DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Blaulicht
Das DRK Lager Landesverstärkung Hessen in Fritzlar als eine von zwei Abgabestellen in Hessen. | Foto: Dennis Gilbert

Überwältigende Resonanz auf Aufruf zur Flüchtlingshilfe

Heimische DLRG-Gliederungen stellen DRK Zelte für Notunterkünfte zur Verfügung „Zelte alt gegen neu“, so lautete die Überschrift eines Aufrufs zur Flüchtlingshilfe des DLRG Bundesverbandes und des Landesverbandes (LV) Hessen, welcher auf einem Hilfeersuchen des DRK basierte. Letzteres hatte bei der DLRG angefragt, ob diese derzeit nicht benötigte Zelte für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen könnte. Insgesamt 69 hessische DLRG Gliederungen folgten dem Aufruf und brachten an...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 04.10.15
  • 1
Sport

DLRG und DAV vereinbaren strategische Partnerschaft

gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und des Deutschen Alpenvereins: Sportentwicklung und Breitensport in Spitzen-Fachverbänden mit erweiterten Aufgaben - Potentiale besser nutzen Die beiden größten deutschen nicht-olympischen Sportverbände mit zusammen 1,45 Millionen Mitgliedern und 550.000 Förderern arbeiten ab sofort in einer strategischen Partnerschaft zusammen. Dies haben die Präsidien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und des Deutschen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 05.05.11
Ratgeber
14 Bilder

Erste Hilfe Kurs - mit Defibrillator beim DLRG in Seelze

Tja wie bin ich da rauf gekommen? Eigentlich durch einen kleinen Artikel in der Leinezeitung. Die Sache mit dem Defibrillator interesssierte mich. Also eben angemeldet und zur Teilnahme vorbeigeschaut. Strahlender Sonnenschein und trotzdem habe ich die Sache nicht bereut. Georg Brünig einer der zwei Ausbilder vom DLRG war richtig locker drauf und vermittelte trotz dem das nötigen Wissen. Alle Übungen und die nötige Theorie waren bald erledigt. In kurzer Zeit wie es schien... Jetzt war der Strom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
  • 1
Freizeit
Früh übt sich, wer ein guter Schwimmer werden will.

DLRG: Grundschüler müssen sichere Schwimmer werden – Eltern sind in der Pflicht, Kindern Sicherheit zu geben

Wie gut können Grundschüler am Ende der 4. Klasse schwimmen? Erheber der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Hannover haben eine entsprechende Fragebogenaktion der DLRG-Bundesorganisation unterstützt. Zum Ergebnis der Erhebung in Hannover: Bedauerlich – so die DLRG – sei die sehr geringe Zahl an Lehrern, die einen DLRG-Rettungsschwimmschein nachweisen können. Knapp 36 Prozent der Lehrer hätten angegeben, sie besuchten regelmäßige Fortbildungen im Schwimmen. Lediglich 27 Prozent...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.07.09
Freizeit

Nicht nur „kleine Rettungsschwimmer“ bei der hessischen DLRG auf dem Hessentag 2009

Langenselbold | Viel Prominenz am Eröffnungstag am gemeinsamen Stand der Hilfsorganisationen, zwei tolle Samstagnachmittage auf der Hessentagsbühne im Forum der Halle 1 der Landesausstellung mit dem „DLRG Kindergartenprojekt“, zahlreiche Interessierte aus Nah und Fern bei unserem etablierten Standpersonal Sigrid Brünner-Weiler und Roland Kröker und viel Politikerbesuch über die gesamten 10 Festtage – wieder ein toller Hessentag mit der hessischen DLRG! Wieder einmal haben sich die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.