städte Bad Lauterberg und Bad Sachsa sowie der Gemeinde Walkenried liegt vor. Es ist im Wesentlichen das, was schon bekannt und von der Wählergruppe im Rat (WgiR) im März 2019 angesprochen wurde. Wer eine Überraschung erwartet hat, der kann eigentlich nur auf das Prinzip Hoffnung gesetzt haben. Das aber zudem in dem Bericht sogar „Herausforderungen“ für eine künftige neue Einheitsgemeinde aufgezeigt werden,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.20
Lokalpolitik
2 Bilder

Verkauf des Rathauses - Öffentliche Debatte - Nun doch eine Berichterstattung in der regionalen Tageszeitung.

Bad Lauterberg. Bei dem Antrag der "Wählergruppe im Rat" handelte es sich um einen „Antrag zur Tagesordnung“. Die Wählergruppe wollte mit diesem Antrag erreichen, dass der Tagesordnungspunkt „Beschlussfassung über den Verkauf“ der Rathausgrundstücke Ritscher Straße 6-8, der ja schon auf der Tagesordnung für die nachfolgende nichtöffentliche Sitzung stand, auf jeden Fall in der öffentlichen Sitzung behandelt wird. Scheinbar hat oder wollte das nicht jeder verstehen. Wie in der Tageszeitung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.20
Lokalpolitik
Ostseite des Rathauses
3 Bilder

Erst mehr als drei Jahre gähnende Langeweile und nun die Diskussion um die eierlegende Wollmilchsau

Bürger*innen für Bad Lauterberg Ein Punkt in dieser Bauausschusssitzung am 13.01. diesen Jahres schien für jeden der drei Investoren klar gewesen zu sein: Der Erhalt und die Nutzung des alten Rathauses. Das war unser Hauptanliegen. Ab dann aber scheiden sich die Geister: dem Konzept der Kreiswohnbau OHA/GÖ ging eine Analyse der städtebaulichen Situation voraus und sie stellte ein rundherum solides Konzept vor. Wenn GSP auch eine viel zu kurze Bearbeitungszeit hatte, so hat sie mit der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.01.20
Lokalpolitik
Das zum Verkauf stehende Rathaus Bad Lauterberg
2 Bilder

Was in der Tageszeitung nicht berichtet wird: Antrag der WgiR auf öffentliche Debatte über die Gestaltung des Rathausgeländes mal wieder ausgeblendet

Bad Lauterberg(bj). Über die jüngste Ratssitzung am 23.01.2020 war zwar am 27.01.2020 ein längerer Bericht in der kreisweit erscheinenden Tagezeitung zu finden - nicht mit einem Wort wurde allerdings der Antrag zur Tagesordnung der Fraktion „Wählergruppe im Rat“ erwähnt. Gefordert wurde erneut eine öffentliche Debatte, da bereits wieder eine Beschlussvorlage über den Verkauf in NICHTÖFFENTLICHER Sitzung behandelt werden sollte. Erneut wies die WgiR auf den Öffentlichkeitsgrundsatz beim...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.01.20
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)
4 Bilder

Wird der Plan zum Verkauf des Rathauses in Bad Lauterberg einfach durchgezogen?

Bad Lauterberg. Trotz eines laufenden Einwohnerantrages, der eine öffentliche Diskussion über die Änderung des Bebauungsplanses Nr. 53 Erikastraße / Promenade zum Ziel hat, den Rat bei der zu treffenden Entscheidung zu unterstützen, soll jetzt zeitnah in einer NICHTÖFFENTLICHEN SITZUNG über den Verkauf zugunsten eines Einkaufmarktes beschlossen werden. Dies ist ein Schlag ins Gesicht aller Bürger, die sich für die Belange der städtebaulichen Planungen in unserer Stadt interessieren, so die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.20
Freizeit
Der 1. Vorsitzende des Fanclubs Tino Schachler(re.) übergab zusammen mit dem 3. Vereinsvorsitzenden Ingo Kleemann(3.v.re.) und der Kassenwartin Gabi Heidelberg(5.v.re.) sowie einigen weiteren Vereinsmitglieder die Spendevor einem der Katzenhäuser an die Tierschutzvereinsvorsitzende Christa Brille(3.v.l.)
2 Bilder

