Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik

Demokratie-Märchen

Wir befinden uns im Jahr 2010 n. Chr. In der ganzen Bundesrepublik gilt das Grundgesetz... In ganz Deutschland? Nein! Eine von unbeugsamen Verwaltungsleitern und Politikern regierte Stadt hört nicht auf, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Und das Leben ist nicht leicht für die Politiker und Bürger, die hier nach demokratischen Grundregeln aktiv sein und sich beteiligen wollen... Ende Oktober trafen sich einige Menschen auf Einladung der Stadt, um Bürgervertreter in ein Gremium zu wählen, das die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.10
  • 3
Sport
Malte Losert und Annkathrin Diedrich sind seit 10 Jahren dabei.
8 Bilder

DLRG Gehrden zieht positive Bilanz und bestätigt Vorstand

Über 50 Mitglieder und Gäste konnte der Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Gehrden Helmut Meffert zur Jahreshauptversammlung 2010 begrüßen. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Heldermann, der es sich nicht nehmen ließ, persönlich an der Versammlung teilzunehmen. Was er in den Berichten zu hören bekam, war eine eindrucksvolle Bilanz der Aktivitäten der Ortsgruppe im Jahr 2009. Die Technischen Leiter Kai Stahn und Reinhard Meffert belegten mit Zahlen, dass die Arbeit in der Ortsgruppe auf einem...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 23.01.10
Freizeit

Wer kann die Vertrauensbücherei aufnehmen?

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. sucht ab Februar neue Raumnutzungsmöglichkeit, um die Vertrauensbücherei aufzubauen. Die Leser nutzen gerne auch die Gelegenheit zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. So wäre die Kombination mit einem Cafe ideal, aber auch offene Büroräume, Foyers o.ä. im Zentrum von Letter wären geeignet. Wer die Vertrauensbücherei, möglichst kostenlos, beherbergen kann, kann unter letter-fit@web.de oder Tel. 0151/17752938 Kontakt aufnehmen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.10
Freizeit
Die Gewinner stehen fest. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.!

myheimat-Glücksfee zieht Gewinner der "Ehrenamt"-Aktion

„Ehrenamt muss belohnt werden“ hat sich die Glücksfee im myheimat-Büro gedacht und drei Gewinner des Gewinnspieles „Ehrenamt“ gezogen! Denn im Rahmen unseres Gewinnspieles im Dezember haben die myheimat-Bürgerreporter kreative Beiträge rund um das Thema „Ehrenamt“ geschrieben. Alle Beiträge über das Thema findet ihr unter dem Stichwort Ehrenamt. Und die Gewinner sind: Ute Behder, mit ihrem spannenden Beitrag über das Jubiläum des SeniorClubs für aktive (Un)Ruheständler . Bürgerreporter Frank...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.01.10
  • 2
Blaulicht

Vier Jahrzehnte Ehrenamt - Manfred Baur geehrt

Bei der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau wurde Manfred Baur eine besondere Ehre zuteil: Er kann auf eine vierzigjährige Mitgliedschaft bei der Ellgauer Feuerwehr zurückschauen. Zu den Gratulanten zählten v.l.n.r.: 1. Vorstand Erwin Schädle, Kreisbrandrat Georg Lipp, Vizebürgermeisterin Christine Gumpp, Kreisbrandinspektor Siegfried Skarke und 1. Kommandant Robert Steinbeiß.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.01.10
  • 2
Ratgeber

Neues Angebot für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Die Betreuungsvereine bieten ab Januar 2010 in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Augsburg kostenlose Bürgerspechstunden in den Orten Meitingen, Altenmünster, Zusmarshausen, Adelsried, Horgau, Dinkelscherben, Welden, Neusäß und Schwabmünchen an. Zu den Aufgaben der Betreuungsvereine gehört es unter anderem ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Sie beraten auch zu den Vorsorgemöglichkeiten, wie zum Beispiel Vorsorgevollmacht und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.10
Blaulicht

