Dillingen

Beiträge zum Thema Dillingen

Ratgeber

Von der Toffifee-Kassiererin zur Mediaberaterin
Mediaberater: Ein vielseitiger Beruf, in dem Kindheitsträume wahr werden

In eigener Sache. myheimat: Das sind Stadtmagazine, Special-Interest-Ausgaben, die crossmediale Ausbildungsplattform AzubiMovie – und natürlich unsere Bürgerreporter und -reporterinnen. Alle Aktivitäten finden sowohl in gedruckten Magazinen, als auch online statt. Doch wie fühlt es sich an, Teil dieser Gemeinschaft zu sein? Mediaberaterin Antonietta Arcuri beantwortet diese Frage gerne und berichtet unserer Redaktion über ihren Arbeitsalltag. Charmant beginnt Antonietta das Gespräch mit einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.23
  • 2
Kultur

Mitmachen und Gewinnen: bis zum 09. Mai noch regionale Spezialitäten, Produkte und Rezepte einreichen

Noch bis zum 09. Mai läuft der Rezeptaufruf von Donautal-Aktiv in Zusammenarbeit mit der Regionalmarketing Günzburg im Rahmen des neuen Projektes „Regionale Identität – die besondere Verbindung von Landschaft, Produkten und den Menschen der Region“. Gesucht werden Rezepte typischer traditioneller Gerichte oder Spezialitäten von deftig bis süß – kurz: nach allem, was die Region in kulinarischer Hinsicht ausmacht. Als kleines Dankeschön gibt es 10x einen Restaurantgutschein zu je 30 Euro zu...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 21.04.21
Kultur
Foto: (c) Jan Koenen/ Stadt Dillingen

Auf der Suche nach regionalen Spezialitäten, Produkten und Rezepten. Mitmachen und Gewinnen

Was kam oder kommt auch heute noch in unserer Heimat, traditionell auf den Tisch? Zur Klärung dieser Frage bittet das Team von Donautal-Aktiv alle, die noch alte Kochbücher und Aufschriebe besitzen, in diesen zu stöbern. Gesucht wird nach Rezepten typischer traditioneller Gerichte oder Rezepturen von süßen und pikanten Spezialitäten– kurz: nach allem, was die Region in kulinarischer Hinsicht ausmacht. Der Bogen kann sich hier von Fleisch -und Wurstwaren, über Fisch bis zu Backwaren,...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 24.03.21
Freizeit

Schwäbisches Donautal auf der afa 2020 

Premiumprodukte DonauTäler und DonAUwald werden in Augsburg präsentiert. Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal präsentiert sich vom 24. Bis 28. Januar gemeinsam mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, der Heidenheimer Brenzregion und Dillinger Land in Halle 1 „Mein Schwaben“ auf der afa in Augsburg. Neben einem vielfältigen Angebot zu den Themen Radfahren, Wandern, Familienfreizeit, Wasser, Natur, Stein- und Eiszeit, haben die Besucher die Möglichkeit mit Hilfe einer...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 17.01.20
Freizeit

Fast zuhause arbeiten und dabei den Ort beleben

Donautal-Aktiv Mitgliederversammlung: Neue Arbeitsformen und Rückblick auf ein umfassendes Arbeitsprogramm. Die Mitgliederversammlung von Donautal-Aktiv ist nicht nur ein Gremium für notwendige Vereinsregularien, sondern richtet, laut dem Vorsitzenden Leo Schrell, in jedem Jahr den Blick auf neue interessante Themen. Mit Hans-Peter Sander vom Denkerhaus Ammersee in Dießen referierte ein Kenner neuer Arbeitsformen und -bedürfnisse vor den zahlreich erschienen Mitgliedern und Gästen. Er zeigte...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 08.08.19
Natur
2 Bilder

