Eichenau

Beiträge zum Thema Eichenau

Kultur
Barbara Neider fotografiert Personen aus Eichenau
2 Bilder

Barbara Neider: Fotografin in Eichenau

Mit ihrer zweiten großen Fotoschau, die die Gemeinde Eichenau im Rahmen des Kulturwochenendes veranstaltete, hat sich Barbara Neider unter den Eichenauer Fotografen etabliert. Sie arbeitet kreativ mit satirischen Überspitzungen, bedruckt alles, was sie im Rahmen eines Gesamtkunstwerkes bedrucken kann und schaut ganz genau auf die vielen Kleinigkeiten des Alltags. Sie hat aber auch ihre Eichenauer Bekannten in einer überzeugenden Portraitserie vorgestellt. Auf einem Blatt wird die Person in...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.07.10
Kultur
Ridha Djebali (l.) DFFE Vorsitzender ) und Bernard Colson , Gründungsmitglied der Deutsch-Französichen Vereins von Les Pavillons-sous-Bois

Deutsch-Französicher Freundeskreis in Eichenau DFFE macht Fotoausstellung bis 26. Oktober 2010 im Pflegeheim

Der Partnerverein des Eichenauer DFFE in der Nähe von Paris ( http://dffeichenau.de/?pid=6730 ) , hat über den Vossitzenden des dortigen Fotoclubs, Bernard Colson, gute Verbindungen ach Deutschland. Die 30 Mitglieder des Fotoclubs stellen im Pflegeheim am Bahnhof in Eichenau bis zum 26. Oktober ihre Bilder in einer großen Schau vor. Da sie am Stadtrand von PAris auch Ausstellungen von Gastfotografen machen, wäre das vielleicht auch etwas für die Eichenauer Fotografin Barbara Neider. Sie ist mit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.07.10
Freizeit

Angbebote für Ausflüge und Aktivitäten rund um Eichenau im LK FFB

Freizeit im Landkreis Fürstenfeldbruck - ja da gibt es tatsächlich für Familien einige interfessante Angebote! Freizeitaktivitäten und Sport im Landkreis Fürstenfeldbruck mit Tipps Alpaka Beach in ALLING http://www.alpaka-beach.de/Joomla/ Lamagehege, Kletterwand, Tischtennisplatte und eine ausgedehnte Spiel- und Liegewiese bieten genug Platz zum Austoben unserer kleinen Gäste. Bauernhofmuseum Jexhof (öffentliche Einrichtung des Landkreises) Das Bauernhofmuseum Jexhof gibt einen Einblick in das...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.07.10
Kultur
Brücke am Starzelbach aus 2002

Der Starzelbach in Eichenau und seine Brücken

Eichenau und der Starzelbach – 12 Stege und Brücken Genauso wie die Eisenbahn, so hat auch der Starzelbach die Ortsentwicklung von Eichenau entscheidend beeinflusst und das Leben in der Siedlung gestaltet. Manchmal hatte der Bach zu wenig Wasser oder gar keins und dann wieder viel zu viel. Wegen der Hochwassergefahr sollte in einigen Gebieten ein Bauverbot ausgesprochen werden, das nur durch jahrzehntelange Planungen umgangen werden konnte. Von der Quelle im oberen Moos bis zur Mündung bei...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 18.07.10
Kultur

50 Jahre Schutzengelapotheke in Eichenau

Heute vor 50 Jahren, am 13. Juli 1960, eröffnet die Apothekerin Edeltraut Scheitinger eine Apotheke in der Bahnhofstraße und nannte sie nach der nahe gelegenen Schutzengelkirche. Im gleichen Jahr war der Krankenpflegeverein der katholischen Kirche gegründet worden und zusammen mit dem Arzt Dr. Adler (Schulstraße) gab es für die 1957 selbständig gewordene kleine Siedlung am Starzelbach eine geordnete Betreuung bei Krankheiten. Die Tochter übernimmt 16 Jahre später nach dem Tod der Mutter die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.07.10
Freizeit

Die Juliausgabe des myheimat Stadtmagazins eichenauer ist da!

