Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
v.l. Pascal Louis und Christoph Eichler

Erfolgreiche Ausbildung bei den Johannitern

Vier Helfende absolvieren erfolgreich Prüfungen Vier ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben am Wochenende erfolgreich Ausbildungen abgeschlossen. In einem einmonatigen Kurs hat sich Cedric Weerts erfolgreich zum Rettungshelfer fortgebildet. Die Rettungshelferausbildung ist der erste Schritt zur Rettungssanitäterausbildung, es folgen noch Praktika in einem Krankenhaus und auf einer Rettungswache sowie eine Prüfungswoche an der Johanniter-Akademie,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.05.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Helfenden vor dem Holstentor.
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter an der Ostsee im Einsatz

Helfende unterstützen am Pfingstwochenende in Teststationen Sechs ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben auf Anforderung des Landesverbandes Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. über das Pfingstwochenende in Teststationen an der Ostseeküste unterstützt. Am Donnerstagabend erreichte die Einsatzanfrage die Wunstorfer Johanniter. Bereits nach einer Stunde war ein Team aus sechs Helfenden zusammengestellt, welches von Freitag bis Pfingstmontag den Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.05.21
  • 1
Blaulicht
Die neue Ortsjugendleitung v.l Leonie Ahlström Fabrice Louis Constantin Voss darunter Louis Weiß Jennifer Carretero Capparos und Leiter Lucas Ulrich.

Erster digital gewählter Ortsjugendleiter ist Lucas Ulrich

Johanniter-Jugend wählt neue Ortsjugendleitung Nach einigen turbulenten Monaten in der Jugendarbeit stand nun im Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer die erste digitale Ortsjugendversammlung samt Neuwahl der Ortsjugendleitung an. Schriftliche Einladung, digitale Anmeldung und dann konnte die Versammlung trotz Corona starten. Alle zwei Jahre sind die Johanniter-Jugendlichen aufgefordert ihre Leitung durch eine Wahl zu bestimmen. Auch im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer standen aus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.05.21
Blaulicht
8 Bilder

Zwölf Zehntonner für Johanniter- Verbände in Niedersachsen und Bremen

Wunstorfer Helfende freuen sich über neuen Gerätewagen Der Landesverband Niedersachsen/Bremen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat zwölf Gerätewagen Sanität (GW-San) in den Dienst gestellt. Diese werden jetzt an die Verbände in Niedersachsen und Bremen ausgeliefert. Künftig wird eines dieser Fahrzeuge im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer einsatzbereit sein. „Mit dem neuen Fahrzeugtyp können wir unser Einsatzspektrum im Bevölkerungsschutz sinnvoll erweitern“, sagt der Fachbereichsleiter...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.04.21
  • 1
Blaulicht
v.l. Niklas Kowakowski, Fabrice Louis, Julia Welc, Sophie Marie Niemeyer, Justin Kasten, Miriam Zeiske, Julius Hausschild und Randy Schütz

Acht Helfende der Johanniter bestehen Prüfung - Ehrenamtliche schließen Ausbildung erfolgreich ab

Acht Mitglieder des Ehrenamtes im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer mussten sich am letzten Wochenende in diversen Prüfungen mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen. In der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen in Hannover wurde neben der schriftlichen und mündlichen auch die praktische Prüfung der Helfenden abgenommen. Alle bestanden mit guten Noten. Die Rettungshelferausbildung ist ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.03.21
Blaulicht
Eine Helferin steht  am Mittwoch (15.04.20) für ein Symbolfoto mit Mundschutz und Handschuhen an einem Fahrzeug des Johanniter-Hausnotrufs in Wunstorf (Region Hannover).
Foto: Johanniter/Stefan Simonsen
12 Bilder

Corona, Corona und viele Lichtblicke - 2020 – Jahresrückblick der Wunstorfer Johanniter

Auf ein arbeitsreiches und anstrengendes Jahr 2020 blicken die Johanniter im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zurück. Viele Herausforderungen im Bereich der Pandemie aber auch in der täglichen Arbeit wurden gemeistert. Im Ortsverband sind 1028 Mitarbeitende im Haupt-, Ehrenamt und in der Johanniter-Jugend sowie in den Schulsanitätsdiensten tätig. Ein besonderer Höhepunkt war sicherlich der Abschluss der Notfallsanitäterausbildung von Tina Steege. Sie schloss die Ausbildung an der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.02.21
  • 2
Blaulicht
Dienste finden unter festgelegten Hygienemaßnahmen statt. | Foto: Die Johanniter/ Jessica Jahn
2 Bilder

