Diedorf

Beiträge zum Thema Diedorf

Sport
Trainer Roland Väth ist stolz auf sein Mix-Team. Beim Nördlinger Basketball-Cup erreichten sie das Finale. Von rechts: Nicolai Yannik, Reiner Schilhab, Horst Heinrich, Sabine Heinrich, Susi Hofstetter, Frankie Abron, Tina Schüssler und Roland Väth | Foto: Bundesliga Nördlingen
4 Bilder

Diedorfer Jumpers starten durch mit Erfolgstrainer Roland Väth

Ihren ersten erfolgreichen Einsatz, konnte die von Weltmeisterin Tina Schüssler neu gegründete Damen-Basketballmannschaft "Diedorfer Jumpers" schon verbuchen. Sie erreichten beim Nördlinger Salus-Basketball-Cup mit ihrem Mix-Team, bestehend aus drei Damen und fünf Herren, den 2. Platz des Turniers. Über den Erfolg freute sich auch Trainer und Teamplayer Roland Väth, der sich nun bereit erklärt hat, die Diedorfer Jumpers zu trainieren. Horst Heinrich, Vorstand der Diedorfer Basketballer, war...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.04.17
Sport
Die ersten Damen für eine neue Diedorfer Basketball-Mannschaft haben sich gefunden. Das motivierte Basketball-Team freut sich mit Tina Schüssler (Mitte: Dritte von rechts) über Neuzugänge | Foto: TSV Diedorf
4 Bilder

TSV Diedorf baut Basketball Damen-Mannschaft auf

Der Ball muss wieder in den Korb! An dieser sportlichen Idee, wieder eine Basketballmannschaft ins Leben zu rufen, arbeitet nun der Diedorfer Basketball-Vorstand Horst Heinrich zusammen mit Tina Schüssler. Die amtierende K-1 Kickbox-Weltmeisterin moderiert alle zwei Wochen bei den Heimspielen der bekannten Topstar Kangaroos Stadtbergen/Leitershofen die Fifty-Fifty-500-Euro-Challenge. Während diesem Event gingen mehrere Anfragen bei Schüssler ein, ob sie nicht Lust hätte eine Damenmannschaft zu...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.01.17
Freizeit

Historischer Maskenlauf zum Jahreswechsel: 30.12.2016 um 17.00 Uhr Start Maskenmuseum Diedorf

Perchtenlauf mit alten historischen Holzmasken, Fellkostümen, Fackeln, Feuertopf und lautem Glockengeschepper in Diedorf bei Augsburg am 30.12. 2016 um 17.00 Uhr. Zuschauen, Mitfeiern oder Mitlaufen kostenlos! Start Maskenmuseum an der Bundesstrasse 300, Bushaltestelle Diedorf Zentrum, Einmündung Lindenstrasse durch die Lindenstrasse , am Rathaus und Eukitea -theater vorbei bis zum Platz vor der Mehrzweckhalle. Dort das Neujahrsfeuer. Kinder undJugendliche erwünscht - unsere Perchten beißen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 27.12.16
Kultur
"Altes muss brennen, damits was Neues geben kann" Gruselige historische Holzmasken, Lärm und viel Gaudi in Diedorf 30.12.2016 um 17.00 Uhr
4 Bilder

Hilfe die wilden Winterteufel kommen: gruseligerPerchtenlauf mit historischen Masken in Diedorf 30.12.2016 17.00Uhr

Das alte Jahr hat uns sehr zu denken gegeben. Trauer, Wut, Angst hat schon fast täglich neu an uns genagt und unseren Frohsinn auf gezehrt. Hoffen wir doch aus ganzem Herzen, dass wir all das verarbeiten oder doch zumindest vergessen können, um im Neuen Jahr wieder frisch auf alle neuen Herausforderungen ein gehen zu können. Bei vielen von uns werden am letzten Tag des Jahres um 24.00 die Raketen hoch schiessen und die Sektkorken knallen, emphatische Rufe und eine durch Alkohol angeheizte...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 27.12.16
  • 1
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf | Weihnachtsfeier | Diedorf