„Currywurst zum guten Zweck gegessen“ – Spende für den Tierschutz

Bad Lauterberg. Einmal jährlich stellen sich die Mitglieder des „BVB-Fanclub Harzer Borussen“ in den „Dienst einer guten Sache“ und sammeln Spenden bei ihrem regelmäßigen Treff, der jeweils am 1. Montag im Monat, um 19 Uhr, in der Kirchberg-Therme stattfindet. Nachdem im letzten Jahr die Spende für den Traumspielplatz zur Verfügung gestellt wurde, konnte sich nun der Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. über eine großzügige Unterstützung von 300 € freuen. Wie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.20
Ratgeber
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Lauterberg Helga Brille(mi.) ist freudig überrascht über die große Menge der Futter-und Sachspenden und bedankt sich bei den Organisatorinnen der Spendenaktion Janet Masurat(li.) und Marion Pierschel(re.).
3 Bilder

Weihnachtspendenaktion für den Tierschutzverein Bad Lauterberg erfolgreich beendet

Bad Lauterberg(bj). Die Bescherung beim Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. hat auch in diesem Jahr bereits zwei Tage vor Heiligabend stattgefunden. Marion Pierschel und Janet Masurat konnten einen vollgeladenen Kleintransporter mit Futter, Sachspenden wie Decken, Katzentoiletten, Betten, Spielzeug, usw. bei der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Helga Brille in der Sebastian-Kneipp-Promenade entladen. Zusammen gekommen sind die Geschenke für den Tierschutzverein nach einem Aufruf...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.12.19
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)
2 Bilder

Seltsame Rechtsauslegungen aufgetaucht! - bewusst gestreute Falschinformationen!

Bad Lauterberg. Wer steckt dahinter? Warum wird auf unterschiedlichste Weise versucht, ein erfolgreiches Bürgerbegehren zu verhindern? Sehr verwundert waren die Unterschriftensammler von der WgiR darüber, als sie mit einer seltsamen Rechtsauslegung konfrontiert wurden. Ihnen wurde ein Ausdruck des „Artikel 59 Niedersächsische Verfassung“ vorgehalten. Mit Bezug auf den darin enthaltenen Absatz 3 „Vor der Änderung von Gemeindegebieten ist die Bevölkerung der beteiligten Gemeinden zu hören.“,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.12.19
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg

Einwohnerantrag ist erfolgreich - öffentliche Bürger - Informationsveranstaltung am 13. Januar 2020 geplant

Bad Lauterberg(bj). Auf der jüngsten Ratssitzung(12.12.2019) hat sich der Stadtrat mit dem Einwohnerantrag Bad Lauterberger Bürger befasst und einvernehmlich beschlossen, dass am 13. Januar 2020 im Kurhaus eine Bürger-Informationsveranstaltung stattfindet. Hier werden alle drei möglichen Investoren, darunter auch der, der den Edeka-Markt plant, ihre Pläne der Öffentlichkeit vorstellen und zur Diskussion stellen. Vor dem Beschluss hatte Frau Renate Dittmar den Einwohnerantrag, den 1160 Bürger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.12.19
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)

Unterschriftensammlung Bürgerbegehren

Bad Lauterberg. Am kommenden Freitag werden in der Nähe des Wochenmarktes und am Sonnabend in der Nähe von “ Miro“ bzw. „Jeans Fritz“ in der Hauptstraße wieder Unterschriften für das Bürgerbegehren bezüglich der eventuellen Fusion der Kommunen Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried gesammelt. Die Sammlungen erfolgen jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Die Initiatoren bitten um rege Teilnahme und Unterzeichnung des Bürgerbegehrens damit die Wähler selbst über die Zukunft ihrer Heimatstadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.12.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)

Wählergruppe im Rat lädt ein - Informationsabende in Barbis und Bad Lauterberg

Barbis/Bad Lauterberg. Nach dem regen Interesse an den letzten Informationsveranstaltungen in Osterhagen und Bartolfelde zum Thema Fusion, möchte die Wählergruppe im Rat(WgiR) diese Reihe weiter fortsetzen. Daher sind alle Interessierten am Donnerstag, den 05.12.2019, in Barbis, im Restaurant Olympia, um 19.00 Uhr, zu unserer nächsten Informationsveranstaltung recht herzlich willkommen. Wer in Barbis nicht teilnehmen kann, der sollte sich den Freitag den 13.12.2019, ab 19.00 Uhr, in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.12.19
Lokalpolitik
Blick in gut besuchte Informationsveranstaltung
4 Bilder

Keine Fusionsvorteile erkennbar – gut besuchte Informationsveranstaltung der „Wählergruppe im Rat“

Bartolfelde. Trotz Regen und Sturm konnte die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ am vergangenen Donnerstag rund 40 Einwohner aus Bad Lauterberg und den Ortsteilen sowie Gäste aus Sachsa und Steina auf ihrem jüngsten Informationsabend im Schützenhaus Bartolfelde willkommen heißen. Belange der Ortsteile hinten angestellt Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die überwiegend von Harald Liebau moderiert wurde, stand natürlich erneut die mögliche Fusion mit den Nachbarorten Bad Sachsa und Walkenried. Bereits...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.12.19
Ratgeber
Schienenersatzverkehr
2 Bilder

