Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

DRK

Beiträge zum Thema DRK

Blaulicht
Blick zum Leitstand
23 Bilder

Fahrt ins SiTZ

Am Samstag, den 11.07.2009 ging es für 14 unserer Helfer in das Simulations und Trainingszentrum (SiTZ) des DRK in Hannover-Misburg. Vor Ort hatte unser Sanitätsausbildungsverantwortlicher einige Übungsszenarios ausgearbeitet, die Standardsituationen, die unsere Ehrenamtlichen antreffen können, trainieren sollten. Zwei Kameraden der Feuerwehr Stederdorf unterstützten als Mimen. Unsere RUD schminkte realitätsnah, damit die Übung noch "echter" wurde. Die Veranstaltung hat unseren Leuten viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 13.07.09
  • 2
Blaulicht
17 Bilder

150 Jahre Rotes Kreuz - 50 Jahre DRK-Fachdienstbereitschaft Niedersachsen

In diesen Tagen gibt es gleich zwei besondere Rotkreuzgeburtstage zu feiern. Vor 150 Jahren organisierte der Schweizer Henry Dunant auf dem Schlachtfeld von Solferino/Italien mit anderen Freiwilligen erstmals eine unparteiliche, nur an der Not der Menschen ausgerichtete Versorgung von Verletzten und Verwundeten. Diese Tat gilt als Ursprung der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und der Genfer Konventionen. Seit nunmehr 50 Jahren ist die Fachdienstbereitschaft (FDB) des Deutschen Roten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.07.09
  • 2
Freizeit

Ein Bild aus vergangenen (Rotkreuz-) Tagen

Dieses Foto zeigt unseren noch heute gepflegten Küchenwagen und einen VW T1 Bully. Beide standen zu dieser Zeit noch im Einsatzdienst der DRK-Hilfszugabteilung Niedersachsen. Das Foto entstand anlässlich eines Verpflegungseinsatzes bei der Jacobi-Kirchengemeinde in Kirchrode im Jahr 1980.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 01.07.09
  • 1
Blaulicht
Die DRK`ler im Kreisverband Biedenkopf beim Besuch vom ITS in Arolsen
32 Bilder

DRK-Kreisverband Biedenkopf besucht den Suchdienst und den Kellerwald

Am Samstag den 27.Juni 2009 hatte der DRK-Kreisverband Biedenkopf seine aktiven Mitglieder zur einer Tagesfahrt zum Internationalen Suchdienst nach Arolsen eingeladen. Im dortigen Archiv wurden sie durch den Archivleiter Udo Jost in ein dunkles Kapitel der Deutschen Geschichte geführt. Sehr beeindruckend war die deutsche Gründlichkeit im verwalten der Menschen im damaligen Konzentrationslager, wo auch die Anzahl Flöhe eines Gefangenen erfasst wurden. Auch wenn der Suchdienst heute kaum noch...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.06.09
  • 2
Blaulicht
Kuchenbuffet
10 Bilder

Gemeinsames Jubiläumsfest der Vereine in Döteberg

Seit Wochen liefen die Vorbereitungen in Döteberg für das Jubiläumsfest auf Hochtouren. Gleich drei Vereine feierten ihren Geburtstag.: 40 Jahre Döteberger Sprungfedern 40 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Döteberg 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Döteberg Auf dem Hof Edeler wurde drei Tage lang ausgiebig gefeiert. Am Freitag traf man sich zur Scheunenparty mit DJ Benny. Am Samstag startete das Programm mit der Kaffeetafel und Kinderspielen. Die Sprungfedern und das Rote Kreuz organisierten das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.06.09
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

DRK versorgt Kreisbereitschaft der Feuerwehr in Nenndorf

Am Wochenende 12.06. bis 14.06.2009 fand auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf eine Übung der Technischen Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaften und des ABC Zuges statt. Ein ganzes Wochenende voller Stationsausbildung und zwei großer Einsatzübungen standen auf dem Plan. Für die Versorgung war unsere Verpflegungseinheit mitgereist.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.06.09
  • 4
Blaulicht
10 Bilder

Peiner Sanitäter auf dem Tag der Niedersachsen in Hameln

Vom 19.06. bis zum 21.06.2009 fand dieses Jahr der Tag der Niedersachsen in der Weserstadt Hameln statt. Unzählige Besucher kämpften sich das ganze Wochenende durch die schöne Innenstadt und informierten sich, was Niedersachsen so alles zu bieten hat. Neben dem Stand der Peine Marketing für Peine als ehemaligen Ausrichter waren auch Peiner Sanitäter bei der Veranstaltung vertreten. Knapp 325 Einsatzstunden verrichteten unsere freiwilligen Helfer in der Rattenfängerstadt.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.06.09
Poesie
Die neue Leiterin,  Hildegard Herder.
7 Bilder