Viele Dienste der Johanniter nehmen nach Corona-Auszeit den Betrieb wieder auf

Auch der Handwerkerservice ist wieder im Einsatz Bedingt durch Corona liegt eine lange dienstfreie Zeit hinter den ehrenamtlichen Johannitern. In der Hochphase der Epidemie ruhte der reguläre Dienstbetrieb. Zudem mussten in den vergangenen Monaten viele Veranstaltungen, bei denen die Helferinnen und Helfer sonst regelmäßig im Einsatz sind, abgesagt werden. Untätig waren die Ehrenamtlichen in dieser Zeit aber nicht: In digitalen Videokonferenzen wurde und wird auch weiterhin theoretisches Wissen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.06.20
Blaulicht
Archivbild
2 Bilder

Johanniter starten in den Karneval

Ehrenamtliche helfen in der närrischen Zeit in Köln   Am Mittwoch starten 25 ehrenamtliche Sanitäter der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zum Einsatz in der Karnevalshochburg Köln. Von Weiberfastnacht bis Rosenmontag unterstützen sie einen der größten Sanitätsdienste Deutschlands. Bereits seit über 16 Jahren sind die Wunstorfer Johanniter mit den befreundeten Kräften der Dom-Metropole gemeinsam im Einsatz. Immer am Mittwoch vor Altweiberfastnacht starten die Helferinnen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.02.20
Blaulicht
Annabell Suhr und Hendrik Scholz bei der Versorgung | Foto: Peer Gongoll Die Johanniter
2 Bilder

Vier ehrenamtliche Johanniter aus Wunstorf qualifizieren sich zum Sanitätshelfer

Insgesamt neun erfolgreiche Absolventen Die ehrenamtliche Einsatzeinheit des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hat nach erfolgreich bestandenem Lehrgang vier neue ausgebildete Sanitätshelfer mehr. Vier Helferinnen und Helfer aus dem Ehrenamt, sowie drei Schülerinnen und Schüler aus dem Schulsanitätsdienstes der IGS Garbsen und zwei Helferinnen und Helfer aus dem Ortsverband Deister der Johanniter aus Ronnenberg bestanden am Sonntag die Prüfung des Sanitätshelferlehrgangs. Mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.01.20
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Trauma.Team.Training 2019

Lebensbedrohliche Einsatzlagen: Polizei, Feuerwehr und Johanniter üben einen Tag lang gemeinsam in Wunstorf Techno wummert, Kunstnebel quillt aus der Maschine, Konzertbesucher tanzen, lachen. Plötzlich ein lauter Knall. Einige Männer und Frauen gehen zu Boden, andere fangen an zu schreien. „Hilfe! Wir brauchen Hilfe!“, ruft eine. „Was war das?“, schreit ein anderer. Mehrere Menschen laufen orientierungslos herum, pressen die Hände auf die Ohren. Eine Explosion während eines Konzertes, das ist...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.19
Blaulicht
Besprechung der Einsatzkräfte vor der Abfahrt nach Hannover.
2 Bilder

Langer Einsatz – kurze Nacht

Ehrenamtliche Johanniter unterstützen bei Bombenräumung in Hannover Rund 15.000 Menschen in Hannover mussten in der Nacht zu Mittwoch ihre Wohnungen im Stadtteil Zoo sowie Teilen der Süd- und Oststadt verlassen. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit 47 Helferinnen und Helfern am nächtlichen Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete heute am frühen Morgen um kurz vor fünf Uhr. Bereits um 14 Uhr war am Montag die Einsatzanforderung aus Hannover erfolgt. Um kurz nach halb sechs setzten sich insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.19
  • 1
Blaulicht
Die neuen SprechfunkerInnen mit den beiden Ausbildern.
5 Bilder

Ehrenamtliche schließen Ausbildung zum Sprechfunker und Rettungssanitäter erfolgreich ab

Erfolgreiches Ausbildungswochenende Insgesamt 11 Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer sind in einem Lehrgang zu Sprechfunkern ausgebildet worden. Besonderes Augenmerk wurde in diesem Lehrgang auf die neue Technik des Digitalfunks gelegt. Mit Maik Aumann schloss ein Helfer seine Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich mit einer Prüfung ab. Der Digitalfunk soll zum einen die Kommunikation und aber auch die Koordinierung mit anderen Organisationen wie der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.02.19
  • 1
Blaulicht
23 Bilder