Am DonAuwald-Wanderweg geht’s weiter voran 

Beschilderung wird derzeit montiert Der geplante Premiumwanderweg „DonAuwald“ von Günzburg bis Schwenningen befindet sich derzeit in der Beschilderungsphase. „Denn nur auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg können Gäste und Einheimische den einzigartigen Naturraum des Auwalds naturnah und vor allem nachhaltig erleben“, so Landrat Leo Schrell, 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv. Daher hat vor Kurzem der Montagetrupp seine Arbeit aufgenommen und mit der Montage der großen Zielwegweiser...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.08.19
Freizeit
3 Bilder

Donautaler Filz-Shopper wieder erhältlich 

Die nachhaltige Geschenkidee für Weihnachten Unter dem Motto: „Eine Tasche aus der Region für die Region“ wurde von Donautal-Aktiv in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern im Schwäbischen Donautal diese moderne Shoppertasche gestaltet - hergestellt und produziert aus regionalen Erzeugnissen. Der hochwertige Wollfilz wird von der BWF-Group in Offingen gefertigt und besticht durch seine einzigartige Qualität. Wollfilz ist das älteste textile Material und zugleich ein hochmodernes Produkt, das den...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.12.17
Natur
Die Projektpartner bei der Auftaktveranstaltung

Das Netzwerk für Premiumwanderweg ist geknüpft 

Zusammenarbeit und Finanzierung gesichert Nun ist es soweit. Der erste Premiumwanderweg der Region kann in die Umsetzung gehen. Die Gründe für die lange Vorbereitungsphase waren den Worten des ersten Vorsitzenden von Donautal-Aktiv, Landrat Leo Schrell, beim Start des Entwicklungsnetzwerkes für den Wanderweg durch den Donauauwald zu entnehmen. Intensive Verhandlungen zur Finanzierung des 450.000 Euro Projektes waren notwendig, nachdem die Kosten über der Vorausschätzung lagen. Gleichzeitig...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.11.17
Freizeit
Präsentation des Premiumpartners erdgas schwaben

Radrundweg DonauTÄLER fast vollendet

Zertifizierung auf Erfolgskurs und Premiumpartner vorgestellt Den ersten ADFC-zertifizierten Radrundweg in Bayerisch-Schwaben einzurichten war das Ziel der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Dillingen mit ihren Partnern aus dem Landkreis Heidenheim und der Stadt Langenau. Gemeinsam haben nun die drei Landräte Leo Schrell, Hubert Hafner und Roland Bürzle den Projektstand, die ersten Ergebnisse der Zertifizierung und den Premiumpartner für die nächsten fünf Jahre, erdgas schwaben, präsentiert....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 14.11.16
Kultur
Im Landgasthof Linde in Deffingen trafen sich Kommunalpolitiker und Friedhofsträger zum „Forum Friedhof“. Eifrig nutzten sie die Gelegenheit zur Diskussion.
2 Bilder

Der gute Ort – Friedhöfe im Wandel – Wo liegt die Zukunft unserer Friedhofskultur?

Reichlich Erfahrung vermittelte das „Forum Friedhof“ den über 70 Teilnehmern aus den Landkreisen Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm. Eingeladen von den Kreisverbänden für Gartenbau und Landespflege sowie den Fachberatern an den dortigen Landratsämtern referierten ein Theologe, Historiker und der Landesinnungsmeister der Steinmetze über ihre tägliche Arbeit. Mit bewusster Provokation sollte eine Diskussion ausgelöst werden. „Wir stehen vor großen Veränderungen in unserer Gesellschaft, auch in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.11.14
  • 2
  • 1
Kultur
Eine Alternative für die Beisetzung von Urnen aus Kempten
2 Bilder