Ich mache Werbung: Für die Feuerwehr

Ja, die Feuerwehren brauchen Nachwuchs! Und das nicht nur aus der Jugendfeuerwehr. Die Menschen haben immer weniger Zeit und ein Ehrenamt (freiwilliges und ehrenvolles öffentliches Amt, das nicht auf den Erhalt eines Entgelts ausgerichtet ist.) wird immer seltener als ehrenvolle Aufgabe, eher als Last gesehen. Ich sehe das anders, die Kameradschaft in der Feuerwehr ist ein tolles Erlebnis und seinen Freundeskreis in einem Ort zu vergrößern ist auch eine tolle Sache. Schnell merkt man, dass...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.10
  • 4
Sport
Heimturnier der SC Langenhagen Bambini Jets mit 75 Teilnehmern

Ehrenamt: Betreuer bei den SC Langenhagen Bambini Jets

Warum sollte ich hier einen Beitrag schreiben? Der letzte Grund meiner ehrenamtlichen Tätigkeit ist der Wunsch mir auf die Schulter zu klopfen oder mich in den Mittelpunkt zu stellen. Der Grund ist ausschliesslich die Jugendarbeit in meiner Sparte erfolgreich zu machen und natürlich die Überraschung von MyHeimat.de für die Kinder mitzunehmen. Ich bin ehrenamtlicher Betreuer der Eis Laufschule und der Bambinis (5-8 Jahre) der SC Langenhagen Junior Jets, den kleinsten EishockeyCracks im Lenny...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.09
Lokalpolitik

Hilfsaktion "Helft Wunden heilen" - Solidarität mit den Schwächsten

VdK Ortsverband Wemding Fleißige Sammlerinnen und Sammler waren auch bei diesem Aufruf wieder zur Stelle um bei Ihnen um eine Spende zu bitten, damit die Menschen mit Behinderung nicht vergessen werden. Für diejenigen Mitbürger, die durch das immer löchriger werdende soziale Netz fallen, zum Beispiel einkommensschwache Familien mit schwerstbehinderten Kindern, denen der VdK beratend zur Seite steht, oder für die wachsende Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen werden diese Spenden...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.12.09
Kultur

Sommerferienspiele in Viermünden

Seit 8 Jahren finden Sommerferienspiele für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in Viermünden statt. 9 Tage lang wird den Kindern ein buntes abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Sport, Spaß , Erlebnis und Abenteuer angeboten. Dieses Angebot nehmen jedes Jahr über 60 Kinder wahr. Hauptinitiatior dieser Ferienaktion ist der örtliche Landfrauenverein. Mit beteiligt ist auch der TSV Viermünden/Schreufa. Die Feuerwehr Viermünden organisiert einen Tag für die Kinder. Der Termin für die nächsten...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.12.09
Kultur

Brunnen weihnachtlich geschmückt

Jedes Jahr zur beginnenden Adventszeit schmücken die Viermündener Landfrauen den Brunnen in der Dorfmitte. Ein Team mit über 14 Landfrauen hilft jedes Jahr mit, den Schmuck zu wickeln und den Brunnen weihnachtlich zu schmücken.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.12.09
Kultur

30 Jahre Kassiererin im Landfrauenverein

Marianne Battefeld ist seit Gründung im Jahre 1979 Mitglied im Landfrauenverein Viermünden. Seit dieser Zeit - bereits 30 Jahre lang- ist sie Kassierin im Ortsverein Viermünden.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.12.09

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur

Landfrau aus Überzeugung

Landfrau aus Überzeugung: Gunhild Scholl, ist seit 30 Jahren im Vorstand des Viermündener Landfrauenvereins aktiv. Vor 30 Jahren - am 13. November 1979 - fand in Viermünden ein Informationsabend zur Gründung eines Landfrauenvereins statt. Eine der jungen Frauen, die damals diesem Aufruf folgten, war Gunhild Scholl. Noch am gleichen Abend wurde sie zur Schriftführerin des neu gegründeten Vereins gewählt. Sie bekam diesen Posten, da sie in einem Büro arbeitete. Vielfältig engagiert sie sich und...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 15.12.09
Freizeit
Die Ehrenamtskarte (Vorderseite)
5 Bilder