Sie bekommen Ihr Exemplar immer druckfrisch frei Haus in Ihren Briefkasten oder an den zentralen Auslagestellen zur kostenlosen Mitnahme. Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 12.07.2010 nächste Ausgabe: 15.09.2010 Redaktionsschluss: 04.09.2010 Liebe Bürgerreporter, knapp zwei Monate hatten die Eichenauer Bürgerreporter Zeit, um Beiträge aus Ihrem Ort auf myheimat.de einzustellen. Eine Auswahl findet Ihr in dieser Ausgabe. Und es gab sehr viel zu berichten! Das Eichenauer Akkordeonorchester...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.07.10
Kultur
Die Axt schlug ein - ALDI will wegziehen

ALDI Süd will Eichenau verlassen - Werden die Nachteile überwiegen?

ALDI will Eichenau verlassen: Wie die Axt im Wald schlug in Eichenau die Nachricht ein, dass ALDI das große Verteillager nun doch von Eichenau nach Gilching verlegen will. Es wird zwar noch einige wenige Jahre dauern, aber der Beschluss steht fest, da es in Eichenau keine Expansionsmöglichkeit für die Firma gibt. Seit 1972 begann ALDI mit dem ersten Verteillager die neue ( und erfolgreiche ) Konzeption der Warenverteilung von Eichenau aus. Man kann Eichenau also auch als Geburtshelfer für den...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 11.07.10
  • 2
Lokalpolitik
Wird Bayern nun Vorbild für andere Bundesländer? Kommt ein strenger Nichtraucherschutz in weiten Teilen Deutschlands?
2 Bilder

Eichenau bleibt Nichtraucherschutz-Hochburg - Hier die Ergebnisse

Beim Volksentscheid hat in Bayern der Nichtraucherschutz einen klaren Sieg errungen. Bayernweit stimmten 61Prozent der Wähler mit „JA“ und schufen somit einen strikten Nichtraucherschutz im Freistaat. Wie sieht es nun in Eichenau aus? Beim Volksbegehren hatten sich 23,2 Prozent der Wahlberechtigten eingetragen und Eichenau auf den 1. Platz des Nichtraucherschutzes im Landkreis gebracht. Und nun? Die Gemeinde bleibt Nichtraucherschutz-Hochburg! Es stimmten 65,02 Prozent mit „JA“, die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.07.10
  • 3
Kultur
Die Pfefferminmze wird mit einer speziellen Sense geerntet, so dass sie nicht auf den Boden fällt
6 Bilder

Gute Pfefferminzernte in Eichenau

Die Eichenauer Pfefferminzernte fand 2010 am 1. Juli statt. Zwei Tage zuvor waren die letzten „Unkräuter“ aus dem Beet entfernt worden. Innerhalb von zwei Stunden waren 800m², die der Pfefferminzverein anbaut, mit der speziellen Sense abgeerntet. Ohne Verzögerung wurden dann die Blätter vom Stengel entfernt, so dass ein Maximum an Pfeffferminzöl erhalten bleibt. Dieses macht eine alte Windmaschine, die an einen Häcksler gekoppelt ist. Heuer kam eine „moderne“ Version zum Tragen, die schon mit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.07.10
  • 6
Kultur
Eichenauer Gemeinderäte lassen sich die Gartenstadt Hellerau erklären
9 Bilder

Gartenstadt Eichenau und Gartenstadt Hellerau – Eichenauer Gemeinderäte informierten sich in Dresden zum 100 jährigen Jubiläum der Siedlung.

