Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Donnerstagsrunde Hannover

Beiträge zum Thema Donnerstagsrunde Hannover

Freizeit
Zweirad-Center Stadler in der U-Boot-Halle auf dem Hanomag-Gelände
38 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf zwei Rädern

Am 13.01.2011 stand mal wieder ein Indoor-Foto-Termin für die Donnerstagsrunde an - eine ziemlich gute Idee, wie sich herausstellte, war das Outdoor-Wetter doch nicht angetan, sich draußen zu vergnügen. Ein Besuch im Schlaraffenland für Fahrradfahrer war angesagt, im Zweirad-Center Stadler, nach eigenen Angaben größtes Zweiradhaus Deutschlands und seit kurzem auch in der alten U-Boot-Halle auf dem Hanomag-Gelände in Hannover-Linden ansässig. Auf 30.000 m2 Verkaufsfläche gibt es hier alles, was...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.01.11
  • 9
Freizeit
In der Außenanlage: Grubenbahn aus Zeche Hansa.
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde diesmal salzig ...

Am 6. Januar 2011 (Saisoneröffnung ;-) ) trieb es uns untertage. Na, nicht wirklich, aber in den Keller mussten wir schon, um das Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau im Ronnenberger Ortsteil Empelde zu besichtigen. Auf über 300 m2 wird hier alles ausgestellt, was mit dem Kali- und Salzbergbau zu tun hat. Besonders bemerkenswert ist eine Mineraliensammlung (nicht nur Salz) aus aller Welt. Das Museum wird betrieben vom Verein "Niedersächsiches Museum für Kali- und Salzbergbau e....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.01.11
  • 17
Freizeit
Der Lindener Nachtwächter, Bronzestatue von Hans Damman (1857-1942), ein Wahrzeichen Lindens.
30 Bilder

Donnerstagsrunde in Linden

"Treffpunkt am Lindener Markt, 14.10., 17:00 h" war die Ansage. Als wir, Gertraude, Elisabeth, Uwe und /me dort waren, war es nicht nur kalt, sondern es fing auch eklig an zu nieseln. Uwe verzog sich gleich ins "GiG" (ex Lindener Ratskeller), wir restlichen drei machten uns der Witterung trotzend dennoch auf den Weg. Nach ein paar hundert Metern, am Lichtenbergplatz, war wegen doch stärker werdenden Nieselregens auch für uns der Fototermin vorbei, und reumütig folgten wir Uwe in die Kneipe ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.10
  • 13
Natur
So ein wenig Farbe gab es aber doch ...
23 Bilder

Donnerstagsrunde auf der Suche nach dem Herbst

"Herbstfarben" war das Thema, das die Donnerstagsrunde am 7.10.10 in den hannoverschen Tiergarten zog. Dort wurde allerdings recht schnell klar, dass es mit den erwarteten leuchtend bunten Blättern und Herbstblühern nicht allzuweit her war. Entweder hatten die Bäume ihre Blätter schon abgeworfen, oder sie waren allenfalls blassgelb. Also mussten, zumindest bei mir, auch noch Pilze, Hirsche und Wildschweine für Fotos herhalten ;-) Viel Spaß beim Schauen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 08.10.10
  • 12
Freizeit
Das Wasserkraftwerk Schneller Graben
28 Bilder

Donnerstagsrunde unter Strom: Wasserkraftwerk "Schneller Graben"

Am 23.09.2010 stand ein technisches Kleinod in Hannover auf dem Programm der Donnerstagsrunde: Das Wasserkraftwerk "Schneller Graben" in unmittelbarer Nähe zum Maschsee. Der Schnelle Graben ist eine Verbindung von der Leine zur Ihme, mittels eines alten Wehres aus dem Jahre 1738 sollte er verhindern, dass bei Leinehochwasser die Innenstadt absoff. 1885 kam man das erste Mal auf die Idee, das Gefälle von 3m zwischen Leine und Ihme zur Energiegewinnung zu nutzen, aber erst im Jahre 1920 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.09.10
  • 11
Freizeit
Kommt mit auf die Lister Meile!
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Lister Meile

Die Lister Meile in Hannover, im Wesentlichen im Stadtteil Oststadt und zu kleinen Teilen in Mitte und der List gelegen, führt vom Hauptbahnhof unter der Raschplatzhochstraße hindurch bis zum Lister Platz, wo sie in die Podbielskistr. übergeht. Ab dem Weißekreuzplatz ist sie als Fußgängerzone ausgewiesen. Mit ihrem roten Pflaster, den zahllosen Geschäften aller Art, vielen Restaurants und Verkaufsständen ist sie eine beliebte Einkaufs- und Flaniermeile in Hannover. Die Donnerstagsrunde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.08.10
  • 7
Freizeit
Brunnen am Emmichplatz.
38 Bilder

Donnerstagsrunde im Hindenburgviertel

Das sog. Hindenburgviertel, heute auch Zooviertel genannt, war wegen seiner Nähe zur Eilenriede, dem hannoverschen Stadtwald, von jeher bevorzugtes Wohngebiet. Der namensgebende Generalfeldmarschal und spätere Reichspräsident Paul v. Hindenburg wohnte ebenso hier (in der Bristoler Str, heute Seelhorststr.) wie Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (in der Plathnerstr.). Wer hier wohnte, oder auch heute wohnt, ist "aus dem gröbsten raus". Das Zooviertel ist heute ebenso von Gründerzeit-Villen wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 25.06.10
  • 12
Freizeit
Ein etwas skurriles (Modell-)Fahrzeug.
14 Bilder