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt - Stadt Gießen überreicht E-Cards

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes würdigt die Stadt Gießen und das Land Hessen alljährlich das vielfältige ehrenamtliche Engagement seiner Bürger durch die Verleihung der Ehrenamtscard (E-Card). Diese wurden auch in diesem Jahr wieder im Rahmen einer Feierstunde unter der Anwesenheit von Gießens Oberbürgermeister Heinz-Peter Haumann und dem Stadtverordnetenvorsteher Dieter Gail verliehen. Für den festlichen Rahmen im Konzertsaal des neuen Rathauses sorgten auch die Kapelle BürOTon und der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 12.12.09
  • 9
Blaulicht
4 Bilder

Schliekumer Leinebrücke von Treibgut bedroht

Schliekum/Sarstedt. Der Einsatzbefehl für das Technische Hilfswerk aus Sarstedt las sich gegen 13:00 Uhr noch recht harmlos: Vor der Leinebrücke in Schliekum hatte sich einiges Treibgut angesammelt und musste entfernt werden. Eigentlich keine große Aufgabe – und ein Auftrag, der alle Jahre wieder auf die Bergungsspezialisten aus Sarstedt zukommt. Dieses Jahr bot sich den 30 ehrenamtlichen Helfer aber ein weitaus dramatischeres Bild als in den Jahren zuvor: Vor der Holzbrücke steckten zwei etwa...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.12.09
Sport
Roswitha, Hella, Marieanne, Monika, Gabriele, Sieglinde und Lydia = 183 Jahre Ehrenamt
14 Bilder

Kreisdamenleiterin ehrte 183 Jahre Ehrenamt

Zur Jahresabschlusstagung der Damenleiterinnen im KSV Burgdorf hatten die Kreisdamenleiterin Birgit Winter und ihre Stellvertreterin Inge Wöhler eingeladen. Im weihnachtlich geschmückten Schützenheim der SG Ahlten begrüßte die Ahltener Damenleiterin Gertraud Landschoof ihre Amtskolleginnen herzlich und die Jugendgruppe des Ahltener Spielmannszuges verzauberte die Gäste mit weihnachtlichen Klängen. Nach einigen Begrüßungsworten des KSV-Präsidenten Werner Bösche und dem Vereinsvorsitzenden Jürgen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.12.09
Ratgeber

Meine Webseite – auch ein Ehrenamt

Als ich vor drei Jahren erstmalig meine Webseite www.sy-merger.de ins Netz stellte, wollte ich eigentlich nur lernen, wie man so etwas macht. Als Übungsobjekt hatte ich mir mein Boot ausgesucht. Ziel war zunächst Verwandten und Freunden ein wenig davon zu erzählen, wie es meiner Frau und mir so geht, wenn wir sagen: „Wir gehen segeln.“ Inzwischen hat sich das Projekt weitgehend verselbstständigt. Besonders die Kapitel in denen ich Modifikationen am Boot und damit die Technik beschreibe, haben...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.12.09
  • 4
Freizeit
bei großen Sportereignissen helfen werden viele Ehrenamtliche für den Bereitsschaftsdienst gebraucht | Foto: BRK KV Augsburg Stadt, Manuel Holder

Gewinnspiel im Dezember: Am 05. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes

Was wäre Deutschland ohne seine ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen? Wie wäre es, wenn es keinen Verein, keine Freiwillige Feuerwehr und auch sonst keine gemeinnützige Organisation gäbe? Deutschland wäre wohl um ein hohes Maß an Freizeitaktivitäten, aber auch an Gemeinschaftsgefühl ärmer. Am 05. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes! Anlässlich des wertvollen Dienstes, den viele leisten, rufen wir euch auf, über eure ehrenamtliche Mitarbeit in eurem Sportverein, in eurem karitativen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.12.09
  • 1
Blaulicht
Der Verkauf auf dem Weihnachtsbazar Gersthofen unterstützt bedürftige, behinderte und kranke Kinder, Erwachsene und Senioren aus Gersthofen
17 Bilder

