Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Donauries

Beiträge zum Thema Donauries

Sport
Die SG-Handicap Athlet:innen, betreut von Karlheinz Neumeier und Elke Zwölfer, bei der Eröffnungsfeier. Es fehlen Werner Wiedemann und Daniela Gerngroß, die beim offiziellen Zeremoniell mitwirkten. | Foto: Andreas Eder

SG-Handicap Nördlingen erfolgreich bei den Special Olympics in Regensburg

Mit den regionalen Special Olympics Sommerspielen, die vom 19.-23. Juli in Regensburg stattfanden, gab es für die Athlet:innen vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen endlich wieder ein sportliches Highlight in Bayern. Insgesamt nahmen circa 1000 Sportler:innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung an den Wettbewerben in 16 Sportarten teil. Los ging es mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier, musikalisch untermalt von den Regensburger Domspatzen und dem Polizeiorchester Bayern....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.08.22
  • 1
  • 1
Sport
Das SG-Handicap Nördlingen Team beim Bona Inklusionslauf in Dillingen | Foto: Andreas Eder

Nördlinger beim 7. Bona Inklusionslauf in Dillingen erfolgreich

Im Nachbarlandkreis fand am 29. Mai nach zweijähriger Pause wieder der Dillinger Bona-Inklusionslauf statt. Zum siebten Mal wurde diese Großveranstaltung vom St. Bonaventura Gymnasium in Kooperation mit dem TV Dillingen und der Stadt Dillingen veranstaltet. Als ein Stadtlauf der besonderen Art bietet der Bona-Inklusionslauf allen Teilnehmenden freie Wahl bei den Wettbewerben. Der längste Wettbewerb ist der Stadtlauf, der über 10 km geht und in 2 Runden je 5km ausgetragen wird. Der Hobbylauf ist...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.06.22
Sport
Wilhelm Büttner, Martin Buck, Steffen Zwölfer, Alex Schön, Bettina Groß, Michael Hach und Werner Wiedemann (v.l.)

Landesschwimmfest Ansbach: Athleten aus Nördlingen erfolgreich

Am letzten Wochenende im Februar nahmen sieben Schwimmerinnen und Schwimmer des Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen am inklusiven Landesschwimmfest in Ansbach teil. Insgesamt 170 Teilnehmer mit und ohne geistige Behinderungen gingen im Ansbacher Freizeitbad Aquella bei der Kooperationsveranstaltung der Diakonie Neuendettelsau und Special Olympics Bayern an den Start. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer ermöglichten zwei tolle Wettbewerbstage mit herausragenden Leistungen....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.03.19
Sport
Die Athleten aus Nördlingen mit ihren Betreuern
4 Bilder

Medaillen im Schnee - Nördlinger Sportler bei den Winterspielen von Special Olympics Bayern

Mit den Bayerischen Special Olympics Winterspielen startete das Sportjahr 2019 für zehn Athletinnen und Athleten vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen bereits erfolgreich. Während es die vergangenen Jahre bei den Special Olympics Wintersportveranstaltungen mit Schnee eher mau aussah, war dieses Mal bis wenige Tage vor Start der Spiele im Landkreis Traunstein aufgrund der Schneemassen noch der Katastrophenfall ausgerufen. Als es dann allerdings aufhörte zu schneien, waren perfekte...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.01.19
Sport
Markus, Daniel, Bettina und Werner vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen | Foto: Andreas Eder
2 Bilder

Nördlinger bei Ehrung im Prinz-Carl-Palais mit Bayerischem Löwen ausgezeichnet

Als Teil der bayerischen Athletengruppe des 72köpfigen Team Deutschland wurden vier Sportler vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen für Ihre Verdienste während der Special Olympics Weltwinterspiele 2017 geehrt. Die Wettbewerbe, bei denen 2.700 Sportlerinnen und Sportler aus 107 Nationen teilnahmen, fanden im März in Graz, Schladming und Ramsau in Österreich statt, wo die Schneeschuhläufer Bettina Groß, Daniel Weinert, Markus Protte und Werner Wiedemann erfolgreich ins Rennen um...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.05.17
Sport
Markus Protte, Daniel Weinert, Werner Wiedemann und Bettina Groß (v.l.) werden den Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen bei den Special Olympics Weltwinterspielen in Österreich vertreten

Vier Nördlinger bei den Special Olympics Welt Winterspielen in Österreich

Alle vier Jahre finden sie statt, die Internationalen Special Olympics, genau wie die „richtigen“ Olympischen Spiele. Es sind die olympischen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung, im Zweijahreswechsel gibt es Sommer- und Winterspiele auf internationaler Ebene. Dort treten Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt in ihren Disziplinen an. Bei Sommerspielen waren bereits 2007 in Shanghai und 2011 in Athen Sportler aus Nördlingen dabei. In diesem Jahr wird die Region auch das erste Mal...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 02.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.