752. Newsletter Südharzstrecke - Südharzstrecke: Bahn stellt regulären Zugverkehr im Südharz weitgehend ein - Zugfahrten nur noch nach dem Zufallsprinzip – kaum Ersatzverkehre

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Heute(27.11.) läuft es nun noch schlechter als gestern. Beispiele: Zug 13.39 ab Nordhausen nach Bodenfelde Ausfall, Zug 13.39 ab Göttingen nach Nordhausen Ausfall, Zug 15.39 ab Nordhausen nach Bodenfelde Ausfall... Und das ist nur das Stand von heute 13 Uhr, weitere Ausfälle kamen: 16.39 Ausfall, 20.39 Ausfall, SEV ist eingerichtet, 21.39 Ausfall. Ersatz in Form von Bussen gab es also meistens nicht. Heute früh und am Vormittag sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.19
Ratgeber
Regionalbahn auf der Südharzstrecke
2 Bilder

751. Newsletter Südharzstrecke - Auszeichnung für den "Geisterzug" in Nordthüringen als "Irrsinn der Woche" von extra 3 - Massive Zugausfälle

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nordhausen / Erfurt: Auszeichnung für den "Geisterzug" in Nordthüringen als "Irrsinn der Woche" in www.x3.de (Stand: 26.11.2019) Auch "Das Erste" hat einen Bericht zum "Geisterzug" mit dem Titel "Irrsinn der Woche" gesendet. Dies ist natürlich mehr als geschmeichelt und müsste eigentlich "5facher Irrsinn der Woche lauten" ... Anbei der Link zum Irrsinn der Thüringischen Landesregierung: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Rea......

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.19
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)
2 Bilder

Wählergruppe im Rat unterstützt Bürgerbegehren - Unterschriftensammlung beginnt

Bad Lauterberg. Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt haben ein Bürgerbegehren beantragt und auf den Weg gebracht. Sie haben dies aus eigener Initiative heraus getan und durchgeführt. Ja, die Antragsteller interessieren sich schon einige Zeit für kommunale Belange und sind Mitglieder im Verein. Mit Blick auf die Ereignisse und der enorm wichtigen Entscheidung, stellt sich die Fraktion der WgiR voll und ganz hinter die Antragsteller und wird das Begehren tatkräftig unterstützen. Bitte liebe Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.11.19
  • 1
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg
3 Bilder

Steuererhöhungen im Vorgriff auf die mögliche Fusion? - Stimmungsmache der Verwaltung!

Bad Lauterberg. Gerade die letzte Ratssitzung in Bad Lauterberg hat wieder gezeigt, dass schon jetzt etwaige "Knackpunkte", wie z.B. die unterschiedlichen Steuersätze (Grundsteuer, Hundesteuer) zwischen Walkenried, Bad Sachsa und unserer Stadt angeglichen werden. Die "Wählergruppe im Rat" (WgiR) ist davon überzeugt, dass diese gewaltigen Erhöhungen mit Blick auf die Fusion eingefädelt und durchgezogen wurden. Um einen besseren Eindruck zu gewinnen, hier ein Vergleich: – Grundsteuer Bad Sachsa...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.11.19
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller Wählergruppe im Rat

Drei Info-Abende der WgiR geplant - Fusion - Bürgerbegehren - Rathausverkauf - die Meinung der Bürger ist gefragt

Bad Lauterberg(bj). Nach dem überaus großen Interesse an der letzten Informationsveranstaltung zu dem Thema „Fusion“ in Osterhagen, möchte die „Wählergruppe im Rat(WgiR)“ nun diese Reihe weiter fortsetzen und hat gleich drei weitere Termine festgelegt. Wie dazu die 1. Vorsitzende der WgiR e.V. Julia Wiegand mitteilt, wird es neben dem Thema Fusion auch Informationen zum laufenden Bürgerbegehren geben. Auch wird man sich erneut mit dem möglichen Verkauf des Rathauses und des angrenzenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.11.19
Ratgeber
Nahverkehrszug auf der Südharzstrecke
2 Bilder

750. Newsletter Südharzstrecke - Thüringer Regierung hält jährlich 20 Mio. EUR ÖPNV Fördergelder des Bundes zurück - Geisterzug Stopps würden ca. 15.000 € jährlich kosten