Was sonst noch auffiel auf dem Expo-Gelände

Die folgenden Fotos sind ein weiteres Ergebnis des Gangs, den die Donnerstagsrunde am 15.04.2010 über das ehemalige Expo-Gelände unternommen hat. Das ehemalige Expo-Ost-Gelände ist gegen Süden zu eher eine Brache. Das hat für einige Leute den Vorteil, dass sie hier problemlos ihrem Hobby nachgehen können. Wir sahen ein paar junge Leute mit einem Pocketbike, einem Kleinstmotorrad, das man in der Tat fast in der Aktentasche transportieren kann (da das Expogelände trotz allem öffentlicher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.10
  • 2
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Natur
Beeindruckende Buche in der Güntherstraße.
19 Bilder

Bäume in der Güntherstraße ...

... und im Park am Vierthaler-Teich. In der Güntherstraße und der näheren Umgebung gibt es nicht nur schöne Häuser zu sehen, sondern auch schöne Bäume. Hier ein paar lebende und ein paar tote Exemplare, die ihrerseits wieder für Leben sorgen. Gesehen während des Besuchs der Donnerstagsrunde in der Güntherstr.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.03.10
  • 7
Freizeit
Günther Wagner war der Namensgeber
34 Bilder

Donnerstagsrunde goes Güntherstraße

Die Güntherstraße in Hannovers Stadtteil Waldhausen war diesmal das Ziel der Begierde der Donnerstagsrunde. Die Güntherstraße, benannt nach dem hannoverschen Industriellen Günther Wagner, Gründer der Pelikan-Werke, der weiland das erste Haus in dieser Straße erbaute, zeichnet sich durch ihre Bebauung und ihre Lage aus: zahlreiche prachtvolle Jugendstil- und Gründerzeitvillen sind hier zu bewundern, und die stadtnahe, dennoch ruhige Lage zwischen Engesohder Friedhof und Maschsee macht sie zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.03.10
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Dies sind Modelle von Fahrzeugen, die bei der Feuerwehr Hannover im Einsatz waren oder noch sind. Sie wurden von einem ehemaligen Feuerwehrmann im Laufe seines Lebens aus Pappe gebastelt.
11 Bilder

Modelle von Feuerwehrfahrzeugen im Feuerwehrmuseum Hannover

Das Feuerwehrmuseum Hannover (wir erinnern uns: die Donnerstagsrunde fotografierte dort am 11.02.2010) hat unter seinen Exponaten außer einer pferdegezogenen Feuerspritze zwar keine real existierenden Fahrzeuge, dafür aber eine Unmenge von Modellen von Feuerwehrfahrzeugen. Hier eine kleine Auswahl der Exponate - irgendwie ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht mehr davon fotografiert habe ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 7
Blaulicht
Eins der ersten Blaulichter.
37 Bilder

"Linden, Wasserschaden mit Türöffnung ..." *)

... war der Wortlaut der Alarmmeldung, die über die Hauslautsprecheranlage kam, als wir gerade im Feuerwehrmuseum der Berufsfeuerwehr Hannover in der Feuerwache 1 mit Fotografieren beschäftigt waren. Auf 230 m2 werden seit 1980, dem Jahr des 100. Geburtstages der Berufsfeuerwehr Hannover, zahlreiche Exponate zur Geschichte des hannoverschen Brandschutzes aus den Themenkreisen Einsatzkleidung, Pumpentechnik, Rettungsdienstausrüstungen, Löschwasserversorgung und Feuermeldetechnik gesammelt und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 8
Freizeit
Da soll es hingehen.
37 Bilder

Die Donnerstagsrunde hebt ab

Der Flughafen Hannover (IATA-Kürzel: HAJ) wurde im Jahre 1952 als Ersatz für den Flughafen Hannover-Vahrenwald in Langenhagen eröffnet. 1958 fand die erste "Deutsche Luftfahrtschau" (später ILA - Internationale Luftfahrt-Ausstellung). Ab 1992 findet die ILA wieder am Original-Schauplatz in Berlin statt. HAJ ist heute mit einem Passagier-Aufkommen von 5.6 Mio/Jahr, einem Frachtaufkommen von 6.912 t/Jahr, 3 Passagier-Terminals mit insgesamt 20 Gates und einer Fläche von 960 ha der neuntgrößte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.10
  • 21
Freizeit
39 Bilder

Das Beste am Norden ...

... ist , neben der Donnerstagsrunde, da habt Ihr vollkommen recht, liebe Freunde ;-)), das Beste am Norden ist also laut eigenem Werbespruch der Norddeutsche Rundfunk, der NDR. Das Funkhaus Hannover dieser öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt, deren Wirkungsbereich sich vom hohen Norden Schleswig-Holsteins über Mecklenburg-Vorpommern bis zum südlichen Niedersachsen erstreckt, war am 23. Januar 2010 das Ziel der Donnerstagsrunde, die also diesmal eher eine Samstagsrunde war. Frau Schmitz vom...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.