EHEC

Beiträge zum Thema EHEC

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

Schule schließt wegen EHEC

In einer Grundschule im Altenbeken in Ostwestfalen ist die Ehec-Seuche offenbar wieder ausgebrochen. Die Schule wird geschlossen! In der Grundschule in Altenbeken sind so viele Kinder und Mitarbeiter an EHEC erkrankt, wie u.a. der Stern gerade berichtet, dass die Behörden nach Abstimmung mit dem Robert-Koch-Institut beschlossen haben, die Schule für eine Woche zu schließen. Danach müsste die Inkubationszeit für den gefährlichen EHEC-Erreger beendet sein. In der Schule hatten sich mehrere junge...

Ratgeber

EHEC doch von Mensch zu Mensch übertragbar?

Noch immer ist nichtg vollständig geklärt, wo der EHEC-Erreger seinen Ursprung hat. Erstmals wird nun auch davon gesprochen, dass der Keim von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, was bisher immer ausgeschlossen wurde. Gestern wurde u.a. in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitungen (HAZ) darüber berichtet, dass sich mehrere Personen bei einer Familienfeier in Göttingen angesteckt hatten, die möglicherweise von einem Caterer in Kassel beliefert wurden. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass es...

Ratgeber

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Bürgerinformation zu Infektionen mit EHEC

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möchte Sie auf die aktuelle Bürgerinformation zum Thema EHEC-Infektionen aufmerksam machen, die sie angesichts der derzeitigen Häufung von Erkrankungsfällen und der teils schweren Krankheitsverläufe zur Verfügung stellt. Nicht alle Bürgerinnen und Bürger verfügen über einen Internetzugang. Daher sind die aktuellen Informationen, die die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das Robert Koch-Institut oder das Bundesinstitut...

Ratgeber

EHEC-Bakterien in Salat, Gurken und Tomaten

Der EHEC-Erreger soll vor allem in Salatgurken, Tomaten und Salat aus Norddeutschland vorkommen, das hat eine Untersuchung in Hamburg ergeben. Das Robert Koch-Institut warnt u.a. laut Focus Online vor allem vor dem Verzehr dieses Gemüses. Eine Studie aus Hamburg habe ergeben, dass die bislang 600 an EHEC Erkrankten diese Gemüsesorten deutlich häufiger gegessen hätten als gesunde Menschen. Am besten schützt man sich laut Experten, in dem man auf Salat, Gurken und Tomaten bzw. rohem Gemüse, vor...