DRK Region Hannover

Beiträge zum Thema DRK Region Hannover

Blaulicht
DRK-Rettungswagen und DRK-Notarzt vor der Markthalle beim Schützenausmarsch
© Florian Hentschel, DRK Laatzen
3 Bilder

DRK zieht beim Schützenausmarsch in Hannover Bilanz

Pressemitteilung 09/2012 Warmes Wetter sorgte zeitweise für erhöhtes Einsatzaufkommen - "Insgesamt aber ruhiger Verlauf" HANNOVER - Beim weltgrößten Schützenausmarsch durch die Innenstadt Hannovers verzeichnete die Einsatzleitung des DRK-Region Hannover zeitweise ein erhöhtes Einsatzaufkommen. "Trotz zeitweise sommerlichem Wetter verzeichneten die Helfer des DRK-Region Hannover einen dennoch überwiegend ruhigen Einsatz während des Schützenausmarsches am Sonntag", so DRK-Einsatzleiter Curtis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.07.12
  • 1
Blaulicht
DRK-Sanitätsstreife auf dem Schützenplatz
© Florian Hentschel, DRK Laatzen
3 Bilder

Schützen, Sanitäter, Traditionen - DRK einsatzbereit auf dem Schützenfest in Hannover

Pressemitteilung 08/2011 Wenn andere feiern, sind die ehrenamtlichen Sanitäter des DRK-Region Hannover im Notfall schnell zur Stelle HANNOVER - Am Freitag beginnt für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Region Hannover für die nächsten zehn Tage der Sanitätsdienst auf dem Schützenplatz. Wie auch im letzten Jahr sind die Einsatzkräfte an der Kraftfahrzeugzulassungsstelle beim Herrenhäuser Tor am Schützenplatz stationiert. Dort sind ein Behandlungszelt und eine mobile...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.12
  • 1
Blaulicht
© DRK-Region Hannover/Kurmeyer
5 Bilder

Jahresbericht DRK-Region Hannover Bereitschaften 2010

Vielfältige Einsätze für Ehrenamtliche / Neue Medien für Helfer Vielfältige Einsätze für fast 500 ehrenamtliche Helfer Die Einsätze für die fast 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer waren wie in jedem Jahr sehr vielfältig. Bereits in den ersten Tagen des Jahres 2010 war ein Großaufgebot aller Helfer der Region bei der Evakuierung in Lehrte. Ein Krankenhaus und ein Altenheim mussten aufgrund eines Fundes von Fliegerbomben evakuiert werden. Während der Evakuierung unterstützten die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.03.11
Blaulicht
beide neuen Krankenwagen des DRK-Region Hannover aus Springe
4 Bilder

Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten zwei neue Einsatzfahrzeuge

Pressemitteilung 24/2010 Helfer aus Springe freuen sich auf kommende Aufgaben Springe - Endlich ist es soweit: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Region Hannover in Springe konnten Anfang diesen Jahres ihre beiden neuen Krankentransportwagen (KTW) in Dienst nehmen. "Wir freuen uns, dass wir in Springe zwei neue Einsatzfahrzeuge in Dienst stellen können", erklärt Christian Niemüller, zuständiger DRK-Abschnittsleiter. Die neuen Krankenwagen wurden durch die DRK-Region Hannover...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.06.10
Blaulicht
Übergabe der Defibrillatoren von Anästhesie-Chefarzt PD. Dr. Michael Przemeck (zweiter von rechts) und ltd. OA Marco Ensink (links) an DRK-Bereitschaftsleiter Dr. Holger Bartram (rechts) und Florian Hentschel
2 Bilder

Annastift spendet dem DRK Defibrillatoren

Pressemitteilung Ehrenamtliche Retter erhalten neue Defibrillatoren Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Diakoniekrankenhauses Annastift (DKA) konnte in dieser Woche den ehrenamtlichen DRK-Helfer aus Laatzen zwei Defibrillatoren überreichen. Über eine erhebliche Verbesserung seiner Notfallausstattung darf sich die DRK-Bereitschaft Laatzen freuen. Privatdozent Dr. med. Michael Przemeck und der leitende Oberarzt Dr. med. Marco Ensink überreichten dem DRK-Region Hannover in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 11.09.09
  • 3
Blaulicht
Christian Glockmann (Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Barsinghausen), Stefanie Ebendorff und Julian Deus (DRK Bereitschaft Barsinghausen) und Patrick Ploberger (1. Vorsitzender des DRK-Ortsverein Barsinghausen) (von links)
5 Bilder

Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten zwei neue Einsatzfahrzeuge

