Dillingen

Beiträge zum Thema Dillingen

Sport
Das SG-Handicap Nördlingen Team beim Bona Inklusionslauf in Dillingen | Foto: Andreas Eder

SG-Handicap Nördlingen beim Bona Inklusionslauf in Dillingen

Am 15. Oktober fand in Dillingen der Bona-Inklusionslauf statt. Dieses Jahr wurde die Großveranstaltung des Bonaventura Gymnasiums Dillingen in Kooperation mit der Stadt Dillingen und dem TV Dillingen ausgetragen. Alle Teilnehmenden haben freie Wahl, bei welchem der angebotenen Wettbewerbe sie starten möchten. Zur Auswahl standen der 10 Kilometer Lauf, ein Lauf über die 5 Kilometer, die Ministrecke und der 1000 Meter Lauf. Dank der beiden kürzeren Strecken können auch problemlos Kinder und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.10.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Mit Volldampf zum Jubiläum „5 Jahre Cafe Bruno im Alten Bahnhof Tapfheim“

(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. bietet am Samstag, 6. Mai 2023 anlässlich des Jubiläums „5 Jahre Alter Bahnhof Tapfheim“ eine stilechte Anreise aus Nördlingen, Donauwörth und Dillingen an. Vor fünf Jahren ist wieder Leben in die alten Gemäuer des Bahnhofs Tapfheim eingezogen, nachdem das denkmalgeschützte Gebäude aufwendig und liebevoll restauriert wurde. Das Cafe Bruno hat sich in dieser Zeit zu einem wundervollen Treffpunkt für die Menschen in der Region entwickelt, wo...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.04.23
Sport
Das SG-Handicap Nördlingen Team beim Bona Inklusionslauf in Dillingen | Foto: Andreas Eder

Nördlinger beim 7. Bona Inklusionslauf in Dillingen erfolgreich

Im Nachbarlandkreis fand am 29. Mai nach zweijähriger Pause wieder der Dillinger Bona-Inklusionslauf statt. Zum siebten Mal wurde diese Großveranstaltung vom St. Bonaventura Gymnasium in Kooperation mit dem TV Dillingen und der Stadt Dillingen veranstaltet. Als ein Stadtlauf der besonderen Art bietet der Bona-Inklusionslauf allen Teilnehmenden freie Wahl bei den Wettbewerben. Der längste Wettbewerb ist der Stadtlauf, der über 10 km geht und in 2 Runden je 5km ausgetragen wird. Der Hobbylauf ist...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.06.22
Sport
Werner Wiedemann, Martin Buck, Gudrun Eder, Maria Meyer im Oktober 2019 beim Bona-Lauf in Dillingen | Foto: Eder

Nördlinger Läufer erfolgreich beim 6. Bona-Lauf Dillingen

Mitte Oktober fand in Dillingen zum sechsten Mal der Bona-Inklusionslauf statt. Dieser Stadtlauf des Bonaventura-Gymnasiums wurde vor einigen Jahren unter dem Motto „Inklusion im Sport“ ins Leben gerufen und bietet seither alljährlich seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterschiedliche Wettbewerbe: es gibt den 10-Kilometer Stadtlauf bestehend aus zwei Runden über je 5 Kilometer, den Hobbylauf über 5 Kilometer, den 1000 Meter Lauf und die Ministrecke über 400 Meter. Die Sportlerinnen und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 25.10.19
Sport
Die Mädchen und Jungen vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen hatten viel Spaß in Dillingen

Nördlinger Kids beim 6. Schwäbischen Inklusiven Kinder- und Jugendschwimmfest Dillingen

Im April fand in Dillingen zum sechsten Mal das Schwäbische Inklusive Kinder- und Jugendschwimmfest statt. Elf Vereine nahmen an den Wettbewerben, die vom BVS Bayern Bezirk Schwaben veranstaltet wurden und vom TV 1862 Dillingen (Abteilung RBVSG und Wasserwacht Ortsgruppe Dillingen) unter der Schirmherrschaft des Dillinger Oberbürgermeisters Frank Kunz ausgerichtet wurden, teil. Vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen machten sich 16 Sportlerinnen und Sportler mit Trainern und Eltern...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.04.19
Natur

Gartenbauvereine und die Datenschutzgrundverordnung

Das Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 hat nicht nur bei Unternehmen, sondern auch bei Vereinen große Unruhe ausgelöst und zu Verunsicherung geführt. Wer ehrenamtliches Engagement fördern und aktive Ehrenamtsträger unterstützen will, muss mit praxisnahen Informationen und Unterlagen aufwarten. Dies nahmen sich die die Kreisverbände der Gartenbauvereine aus Dillingen, Donauwörth und Nördlingen zu Herzen. Im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung referierte die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.02.19
Sport
(v.l.) Markus Protte, Wilhelm Büttner, Daniel Weinert, Franziska Stolch, Regina Ströbele,  Judith Wiedemann, Celina Witt, Werner Wiedemann

SG-Handiap Nördlingen beim Schwäbischen Inklusiven Kinder- und Jugendschwimmfest Dillingen