Johanniter- Rückblick 2018: Ein Jahr voller Ereignisse und Aktionen

13.268 Notfalleinsätze, 55.000 Essensportionen und ein neuer Handwerkerservice Die Zahlen sprechen für sich. Die Johanniter im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer haben in 2018 viele Herausforderungen gemeistert und können im Rückblick auf das Jahr in zahlreichen Bereichen ein Plus vermelden. Dienststellenleiter Bernd Stühmann dankt seinen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern: „Mit Euch wird mir nicht bange, die Zukunft zu gestalten und gemeinsam bevorstehende, große Dinge wachsen zu...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.02.19
  • 1
  • 2
Blaulicht
Absolventen und Dozenten freuen sich über den Erfolg.
2 Bilder

14 Johanniter-Helferinnen und -Helfer bestehen Prüfung

Ehrenamtliche schließen Ausbildung zum Rettungshelfer erfolgreich ab   Gleich zum Jahresanfang haben mehrere Helferinnen und Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer erfolgreich ihre Ausbildung zum Rettungshelfer beendet. Die 14 Mitglieder des Ehrenamtes im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer mussten sich in diversen Prüfungen mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen. In der Johanniter-Akademie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.02.19
Blaulicht
v.l. Martin Lippold, Marcel Koop, Thorsten Leder, Andreas Heckermann und Maik Aumann sind jetzt Gruppenführer für den Sanitäts- und Betreuungsdienst.

Erfolgreiches Ausbildungswochenende - Über 650 Stunden Ausbildung an einem Wochenende

Die Führungskräfte Martin Lippold, Marcel Koop, Thorsten Leder, Andreas Heckermann und Maik Aumann der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer bestand den Lehrgang zum Gruppenführer Sanität und Betreuung am vergangenen Wochenende. Sie drückten hierfür drei Wochenende die Schulbank in der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen. Ebenso befinden sich gerade 16 Johanniter aus Wunstorf an der Akademie zum Rettungssanitätergrundlehrgang,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.11.18
Freizeit
v.l. Michael Lock übernimmt freudig den Scheck von Axel Brockmann
2 Bilder

Lions Club Steinhuder Meer unterstützt - Handwerkerservice freut sich auf weiteres Werkzeug

Große Freude beim ehrenamtlichen Handwerkerservice des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Am 25.10.2018 konnte der Koordinator der Handwerker Michael Lock einen Scheck über 1000€ von Axel Brockmann vom Lions Club Steinhuder Meer entgegen nehmen. „Wir freuen uns unglaublich über diese beachtliche Spende des Lions Club Steinhuder Meer“, so Koordinator Lock. „Von dem Geld werden wir mehrere Wünsche finanzieren und so u.a. nun Akkuschrauber und –bohrer, Werkzeugsätze und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.11.18
  • 4
Blaulicht
Viel Spaß hatte die C-Mannschaft!
4 Bilder

Wunstorfer erleben tollen Landeswettkampf in Otterndorf

Gratulation an die Sieger aus Edewecht, Hannover und Osnabrück Regen und peitschender Wind konnten den rund 1200 Johannitern und ihren Gästen nichts anhaben. Bester Laune und motiviert traten die Helfer der Hilfsorganisation in rund 60 Mannschaften aus ganz Niedersachsen und Bremen gegeneinander zum Kräftemessen in Erster Hilfe an. Wind und Wetter verlangten sowohl haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften, Kindern und Jugendlichen, Mitgliedern der Rettungshundestaffeln sowie pädagogischen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.06.18
  • 1
Blaulicht
Gruppenfoto der Einsatzkräfte
2 Bilder

Johanniter helfen 26 Mal am Vatertag - Ehrenamtliche begleiten meist friedliche Vatertagssause in Steinhude

Normale Einsatzfrequenz: Während Hunderte vor allem junge Menschen am Vatertag mit Musik und Bollerwagen nach und durch Steinhude zogen, leisteten die Johanniter all jenen Hilfe, für die das Fest nicht fröhlich endete. 44 ehrenamtliche Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer führten 22 Hilfeleistungen aus und fuhren sechs Patienten in Krankenhäuser. Mehrere hundert Menschen hatten sich auf der Wiese gegenüber den Strandterrassen versammelt. „ ZweiMminderjährige mussten mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.05.18
  • 1
Blaulicht
Fahrzeuge im Bereitstellungsraum