2. Kaffee-Nachmittag des DRK-Ortsverbandes Lehrte e.V.

Es waren zu diesem durch Presse und Internet, leider nur 30. ältere DRK-Mitglieder gekommen. Unter der neuen Leitung, von Frau Hildegard Herder, war der Saal, gut eingedeckt, reichlich Kuchen stand bereit, in der Altenbegegnungsstätte in der Goethestrasse. Erich Weber, Vorsitzender der Seniorenverbände, schaute kurz nach dem Rechten. Das bekannte Zieharmonika-Duo "Hanna und Elisabeth", spielten beliebte Melodien und einige sangen munter mit. Frau Herder überzeugte gekonnt mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.09
  • 6
Blaulicht
4 Bilder

Geburtstagskaffee bei den Senioren des DRK Evestorf

An unserem heutigen Seniorennachmittag haben die beiden Geburtstagskinder vom Monat Mai, Margarete Volker und Traute Schmiedchen, Kuchen ausgegeben, den sich alle gut schmecken ließen. Leider waren aus den verschiedensten Gründen diesmal nur wenig Senioren gekommen. Diese hatten aber einen schönen Nachmittag und beim Klönen verging die zeit dann wieder viel zu schnell!

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 16.06.09
  • 7
Blaulicht

Unterstützung JRK-Feier im Cinemaxx

Wenn der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) eine Großveranstaltung hat, dann sind SIE eigentlich immer mit dabei - wenn auch im Hintergrund: Die freiwilligen Helfer der Fachdienstbereitschaft Niedersachsen (FDB). Am Freitag half die FDB bei der Zertifizierungsfeier der Jugendrotkreuzaktion "Humanitäre Schule". Wie schon in den vergangenen Jahren war wieder das Cinemaxx-Kino am Raschplatz in Hannover Ort des Geschehens. Etwa 600 Schülerinnen und Schüler aus 35 niedersächsischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.06.09
Freizeit
15 Bilder

DRK Kita Kinder bei der Masala - Kinderkaravane

Lange haben die Kindergartenkinder der DRK Kindertagesstätte "Eentje Rummert" sich auf diesen Tag vorbereitet. Die Kinder gehören der "Sing Sang"-Gruppe an und üben das ganze Jahr über verschiedenste Lieder und Musikstücke mit den Erzieherinnen Susanne Philipp und Sandra Thieße. Vor einigen Wochen wurde es laut in der Kita, nachdem die Kinder sich aus verschiedenen Eimern ihre eigenen Instrumente gebaut hatten und fleißig das Trommeln übten. Der Hannoversche Liedermacher und Organisator der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.09
Blaulicht
Die Straßenüberführung
8 Bilder

"10 Verletzte Personen bei Hausbrand in der Ortschaft Wendezelle"

"10 Verletzte Personen bei Hausbrand in der Ortschaft Wendezelle", so die Meldung von der Leitstelle am 11.06.2009 gegen 17:45 Uhr. knapp 20 Ehrenamtliche sind mit Material und Fahrzeug auf dem Weg zur Einsatzstelle. Schon von weitem erkennt man Rauch über dem Gebäude einer neuen Wohnanlage in Wendezelle am Kreises. Feuerwehrleute verlegen etliche Meter Schläuche. Unteranderem auch über die Hauptstraße, ein Gerüst aus Steckleitern trägt den Schlauch über der vielbefahrenen Straße. Stress kommt...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 12.06.09
  • 2
Blaulicht
Eintreffen des Rettungsdienstes
15 Bilder

Schauübung eines Verkehrsunfalls mit DRK und Feuerwehr

DRK Laatzen und Feuerwehr Laatzen zeigen bei Tag der offenen Tür Ihr Können Beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen präsentierten wir uns in gewohnter Weise. Neben beiden Rettungswagen der Bereitschaft Laatzen zeigten wir auch noch unser NEF sowie den Rettungswagen für schwergewichtige Patienten aus Empelde. Zusätzlich stellte die DRK-Region Hannover noch Einsatzfahrzeuge der Wasserwacht aus. Höhepunkt war auch dieses Jahr die Schauübung eines Verkehrsunfalls,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.09
  • 1
Blaulicht
Die Senioren beginnen den Nachmittag bei Bewegung zur Musik
6 Bilder

