Diesel

Beiträge zum Thema Diesel

Blaulicht

Das waren noch Zeiten...

DIESELFAHRZEUG : Da durfte man noch sagen das man einen Diesel fährt! Heutzutage wird man geächtet und als Umweltsau tituliert. Selbst vor Sachbeschädigungen wird nicht mehr halt gemacht. Ein aufgesprühtes „Dreckschleuder“ ist noch das Harmloseste! Haben sie auch schon schlechte Erfahrungen gemacht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.06.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Fitness, mit gegenseitigen Abstand halten / Social Distancing: Das gelingt, wenn's in der Morgendämmerung kurz vor Sonnenaufgang, also morgens früh um sechse, losgeht - völlig alleine durch Wald und Flur.

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.20
  • 2
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Lokalpolitik
Im Fall von Essen und Gelsenkirchen hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Nordrhein-Westfalen geklagt. | Foto: Hankook/TRDmobil

Erste Fahrverbote auf Autobahnen im Ruhrgebiet für Diesel-PKW

(TRD/MID) Der Diesel-Wahnsinn in Deutschland greift immer weiter um sich. Jetzt aber wird in der Fahrverbots-Debatte eine neue Dimension erreicht. Denn nach zahlreichen Innenstädten sollen Diesel-Fahrzeuge erstmals auch auf der Autobahn aus dem Verkehr gezogen werden. Doch der Reihe nach: Die Städte Essen und Gelsenkirchen müssen wegen starker Luftverschmutzung entlang mehrerer Straßen Fahrverbote für ältere Dieselautos verhängen, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Das hat das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.11.18
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Was bedeutet das Fahrverbot für die A 40 in Essen und Gelsenkirchen?

Noch mehr Stau auf den benachbarten Autobahnen und in den Innenstädten des Ruhrgebietes. Dadurch eine noch höhere Luftverschmutzung. Genervte Autofahrer und Anwohner. Es kommt zum Falling down-Syndrom. ( Wer den Film kennt, der weiß was ich damit meine) Schönen stressfreien Sonntag wünsche ich!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.18
  • 5
Natur

Gericht: HIER Diesel-Fahren verbieten

In einem aktuellen Urteil empfiehlt ein Gericht Fahrverbote für Dieselfahrzeuge so schnell wie möglich auszusprechen: Grund dafür sei die stetige Überschreitung der zulässigen Abgas-Höchstwerte. Die Details sind hier: http://www.seniorbook.de/themen/kategorie/auto-und... Umwelt-Werte werden HIER mitgeschrieben, mit periodischer Aktualisierung: http://www.myheimat.de/langenhagen/politik/umwelt-...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
  • 1
Poesie

Tankstellen ohne Treibstoff

Den Tankstellen geht der Treibstoff aus. Noch sei das kein Grund zur Panik, aber Grund zum Nachdenken. Schuld trägt natürlich das schlechte Wetter. Durch den Schnee bleiben viele Treibstofflastwagen stecken oder erreichen Tankstellen nicht/verspätet. Besonders Stationen in den Mittelgebirgen wie Harz, Erzgebirge und Thüringer Wald sind betroffen. Ich dachte in einer Wirtschaft wie heutzutage müsste man vorrausschauend planen? Wieso kaufen Tankstellen dann nicht im Vorraus etwas mehr?

  • Thüringen
  • Gotha
  • 17.12.10
  • 1
Ratgeber

Billiger tanken mit dem iPhone/Web

Als ich heute früh an der Tankstelle vorbeifuhr, dachte ich, mich trifft der Schlag.Bei 1,49€/l für Super entschied ich mich, andrerorts zu tanken. Interessehalber habe ich recherchiert und bin auf folgendes gestoßen: Die Website www.clever-tanken.de informiert über aktuelle Spritpreise und das meiner Meinung nach sogar recht umfangreich. Man kann eine Umkreissuche erstellen, die gewünschte Tankfüllungsart wählen und bekommt anschließend eine übersichtliche Auflistung der gewünschten Werte....

  • Bayern
  • Gablingen
  • 02.12.10
  • 1
Ratgeber

Verträgt euer Auto den 2011er e10-Kraftstoff?

Vielleicht habt ihr schon davon gehört, wenn nicht solltet ihr euch folgendes besonders genau ansehen: Ab dem Jahreswechsel wird es "E10 Ottokraftstoff" an den Zapfsäulen zu tanken geben. "E10" steht für einen Ethanolgehalt bis max. 10%. Das Problem, das sich dabei ergibt, ist, dass nicht jeder Motor e10 verträgt und schon nach dem ersten Tankvorgang erheblichen Schaden nehmen kann. Ob euer Fahrzeug den neuen Kraftstoff anstandslos verträgt erfährt ihr auf folgender Liste vom DAT: Klick...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 01.12.10
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Eicher und Deutz (Oldtimer)

Beim Herbstfest in Schweinspoint konnte ich diese zwei Oldtimer fotografieren und möchte sie euch nicht vorenthalten. Der blaue ist der Eicher Diesel, der in den Jahren 1955 gebaut wurde und hatte 11 PS. Der grüne ist Baujahr 1952, hatte 15 PS und gehört Bernhard Schiele.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.