Weihnachtliches Treffen Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Der nächste Gesprächskreis findet am Dienstag, 13. Dezember 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. In diesem Gesprächskreis findet ein vorweihnachtlicher Austausch bei Plätzchen und Tee statt, kulinarische und literarische Beiträge sind erwünscht. Weitere Auskünfte erteilt die Seniorenberatung,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.12.16
Kultur
Das Haus der Kulturen in Diedorf versucht Heimatliches Brauchtum, fremde Kulturen und moderne Kunst auf eine gemeinsame Platform zusammen zu bringen
5 Bilder

Förderverein Maskenmuseum: Jahresbericht über unsere Aktivitäten 2016

Liebe Freunde des Maskenmuseums und Hauses der Kultur(en) in Diedorf! Hier folgt wieder einmal die Übersicht über unsere Aktivitäten, diesmal 2016 Dezember 2015 und Anfang 2016: _Perchtenläufe der Mittelneufnacher Perchten zusammen mit unseren Augsburger Mitgliedern, Christoph und Markus im Jexhof, Fürstenfeldbruck zum Weihnachtsmarkt und in Mittelneufnach mit unseren alten und mit eigenen selbstgeschnitzten Masken. _Läufe der Gablinger Perchten mit selbstgeschnitzten und im Museum entliehenen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.11.16
Lokalpolitik
"Vom Schrei der Hände" | Foto: Markt Diedorf
8 Bilder

Kulturmeile Diedorf 2016 Musik, Ausstellungen und Theater prägen den 3. Oktober in der Lindenstraße in Diedorf

„Kunst braucht Raum“, unter diesem Motto findet dieses Jahr am Montag, 3. Oktober die Kulturmeile in Diedorf statt. Das Freizeiterlebnis „Kulturmeile“ unter der Organisation des Marktes Diedorf findet alle zwei Jahre statt und hat schon eine lange Tradition. Die kulturellen Einrichtungen entlang der Lindenstraße – von der Kunstschule über das Maskenmuseum bis zum Alten- und Pflegeheim Haus Vinzenz- und auch die Sternwarte in der Grund- und Mittelschule Diedorf werden sich von 10.30 – 22.00 Uhr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.16
Kultur
"Am Zauberfluss der Farben"
5 Bilder

Lauschen und Staunen - Das EUKITEA startet in eine klangvolle Herbst-Winter-Saison!

Ganz Ohr werden, lauschen und staunen. Im Oktober öffnet das EUKITEA wieder seine Türen und begrüßt Sie mit einem abwechslungsreichen, inspirierenden und überaus klangvollen neuen Programm. Zum Auftakt erwartet die EUKITEA-Besucher im Rahmen der Kulturmeile Diedorf zauberhafte Harfenklänge bei dem EUKITEA Kinderstück "Am Zauberfluss der Farben" (Eintritt frei!). Beschwingt und heiter lockt das Papiertheater Multum in Parvo dann alle Mozart-Freunde zur „Zauberflöte“ - Live gespielt vom...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.09.16
  • 1
Kultur

Musikverein Diedorf feiert mit langjährigen Mitgliedern

Der Musikverein Diedorf feiert dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen. Blasmusik in Diedorf gibt es zwar schon länger, doch angefangen hat die Musikkappelle als Abteilung des Gesangs- und Theatervereins. Vor 25 Jahren entschlossen sich die Mitglieder der Musikkappelle, sich auf eigene Beine zu stellen und gründeten den Musikverein Diedorf e.V.. Dieser hat sich mittlerweile mit seinen drei Orchestern Musikkappelle, Jugendkappelle und Schülerorchester zu einer regional verwurzelten und überregional...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.09.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 12. Juli 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30, 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.07.16
Lokalpolitik
MdB Durz und Sammler Stöhr vor expressiven Holzskulpturen aus Afrika in der Ausstellung: "Vom Schrei der Hände". Haus der Kultur(en) Diedorf. Foto: Herbert May, Förderverein Maskenmuseum
3 Bilder