Die vor 100 Jahren gegründete Gartenstadt Hellerau bei Dresden (heute ein idyllischer Vorort) war beispielgebend für für die Gartenstadtbewegung im ganzen Deutschen Reich. Für die Planung von Eichenau, die der Architekt Georg Popp 1916 aufstellte, waren viele Elemente der ursprünglichen Idee mit wegweisend, so dass sich Eichenau heute mit dem Ehrentitel „Gartenstadt“ schmückt und gar nicht wie die Nachbarstädte Puchheim und Olching auch die „Stadterhebung“ anstrebt. EichenaunImpressions Der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 28.06.10
Poesie
Eichenau, 28.7.10, 9:00 Uhr bis 9:56 Uhr
543 Bilder

Fototagebuch von Chemtrails in Eichenau, FFB und Umgebung

Die Bürgerinititiative "Sauberer Himmel" macht sich für einen Himmel ohne wettermanipulierende Maßnahmen stark. www.sauberer-himmel.de Hier seht ihr Fotos, die Chemtrails in FFB, Eichenau und Umgebung zeigen. Da es sehr viele Fotos sind, empfehle ich euch die Seitenübersicht der Fotos anzuschauen. Wenn ihr mit der Maus dann auf ein Foto geht, könnt ihr die Daten dazu sehen und dann anklicken um es anzuschauen. Einige Fotos sollen eine Art Slideshow darstellen, damit ihr die Veränderung der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.06.10
Sport
Die besten Eichenauer Indiaca-Senioren

Eichenauer Indiaca bei der Deutschen Meisterschaft 2010 – Achter Platz

Gegen die Landesmeister aus Baden, Schwaben und Bayern hatten die vier Eichenauer Senioren keine Chancen zumal sie mit nur vier statt fünf Spielern antraten. Bei den Indiaca Senioren des ESV, die Montags und Donnerstags trainieren, steht aber die Spielfreude im Vordergrund und so war der 8. Platz in Manching auch ein Erfolg. Es spielten, betreut von Rosi Loska uund Jürgen Nill, Michael Wohlschläger, Klaus Behler, Uwe Türpe und Werner Böhling. Auch Anfänger werden gerne aufgenommen und in die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.06.10
Freizeit
Christine Schmid vor ihrem Laden in Eichenau
3 Bilder

Alt in Eichenau I : Mode in der Hauptstraße 39 aufgegeben: Jetzt Frisör No. 10

Auch im Süden Eichenaus ist nun ein weiteres kleines aber interessantes Modegeschäft. 16 Jahre hat Christine Schmidt einen großen Modeladen in Puchheim am Alois Harbeck Platz betrieben (Gerti Moden) , bevor sie sich nun dem Eichenauer Publikum zu wandte. Ca. 100 Kunden aus Eichenau hatte sie schon in Puchheim und kann diese nun vor Ort besser betreuen. Beratung für sportliche Eleganz steht bei ihr im Vordergrund. Sie verkauft nicht nur neue Mode in den Größen 38 bis 46 sondern auch Mode aus der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.06.10
  • 1
Lokalpolitik
93 Bilder

Frauen-Union Eichenau gratuliert Bürgermeister Hubert Jung sehr herzlich zur Wiederwahl

Mit großer Mehrheit haben die Eichenauer Bürgerinnen und Bürger Hubert Jung im Amt bestätigt. Hubert Jung wurde am Sonntag zum dritten Mal als Bürgermeister von Eichenau wiedergewählt. Die Frauen-Union gratuliert Hubert Jung sehr herzlich. Auf Hubert Jung entfielen 76 Prozent der Stimmen. Die Herausforderin Angela Heilmeier erhielt 24 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,9 Prozent. Damit wurde die Arbeit von Hubert Jung - der immer den gemeinsamen Weg mit allen Fraktionen zum Wohl der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.06.10
Poesie
Neues Gewerbe im Gewerbegebiet

Neu in Eichenau IV: von Olching nach Eichenau – Weltfirma KSG Sterilisatoren

Als Nachfolger für die nach Fürstenfeldbruck abgewanderte Firma Stangl, die sich im High-tech Bereich stark vergrößert hatte, ist aus Olching eine expandierende Firma in die noch immer modernen Gebäude der Firma SYSTEC eingezogen. Nun werden in Eichenau moderne Dampfdruck - Sterilisatoren hergestellt. Im Gewerbegebiet war Systec die erste Firma mit einem modernen Industriebau. Inzwischen ist sie stark vergrößert im Gewerbegebiet im Puchheim. Der Zuzug der Olchinger Firma zeigt, dass viele...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.06.10
Lokalpolitik
Alle vier Fraktionen unterzeichneten mit dem Bürgermeistger die Protestnote gegen die Umfahrung in  OLCHING