Johanniter bei Evakuierung in Hildesheim im Einsatz

Ehrenamtliche bis zum nächsten Morgen im Einsatz Die Alarmierung kam nach Mitternacht: Gegen 02:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Donnerstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 20.000 Menschen in Hildesheim zu helfen. Auslöser für den Einsatz war der Fund einer britischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Hildesheimer Innenstadt. Bereits kurz nach der Alarmierung waren zwei ehrenamtliche Helfer im Einsatz und auf dem Weg nach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.08.17
  • 2
Blaulicht
Gemeinsam im Einsatz v.l. Marisya Sarrach, Tim Wagner und Marc Kaden beim Kirchentag.
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter stark gefordert - Diverse Veranstaltungen werden betreut

Von Donnerstag bis Sonntag waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer stark gefordert. Parallel zum Einsatz am Himmelfahrtstag in Steinhude starteten neun Helferinnen und Helfer der Gruppe Technik und Sicherheit (TeSi) zum Einsatz beim Kirchentag in der Lutherstadt Wittenberg. Unter der Leitung von Christian Hoffer waren die Ehrenamtlichen dort in der Strom-versorgung der eingesetzten Feldküchen durch das mitgeführte Notstromaggregat...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.05.17
Sport
Marco meistert die MiniMeisterschaft im Tischtennis in Letter!
3 Bilder

Die SG setzt auf Fsj ler und sucht wieder einen Neuen!

Die FSJ Zeit des amtierenden Fsj´lers der SG neigt sich dem Ende - Zeit Bilanz zu ziehen Seit bereits zwei Jahren leistet sich die Sportgemeinschaft Letter 05 einen eigenen Fsj ler, den der größte Seelzer Sportverein verantwortungsvoll in verschiedenen Bereichen einsetzt. Die Tätigkeitsfelder der Ehrenamtlichen, des Vorstands, der Geschäftsstellenmitarbeiter, Trainer, Betreuer, Platzwarte und weiteren Helfern sind enorm. So ist es nicht verwunderlich, dass der derzeitige Fsj ler Marco Engelking...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.04.17
Freizeit

Stammtischgespräche sind angesagt

SG Letter 05 lädt zu Stammtischgesprächen ein Nicht nur der Herren Stammtisch ist jedes Mal ausgebucht, auch die Damen der SG Letter 05 wollen sich austauschen. Der Sozialwart der Sportgemeinschaft Letter 05, Aloys Möller hat daher mit den Planungen zu den Seniorenstammtischen begonnen und möchte die Termine bereits jetzt bekannt, geben, und bittet darum sich diese schon mal vorzumerken. Die Anmeldungen werden allerdings erst nach Verteilung der Einladungen Ende März entgegengenommen! Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.03.17
Sport
Die Schlüsselfrage ist geklärt - Scherbanowitz ist die Neue an der Spitze des größten Seelzer Vereins
9 Bilder

Schlüsselfrage ist geklärt

Amtsübergabe bei der SG Letter 05 Erstmals eine Frau an der Spitze des größten Seelzer Sportvereins Dass er nicht mehr wieder kandidieren würde, hatte Klaus Günther (Vorsitzender der Sportgemeinschaft Letter 05 v. 1905 e.V.) bereits vergangenes Jahr auf der Jahreshauptversammlung des Vereins bekannt gegeben. Nach 40 Jahren Vorstandsarbeit will Günther sich nun in den wohlverdienten Ruhestand begeben. Günther leitete die Geschicke der SG seit sechs Jahren. In seiner Abschiedsrede auf der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.03.17
Sport
Tina Rose und Sylvia Seibt wollen Vertrauen schaffen. Bei Ihnen bekommen Hilfesuchende die nötigen Informationen, die sie brauchen!

SG Letter 05 schafft Vertrauen

Vertrauenspersonen neu im Amt Nach der Einführung des Ehrenkodexes für alle Übungsleiter hat die Sportgemeinschaft Letter 05 nun einen weiteren Schritt in Richtung Prävention gemacht, um Kindern und Jugendlichen noch mehr Schutz zu bieten. Tina Rose und Sylvia Seibt, beide selbst Mütter, haben sich zur Vertrauensperson ausbilden lassen. Sie besuchten zahlreiche Lehrgänge zum Thema Missbrauch vorbeugen, erkennen und handeln und sind nun gewappnet Hilfesuchenden die nötigen Informationen im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.02.17
Freizeit
Kennenlernfest der Grundschule - Pedalos und Gewinnspiel beaufsichtigen, Flyer verteilen und Werbung für Tischtennis mit Mitmach-Aktionen machen, gehörte zu den Aufgaben unseres Fsj-lers.

FSJ ler gesucht!