Rückblick der Rot Kreuz Gemeinschaft in Gersthofen

Wenn sich ein Jahr dem Ende neigt blickt man gerne darauf zurück. Erlebtes, neue Erfahrungen, Glück oder neue Freundschaften sind Dinge an die wir uns gerne erinnern. Doch manchmal erfahren auch wir Leid und Schicksale Anderer die unser weiteres Leben verändern. So haben wohl alle dieser ehrenamtlichen Mitarbeiter auch dieses Jahr wieder ihre Erfahrungen gemacht, neue Mitmenschen kennen gelernt und auch manches Leid gesehen und Leidende dabei begleitet. Eines haben sie jedoch alle gleich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.09
Blaulicht
Erfahrener Rotkreuzler, Erich Wahl, dabei als Ausbilder zum Juniorhelfer
19 Bilder

Ein Jahr voll mit tollen Aktivitäten - Rückblick bei der Wasserwacht Gersthofen

Erst begann das Jahr mit neuen Gesichtern in der Vorstandschaft der Wasserwacht Gersthofen. Die Jugend bekam eine junge Leitung und damit auch frischen Wind. Mit Rebacca Halder und ihrem jungem Team änderte sich Einiges. Viele neue Ideen sollten schon gleich im Jahr 2009 stattfinden. Umgelegt auf das Jahr fanden jeden Monat mindestens eine zusätzliche Aktivität statt. Neben dem wöchentlichen Schwimmtraining, sowie den Gruppenstunden im Rot Kreuz Haus in Gersthofen kamen somit die jungen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.09
Freizeit
4 Bilder

Einladung für ehrenamtliche Helfer im Seniorenzentrum St. Klara Wertingen

Wie jedes Jahr lud die Leitung des Seniorenzentrums St. Klara, Herr Frank und Frau Wiesenmayer am 12.11.09 um 19.00 Uhr alle ehrenamtlichen Helfer als kleines Dankeschön für die engagierte Arbeit im vergangenen Jahr zu einem festlichen Abendessen ein. Als weitere Gäste begrüßte Herr Frank Herrn Bürgermeister Bröll und den ehemaligen Seniorenreferent Herrn Hungbauer. Sowohl Herr Frank als auch Herr Bröll bedankten sich für die großartige Unterstützung und machten deutlich, wie wichtig das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.09
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Ortsfeuerwehr Groß Ilsede legt Baugebiet Burgstraße trocken

Die Feuerwehr Groß Ilsede wurde von der Gemeinde Ilsede zu einem Einsatz im Baugebiet Burgstraße angefordert. Das Baugebiet wird zur Vermarktung vorbereitet. Durch Regenfälle sind Baugruben mit Wasser vollgelaufen. Der Bauhof setzte eine Schmutzwassertauchpumpe (1000 Liter/ Minute) ein. Für die große Fläche forderte die Verwaltung die Feuerwehr an. Diese setzte ihre Tragkraftspritze (TS 8/8 Baujahr 1971) ein. Das Wasser wurde durch eine 100m lange B- Schlauchleitung in einen Regenwasserkanal...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 24.11.09
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Die wichtige Aufgabe der Techniker im Roten Kreuz

Am Wochenende trafen sich über 100 DRK-Helfer des Technischen Dienstes aus ganz Niedersachsen im neuen Seminar- und Tagungszentrum des Landesverbandes in Hannover-Misburg. Im "9. Forum Technik und Sicherheit" wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit Neuerungen aus ihrem Fachdienst vertraut gemacht und erhielten in Fachvorträgen wichtige Hinweise für ihre örtliche Tätigkeit. Neben den Vorträgen im Plenum, konnten Fachgespräche geführt werden und technische Lösungen und Fahrzeuge anderer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.11.09
Blaulicht

Mitgliederversammlung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen in Hannover

„Menschlichkeit, Miteinander und Hilfsbereitschaft sind Fundamente unserer Gesellschaft“ „Sie machen immer wieder deutlich, seit Ihren Anfängen vor 150 Jahren: Menschlichkeit, Miteinander und Hilfsbereitschaft gehören zu den Fundamenten unserer Gesellschaft“, hob Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann auf der 62. Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen hervor, die am 14. November im HCC in Hannover stattfand. Sie dankte allen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.11.09
Freizeit
Frau Heise und ich, Schöffen aus Hannover

Schöffen, was sind das denn für Leute ?