Einigkeit im Gemeinderat in Eichenau: Protest gegen mehr Verkehr durch Umfahrung von Olching

Einig zeigten sich die Gemeinderäte wieder einmal, um gemeinsam die von Dirk Flechsig verfasste Protestschrift auf den Weg zu bringen. Alle vier Fraktionssprecher unterzeichneten zusammen mit dem Bürgermeister Hubert Jung das Schreiben an die Regierung von Oberbayern. Von links: Elmar Sröhmer FW, Gertrud Merkert SPD, Dirk Flechsig CSU, Albert Hartl Grüne, mit auf dem Bild die ehemalige SPD Gemeinderätin Marianne Bertram. Das ganze Schreiben ist hier: Protestschreiben der Eichenauer...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 17.06.10
Lokalpolitik
v.r. Dr. Bernhofer-Schied und Christa Hiller
6 Bilder

Frauen-Union Eichenau informiert sich über "Palliativmedizin"

Bei unserem Mitglieder-Treffen im Juni 2010 war Frau Dr. Bernhofer- Schied, praktizierende Ärztin in Eichenau unser Gast und referierte über "Sterben ist Leben - Leben vor dem Tod". Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin umhüllt und schützt den Patienten (lat. Pallium = Mantel). Das oberstes Ziel in der palliativmedizinischen Versorgung ist, eine möglichst hohe Funktionsfähigkeit und Lebenszufriedenheit des Patienten zu erhalten, wenn keine Heilung mehr möglich ist. Aufgabe der palliativen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 16.06.10
  • 1
Kultur
seit 10 Jahren im Gewerbegebiet öffentlich zugänglich - die alte Kirchenglocke aus Eichenau

10 Jahre neue Kirchenglocken in Eichenau

2. Juli 2000 gab es ein großes Fest in Eichenau weil die alten "eisernen" Glocken an der katholischen Kirche ausgetauscht wurden. Die alten Glocken gingen an Egon Ondrusch, sowie an Josef Pabst. Seit 10 Jahren steht sie etwas versteckt neben der Pension Pabst im Gewerbegebiet und das öffentliche Grün darum wird von der Familie gepflegt. Bei Egon Ondrusch, Walter Schleich Str., hängt die alte Glocke an der ehemaligen Werkstatt. ...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 08.06.10
Sport

Fan-Ausstattung in der Apotheke

WM-Aktion in Erasmus Apotheke Eichenau Fan-Ausstattung in der Apotheke Eichenau, 1.Juni 2010 – Der Countdown zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika läuft. Die Erasmus Apotheke Eichenau unterstützt die deutsche Nationalelf dabei mit einer Fan-Aktion der besonderen Art: Sie stattet ihre Kunden nicht nur mit dem nötigen Fan-Equipment aus, sondern gibt ihnen auch die Chance, sich im größten Fanbuch der Welt zu verewigen. „Schon während der letzten WM war Fußball das Gesprächsthema Nummer...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 01.06.10
Kultur
Alois Handelshauser, Gründer des Gedwerbeverbandes
3 Bilder

50 Jahre Gewerbeverband in Eichenau - ein kleiner Rückblick; Feier am 12.9. 2010 auf dem Marktplatz

50 Jahre Gewerbeverband in Eichenau Am 24. Juni 1960 gründete der Bauunternehmer Alois Handelshauser sen.,Handelshauser nach seiner Wahl zum Bürgermeister den ersten Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Ausweisung eines GEWERBEGEBIETES:. Es wurde ein Gebiet nördlich der Bahn ausgewiesen – wo es heute noch ist, aber leider noch unbebaut, denn der Freistaat als Eigentümer wollte nicht verkaufen. Auch heute tut sich noch nichts, obwohl ein Bebauungsplan schon vorbereitet ist. Vor 10 Jahre, als zur...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 01.06.10
Kultur
Die "FÜRSTENFELDBRUCKER SZ" wird ab 14.6.2010 anders werden