MdB Durz , Landrat Sailer und MdL i.R. Strehle besuchen das Maskenmuseum Diedorf

Das Diedorfer Haus der Kulturen und internationales Maskenmuseum hatte am Donnerstag , den 16. Juni 2016 hohen Besuch. MdB. Durz, Landrat Sailer und MdL i.R. Strehle kamen zu einer informativen Besichtigung und waren über die Qualität und Menge der ausgestellten Objekte überrascht. Von aussen vermutet man hinter den eher unscheinbaren Mauern des alten Bauernhofes mit Schmiede und hinter ungemäht hoher Wiese im Garten kaum solch einmalige kulturelle Schätze, waren sich die Herren einig. Wie man...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.06.16
Ratgeber

Der Sammler

Der „Gierschlund“ Da war sie wieder einmal da, die Frage, die einen kritischen Menschen am Selbstzweg des Sammelns zweifeln lässt, die ein richtiger Sammler, ein Sammler aus „ Leiden schafft“, der sich auf der manischen Suche nach den Ingredienzien seiner Sammellust, seiner Sammelwut, innerlich aufreibt nach dem Mehr, nach dem Außergewöhnlicher, die eben dieser Sammler gar nicht beantworten kann, beantworten will, die einfache Frage: Ja haben Sie denn ein Lieblingsbild?....eine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.05.16
  • 1
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 10.05.2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Demenz? – Früherkennung, Diagnose Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Demenz? – Früherkennung, Diagnose“ findet am Mittwoch, 13. April 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Der Referent Herr Dr. med. Christoph Rieth, Neurologe in Neusäß wird eingehend Informationen über die Früherkennung und die Vorteile einer...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.04.16
Lokalpolitik
v.l.n.r: Landrat Martin Sailer; StD Günter Manhardt, Schulleiter Schmuttertal-Gymnasium Diedorf; Christine Mayr, Schulleiterin Grund- und Mittelschule Diedorf; Markus Bayer von der Kreissparkasse Augsburg; Margit Kast, Konrektorin Mittelschule Diedorf; Bürgermeister Peter Högg

EUKITEA an der Mittelschule

Landkreis übergibt Gutschein für Theaterprojekt an Mittelschule Diedorf In den vergangenen fünf Jahren – bis zur Fertigstellung des neuen Schulgebäudes im September 2015 – stellte die Mittelschule Diedorf dem neu gegründeten Schmuttertal-Gymnasium Räumlichkeiten im eigenen Gebäude zur Verfügung. Landrat Martin Sailer übergab nun als Dankeschön für die tolle Unterstützung einen Gutschein, gesponsert von der Kreissparkasse Augsburg, für ein Theaterprojekt der EUKITEA gGmbH zum Thema...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Faschingsdienstag – Humor in der Pflege von Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Humor in der Pflege von Demenzkranken“ findet am Dienstag, den 9. Februar 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. „Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ (Ringelnatz) – nach diesem Motto wird Sabine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.02.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 12. Januar 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.01.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Der nächste Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken findet am Dienstag, 15. Dezember 2015 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf statt. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken an. Im letzten Gesprächskreis im Jahr 2015 wollen wir mit einem weihnachtlichen Treffen das Jahr ausklingen lassen und uns mit Plätzchen und Tee auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.12.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Tipps zur Kommunikation mit dementen Personen Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe zum nächsten Gesprächskreis am Dienstag, 10. November 2015 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30 in 86420 Diedorf. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet ist dies für die Angehörigen eine zusätzliche nervliche Belastung. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.11.15
Lokalpolitik
3 Bilder