Alternativen zu den tristen Urnenwänden in unseren Friedhöfen

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Günzburg startet Initiative „Aus Staub bist du und zu Staub kehrst du zurück - aber doch nicht zur Zwischenlagerung in ein zeitlich begrenztes Schließfach - um nach Ablauf der Frist doch irgendwo im Boden beigesetzt zu werden!“ So der Kreisvorsitzende der Günzburger Gartenbauvereine Hans Joas in einem Aufruf an die Kommunen im Landkreis. Bei einer Informationsfahrt der Gartenbauvereinsvorsitzenden und Gartenpfleger zum Lindenberger Bergfriedhof wurde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.14
  • 8
Kultur
12 Bilder

SWR-Fernsehen richtet sich auf Biberacher Marktplatz für Live-Übertragung ein

Aus Biberach an der Riß wird am Sonntag, 13. Februar 2011, ein Mega-Narrentreffen übertragen, live vom Marktplatz. Ab Samstagmittag vereinnahmten die Fernsehleute des SWR die Innenstadt. Mehrer Dutzend Techniker und Handwerker bauten die Übertragungseinrichtungen, Kameras und Scheinwerfer auf. Kilometerlange Kabel wurden verlegt. Bei dem großen Umzug, der fast vier Stunden durch die Stadt Richtung Festplatz Gigelberg ziehen wird sind Zünfte aus dem ganzen Land von Oberkochen auf der Ostalb bis...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 12.02.11
Blaulicht

Zivilstreife der Autobahn-Polizei im Allgäu hervorragend getarnt

Ausgerechnet auf ein Zivil-Fahrzeug der Polizei mit Videoaufzeichnung ist ein Raser auf der Autobahn A 96 zwischen Leutkirch und Lindau aufgefahren. Bei einer Geschwindigkeit von etwa 140 Stundenkilometern hatte der 39-jährige Fahrer nur einen Abstand von etwa sieben Meter zu dem vorausfahrenden Fahrzeug ein. Der ordnungsgemäße Abstand hätte 70 Meter betragen müssen. Bei dem vorderen Fahrzeug, das er schließlich sogar noch anboxte, handelte es sich um das Videofahrzeug der Verkehrspolizei, die...

  • Baden-Württemberg
  • Leutkirch im Allgäu
  • 10.02.11
Kultur

Auf dem Weg in den Süden ist eine neue Autobahnraststätte geplant

Als es die Autobahn A 96 zur Landesgrenze nach Österreich noch nicht gab, war am Ortsende von Lindau Highlife: Kioske, Verkaufsstände, Gaststätten, Bars, Tankstellen, Wechselstuben, LKW-Standplätze. Der jetzige Grenzübergang ist nicht besonders attraktiv. Das soll sich nun bald ändern. Am Grenzübergang Lindau/Hörbranz ist nämlich der Bau einer "multifunktionalen" Autobahnraststätte geplant. Neben einer Tankstelle auf beiden Seiten soll ein großes Restaurant entstehen, dem auch eine...

  • Bayern
  • Lindau
  • 09.02.11
Blaulicht

Bis Aschermittwoch wieder verstärkt Alkoholkontrollen

Zur Faschingszeit gibt es wieder verstärkte Polizeikontrollen. Im Zeichen der Ausgelassenheit und unter Alkoholeinfluss werden die entstehenden Gefahren immer wieder unterschätzt. Das Risiko eines Verkehrsunfalls steigt auf jeden Fall mit dem Alkoholkonsum. Plötzlich taucht ein winkender Mann in Uniform mit Kelle auf oder man wird von einem zweifarbigen Fahrzeug verfolgt und gestoppt. Dann ist es gut, wenn man Führerschein, Fahrzeugschein und die üblichen Autofahrer-Utensilien (Verbandskasten,...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 08.02.11
Lokalpolitik

Bundeskanzlerin kommt in Oberschwabenhalle: Mäntel und Taschen müssen abgegeben werden

Wer in der Ravensburger Oberschwabenhalle dabei sein will, wenn am kommenden Montag, 14. Februar 2011, die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident Wahlkampf machen, muß an der Gardarobe den Mantel und die Tasche abgeben. Selbstverständlch auch Messer, Flaschen und wahrscheinlich auch rohe Eier und Tomaten. Dann erst kommt man über eine Durchsuchungsschleuse ins Halleninnere. Polizeibeamte in Uniform und in Zivil, aber auch andere Sicherheitsdienste sollen Angela Merkel, Stefan Mappus und alle...