Internetreporter werden immer wichtiger : SZ stellt die Regionalausgaben um,

Die NEUESTEN NACHRICHTEN der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG für den LANDKREIS FÜRSTENFELDBRUCK werden ganz neu aufgebaut. Unklar ist, wer weiter aus Eichenau für die SZ berichten wird. Ab dem 14. Juni erscheint die Regionalausgabe der Süddeutschen Zeitung SZ in neuer Form zusammen mit dem Bayernteil, dem Münchenteil und mehreren anderen Landkreisen in einem eigenen "Buch", d.h. als Block wie der Wirtschaftsteil oder der SportteilEs soll eine Aufwertung des regionalen teils gegenüber dem überregionalen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 31.05.10
  • 7
Natur
Das Eschensterben verursacht hohe Kosten und wird zur Fällung der Bäume führen
7 Bilder

Eschensterben am Starzelbach: Seine Struktur wird sich ändern, hohe Kosten kommen auf Eichenau zu.

Nachdem der Starzelbach zwischen 1910 und 1917 begradigt und ausgebaut wurde, erhielt der „Interessentenverein“, der für Eichenau alle öffentlichen Angelegenheiten regelte, 1920 ein großes Geschenk: Ca. 600 junge Eschen aus Maisach. Diese Bäume sind inzwischen gut gewachsen und geben der „Starzelbachgemeinde“ das beliebte Ambiente an der Roggensteiner Allee. Die aktuellen Meldungen von 2011 sind hier: http://www.merkur-online.de/lokales/olching/eschen... Seit ca. 1995 und verstärkt seit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.05.10
Lokalpolitik
Eichenau wird von Funkmasten umgeben sein. Fotomontage: S.Streil

Neue Webseite für Eichenau: Info über Funkmasten

Weil derzeit einige neue Funkmasten rund um Eichenau gebaut werden hat der engagierte Baubiologe Stephan Streil einen Eichenaublog erstellt, auf dem er über die Entwicklungen und Stellungnahmen informiert. Es lohnt sich, das einmal anzusehen, da dort auch die Standorte gut verzeichnet sind. http://www.digitalfunkmast.de/ Es gibt ja auch die Damen und Herren der Bürgerwelle, http://www.buergerwelle.de/cms/content/view/13/30/ die in Eichenau und Puchheim von Dagmar Riess aktiv betreut werden. In...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.05.10
Natur
Nebenfluß der AMper, der Starzelbach (1880) vor der Bebauung
2 Bilder

Das Ausflugsprogramm für das Ampertal gibt bis Oktober viele Anregungen!

Das Ampertal – eine Vielfalt von Ausflugszielen und Aktionen In Oberbayern gibt es 6 Gebietsbetreuer und drei Gebietsbetreuerinnen, die sich als neutrale Ansprechpartner und Gebietskenner zwischen Verwaltung und Naturschutzvereinen einklinken und die Öffentlichkeit für Umweltbeobachtungen begeistern. Für das Ampertal ist auf einer Länge von rund 100 km Frau Kugler zuständig! Bis September 2013 ist ihre Stelle über den Landschaftspflegeverband e.V. als Träger finanziert. Der Verein umfasst die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 09.05.10
Ratgeber

Neue Dienstleistungen in Eichenau: Alles rund ums Auto sowie Elektro-Roller und Elekro-Fahrräder