Barsinghausen Pressemitteilung Stadtsparkasse Barsinghausen spendet für automatisch-externen Defibrillator Mitte August 2009 ging ein langersehnter Wunsch für die Mitglieder der Barsinghäusener Rotkreuz Bereitschaft in Erfüllung. Sie konnten gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge im DRK-Gebäude in der Hinterkampstraße in Dienst nehmen. "Wir freuen uns, dass wir in Barsinghausen zwei neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt werden können", erklärt Christian Niemüller, zuständiger...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.09.09
  • 2
Blaulicht
Senada mit Eltern und Vedran Lepir (links)
2 Bilder

DRK-Auslandshilfe sucht Hilfe

Pressemitteilung DRK-Auslandshilfe sucht Hilfe für bosnisches Mädchen Die Auslandshilfe der DRK-Region Hannover e.V. wurde diese Woche von Vedran Lepir aus dem bosnischen Prnjavor auf ein Mädchen mit einer sehr seltenen Erkrankung aufmerksam gemacht. Die 16jährige Senada Jasarevic leidet unter einer sehr seltenen Autoimmunerkrankung, dem systemischen Lupus erythematodes. Senadas Eltern Nesim (Vater, 54 Jahre) und Fehira (Mutter, 53 Jahre) sind arbeitslos und bekommen keinerlei soziale Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.08.09
  • 1
Blaulicht
Die Führung des Roten Kreuzes in der Republik Srpska: Djuradj Stojic und Branko Leko (Präsident des Roten Kreuzes); inks: Gunter Herrman
4 Bilder

DRK-Helfer helfen vor Ort in Prnjavor

Pressemitteilung DRK-Auslandshilfe fährt im August wieder nach Bosnien Ein Team der Auslandshilfe der DRK-Region Hannover e.V. fährt am 09. August für acht Tage nach Prnjavor in Bosnien und Herzegowina, um dort den Arbeitsalltag des Roten Kreuzes kennen zu lernen und zu helfen. Hierfür nimmt der Leiter der DRK-Auslandshilfe, Gunter Herrmann, genauso wie das zweite Teammitglied Patrick Ploberger extra eine Woche ihres Jahresurlaubs. Seit vier Jahren fährt die DRK-Auslandshilfe mit Hilfsgütern...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.07.09
  • 4
Blaulicht
Übergabe der Defibrillatoren von MediCare-Geschäftsführer Jürgen Herking (2. von re.) an Rettungsdienst-Geschäftsführer Hans-Joachim Werhahn (re.) und den einzelnen Betriebsleitern der DRK-Rettungswachen
3 Bilder

DRK-Rettungsdienst erhält neue Defibrillatoren

Pressemitteilung DRK-Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge mit modernsten Telemetrie-Überwachungseinheiten ausgestattet Der Rettungsdienst der DRK-Region Hannover e.V. hat für seine komplette Fahrzeugflotte für 250.000 Euro modernste Überwachungseinheiten für den Herz-Kreislauf angeschafft. DRK-Rettungsdienst-Geschäftsführer Hans-Joachim Werhahn nahm von MediCare-Geschäftsführer Jürgen Herking die 16 modernen Defibrillatoren vom Typ "Philips Heartstart MRx" mit einer Vollausstattung in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.06.09
  • 2
Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle; PKW unter Traktorgespann
4 Bilder

Feuerwehr Schulenburg übt gemeinsam mit dem DRK Laatzen

Pressemitteilung Technische Rettung und medizinische Versorgung von Verkehrsunfallopfern stand im Mittelpunkt Am Freitagabend eilte kurz nach 19 Uhr in Schulenburg/Leine die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/Leine und Jeinsen zu einem vermeintlichem schweren Verkehrsunfall im Milchweg im Bereich der Feldmark. Zum Übungsdienst hatte die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/ Leine für ihre Einsatzkräfte eine praktische Einsatzübung angesetzt. Manfred Hauser und Dirk Meier von der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.05.09
  • 2
Blaulicht
Hotel-Managerin Alexandra Mathias zeigt Gunter Hermann die Kissen und Decken
4 Bilder

Achat-Hotel Airport spendet DRK-Auslandshilfe 120 Kopfkissen und Bettdecken

Pressemitteilung DRK-Auslandshilfe fährt im April wieder nach Bosnien Dank einer großen Spende des Achat-Hotel Airport kann die Auslandshilfe der DRK Region Hannover Ende April wieder einen Transport in die bosnische Stadt Prnjavor durchführen. Das Langenhagener Hotel spendete 51 Kissen und 59 Bettdecken, die Gunter Herrmann, Leiter der DRK-Auslandshilfe, gern von Hotel-Managerin Frau Alexandra Mathias entgegen nahm. "Wir fahren vom 23. April bis 26. April nach Prnjavor in der Teilrepublik...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.04.09
Blaulicht
Die acht Monate alte Paula präsentiert mit Holger Bartram (links) und Florian Hentschel (rechts) das neue Kinder-Rückhaltesystem
2 Bilder