DRK-Themennachmittag bietet Information zur Osteoporose

Am 30.05.2006 fand im DRK-Heim in Gladenbach-Mornshausen ein Themennachmittag zur Osteoporose/ Knochenschwund und was nun, statt. Herzlichen Dank an die Gastreferentin, Frau Marianne Wittmann, für ihre Erläuterungen, Informationen und Tipps. Die Erkrankung zählt bei uns zu den 10 häufigsten Krankheiten der Gegenwart und ist eine Stoffwechselerkrankung des Skeletts. Oftmals sind Frauen in der Menopause durch Östrogen Mangel, aber auch Männer und Menschen mit familiärer Belastung betroffen....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 06.06.09
  • 1
Blaulicht
Die "Einsatzleitung"
12 Bilder

Nächtliche unfreiwillige Aufforderung zum "Gassigehen"...

In der Nacht von Pfingstsonntag auf Montag wurde die DRK Rettungshundestaffel Peine nach Schladen zu einem Sucheinsatz gerufen. Seit Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde die 92 jährige Bewohnerin eines Altenheimes vermisst. Ein sofortiges Absuchen durch Feuerwehr und Polizeihubschrauber blieb aber erfolglos. Die DRK Rettungshundestaffel Peine wurde am Pfingstmontag gegen 02.30 Uhr im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Rettungshunde zu diesem Einsatz gerufen. Die Rettungshunde begannen um 04.00 Uhr mit dem...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 02.06.09
  • 3
Blaulicht
Übergabe der Defibrillatoren von MediCare-Geschäftsführer Jürgen Herking (2. von re.) an Rettungsdienst-Geschäftsführer Hans-Joachim Werhahn (re.) und den einzelnen Betriebsleitern der DRK-Rettungswachen
3 Bilder

DRK-Rettungsdienst erhält neue Defibrillatoren

Pressemitteilung DRK-Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge mit modernsten Telemetrie-Überwachungseinheiten ausgestattet Der Rettungsdienst der DRK-Region Hannover e.V. hat für seine komplette Fahrzeugflotte für 250.000 Euro modernste Überwachungseinheiten für den Herz-Kreislauf angeschafft. DRK-Rettungsdienst-Geschäftsführer Hans-Joachim Werhahn nahm von MediCare-Geschäftsführer Jürgen Herking die 16 modernen Defibrillatoren vom Typ "Philips Heartstart MRx" mit einer Vollausstattung in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.06.09
  • 2
Freizeit
Warten in der Morgensonne
7 Bilder

Oldtimertreffen in Harpstedt/OL

Am Wochenende 9./10. Mai ging der historische Küchenwagen des DRK-LV Niedersachsen auf große Fahrt. Ziel war der Maimarkt in Harpstedt bei Wildeshausen. Dort fand, organisiert von den Feuerwehrfreunden Oldenburg, ein großes Feuerwehr-Oldtimertreffen statt. "Unter über 50 feuerroten Schaustücken gab es nur ein Fahrzeug in beige - eben unseren Küchenwagen", erklärt Frank Brinkmann, stellvertretender Leiter der DRK-Fachdienstbereitschaft aus Hannover, die das Schmuckstück betreut. Letztes Jahr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.05.09
Blaulicht

Auffrischungskurs fällt aus!

Anmeldefrist abgelaufen - keine Mindestanzahl von Anmeldungen! Ein LSM-Kurs, Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort, das ist zum Beispiel Pflicht für jeden Führerscheinanfänger. Doch bei vielen von uns liegt der Kurs mitunter schon länger zurück. Eine Auffrischung wird meist mit dem Argument abgetan, für einen ganzen Tag des Lernens wäre keine Zeit, der Kurs dauere zu lange. Doch jetzt hat der Förderverein der Feuerwehr Dollbergen einen Minikurs über nur drei Stunden organisiert, der sogar...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.05.09
Blaulicht
Pause auf dem Autobahnparkplatz
18 Bilder

Das DRK Evestorf fährt nach Worpswede

Am 16.05.09 fuhr das DRK Evestorf in das Künstlerdorf Worpswede. Um 10 Uhr ging es in Evestorf los. Im Bus begann sogleich lautstark das große Erzählen und man konnte meinen, dass sich alle Jahrzehnte nicht gesehen hätten. Auf einem Autobahnparkplatz kurz vor Bremen wurde das das von den DRK-Damen liebevoll vorbereitete Frühstück eingenommen. In Worpswede erwarteten und zwei Stadtführerinnen und erklärten uns zwei Stunden die Schönheiten von Worpswede und die Geschichte der Stadt. Ein...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 17.05.09
  • 5
Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle; PKW unter Traktorgespann
4 Bilder