  • Baden-Württemberg
  • Ravensburg
  • 08.02.11
Sport
Birgit Bendel im Glaspalast

Leichtathletik: Oberschwäbische Senioren bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften erfolgreich

Bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren war der Landkreis Biberach erneut gut vertreten und das Team brachte einige Titel mit in die oberschwäbische Heimat. Obwohl sie wegen einer Verletzung mit ihrer Fitness nicht ganz zufrieden war, ließ sich Birgit Bendel am Wochenende dazu überreden, an den an diesem Wettbewerb im Lauf über 800 m teilzunehmen. Die 42-Jährige, die wieder für den SV Ochsenhausen an den Start geht und letztes Jahr bereits Deutsche...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 31.01.11
Kultur
Wer es herausfindet, kann vorbeikommen und auch selber einen glasieren... es ist ein preiswertes Geschenk, was garantiert ein UNIKAT wird!
8 Bilder

PREISFRAGE!

Wo gibt es solche schöne Keramikgefäße? Die Zwischenschritte müßt Ihr vor Ort anschauen! www.birkenried.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.12.09
  • 9
Kultur
Die Perspektiven sind nicht eindeutig! Wer kann hier helfen?!

Wer hat hier den Durchblick?

Wie sind die Perspektiven? Was für eine Chance hat noch Kultur gegen "Commerc" ...und das noch am LANDE? (!) Künstler, Kunstliebhaber,Musikliebhaber,Kenner,Könner,Lehrer,Politiker... alle, die eine Meinung haben sind gefragt! Was meint Ihr? Wie sieht Ihr die Situation ? Was könnte man besser machen? Was KÖNNT IHR besser machen? Womit KÖNNT IHR HELFEN? Womit trägt Ihr bei, daß Kultur, Kunst nicht untergeht?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.06.09
  • 2
Kultur
Keine Nacht! Nachmittag!!!
5 Bilder

Kuck mal wer da hämmert!!!(?)

Heute war das Wetter wirklich nicht freundlich zu uns. Trotzdem konnte man in BIRKENRIED einige ungewöhnliche Fotos schießen. Kommt vorbei und vergisst Eure Fotoapparate nicht! Hier ist immer was los! Gruß an alle Foto-Freunde, Kunstinteressierte! János www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.05.09
Kultur
Im Rampenlicht
3 Bilder

Im Rampenlicht am 9. Mai

Frisch renovierte Bühne. Der Auftakt mit "La Big Band de Cuba" war sagenhaft und die Konzertreihe setzt sich fort am: 9.Mai mit "Burr & Klaiber" "EINFACH GUT GETRÄUMT" Violine, Gitarre, Vocal, Sax, Percussion um 20h im KULTURGEWÄCHSHAUS Birkenried Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe "Monika" Reservierung über 08221-24208 (Anrufbeantworter) oder tickets@birkenried.de Der Biergarten ist von Freitag bis Sonntag 14-19h...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.09
Kultur
Cuba...Cuba...Cuba...
9 Bilder

Ungewöhnliche Einblicke

Kubanische Drinks, kubanische Snacks, kubanisches Lebensgefühl mit "La Big Band de Cuba" Am Abend des 2. Mai zauberte das Kulturgewächshaus Birkenried ab 20 Uhr die Atmosphäre der Karibik nach Schwaben. Nicht jede kubanische Musikgruppe erhält eine Reisegenehmigung nach Euroopa! Von Februar bis Juni 2008 wird "La Big Band de Cuba" auf Europa-Tournee sein - u.a. in Brüssel, Stockholm und jetzt auch in BIRKENRIED! Diese Kubanische Musikgruppe, alle 8 Mitglieder sind Kunsthochschulabsolventen, hat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.05.09
  • 8
Kultur
Halló János!!! Ich bin auch da!
30 Bilder

...und WO wart Ihr am 1. Mai???

