Ehinger Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ehinger Ferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Bald sind Ferien: Ausspannen, abhängen und das Ferienprogramm genießen

Kochen mit Fairtrade-Produkten, Volkstanz-Workshop, Besuch bei den Waldameisen – das Ehinger Ferienprogramm bietet den Kindern und Jugendlichen bei 25 Aktionen wieder Abwechslung, Spaß, Wissenswertes und Abenteuer. Zum 11. Mal wird es auf Initiative des Arbeitskreises "Freizeit-Erholung-Sport" mittlerweile angeboten und ist aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Großes ehrenamtliches Engagement von Privatpersonen und Vereinen steckt alljährlich im Ferienprogramm....

Freizeit
Die Jungen und Mädchen sind nach getaner Arbeit stolz auf ihren Stern aus Weidenholz.
3 Bilder

"Ich schenke mir einen Stern" - Attraktives Ferienprogramm in Ehingen

Ein Stern für den häuslichen Garten Ehingen/Ortlfingen: rogu In der Garage von Adelinde Rößner in Ortlfingen herrscht emsiges Treiben. Zehn Mädchen und Jungen sind eifrig dabei, um unter der Regie von Adelinde Rößner und der Mithilfe von Angelika Deininger einen Stern aus Weidenholz für den häuslichen Garten zu kreieren. "Ich möchte noch den bunten Stoff miteinflechten" wünscht sich eine Teilnehmerin, während andere sich an den Perlen, am Draht oder an den Schnüren bedienen. So erhält jeder...

Freizeit

Wir erstellen eine Holzskulptur

Holzskulpturen im Ferienprogramm Ehingen: rogu Im Rahmen des Ehinger Ferienprogrammes bestand die Möglichkeit, Holzskulpturen herzustellen. Unter der Regie von Adelinde Rößner machten sich die Teilnehmer zunächst einmal mit dem Fahrrad auf den Weg zum Klostermühlenmuseum nach Thierhaupten. Nach einer Führung und einer Stärkung ging es über Meitingen und Westendorf zurück in den Garten von Familie Rößner nach Ortlfingen. "Ich wollte, dass sich die Kinder unterwegs von der Natur inspirieren...

Freizeit
Landwirt Alfred Deininger erklärt den Kinder den Aufbau einer Kartoffelpflanze: über der Erde wachsen Blüten, Blätter und Früchte in Form von Beeren. Sie sind giftig. Unterirdisch liegt die Mutterknolle, die Ausläufer mit den jungen Knollen u. die Wurzeln
2 Bilder

Ehinger Ferienkinder sind der Natur auf der Spur

Schon Johann Wolfgang von Goethe bezeichnete die Kartoffel als "ganz unbegreiflicher Segen, der aus der Erde qillt". Um diese Tatsache den Kindern näher zu bringen, entzünden Rita und Alfred Deininger alljährlich im Rahmen des Ehinger Ferienprogramms das beliebte Kartoffelfeuer. Neben dem Ferienspaß in freier Natur erfahren die Kinder dabei viel Wissenswertes über das Auslegen, Pflegen und Ernten der "Erdäpfel", wie sie umgangssprachlich auch genannt werden. Auch heuer machten sich wieder viele...

Freizeit

Bunter Pferdetag in Fertingen

Im Rahmen des Ehinger Ferienprogramms veranstaltete Frau Jasmin Aust mit Ihren Pferden einen "Bunten Pferdetag" und lud dazu pferdebegeisterten Kinder nach Fertingen, wo ihre Pferde untergebracht sind, ein. Die Pferde wurden zuerst gebürstet und gepflegt, bevor die jungen Künstler mit Fingermalfarbe ans Werk gingen und die Vierbeiner zu fröhlichen Kunstwerken "gestalteten". Diese ließen sich das gerne gefallen. Bunt bemalt und frohen Mutes ging es dann noch zu einem kleinen Ausritt. Da konnte...

Freizeit
Zu Besuch bei hitradio.rt1 nordschwaben
4 Bilder

"Du da im Radio, wie kommst Du denn da rein?"

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, machten sich 16 Kinder unter der Aufsicht von Monika Matzner, Anita Schmid sowie Bettina Speer im Rahmen des Ehinger Ferienprogramms auf den Weg nach Donauwörth ins Studio von hitradio.rt1 nordschwaben. Marlon Mai, Redakteur des Radiosenders, erklärte kindgerecht, wie tagesaktuelle Sendungen entstehen, das Radio-Programm zusammengestellt und produziert wird. Die Kinder erfuhren wie Beiträge, Nachrichten, Musik, Moderation und Interviews schließlich aus...