Neue Dienstleistungen in Eichenau: Alles rund ums Auto sowie Elektro-Roller und Fahrräder (Pedalecs) Konkurrenz belebt das Geschäft – kaum hat sich in der Hauptstraße in Eichenau das neue Geschäft für Elektrofahrräder etabliert kommt in das Gewerbegebiet ein kleiner Konkurrent. Allerdings will Raimund Brummer sich nicht nur auf Elektrofahrzeuge spezialisieren. Er will daheim beim Kunden oder in gemütlicher Atmosphäre im Gewerbegebiet den Stress aus dem Autokauf nehmen. Dafür hat er sich einiges...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 09.05.10
Ratgeber

Stress: die unterschätzte Gefahr

Eichenau, Mai 2010 - Ständig im Einsatz, stets auf Empfang – der moderne Mensch steht permanent unter Strom. Jeder kennt das Gefühl des Gehetztseins und der Belastung, die phasenweise zur Überlastung wird: Stress. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa empfinden 80 Prozent der Deutschen ihr Leben als stressig. Darunter leidet nicht nur der Körper. Warum dauerhafter Stress zu den wichtigsten Auslösern für eine Depression gehört – und wie Sie die Krankheit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 08.05.10
  • 4
Lokalpolitik
Rechtsanwalt Peter Münster und die Vorsitzende Christa Hiller
12 Bilder

Frauen-Union Eichenau informiert sich über das "Neue Erbrecht - richtig erben und vererben"

Am 5. Mai 2010 hatten wir Rechtsanwalt Peter Münster bei unserem Mitglieder-Treffen zu Gast. 205 Milliarden wurden in Deutschland letztes Jahr vererbt, Tendenz steigend (weil es immer mehr Ältere gibt). Das vom 1. Januar 2010 an geltende neue Erbrecht schafft jetzt neue Möglichkeiten, Konflikten vorzubeugen. So können zum Beispiel Eltern durch Schenkungen sicherstellen, dass das Vermögen tatsächlich bei denen landet, für die es gedacht ist. Familien sollten die Reform zum Anlass nehmen, end-...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.05.10
  • 1
Freizeit
Die schöne Kapelle in Hoflach ist nur selten geöffnet.
2 Bilder

Radlausflug -Tagestour am 13.5. 2010 von Eichenau über Hoflach nach Biburg und zurück (bei fast jedem Wetter)

Eine Naturkundlich-kulturhistorische – Fahrradtour von Eichenau über Hoflach nach Biburg und zurück plant das Umweltamt des Landkreises. Das wird eine bewährte, schöne Tour von ca 17km. Wegen des großen Andrangs wird Anmeldung empfohlen! Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis einschließlich 12.5.2010, 15.00 Uhr gewünscht . Diese kann telefonisch erfolgen unter 08141/519-528 oder -937 bei Frau Weeser-Krell oder Herrn Schlenz, per Fax unter 08141/519-897 oder per E-Mail unter...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.05.10
Lokalpolitik

Vodafone baut nun den Sender auf der Emmeringer Leite um Eichenau zu versorgen

Dicht beim Staatsgut Roggenstein baut nun die Fa. Vodafone einen 37 Meter hohen Sendemast. Es liegt eine Gerichtsentscheidung vor, gegen die nur noch beim Bundesverfassungsgericht vorgegangen werden kann, was nicht aussichtsreich ist. Die CSU-Emmering berichtete darüber u.a.:"Die Richter gestanden zwar zu, dass der geplante Mobilfunkmast die Landschaft beeinträchtige. Die Emmeringer Leite würde aber nicht ihre Eigenart und ihren Erholungswert verlieren, heißt es im Urteil. insgesamt sei der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 29.04.10
  • 2
Ratgeber

Männer brauchen Männerärzte

Eichenau, April 2010 - „Männer haben oft Angst vor der Diagnose und gehen deshalb viel seltener zum Arzt“, so Prof. Günther Jacobi, Urologe in Duisburg sowie Professor an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. „Oft wissen sie mehr von der Technik ihres Mobiltelefons als darüber, wie ihr Köper funktioniert.“ Weil nur jeder fünfte Mann regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilnimmt, werden Krankheiten bei Männern oft zu spät erkannt und sind dann schwer oder gar nicht mehr aufzuhalten....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 15.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.