Bereits zum fünften Mal fand das Schwäbische Inklusive Kinder- und Jugendschwimmfest im Nachbarlandkreis Dillingen statt. Vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen gingen sieben Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. Die Wettbewerbe begannen mit den 25 Metern Brustschwimmen. Hier gewann im schnellsten Lauf Judith Wiedemann aus Holzkirchen. Auch über die 50 Meter Brust siegte Judith zeitgleich mit Milena Ligorio vom SSV Höchstädt. Bei den 25 Metern Freistil wurde Franzsika Stolch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.05.18
Sport
Das erfolgreiche Team aus Nördlingen

SG-Handicap Nördlingen erfolgreich beim Schwimmfest in Dillingen

Kürzlich fand in Dillingen zum dritten Mal das Schwimmfest für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap statt. Es wurde vom BVS Bayern in Kooperation mit dem Bezirk Schwaben und der Wasserwacht Dillingen ausgetragen. Der Wettbewerb, an dem insgesamt elf Vereine beteiligt waren, stand unter der Schirmherrschaft von Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz. Allein vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen gingen 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kategorien Freistil, Brust- und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.05.16
Sport
Auch wenn die Sonne etwas blendet - die Kids des Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen zeigen stolz ihre Urkunden

SG-Handicap Schwimmer erfolgreich beim Integrativen Kinder- und Jugendschwimmfest in Dillingen

Nach gelungener Premiere im Vorjahr fand diesen April zum zweiten Mal ein integratives Kinder- und Jugendschwimmfest in Dillingen statt. Ausgereichtet wurden die Wettbewerbe im dortigen Hallenbad von der Rehabilitations-, Behinderten- und Versehrtensportgruppe TVD und dem BVS Bayern. Die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren blinde, geistig sowie schwer und lernbehinderte als auch nichtbehinderte Kinder und Jugendliche. Mit insgesamt 30 Teilnehmern waren die Schwimmerinnen und Schwimmer des...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.05.15
Sport
Die Mädels und Jungs vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen zeigen stolz ihre Medaillen und Urkunden

Inklusives Kinder- und Jugendschwimmfest: Nachwuchsschwimmer zeigen ihr Können

Wochenlang sind sie in ihren Übungsstunden Bahnen geschwommen; gemeinsam mit ihren Trainern haben sie den Start- und Zielanschlag so lange geübt, bis er wettbewerbstauglich war; neben Hausaufgaben haben sie in der Vorbereitungszeit das Schwimmregelwerk verinnerlicht – bis es Anfang April endlich so weit war. In Dillingen fand zum ersten Mal ein inklusives schwäbisches Kinder- und Jugendschwimmfest statt. Vereine aus Donauwörth, Gundelfingen, Höchstädt, Mindelheim, Nördlingen und Nürnberg nahmen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.04.14
Blaulicht

Bis Aschermittwoch wieder verstärkt Alkoholkontrollen

Zur Faschingszeit gibt es wieder verstärkte Polizeikontrollen. Im Zeichen der Ausgelassenheit und unter Alkoholeinfluss werden die entstehenden Gefahren immer wieder unterschätzt. Das Risiko eines Verkehrsunfalls steigt auf jeden Fall mit dem Alkoholkonsum. Plötzlich taucht ein winkender Mann in Uniform mit Kelle auf oder man wird von einem zweifarbigen Fahrzeug verfolgt und gestoppt. Dann ist es gut, wenn man Führerschein, Fahrzeugschein und die üblichen Autofahrer-Utensilien (Verbandskasten,...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 08.02.11
Lokalpolitik

Bundeskanzlerin kommt in Oberschwabenhalle: Mäntel und Taschen müssen abgegeben werden

Wer in der Ravensburger Oberschwabenhalle dabei sein will, wenn am kommenden Montag, 14. Februar 2011, die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident Wahlkampf machen, muß an der Gardarobe den Mantel und die Tasche abgeben. Selbstverständlch auch Messer, Flaschen und wahrscheinlich auch rohe Eier und Tomaten. Dann erst kommt man über eine Durchsuchungsschleuse ins Halleninnere. Polizeibeamte in Uniform und in Zivil, aber auch andere Sicherheitsdienste sollen Angela Merkel, Stefan Mappus und alle...

  • Baden-Württemberg
  • Ravensburg
  • 08.02.11
Freizeit
von rechts: Franz Leopold, Hans Neumair, Jürgen Wunderlich, Barbara Dilberowic, Landesvorsitzender Wolfgang Lambl, Marlies Steppacher, Klaus Hlawatsch, Jutta Richter

Neuer Bezirksvorstand bei den Berufsschullehrern!

Neuer Bezirksvorstand bei den Berufsschullehrern! Jürgen Wunderlich übergibt Staffelstab an Klaus Hlawatsch Das Amt des Bezirksvorsitzenden übergab Jürgen Wunderlich, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Neusäß, am Samtag den 21.06.2008 im Gasthof Schuster in Neusäß, an den Schulleiterkollegen Klaus Hlawatsch von der Berufsschule 3 in Kempten. Nach der Begrüßung durch den 2. Bürgermeister der Stadt Neusäß Richard Greiner, wählten die 48 Delegierten aus ganz Schwaben Klaus Hlawatsch mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 29.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.