Die Schöffen sind ehrenamtliche Richter bei den Amtsgerichten, am Landgericht oder dem Jugendgericht. Sie werden alle vier Jahre vom Schöffenwahlausschuss neu gewählt und sind an den Gerichten gleichberechtigt bei der Urteilsfindung mit den jeweiligen Berufsrichtern. Jeder unbescholtene Bundesbürger kann sich an seinem Heimatort als Schöffe bewerben, hat aber nach seiner Wahl die Pflicht an den vorgeschriebenen Gerichtsterminen auch zu erscheinen ! Aber was macht jetzt der Laienrichter bei der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.11.09
  • 5
Lokalpolitik

Das Bürgerbüro Stadtentwicklung braucht Unterstützung

Die Arbeit des Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover ist gefährdet, da die Stadt Hannover im nächsten Haushalt ihren Anteil nicht mehr vorgesehen hat. Nähere Informationen dazu und wie das Bürgerbüro Stadtentwicklung unterstützt werden kann, finden sich unter http://aktion.bbs-hannover.de/. Für unsere Arbeit im SozialeStadt Projekt ist vor allem die Werkstadt Bürgerbeteiligung von Bedeutung. Neben vielen Informationen und erstklassig moderierten Veranstaltungen ist vor allem das Gespräch mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.11.09
  • 1
Freizeit

Das Projekt Qualitraining der CAJ steht im Finale des Wettbewerbs "miteinander" von Bayern2 und dem Bayrischen Fernsehen

Juhuuu - wir sind mit unserem Projekt Qualitraining aus über 160 Bewerbungen von der Jury in die Endrunde des Ehrenamtspreises „miteinander“ des Bayrischen Fernsehens und Bayern 2 gewählt worden. Von über 160 Bewerbern haben wir es zusammen mit zwei anderen Initiativen in die Endrunde geschafft. Das Qualitraining wird mit den anderen zwei Projekten von Mo, 09.11. bis Mi, 11.11. auf Bayern 2 in den Sendungen „radioWelt“ um 7.05 Uhr) und „Notizbuch“ 10.05 Uhr und in der „Abendschau“ des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.11.09
  • 1
Lokalpolitik

"Wir basteln uns unsere Wahrheit wie es uns gefällt"

Fakten zum Wahlprocedere der Bürgervertreter für die Letter-fit-Kommission: "Die Anzahl der Bürgervertreter soll dabei gleich groß sein, wie die Anzahl der vom Rat und Ortsrat entsandten politischen Vertreter" Nach der Kommunalwahl 2007 sind dies 7 Vertreter. "Dabei soll auch künftig mindestens die Hälfte der Deligierten des Stadtteilforums im Sanierungsgebiet wohnen" "Die Wahlberechtigten müsen nicht im Stadtteil wohnen, nur die zu wählenden BürgervertreterInnen müssen aus dem Stadtteil...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.11.09
  • 2
Lokalpolitik

Preisträger des Niedersachsenpreises für Ehrenamt

Wie schon berichtet (http://www.myheimat.de/seelze/beitrag/184742/festa...) wurde am 31.10.09 der diesjährige Niedersachsenpreis für Ehrenamt verliehen. Zwei Projekte möchte ich hier besonders hervorheben: "SMS-Sozial macht stark" aus Garbsen: Hauptschüler arbeiten 40h in gemeinnützigen Organisationen. Die anwesenden Schüler klangen ehrlich begeistert. Zwei Sätze, die bei der Preisübergabe gefallen sind, sind bei mir haften geblieben: "Ihr seid Teil der Gesellschaft" "Es gibt nicht nur ein ICH,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.09
  • 1
Lokalpolitik

ELFEN

weitere Infos zur ELFEN-Ausbildung im Kommentar zu http://www.myheimat.de/seelze/beitrag/185762/von-e...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Am Reitweg 2
  • Dillingen an der Donau

Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.