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Nordhausen / Erfurt: Thüringer Regierung hält jährlich 20 Mio. EUR ÖPNV Fördergelder des Bundes zurück - Geisterzug Stopps würden ca. 15.000 € jährlich kosten (Stand: 09.11.2019) Aus aktuellem Anlass (Beschluss der Bundesregierung) und nach weiteren Recherchen unserer Initiative unterstreichen wir die Position, dass das Wirtschaftsministerium in Erfurt bzw. die zuständige Abteilung im Landesamt für Straßenbau falsche Angaben zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.11.19
Lokalpolitik
v.l.n.r: Torsten Bäger, Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans, Sabine Bode und Julia Wiegand bei der Antragsübergabe
2 Bilder

Keine positiven Auswirkungen erkennbar – engagierte Bürger beantragen Bürgerbegehren

Bad Lauterberg. "Über eine Fusion sollen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Lauterberg selbst entscheiden und nicht der Stadtrat", unter diesem Leitsatz reichte am Donnerstagnachmittag Sabine Bode, Julia Wiegand und Torsten Bäger beim Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans die Unterlagen für ein Bürgerbegehren gemäß § 32 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) ein. Die drei Bad Lauterberger Antragsunterzeichner beantragen, dass die Zulässigkeit des Begehrens vorab vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.11.19
Lokalpolitik
Der ehemalige Bahnhof Kurpark, zuletzt Restaurant Tamaris im Dezember 2014
5 Bilder

"Gefährdet Bebauungsplan Status von Bad Lauterberg als Heilbad?" - Stellungnahme der Wählergruppe im Rat (WgiR)

Bad Lauterberg. Nach der Berichterstattung in der kreisweit erscheinenden Tageszeitung "Gefährdet Bebauungsplan Status von Bad Lauterberg als Heilbad?" gibt hierzu die Wählergruppe im Rat (WgiR) folgende Stellungnahme ab: Die WgiR ist entsetzt darüber, wie nachlässig die Verwaltungsspitze im Zusammenhang mit wichtigen Baumaßnahmen in unserer Stadt agiert. Schon bei der Beschlussvorlage zum Verkauf städtischer Grundstücke in Verbindung mit unserem Rathaus wurde von der Verwaltung nur einseitig...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.10.19
Lokalpolitik
WgiR-Ratsherr Achim Sommerfeld informierte über die erste seit Jahren durchgeführte Forstausschusssitzung | Foto: Erwin Müller(WgiR)
3 Bilder

Info-Abend der Wählergruppe im Rat (WgiR) – Forstausschuss tagte seit Jahren erstmalig – Investitionsstau bei Straßen und Brücken (Teil 3)

Osterhagen. Seit vielen, vielen Jahren, so erläuterte Achim Sommerfeld, tagte auf Initiative der WgiR der Forstausschuss. Dort habe die Betreuungsförsterin Claudia Quandt ausführlich und notwendigerweise schonungslos über die eingetretenen massiven Baumschäden durch Käferbefall und Trockenheit informiert. Derzeit wird in dem 220 Hektar großen Stadtwald an den Rändern der Stadt zur Bebauung und an Fahr-und Wanderwegen lediglich Verkehrssicherung betrieben und trockene und geschädigte Bäume...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.10.19
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)
4 Bilder

Info-Abend der "Wählergemeinschaft im Rat(WgiR) - Anhebung der Steuersätze - Fusion (Teil 2)

Osterhagen. Beim Thema Erhöhung der Realsteuersätze zeigte sich Volker Hahn mehr als erstaunt darüber, wie schnell Steuererhöhungen in Bad Lauterberg „durchgewunken“ und beschlossen werden. Anfang 2013 lag die Punktzahl bei der Grundsteuer noch bei 344. Nach so kurzer (Amts-) Zeit wurde jetzt beschlossen, sie schon wieder von derzeit 410 ab 2020 auf 430 und für das Jahr 2021 auf 450 Punkte zu erhöhen. WgiR stimmte geschlossen gegen Steuererhöhungen  „Das wollten wir so einfach und schon gar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.10.19
Lokalpolitik
Rathaus mit Nebengebäuden
3 Bilder

Info-Abend der "Wählergruppe im Rat" - riesiges Informationsdefizit festgestellt

Osterhagen. Bei der Bevölkerung gibt es in Bezug auf die aktuelle Kommunalpolitik ein riesiges Informationsdefizit. Dieses wurde besonders beim jüngsten Info-Abend der „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ deutlich, denn für die über 70 Besucher mussten noch zu den vorhandenen Sitzplätze der „Martins-Kirche Osterhagen“ weitere Stühle hinzu gestellt werden. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Vorsitzende der WgiR Julia Wiegand leitete sie sogleich zu den angekündigten Sachthemen über. Keinesfalls,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.10.19
Freizeit
Barbiser Straßen-Musikanten
2 Bilder

