Dillingen

Beiträge zum Thema Dillingen

Kultur
Ahmand Al Hamid berichtet über Erfahrung mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt  | Foto: Landratsamt Dillingen
3 Bilder

MiMi-Gesundheitsschulung im Landkreis
Migrantinnen und Migranten gesucht

Vor wenigen Tagen stellte Landrat Müller das Gesundheitsprojekt für Migrantinnen und Migranten, kurz „MiMi“ vor. „MiMi“ steht für „Mit Migranten für Migranten – interkulturelle Gesundheit in Bayern“. Mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt werden im Landkreis Dillingen a.d.Donau ab dem 11. Juni 2024 engagierte und gut integrierte Migrantinnen und Migranten zu Gesundheits- und Präventionsthemen kostenlos geschult und geben die Informationen dann in ihrer Muttersprache oder auf Deutsch an Interessierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.05.24
Kultur
Foto: Robert Kneschke/adobe.stock.com

Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Geflüchtete finden Arbeit in Dillingen

Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt immer besser. Nachfolgend findet sich ein lokales Integrationsbeispiel aus Dillingen, welches stellvertretend für viele weitere Erfolgsgeschichten von Arbeits- und Ausbildungsaufnahmen geflüchteter Menschen steht. „Der Ende des Jahres 2023 ins Leben gerufene „Job-Turbo“, mit dem Geflüchtete gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen, greift in den Jobcentern und Agenturen für Arbeit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.04.24
Freizeit
Von links nach rechts (Vorne): 
Souzan Mohamad (Syrien), Aria Naimi Mehraban (Afghanistan), Tahira Yourish (Afghanistan), Khadija Rasuli (Afghanistan), Mohadeseh Fazeli (Afghanistan)

Von links nach rechts (Mitte): 
Julia Mock (Russland),  Ahmad Al Hamid (Syrien), Oluwafunmilayo Owolabi (Nigeria), Julia Finohenova (Ukraine), Michael Alemayo (Eritrea), Barbara Brüning (Deutschland), Khadija Alkhatib (Syrien), Vanja Grkov (Mazedonien)
Von links nach rechts (Hinten):
Nina Pan (Ukraine), Falaq Ahmad (Pakistan), Konrad Lindner (verdeckt), Dieter Kogge (Trainer), Murtaza Yourish (Afghanistan), Mustafa Azizi (Afghanistan), 
Johannes Demharter (1. Vorsitzender KEB Dillingen), Markus Müller (Landrat) | Foto: Cornelia Kügel-Merkel

Ein Leuchtturmprojekt
16 neue Kulturdolmetscher für den Landkreis Dillingen

Eine Brücke bauen zwischen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen – wer könnte das besser als Menschen mit Migrationserfahrung. Hier setzt der Qualifizierungskurs „Kulturdolmetscher plus – sharing empowerment" an, der nun bereits zum dritten Mal in Zusammenarbeit der KEB Dillingen a.d.Donau und der hauptamtlichen Integrationslotsin des Landratsamtes erfolgreich durchgeführt wurde. Gut gekleidete Menschen sammeln sich im evangelischen Gemeindehaus am Martin-Luther-Platz. Aber was...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.02.24
Ratgeber
Foto: WavebreakmediaMicro/adobe.stock.com

Infoveranstaltung des LRA Dillingen a. d. Donau
Ehrenamt und Engagement im Bereich Asyl und Integration- Informationsveranstaltung

Am Dienstag, den 30.01.2024 findet im Landratsamt Dillingen von 17:00 – 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für neue und erfahrene ehrenamtliche Helfer, Personen mit Fremdsprachenkenntnissen, Ansprechpartner in Kommunen zu Asyl- und Integrationsfragen, und grundsätzlich Interessierte statt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 29.01.2024 beim Landratsamt Dillingen a. d. Donau (Alexandra Bronnhuber, E-Mail: alexandra.bronnhuber@landratsamt.dillingen.de oder...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.01.24
Sport
Auch wenn die Sonne etwas blendet - die Kids des Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen zeigen stolz ihre Urkunden

SG-Handicap Schwimmer erfolgreich beim Integrativen Kinder- und Jugendschwimmfest in Dillingen

Nach gelungener Premiere im Vorjahr fand diesen April zum zweiten Mal ein integratives Kinder- und Jugendschwimmfest in Dillingen statt. Ausgereichtet wurden die Wettbewerbe im dortigen Hallenbad von der Rehabilitations-, Behinderten- und Versehrtensportgruppe TVD und dem BVS Bayern. Die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren blinde, geistig sowie schwer und lernbehinderte als auch nichtbehinderte Kinder und Jugendliche. Mit insgesamt 30 Teilnehmern waren die Schwimmerinnen und Schwimmer des...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.05.15
Sport
Die Mädels und Jungs vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen zeigen stolz ihre Medaillen und Urkunden

Inklusives Kinder- und Jugendschwimmfest: Nachwuchsschwimmer zeigen ihr Können

Wochenlang sind sie in ihren Übungsstunden Bahnen geschwommen; gemeinsam mit ihren Trainern haben sie den Start- und Zielanschlag so lange geübt, bis er wettbewerbstauglich war; neben Hausaufgaben haben sie in der Vorbereitungszeit das Schwimmregelwerk verinnerlicht – bis es Anfang April endlich so weit war. In Dillingen fand zum ersten Mal ein inklusives schwäbisches Kinder- und Jugendschwimmfest statt. Vereine aus Donauwörth, Gundelfingen, Höchstädt, Mindelheim, Nördlingen und Nürnberg nahmen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.