Herrliches Wetter, wunderschöne Natur, einmalige Programme... ...und das alles wo? In BIRKENRIED! Am 1. Mai war "Tag der offenen Tür in Birkenried" Mit Kunst-Ausstellungen in drei Galerien, Live-Unterhaltung, Kinder-Zirkus, Skulpturenpark, Blumengewächshäuser, Biergarten, Vernissage, Räucher-Forellen... und... und... und... Die Bilder sprechen für sich. Schaut an was habt Ihr verpaßt!!! Ist noch nicht zu spät vorbei zu kommen! Heute am 2. Mai um 20h im Kulturgewächshaus Birkenried La Big Band...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.05.09
  • 3
Kultur
Schulmuseum Ichenhausen, Brückenfrau von Franz Josef Öfele
2 Bilder

Kann eine Skulptur pubertieren???

Einst hat sich das Mädel den ganzen Tag nur die Vöglein und die Natur beobachtet... und jetzt auf ein mal betrachtet sich von Früh bis Abend nur im Spiegel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.04.09
  • 4
Kultur
Ich bin noch da, aber wie lange noch???

Spieglein, Spieglein...

Spieglein, Spieglein...manche haben den Spieglein nicht an der Wand. "Die schwimmende Lila" verpaßt den ganzen Naturspektakel des Frühlings...sie ist nur mit sich beschäftigt... Damit auch Ihr nicht verpaßt, schaut bei uns vorbei! Ob mit PKW, Fahrrad, Inliner, zu Fuß... sehenswert! www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.09
  • 7
Kultur
Frauenportrait von Karl-Heinz van Vügt
5 Bilder

Das werdet Ihr nicht mehr sehen!

Ja, wenn Ihr nächste mal nach Birkenried kommt, Ihr werdet diese Bilder nicht mehr sehen! Frühlingserneuerung im BIRKENRIED! Für Kunstfreunde wird der Abend des 1.Mai mit der Ausstellungseröffnung von Rebekka Antoniadou um 18 Uhr in den beiden Galerien "Stadeleck" und "Lärchenhaus" interessant. Kunst, Mode, Live-Performance Mit Rebekka Antoniadou konnte eine Künstlerin gewonnen werden, die einen sehr eigenständigen Stil entwickelt hat. Was Sie bietet? Schaut einfach vorbei! Kulturgewächshaus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.09
  • 2
Kultur
Die "Mutter Erde"
4 Bilder

Ostermontag Finissage im BIRKENRIED

Am Ostermontag wollen wir den Künstler Franz-Josef Öfele noch 'mal richtig feiern und seine Mammutausstellung gebührend verabschieden. Um 17h ist Finissage. Alle sind herzlich eingeladen! Herzlichen Gruß, wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.04.09
  • 1
Freizeit
Kunst und Kuchen
5 Bilder

Osterspaziergang in einer anderen Welt...

KUCHEN...KAFFEE...KUNST...KULTUR = Kulturgewächshaus BIRKENRIED Welche von diesen Sachen mit "K" wirkte heute wie Magnet auf die Spaziergänger, Radfahrer, Inliner... ich weiß es nicht. Tatsache, daß wieder mal viele Interessenten, ob mit Hund, oder Kinderwagen, fanden Ihr Spaziervergnügen im sonnigen BIRKENRIED, zwischen hunderte von Skulpturen. Morgen, am Ostermontag wollen wir den Künstler Franz-Josef Öfele noch 'mal richtig feiern und seine Mammutausstellung gebührend verabschieden. Alle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.04.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.