Feuerwehr Schulenburg übt gemeinsam mit dem DRK Laatzen

Pressemitteilung Technische Rettung und medizinische Versorgung von Verkehrsunfallopfern stand im Mittelpunkt Am Freitagabend eilte kurz nach 19 Uhr in Schulenburg/Leine die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/Leine und Jeinsen zu einem vermeintlichem schweren Verkehrsunfall im Milchweg im Bereich der Feldmark. Zum Übungsdienst hatte die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/ Leine für ihre Einsatzkräfte eine praktische Einsatzübung angesetzt. Manfred Hauser und Dirk Meier von der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.05.09
  • 2
Blaulicht
6 Bilder

Vermisster Segler tot aufgefunden

Mardorf - Der 44-jährige Segler aus Hannover der am Samstag von Bord eines Jollenkreuzers ins Steinhuder Meer fiel wurde am Freitagnachmittag tot im Wasser aufgefunden. Gemeinsam mit dem THW Ronnenberg und dem Roten Kreuz Hannover wurde mit 33 Einsatzkräfte und 11 Suchhunden ein dritter Versuch unternommen um nach den vermissten Segler zu suchen. Ein eingegrenztes Gebiet auf dem Wasser nahe der „Neue Moorhütte“ in Mardorf wurde mit mehreren Leichenspurhunde systematisch abgesucht. Nach vier...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.05.09
Blaulicht

Nächster Blutspendetermin am 28. Mai

Gittelde (kip) Der DRK-Ortsverein Gittelde lädt zum Blutspendetermin am Donnerstag, 28. Mai, 16 – 19.30 Uhr, in den DRK-Kindergarten, Questhöven in Gittelde ein. Mit seiner Blutspende kann jeder Spender zum Lebensretter werden und das eigene Leben wird sicherer, denn mit der Blutspende hilft der Spender nicht nur anderen Menschen, auch für sich selbst gibt es wichtige persönliche Vorteile. Zugleich mit der Blutspende wird eine Blutgruppenbestimmung vorgenommen, ein persönlicher Unfallhilfe- und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.09
Blaulicht

DRK Bad Grund mit dem Ergebnis der Kleidersammlung zufrieden

Bad Grund (kip) Mit dem Ergebnis der Kleidersammlung war die Vorsitzende des DRK Bad Grund Gudrun Koch zufrieden. Mit einigen Helfern fuhr Gudrun Koch mit dem örtlichen DRK-Fahrzeug die örtlichen Straßen in Bad Grund und in Windhausen ab, um die an den Straßenrändern abgestellten Sammelbeutel einzusammeln. Mehrere Fahrten mussten sie mit dem Fahrzeug durchzuführen und zur Sammelstelle in Bad Grund auf dem Hübichplatz fahren. Von dort holte der DRK-Kreisverband Osterode die gesammelten Kleider...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 1
Blaulicht
Hotel-Managerin Alexandra Mathias zeigt Gunter Hermann die Kissen und Decken
4 Bilder

Achat-Hotel Airport spendet DRK-Auslandshilfe 120 Kopfkissen und Bettdecken

Pressemitteilung DRK-Auslandshilfe fährt im April wieder nach Bosnien Dank einer großen Spende des Achat-Hotel Airport kann die Auslandshilfe der DRK Region Hannover Ende April wieder einen Transport in die bosnische Stadt Prnjavor durchführen. Das Langenhagener Hotel spendete 51 Kissen und 59 Bettdecken, die Gunter Herrmann, Leiter der DRK-Auslandshilfe, gern von Hotel-Managerin Frau Alexandra Mathias entgegen nahm. "Wir fahren vom 23. April bis 26. April nach Prnjavor in der Teilrepublik...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.04.09
Freizeit
von links: Architektin Dipl.-Ing. Birgit Wildfang vom Büro Wildfang; Bernd Anders, DRK-Landesgeschäftsführer; Horst Horrmann, Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen | Foto: DRK-LV Niedersachsen
5 Bilder

Bundesweit größtes DRK-Simulations- und Trainingszentrum in Hannover-Misburg eröffnet

