Eiche

Beiträge zum Thema Eiche

Ratgeber

Vor Eichen muss man nicht weichen!

Auf meinem Spaziergang durch den Grugapark habe ich diesmal viele Eichhörnchen gesehen und das ist natürlich nicht verwunderlich, denn gerade jetzt im Herbst fallen die reifen Eicheln von den fast 100 Jahre alten Eichenbäumen. Dass man Eicheln perfekt zum Basteln und Dekorieren gebrauchen kann, weiß jedes Kind, aber kann man auch Eicheln essen? Könnte ich heute noch meine Großeltern befragen, würde diese verwundert antworten: "Natürlich sind Eicheln essbar! Gerade in der Nachkriegszeit waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 8
  • 13
Natur
Mein Freund Sigi aus Natterholz musste 5 mal um den Baum!
7 Bilder

Älteste Eiche im Landkreis

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (Kihil Gibran) Mein Freund Sigi zeigte mir den ältesten Eichenbaum im Landkreis Donau-Ries. Es befindet sich am Rande eines Feldes in der Nähe des Gutes Berg bei Blossenau auf der Fränkischen Alb. Mit einem Baumstammumfang von 5,80 m kann auf ein sehr hohes Alter geschlossen werden. Dieser Eiche dürfte auf ein Alter von etwa 450 Jahre haben.  Im Bereich des Siedlungsgebietes des Gutes Berg sind weitere Baummethusalems von Stieleichen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.22
  • 7
  • 25
Natur
5 Bilder

Die Femeiche in Raesfeld-Erle

Zur Altersangabe der Eiche gibt es stark voneinander abweichende Angaben. Da das älteste Holz aus dem Zentrum des Stammes fehlt, ist weder eine Jahresringzählung noch eine Radiokohlenstoffdatierung möglich. Das Alter der Eiche kann deshalb nur anhand des Stammumfangs und der geschichtlichen Überlieferungen grob geschätzt werden. Die Eiche ist den neuesten Erkenntnissen nach vermutlich zwischen 600 und 850 Jahre alt. Damit wäre sie die älteste Eiche in Deutschland. Das Deutsche Baumarchiv...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.19
  • 6
  • 17
Natur
4 Bilder

Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)

Als ich vor zwei Jahren ein Bericht über die Prozessionsspinner-Raupen http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/prozessio... einstellte dachte ich nicht daran mal nachzuschauen. Da Klaus-Dieter May aus Berlin am 23.05.2014 in seinem Kommentar fragte: ,,....vielleicht kannst du ja irgendwann mal Fotos von der Eiche machen, wenn sie eingegangen ist". Am 11. August war ich dort und konnte durch ein Zufall fiel mir ein Schmetterling auf meine Mütze. Bei genauerem betrachten stellte ich fest das es...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 12.08.16
  • 1
  • 11
Natur
7 Bilder

Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Eichelhäher ist ein rötlichbrauner Rabenvogel, hat blauweiß gebändertem Flügelbug und schwarzem Schwanz. Auffällig ist sein Sein rätschender Warnruf. Die Nahrung ist sehr vielseitig, neben tierischer Beute Insekten, Kerbtiere, Schnecken, Eier, Jungvögel und Mäuse werden vor allem auch im Herbst Eicheln und Nüsse gesammelt. Diesen schönen Vogel konnte ich an einem Eichelbaum beobachten und fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.