EHEC

Beiträge zum Thema EHEC

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Darmvirus EHEC in fertigen Salaten?

Möglicherweise hat jetzt die Suche nach der Quelle des gefährlichen und aggressiven Darmkeims ein Ende! Das Labor der Asklepios-Klinik in Hamburg arbeitete die letzten Stunden auf Hochtouren und könnte auf eine heiße Spur gekommen sein. Die ärztliche Leiterin sagte: "Im Moment sieht es so aus, als wenn Salatbars, also vorbereitete Salatteile eine Rolle spielen". Da die Untersuchungen aber noch nicht abgeschlossen sind, laut gmx, besteht weiterhin nur eine Vermutung. Seit Mitte Mai ist die Zahl...

Ratgeber

Frankfurter Kantinen wegen EHEC Virus geschlossen!

Die Nachricht des EHEC Virus ist so schnell durch Deutschland gegangen, wie das Darmbakterium selbst. Der lebensgefährliche Durchfallerreger macht auch vor großen Metropolen wie Frankfurt, Berlin und Hamburg nicht Halt. Vor allem der Norden ist von dem Bakterium betroffen. Jetzt hat das Gesundheitsamt zwei Firmenkantinen in Frankfurt geschlossen, um die Mitarbeiter zu schützen, da die meisten der elf an EHEC Erkrankten in Frankfurt in diesen Kantinen mittags gegessen haben, so die Frankfurter...

Ratgeber

EHEC Virus - Wie lange dauert er?

Derzeit sind etwa 300 Menschen, vorallem in Norddeutschland, mit dem Darm-Bakterium infiziert. Der EHEC-Virus (Enterohämorrhagische Escherichia coli) ist eine Durchfall-Erkrankung, die schlimmstenfalls auch zum Tod führen kann, so das Landesgesundheitsamt Niedersachsen. Symptome des EHEC-Bakteriums In der Regel sind Anzeichen einer Infektion wässriger Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtes Fieber. Der Durchfall-Virus hat leider auch gefährliche Nebenwirkungen. Er geht häufig zur...

Ratgeber

Woher weiß ich, dass ich mit dem EHEC Virus infiziert bin?

Er macht derzeit alle Deutschen verrückt. Der EHEC Virus. Etwa 300 Menschen sind in Deutschland von dem gefährlichen und aggressiven Bakterium betroffen. Tendenz steigend. Das Bakterium löst eine ungewöhnliche starke Durchfall-Erkrankung aus. Woher weiß ich, dass ich mich mit dem EHEC-Keim infiziert habe? Symptome für eine mögliche Infektion sind wässriger bis breiiger Stuhlgang mehrmals täglich, Übelkeit, Erbrechen und zunehmende Schmerzen, seltener Fieber, so das Stuttgart Journal. Tritt...

Ratgeber

Wie gefährlich ist der EHEC-Virus wirklich?

Momentan das Top Thema in Deutschland! Der EHEC-Virus breitet sich immer weiter aus. Aber wie schlimm und gefährlich sind die aggressiven Bakterien wirklich? Kann er möglicherweise auch zum Tod führen? Diese Fragen stellen sich zur Zeit hunderte Menschen vorallem im Norden von Deutschland. Denn aus Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Frankfurt werden im Moment die meisten Fälle gemeldet. Aber woher kommt der Virus überhaupt? Gesundheitsexperten, so rtl, sind schon auf der Suche...