Feierliche Einweihung des Schmuttertal-Gymnasiums in Diedorf

Plus-Energiestandard, Holzbauweise und offene Lernlandschaften – erst- und einmalig in Deutschland und gleichzeitig größter Schul-Holzbau Europas Nach einer Bauzeit von exakt zwei Jahren wird das Schmuttertal-Gymnasium am 21. Oktober 2015 feierlich eingeweiht. Geplant und erbaut wurde es mit einem integralen und zukunftsweisenden Planungsansatz als bundesweit einmaliges Leuchtturmprojekt. Es galt ökonomische, ökologische und soziale Aspekte im Bauentwurf zu vereinen. In Diedorf gelang dies...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.15
Kultur
EUKITEA Theaterhaus
4 Bilder

Von Diedorf in die ganze Welt - Das Theater EUKITEA

Mitten im Herzen von Diedorf steht nun seit bereits 9 Jahren das Theater EUKITEA. Im Jahre 2007 eröffnete EUKITEA das internationale Öko-Theaterhaus in Diedorf mit fester Bühne, abwechslungsreichem Programm und vor allem mit der Vision, Theaterarbeit als Medium zu nutzen, Zukunft bewusst zu gestalten und (jungen) Menschen genau dafür Mut zu machen. Unter dem Motto „Herzerfrischend, phantasievoll, lebensbejahend“ etablierte sich das freie, professionelle Theater als bunte Begegnungsstätte und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.10.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet ist dies für die Angehörigen eine zusätzliche nervliche Belastung. Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet deshalb regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe zum nächsten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 29.09.15
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig einmal im Monat im Seniorenzentrum Diedorf in der Lindenstr. 30 zum Gesprächskreis. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 8. September 2015 um 14 Uhr statt. Bei diesem Treffen wird ein Vertreter der Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamtes Augsburg Informationen zum Thema „Senioren und Fahreignung“ geben. Weitere Auskünfte zum Gesprächskreis erteilt die Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.09.15
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Diedorf

Unter fachlicher Anleitung trifft sich die offene Angehörigengruppe regelmäßig einmal im Monat im Seniorenzentrum Diedorf in der Lindenstraße 30 zum Gesprächskreis. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 7. Juli 2015 um 14 Uhr statt. Je nach Witterung unternimmt die Gruppe bei diesem Treffen einen Ausflug oder trifft sich zum Erfahrungsaustausch im Café. Treffpunkt ist am Eingang des Seniorenzentrums. Die Gruppe bietet hier Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen, Informationen und Tipps aus...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 30.06.15
Kultur

10 Tage im April - Informations- und Gedenkveranstaltung des Heimatgeschichtlichen Vereins Diedorf

10 Tage im April - Das Ende des Krieges 1945 in unserer Heimat Samstag, 25. April 2015, 16 Uhr Bürgerhaus Diedorf Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Der Heimatgeschichtliche Verein Diedorf lädt am 70. Jubiläum zur Informations- und Gedenkveranstaltung "10 Tage im April". Mittels quellengestützter Befunde und historischer Fotos wird der Ausgang des Zweiten Weltkriegs im Diedorfer Raum dokumentiert. Weitere Auskünfte: Hr. Lorenz, Tel. (08238) 1688

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.04.15
Ratgeber

Veranstaltungen Seniorenberatung Landratsamt Augsburg

Kurse zur Kommunikation mit Demenzkranken Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet für Angehörige von Demenzkranken Kurse über die richtige Kommunikation mit verwirrten Menschen an. „Du machst mich noch verrückt…“, diesen verzweifelten Ausspruch haben die Seniorenberaterinnen schon oft von Angehörigen in den Gesprächskreisen zu hören bekommen. Das Zusammenleben mit einem an Demenz Erkrankten kann sehr belastend sein. Die damit verbundenen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.03.15
Freizeit
Reitpädagogin Johanna Leich mit Therapiepferd Gamin
4 Bilder