Beide Rettungswagen der DRK-Bereitschaft mit Kinderrückhaltesystemen ausgestattet

Pressemitteilung Kindliche Notfallpatienten können jetzt in speziellen Sicherungssystemen sicher transportiert werden. "Auch wenn wir als ehrenamtliche Rettungskräfte eher selten Kinder als Patienten in Krankenhäuser fahren müssen", so der DRK-Pressesprecher Florian Hentschel, "sollten diese kleinen und ängstlichen Patienten genauso gesichert sein wie die Erwachsenen." Im öffentlichen Rettungsdienst sind solche Kinderrückhaltesysteme in allen Rettungs- und Krankentransportwagen Standard,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.03.09
  • 1
Blaulicht
DRK-Rettungsassistentin Tanja Winkelhake und DRK-Rettungsassistent Matthias Fröhlich versorgen einen Patienten
2 Bilder

DRK Rettungsdienst erhält neue Defibrillatoren

Pressemitteilung Laatzener DRK-Rettungskräfte mit modernsten Telemetrie-Überwachungseinheiten ausgestattet Die beiden Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug des DRK Rettungsdienstes in Laatzen sind mit modernsten Überwachungseinheiten für den Herz-Kreislauf ausgestattet worden. DRK-Rettungswachenleiter Ralf Antabi nahm vier moderne Defibrillatoren vom Typ "Philips Heartstart MRx" mit einer Vollausstattung entgegen. Diese neue moderne Gerätegeneration eines Defibrillators und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.03.09
Blaulicht
Die Kinder hatten viel Spaß auf der Fahrtrage
3 Bilder

DRK Rettungsdienst besucht Kindergarten in Rethen

Pressemitteilung 60 Kinder freuen sich bereits auf den Rettungswagen Die 60 Kinder des städtischen Kindergartens "Im Park Rethen" waren richtig aufgeregt, als 9 Uhr ein Rettungswagen des Rettungsdienstes der DRK Region Hannover e.V. auf den Hof des Kindergartens rollte. Und sogleich war er von den Kindern umringt. Jedoch war der Rettungswagen nicht zu einem Notfall gekommen, sondern die drei- bis sechsjährigen Kindern durften sich die rollende Intensivstation in Ruhe ansehen. Olaf Bertram,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.03.09
  • 2
Blaulicht

DRK-Rettungswagen besucht Kindergarten

Pressemitteilung DRK-Rettungswagen besucht Kindergarten Kinder freuen sich bereits auf den Rettungswagen Ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes Region Hannover e.V. wird am Dienstag, 03. März 2009 ab 09.00 Uhr für die zahlreichen Kinder des städtischen Kindergartens "Im Park Rethen" (Am Kindergarten 1, 30880 Laatzen) zum Anfassen bereitstehen. Ein Rettungsassistent der DRK-Rettungswache Laatzen, wird den Kindern das Einsatzfahrzeug und die Notfallausrüstung kindgerecht erklären. Außerdem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.03.09
Blaulicht

DRK Ortsverein Laatzen wirbt neue Mitglieder

Presseinformation Neue Werbekampagne in Alt-Laatzen start im März - Hoffnung auf junge Mitglieder Hier einige Informationen zu unserer Mitgliederwerbung. Die DRK Region Hannover e.V. führt ab März 2009 im Raum Laatzen eine gezielte Mitgliederwerbung durch. Unsere Mitarbeiter, Herr Jörg Langefeld und Herr Rüdiger Kitzing werden an Ihrer Haustür klingeln, um Sie als aktiv ehrenamtliches Mitglied oder Fördermitglied durch Geldspenden für das Deutsche Rote Kreuz zu gewinnen. Herr Langefeld und Herr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.09
  • 1
Blaulicht
Jubiläumsveranstaltung: Einsatzvorführung "Grillunfall"
10 Bilder

Helfer des DRK Laatzen leisten über 4.160 Stunden ehrenamtliche Arbeit

Pressemitteilung Die Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen haben im Jahr 2008 bei fünf Einsätzen und 58 Sanitätsdiensten 4.160 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Insgesamt kann die Bereitschaft des DRK Laatzen auf ein eher ruhiges Jahr zurückblicken: Zum Jahresbeginn und zum Jahresende wurden die Helferinnen und Helfer des DRK Laatzen bei jeweils einem großen Evakuierungseinsatz aufgrund von Blindgängerentschärfungen in Hannover und Lehrte eingesetzt. Hier galt es einmal 12.000 Einwohner in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.02.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.