DSGVO

Beiträge zum Thema DSGVO

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

28. Januar - Europäischer Datenschutztag

Das tollste daran ist, dass der Gesetzgeber die Meldepflicht bei Datenschutzpannen für staatliche Stellen ausgenommen hat. So erfährt man nur durch Zufall von irgendwelchen $chw€!n€reien. Wie war das doch? Irgendeine staatliche Stelle hat bei der Post Adressdaten gekauft, die zum Teil Adressen von Toten und Kindern beinhalteten? In meinen Augen ist das ein Fall für den Staatsanwalt! Datenschutzpannen aus der Praxis: Kryptotrojaner bei der Funke-Mediengruppe mit Verschlüsselung sämtlicher...

Lokalpolitik

Datenschutz beim Telefonieren

Anstelle dem Vorlesen einer 27-seitigen Datenschutzerklärung als Bandansage eine Kurzfassung für den Anrufbeantworter: Lieber Anrufer, Sie haben versucht mit mir einen Kontakt per Telefon herzustellen. Nach der folgenden Ansage haben Sie die Möglichkeit mir eine Nachricht zu hinterlassen. Deshalb möchte ich Sie erst einmal mit den Datenschutzbestimmungen nach der Datenschutzgrundverordnung vertraut machen. Bei der Kontaktaufnahme mit mir per Telefon wird Ihre Telefonnummer zur Bearbeitung der...

Lokalpolitik

Datenschutz beim Telefonieren

Anstelle dem Vorlesen einer 27-seitigen Datenschutzerklärung als Bandansage eine Kurzfassung für den Anrufbeantworter: Lieber Anrufer, Sie haben versucht mit mir einen Kontakt per Telefon herzustellen. Nach der folgenden Ansage haben Sie die Möglichkeit mir eine Nachricht zu hinterlassen. Deshalb möchte ich Sie erst einmal mit den Datenschutzbestimmungen nach der Datenschutzgrundverordnung vertraut machen. Bei der Kontaktaufnahme mit mir per Telefon wird Ihre Telefonnummer zur Bearbeitung der...

Lokalpolitik

Rechtssicher fotografieren und veröffentlichen

Computerwoche, Ratgeber: DSGVO oder KUG Wann greift welches Gesetz? (Nicht nur) Unternehmen können aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien verunsichert sein. Lesen Sie hier, wer welche Bilder unter welchen Voraussetzungen machen und veröffentlichen darf. Von Sebastian Laoutoumai und Daniel Lehmann

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.10.18
  • 4
  • 5
Blaulicht

365. Zwiebelmarkt Weimar

Mithilfe gefragt!? Die Polizei verzeichnete in diesem Jahr 42 Anzeigen, meist wegen Diebstählen und Körperverletzungen. Also "nichts" besonderes. Doch halt! Eine Straftat sticht besonders heraus: Eine junge Frau (20 J.) wurde von vier Männern aus Syrien und dem Irak sexuell belästigt. Als ihr Freund (26 J.) zu Hilfe kam, wurde er von den Vieren verprügelt. Die vier Migranten wurden zwar vorläufig festgenommen (vorläufig!) aber dann wieder auf freien Fuß entlassen?? Das ist ja auch schon oder...