Auszeit für die Seele

Der Duft von frischem Heu und das klappernde Geräusch von Pferdehufen lassen den Besucher sofort in eine andere Welt eintauchen. Am Ortsrand von Diedorf hat Johanna Leich ihre „kleine Ranch“ auf der die Therapiepferde Gamin und Major sowie vier Esel und zwei Ziegen zu Hause sind. Johanna Leich ist Dipl. Reitpädagogin der Schweizer Gruppe für Therapeutisches Reiten. Ihre ausgeprägte Freude am Umgang mit Pferden hat sie zu ihrem Beruf gemacht und bietet heilpädagogisches Reiten, kurz HPR, an. „Es...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.15
  • 2
Kultur
Die Musikkapelle Diedorf unter Georg Miller
9 Bilder

Musikkapelle Diedorf überzeugt mit anspruchsvollem Programm zum Doppeljubiläum

Das diesjährige Herbstkonzert des Musikvereins Diedorf stand ganz im Zeichen zweier Jubiläen: Seit 25 Jahren leitet Georg Miller die Musikkapelle und seit 25 Jahren besteht die Freundschaft zum Orchester „Arrigo Boito“ in S. Michele Extra, Verona. Dementsprechend durften auch zwei Feierstunden nicht fehlen. Vorstand Robert Bayer lud die angereisten Gäste aus Verona auf die Bühne und bedankte sich für die lange bestehende Freundschaft, die sich unter anderem durch regelmäßige gegenseitige...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.12.14
Freizeit
15 Bilder

Endlich wieder DIEGA

..... zwischen Handel, Handwerk und Dienstleistern trafen sich in einer familiären Runde einige Oldtimerfreunde, um noch einmal herzhaft über unser liebstes Thema vor der langen Winterpause zu reden. Neben ­einigen interessanten Gewerbeaustellern konnte man auch sehr ­schnelle Rallye-Fahrzeuge ansehen oder ­sich über einige neue Fahrzeuge informieren. Meinen Favoriten habe ich auch gefunden ;-).

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.10.14
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Theater EUKITEA
4 Bilder
  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Theater EUKITEA
  • Diedorf

Bezaubernde Linden-Nacht im Theater EUKITEA

Bezaubernde Linden-Nacht im Theater EUKITEA Fr, 28.06. und Sa, 29.06.2024 Erleben Sie mit der Lindenacht im Theater EUKITEA eine betörende Sommer-Soiree! Unter blühenden Linden und Lampion-geküsstem Ambiente erwartet Sie ein zauberhaftes Programm: Live-Musik, Terrassen-Café, Märchen-Erzählungen oder die Theater-Performance „Traumnachtspiele“. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, der Klein und Groß begeistert. Wenn die Sonnenstrahlen golden durch die Baumwipfel funkeln und die...

  • 12. Juli 2024 um 21:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Sommernächte " Glühwürmchentour"

Bei trockenem Wetter blinkt der Wald wie der Sternenhimmel. Bei dieser geführten Tour haben große und kleine Glühwürmchen-Forscher die Gelegenheit mehr über die Geheimnisse unserer heimischen Leuchtkäfer zu erfahren. Bei Regen entfällt die Glühwürmchentour! Treffpunkt: Edeka Parkplatz in Horgau, Augsburger Str. 16, 86497 Horgau Kosten: 5,00€ Erwachsene 4,00€ Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 08.07.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weiter Infos finden Sie auf...

  • 16. Juli 2024 um 17:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Rosentag " Heilen und Genuss"

Wunderschön anzuschauen mit betörendem Duft, so sind sie, unsere Rosen. Doch was steckt noch in Ihnen? Schon Hildegard von Bingen hat deren heilsamen Eigenschaften zu nutzen gewusst. An diesem Tag geht es um unsere Rosen, deren Heilwirkung und Kulinarik, was alles daraus hergestellt und zubereitet werden kann. Es wird eine kleine Verköstigung geben und alle teilnehmenden werden von den hergestellten Sachen etwas mit nach Hause nehmen. Kosten: 29,00€ inkl. Material Anmeldeschluss: 11.07.2024...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.