Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Verlegung Info-Abend
Verlegung des Info-Abends für ehrenamtliche Betreuer

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage muss der für 05.06.2024 geplante Info-Abend für ehrenamtliche Betreuer verschoben werden. Neuer Termin ist Montag, der 17.06.2024. Der vom Caritas-Betreuungsverein und der Betreuungsstelle veranstaltete Info-Abend ist kostenfrei und findet statt im Caristo (Bistro des Caritasverbandes), Am Reitweg 2 in Dillingen. Er beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen sind weiterhin möglich unter Tel. 09071/7057922 oder per E-Mail an steichele@caritas-dillingen.de. Text: Peter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.24
  • 1
Kultur
Im Rahmen des traditionellen Schlachtschüsselessens des BRK-Kreisverbandes Dillingen nahm Landrat Markus Müller auch Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder vor (im Bild von links):  

Leo Schrell (BRK-Vorsitzender), Harald Bachler (Bereitschaft Höchstädt, Ehrung 50 Jahre), Christian Weber (Bürgermeister Lutzin-gen), Walter Fuchsluger (weiterer Bürgermeister Stadt Dillingen), Alexander Herrmann (Leiter Rettungsdienst, stellv. KGF), MdL Manuel Knoll, Ernst Schoupa (WW Gundelfingen, Ehrung 50 Jahre), Landrat Markus Müller, Alfred Kindl (WW DLG u. Lauingen, Ehrung 50 Jahre), Stephan Haerpfer (Kreisgeschäftsführer), Waltraud Straubinger (WW Lauingen,  Ehrung 40 Jahre), Johann Mayer (WW DLG u. Lauingen, Eh-rung 50 Jahre), Sven Magosch (Bereitschaft Lauingen, Ehrung 25 Jah-re), Markus Heigl (WW Wertingen, Ehrung 40 Jahre), Heike Sand (stellv. Vorsitzende KWW) und Wilhelm Nittbaur (Kreisbereitschafts-leiter) | Foto: Landratsamt Dillingen

Ehrung langjähriger Mitglieder durch Landrat
Über 100.000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2023

Das traditionelle Schlachtschüsselessen des BRK-Kreisverbandes Dillingen nutzte Landrat Markus Müller, um im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verdiente Mitglieder des Kreisverbandes für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im sozialen Bereich und für die Belange und Ziele des BRK zu ehren. Ausgezeichnet wurden: Für 25-jährige Dienstzeit mit dem Ehrenzeichen zweiter Klasse Sven Magosch, Lauingen Anita Konrad, Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.04.24
Ratgeber
Foto: Coloures-Pic/stock.adobe.com

Jetzt bewerben!
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2024

Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist ein wesentlicher Baustein der Gesellschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl in den Städten, Märkten und Gemeinden in Bayern und insbesondere auch im Landkreis Dillingen a. d. Donau. Bürgerschaftliches Engagement entsteht und lebt vor Ort. Das Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales möchte mit dem Bayerischen Innovationspreis für das Ehrenamt, der erneut im Jahr 2024 verliehen wird, herausragendes Bürgerschaftliches...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.01.24
Ratgeber
Foto: WavebreakmediaMicro/adobe.stock.com

Infoveranstaltung des LRA Dillingen a. d. Donau
Ehrenamt und Engagement im Bereich Asyl und Integration- Informationsveranstaltung

Am Dienstag, den 30.01.2024 findet im Landratsamt Dillingen von 17:00 – 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für neue und erfahrene ehrenamtliche Helfer, Personen mit Fremdsprachenkenntnissen, Ansprechpartner in Kommunen zu Asyl- und Integrationsfragen, und grundsätzlich Interessierte statt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 29.01.2024 beim Landratsamt Dillingen a. d. Donau (Alexandra Bronnhuber, E-Mail: alexandra.bronnhuber@landratsamt.dillingen.de oder...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.01.24
Kultur
Vertreter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freuen sich über die Würdigung durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der die Urkunde überreicht
2 Bilder

Bezirk Schwaben würdigt St. Vinzenz-Hospiz Verein mit dem Ehrenamtsamtspreis 2013

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Hospizarbeit in Alten- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.13
Freizeit

Doppelt hält besser - Einweihung der neuen Wachstation der Wasserwacht

Nachdem vor ein paar Wochen (1. April 2009) die Eröffnung der neuen Unterkunft der Wasserwacht im Dillinger Eichwaldbad mit vielen Ehrengästen gefeiert wurde, darf ich im Namen der Wasserwacht am kommenden Sonntag, den 10. Mai zur feierlichen Einweihung derselben einladen. Einige Programmpunkte können dem Flyer im Bild entnommen werden. Auf der Homepage der Wasserwacht http://www.wasserwacht-dillingen.de gibt es auch Bilder vom Bau und aktuellen Ereignissen und den Flyer als PDF-Datei. Muss...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.