Wer nimmt sich der Herausforderung im Sportverein an? Wer noch nicht weiß was er machen soll oder sich engagieren will oder ausprobieren möchte, ob der angestrebte Beruf seinen Vorstellungen und Interessen entspricht, der kann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten. Auch die Sportgemeinschaft Letter 05 bietet wieder ab Sommer 2016 einem jungen Menschen an sich zu engagieren und eine C-Lizenz zu erwerben. Wer Interesse hat sollte sich jetzt bewerben. Mehr dazu steht auf der Homepage des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.04.16
Freizeit
Am 18. März 2016 werden wieder in Letter im Leinestadion Eier gesucht - Kommt alle vorbei! 15 Uhr geht es los!

Ostereisuche in Letter

SG Letter 05 bietet Hasenolympiade und Ostereisuche an Am Freitag, den 18. März 2016 können Kinder schon vor Ostern ein bisschen Vorfreude kosten und Eier suchen. Das Team Jugend der Sportgemeinschaft Letter 05 lädt alle Kinder bis 10 Jahre zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten zur lustigen Hasenolypiade mit anschließender Eiersuche ins Leinestadion ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Clubheim der SG Letter 05, Nico-Flatau-Platz 1 im Leinestadion in Letter. Ein Highlight...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.02.16
  • 1
  • 3
Kultur
9 Bilder

.....unbezahlbar und freiwillig.....

...unter diesem Motto wurden Vereine, Gruppen und Einzelpersonen für ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement in einer Feierstunde in Hannover ausgezeichnet. Der Jury lagen 260 Bewerbungen vor und der Auswahl war nicht einfach. In Kurzfilmen wurden die zehn prämierten Projekte aus Niedersachsen den Gästen vorgestellt - die Auszeichnungen wurden von Ministerpräsident Stephan Weil von der Landesregierung, Hermann Kasten dem Vorstandschef der VGH Versicherungen und dem Sparkassenpräsidenten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.12.15
  • 3
  • 8
Blaulicht
Das Ehrenamt ist vielfältig bei den Johannitern in Wunstorf. | Foto: Stefan Simonsen

Tag des Ehrenamts am 5. Dezember - Johanniter danken ihren mehr als 30 000 ehrenamtlichen Helfern – ­In Wunstorf engagieren sich über 157 Männern und Frauen für die Hilfsorganisation

Ohne ehrenamtliches Engagement würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Auch die Arbeit der Johanniter wäre ohne die Unterstützung ihrer bundesweit mehr als 30 000 ehrenamtlichen Helfer nicht denkbar. Allein bei den Johannitern in Wunstorf engagieren sich über 157 Frauen und Männer für das Gemeinwohl – freiwillig und ohne Bezahlung. „Das Engagement unserer vielen ehrenamtlichen Helfer ist eine zentrale Säule unserer Arbeit“, sagt Bernd Stühmann, Dienststellenleiter der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.12.15
  • 1
Blaulicht
Planspiel an der Tafel | Foto: Die Johanniter

Drei Mitglieder bestehen Ausbildung zum Zugführer - Ausbildung hat hohen Stellenwert

Die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wunstorfer Johanniter hat nach erfolgreich bestandenem Lehrgang drei ausgebildete Zugführer mehr. In einem Kurs an der Johanniter-Akademie in Hannover haben sich Jan-Frederik Bach, Michele Sciacca und Christopher Pauli eine ganze Woche ausbilden lassen. Die Inhalte des Lehrganges bestanden aus den Grundlagen der Stabsarbeit und der Beschaffenheit von Einheiten im Katastrophenschutz, Umgang mit Personal und Planspielen. Die Teilnehmer mussten ihr Können in...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.11.15
Freizeit
Über 30 Sportangebote bietet die SG und wir arbeiten dafür, dass auch Sie ein attraktives Angebot finden!
4 Bilder

Mitgliederverlust gestoppt - Maßnahmen greifen!

SG Letter 05 geht in Klausur Am Sonnabend, den 14. November 2015 zog die Sportgemeinschaft Letter 05 Bilanz. Über zwanzig Teilnehmer aus unterschiedlichen Sparten und Funktionen trafen sich zum Erfahrungsaustausch und berichteten über ihre Arbeiten. Auch im vergangenen Jahr wurden Projekte begonnen, um den Verein zukunftsfähig zu machen und in der Öffentlichkeit für mehr Transparenz zu sorgen mit dem Ziel neue Mitglieder zu gewinnen. Seelzes größter Sportverein mit knapp 1700 Mitgliedern ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.