Herbst-Happening am Sonntag 29.9.2019 – Unterhaltung mit den Barbiser Straßen-Musikanten

Bad Lauterberg. Wer sich gerne an der Musik der Barbiser Straßen-Musikanten erfreut, hat am kommenden Wochenende die Möglichkeit Kultur und Shopping zu verbinden. Die Kapelle spielt am Sonntag, 29. September, im Rahmen des „Herbst-Happening“ von 14.00 – 16.00 Uhr in der Hauptstraße in Bad Lauterberg ein Konzert.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.09.19
Ratgeber
2 Bilder

745. Newsletter Südharzstrecke - Umfangreiche Fahrplanänderungen und Verbesserungen im Linienbusverkehr

Umfangreiche Fahrplanänderungen und Verbesserungen im Linienbusverkehr (Stand: 08.08.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Seit dem 1. August sind auf den Buslinien 440 Osterode – Clausthal-Zellerfeld und 460 Osterode – Bad Grund – Clausthal-Zellerfeld Änderungen in Kraft. Die betreffenden Seiten des Harz-Kursbuchs (Linien C.23 und C.24) sind überarbeitet worden und beigefügt. Insgesamt bleibt das erst kürzlich erweiterte Angebot bestehen, jedoch ändern sich einige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.08.19
Lokalpolitik
3 Bilder

Fusionsbedenken der Wählergruppe im Rat vom Landrat bestätigt - Doch wo liegen die Vorteile für die Bad Lauterberger Bürger?

Bad Lauterberg. Wie schon aus den Vorberichten der Haushalte der möglichen Fusionsgemeinden Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried unschwer zu entnehmen war, ist besonders die Haushaltslage von Bad Sachsa mehr als angespannt. Dies hat Landrat Reuter nun in seiner Stellungnahme klar und deutlich aufgezeigt. Während dieses Thema seit geraumer Zeit von Ratsmitgliedern und Bürgern in Bad Sachsa öffentlich diskutiert wird, herrscht in Bad Lauterberg schweigende Ruhe und es stellt sich die Frage:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.08.19
Lokalpolitik
Katzenschutz | Foto: Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V.
5 Bilder

Hick-hack im Rat der Stadt Bad Lauterberg? Was ist da los?

Bad Lauterberg. Was 2015 mit einer unterstellten Morddrohung als Angriff auf die Integrität eines Ratsmitgliedes begann, wiederholte sich in ähnlicher Weise durch eine unterstellte Zurückhaltung eines Schriftstückes. Damals kam die Attacke aus den Reihen der CDU. Diesmal ließ sich die BI vor den Karren spannen. Sie versteckte ihre Provokation in einem unzulässigen Antrag. Die Frage, die sich die WgiR stellt, lautet: Was soll das! Was wollen die Akteure erreichen? Die Wählergruppe nimmt solche...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.08.19
Natur
v.l.n.r.: Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Helga Brille, Marion Pierschel und Janet Masurat, die die gesammelten Spenden übergeben.
4 Bilder

Erste Spendenaktion 2019 für den Tierschutzverein Bad Lauterberg erfolgreich beendet

Bad Lauterberg. Die erste Facebook-Spendenaktion 2019 für den „Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V.“ konnte am ersten Juli-Wochenende erfolgreich abgeschlossen werden. Marion Pierschel und Janet Masurat konnten einen voll beladenen Transporter mit Futter, Sachspenden wie Decken, Kratzbretter, usw. bei der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Helga Brille in der Sebastian-Kneipp-Promenade entladen. Zusammen gekommen sind die Geschenke für den Tierschutzverein nach einem Aufruf auf der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.19
Lokalpolitik
3 Bilder

WgiR unterstützt die Empfehlung des Niedersächsischen Städtetages und sieht sich bestätigt

Bad Lauterberg. Der Niedersächsische Städtetag empfiehlt in einem Schreiben die Haushaltslagen der Gemeinden Walkenried, Bad Sachsa und Bad Lauterberg sowie ihre Beteiligungen von einem unabhängigen Sachverständigen prüfen zu lassen. Dies hatte die Wählergruppe im Rat (WgiR), bereits während der ersten Sitzungen im Jan./Feb. 2019 angeregt und unterstützt aus diesem Grund die Empfehlung des Städte- und Gemeindebundes ausdrücklich. Verwundert ist die WgiR darüber, dass dieses Schreiben nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.