Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik
..."Anzeige"...
18 Bilder

Das Ehrenamt im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Das Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Miteinanders und hat innerhalb unserer Einrichtung eine lange Tradition. Erst durch die Mithilfe und Unterstützung von Ehrenamtlichen wird es möglich, unseren Bewohnern, über das normale Maß hinaus, Aufmerksamkeit zu schenken. Engagierte Ehrenamtliche bringen sich mit ihren ganz persönlichen Möglichkeiten ein und machen dadurch unsere Einrichtung ein Stück lebenswerter. Jeder kann auf vielfältige Weise in unserem Haus mitwirken,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.10.11
Kultur
Doris Kettner und Michael Runschke im Gespräch über den Kurzfilm
2 Bilder

Hingabe ohne Handschuhe

Michael Runschke zeigt in seinem Kurzfilm, wie hingebungsvoll der Umgang mit dem Tod möglich ist – Ein interessantes Gespräch mit dem Künstler im St. Vinzenz-Hospiz „Der Tod ist eine Stufe des Lebens – der Abschied vom Irdischen. Dies ist teilweise so verschüttet, dass es wieder ganz neu entdeckt werden muss“, sagt Pfleger Frater Karl vom Hospiz der Barmherzigen Brüder in München in einer Szene aus dem Film „Eine Bitte hätte ich noch“. Der Künstler Michael Runschke hat mit diesem Kurzfilm seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.11
Ratgeber
Das St. Vinzenz-Hospiz freut sich über neue HospizhelferInnen, die Schwerkranke und Sterbende begleiten werden.

St. Vinzenz-Hospiz entsendet neue Hospizhelferinnen und –helfer. Neuer Kurs ab Mai

In einem feierlichen Gottesdienst beauftragte Domkapitular Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., 9 neue Hospizhelferinnen und entsendete sie offiziell für ihren Dienst an Schwerkranken und Sterbenden. Zugleich erhielten zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen, die die Hospizhelferausbildung ebenfalls absolviert haben, ihre Urkunde. Prälat Heigl dankte den Ehrenamtlichen, dass sie ihrer Berufung gefolgt seien und sich bereit erklärt hätten, ihre persönlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.02.11
Kultur
Bischof Konrad Zdarsa nimmt sich bei seinem Besuch im St. Vinzenz-Hospiz viel Zeit, um Schwerkranken Aufmerksamkeit, Trost und Segen zu spenden.
6 Bilder

Bischof zu Besuch im St. Vinzenz-Hospiz - Zeit für interessierte Gespräche mit Mitarbeitern und Patienten

Als ganz besonderen Gast konnte der erste Vorsitzende des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Prälat Josef Heigl Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßen. „Wir begleiten etwa 400 Sterbende im Jahr und legen besonderen Wert darauf, dies im Einklang mit dem Glauben, der Kirche und unserem Bischof zu tun. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihren Besuch“, hieß ihn Prälat Josef Heigl zu Beginn der feierlichen Messe willkommen. Diese zelebrierten Prälat Heigl und Domvikar Zürn vom Vorstand des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.11
Kultur
Prälat Josef Heigl (links) freut sich über 2800 Euro aus dem Erlös der Adventsbasare, die ihm Lore Stöcker von der Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. überreichte, um die Hospizarbeit zu unterstützen.

Kleine Geschenke sorgen für großartige Unterstützung im St. Vinzenz-Hospiz

Dass viele handgearbeitete Kleinigkeiten in der Summe eine großartige Unterstützung ermöglichen, konnte der erste Vorsitzende des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Prälat Josef Heigl, staunend feststellen. Im Rahmen der diesjährigen Adventsfeier überreichte ihm Lore Stöcker in Vertretung der Kreativgruppe des Vereins den Erlös der Adventsbasare, bei denen kleine, handgearbeitete Dekorationen und Geschenke zugunsten der Hospizarbeit verkauft werden. 2800 Euro stehen dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.11
Kultur
Gabriele Knoller und Prälat Josef Heigl, Vorstandsmitglieder des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., freuen sich über eine Spende von Johns Manville, die Geschäftsführer Gerold Riester (Mitte) am Nikolaustag überbrachte.

Überraschung am Nikolaustag: St. Vinzenz-Hospiz freut sich über Spende von Johns Manville

Einen passenderen Termin für eine Spende könnte es kaum geben: Am Nikolaustag übergab der Geschäftsführer der Johns Manville GmbH, Gerold Riester, eine großzügige Spende an den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Schon seit drei Jahren pflegt man bei dem Bobinger Unternehmen Johns Manville – früher bekannt als Trevira/Hoechst – die schöne Tradition, anstelle der Weihnachtspräsente für Kunden lieber Geld für caritative Zwecke zu spenden. Heuer konnte sich deshalb das St. Vinzenz-Hospiz über die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.12.10
Kultur
Das Philharmonische Streicherensemble "Saitensprung" spielte zugunsten des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
5 Bilder

'Saitensprung' spielt 1500 Euro für St. Vinzenz-Hospiz ein! Erfolgreiches Benefizkonzert der Philharmonischen Streicher unterstützt Hospizarbeit

Einen vielfältigen und unterhaltsamen Konzertabend bot das Philharmonische Streicherensemble „Saitensprung“ am Wochenende im Kolpingsaal Augsburg. Neben hoch zufriedenen Konzertbesuchern sorgte das Benefizkonzert auch beim Vorstand des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für Freude, denn der Erlös von 1500 Euro kommt dem Dienst an Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen zu Gute. Jährlich 150.000 Euro nötig Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospizes, dankte allen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.10
Freizeit
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht ehrenamtliche Hospizhelfer, die bereit sind, Schwerkranke und deren Angehörige zu begleiten.
2 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz sucht neue Hospizhelferinnen und -helfer

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht für die ambulante Hospizarbeit, für die Hospizarbeit in Alten- und Pflegeheimen sowie für das stationäre Hospiz Ehrenamtliche, die bereit sind, Sterbende und Schwerkranke sowie deren Angehörige zu begleiten. Die Hospizhelferinnen und –helfer werden in einer mehrmonatigen Schulung theoretisch und praktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Der Kurs beginnt am 23. April, die Vorgespräche dazu finden ab Mitte März im St. Vinzenz-Hospiz in der Nebelhornstr....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.10
  • 1
Freizeit
... ja ja das waren noch Zeiten ...
15 Bilder

Musikalischer Samstagnachmittag am Friedberger Rothenberg

Eine besondere Überraschung am vergangenen Samstag hatte sich das Mitarbeiterteam und ein besonderer Gast, für die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg einfallen lassen. Nur Kaffee & Kuchen am Nachmittag war gestern, ein bisschen Unterhaltung wäre schon schöner. Da hatte doch zum Glück der Schwiegersohn eines Bewohners die Idee unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit richtiger Kaffeehausatmosphäre zu überraschen. Seit nunmehr 30 Jahren tritt er ehrenamtlich unter anderem in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.