Im Notfalleinsatz muss jeder Handgriff sitzen…Und wenn man das will, muss das vorher auch wie im Ernstfall geprobt werden. Unsere Anlage ist so aufgebaut, dass sie wirklich realistisch Alltagssituationen im Rettungswesen nachstellt“, betonte Horst Horrmann, Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen bei der Einweihung des DRK-Simulations- und Trainingszentrums (SiTZ) am 21. März in Hannover/Misburg. Er sprach seinen besonderen Dank den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.03.09
Blaulicht
Die acht Monate alte Paula präsentiert mit Holger Bartram (links) und Florian Hentschel (rechts) das neue Kinder-Rückhaltesystem
2 Bilder

Beide Rettungswagen der DRK-Bereitschaft mit Kinderrückhaltesystemen ausgestattet

Pressemitteilung Kindliche Notfallpatienten können jetzt in speziellen Sicherungssystemen sicher transportiert werden. "Auch wenn wir als ehrenamtliche Rettungskräfte eher selten Kinder als Patienten in Krankenhäuser fahren müssen", so der DRK-Pressesprecher Florian Hentschel, "sollten diese kleinen und ängstlichen Patienten genauso gesichert sein wie die Erwachsenen." Im öffentlichen Rettungsdienst sind solche Kinderrückhaltesysteme in allen Rettungs- und Krankentransportwagen Standard,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.03.09
  • 1
Blaulicht
DRK-Rettungsassistentin Tanja Winkelhake und DRK-Rettungsassistent Matthias Fröhlich versorgen einen Patienten
2 Bilder

DRK Rettungsdienst erhält neue Defibrillatoren

Pressemitteilung Laatzener DRK-Rettungskräfte mit modernsten Telemetrie-Überwachungseinheiten ausgestattet Die beiden Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug des DRK Rettungsdienstes in Laatzen sind mit modernsten Überwachungseinheiten für den Herz-Kreislauf ausgestattet worden. DRK-Rettungswachenleiter Ralf Antabi nahm vier moderne Defibrillatoren vom Typ "Philips Heartstart MRx" mit einer Vollausstattung entgegen. Diese neue moderne Gerätegeneration eines Defibrillators und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.03.09
Blaulicht
Matthias Rühl leert einen Altkleidercontainer in Bad Endbach
8 Bilder

Altkleidercontainer sind keine Müllschlucker für die schnelle Entsorgung

Das DRK sammelt in den letzten Jahren verstärkt die Altkleider in Altkleidercontainern ein und nicht mehr durch das Abfahren aller Straßen in den Ortschaften. Leider zeigt sich aber immer wieder das viele Bürger die Altkleidercontainer nicht für die Abgabe Ihrer Altkleiderspende nutzen, sondern Ihren Müll auf diesem weg entsorgen. Das DRK sammelt lediglich: Textilien, Wäsche, Kleider, Federbetten und Schuhe (Paarweise) Das DRK sammelt NICHT : Haushaltsartikel - Taschen - Koffer - Plastik...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.03.09
Blaulicht
Senioren erfreuten sich am Heringsangebot vom DRK
8 Bilder

Mornshäuser Heringe mit Herz boten Fisch auf dem Tisch

Zu einem gemütlichen Plausch und schönen Nachmittag fanden sich ca. 40 Gäste am 28. Februar im DRK- Heim ein.. Unter dem Motto “Fisch auf den Tisch“ war das Buffet lecker vom DRK-Team angerichtet. Alter geht vor - nachdem diese Reihenfolge mit viel Spaß festgelegt wurde durften es sich die Gäste schmecken lassen. Jetzt folgten die Präsente für die Geburtstagskinder, die neuerdings nicht mehr einzeln angeschrieben, sondern bei jeder Veranstaltung ermittelt werden. Danach zeigte Herr Willi...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.03.09
Blaulicht
Die Kinder hatten viel Spaß auf der Fahrtrage
3 Bilder

DRK Rettungsdienst besucht Kindergarten in Rethen

Pressemitteilung 60 Kinder freuen sich bereits auf den Rettungswagen Die 60 Kinder des städtischen Kindergartens "Im Park Rethen" waren richtig aufgeregt, als 9 Uhr ein Rettungswagen des Rettungsdienstes der DRK Region Hannover e.V. auf den Hof des Kindergartens rollte. Und sogleich war er von den Kindern umringt. Jedoch war der Rettungswagen nicht zu einem Notfall gekommen, sondern die drei- bis sechsjährigen Kindern durften sich die rollende Intensivstation in Ruhe ansehen. Olaf Bertram,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.03.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.