Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Geht: Kidical-Mass-Fahrrad-Demo fürs bessere = sicherere Radfahren, gebaut mit LEGO®-Material.  | Foto: RS /  X@bathLTNluvvers alias Planter huggers

Die LEGO®-Leute empören sich! "Kidical mass"
Neu!? Fahrrad-Demo(s), jetzt auch mit LEGO®-Bausteinen ....

Tipp Bild anklicken, um das GANZE Bild (Hochformat) zu sehen. - - - - Kidical mass = Kinder en masse! Besonders für die Kinder: Die Rad-Infrastruktur muss besser & sicher(er) werden!Links Kidical mass = Kinder aufs Rad!Kidical Mass: Aktionsorte / Aktionstermine => NÄCHSTE AKTIONSTAGE im FRÜHJAHR: 22. APRIL – 05. MAI 2024 Original-Beitrag bei "X" mit Original-Überschrift "The LEGO® people are revolting!", auf deutsch "Die LEGO®-Leute empören sich!" 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.24
  • 1
Kultur
8 Bilder

L'amitié franco-allemande à l'école

Am 20. Januar 2017 besuchte die Deutsch-Französische Gesellschaft Marburg die dortige Martin-Luther-Schule. Anlass war die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags vor 54 Jahren. Zusammen mit den Schülern und den Französischlehrern wurde die in diesem Vertrag begründete deutsch-französiche Freundschaft gefeiert, indem jeweils eine Schulstunde über die französische Kultur und die Implikationen des Élysée-Vertrags geredet wurde. Anschließend wurde mit den Schülern eine "Galette des Rois", ein typisch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.01.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Freizeit

Schwule Lehrer in Deutschland

Homosexuelle Lehrer an deutschen Schulen Outen oder nicht? Das ist eine Frage die sich schwule Lehrer immer wieder fragen. Doch wenn man es einigen Personen anmerkt das sie schwul sind würde man es bei anderen nicht erwarten! Normalerweise gibt es nicht so viele „Schwulenhasser“ in Deutschland, doch an Schulen gibt es zurzeit einen Aufwärtstrend. Doch ist es nicht nur das was diese „Personen“ beschäftigt. Sondern wie würden die Eltern reagieren? Wenn mein Sohn von einem Schwulen unterrichtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 29.03.11
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein mit der Stipendiatin

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm: Schülerin aus Erkheim erhält den Zuschlag

Auch in diesem Jahr übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) eine Patenschaft im Rahmen des Parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages: Nüßlein teilte unserer Zeitung mit, dass für den USA-Aufenthalt 2011/ 2012 die sechszehnjährige Charlotte Kutter (vgl. Bild) aus Erkheim ausgewählt wurde. Nüßlein freut sich mit der jungen Realschülerin: „Ein anderes Land im Rahmen eines internationalen Stipendiums kennen zu lernen, ist eine Weichenstellung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Sport

Initiative ''Fit durch die Schule'' auf weiteren 61 Schulen in NRW

Kinder sollen sich bewegen, denn Bewegung hält gesund! Dies wird im kommenden Jahr unter dem Motto ''Fit durch die Schule'' in Nordrhein-Westfalen an 61 weiteren Schulen zur Realität. Bereits im letzten Jahr wurde diese Aktion an 77 Schulen gestartet. Hier werden Schülerinnen und Schüler motiviert sich zu bewegen und den Sport im Alltag zum Begleiter zu machen. Zu der Neuauflage der Aktion ''Fit durch die Schule'', welches eine Initiative der AOK Rheinland/Hamburg, das NRW-Schulmi­nisterium und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 15.12.10
Lokalpolitik

PISA-Studie 2010: Schüler in Deutschland jetzt besser!

Deutschland hat sich in der PISA-Studie 2010 im Vergleich zu den Vorjahren stark verbessert. Die Schüler in der Bundesrepublik haben insbesondere in der Lesekompetenz einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht, auch wenn sie im internationalen Durchschnitt gemeinsam mit Frankreich, Großbritannien, Schweden und den USA noch im Mittelfeld liegen. Überflieger sind Schüler in Deutschland aber im internationalen Vergleich nicht. Überdurchschnittlich gut schnitten sie nur in Naturwissenschaften und...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 07.12.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die verrückteste Journalistin Deutschlands geht auf Tour

Simone Ampfer ist die wohl lustigste und verrückteste Journalistin Deutschlands. Ab Ende September geht sie mit ihrem Interview-Sofa auf Tour durch Deutschland und hat jede Menge Spaß mit Politikern, Sportlern, Schauspielern und vielen mehr. Die Simone Ampfer Show ist gut gemischt, sodass sie viele Altersgruppen anspricht. Simone Ampfer ist 37 und immer noch so schön wie mit 18. Sie kommt gebürtig aus Köln und zog dann aber allein nach Hannover, wo sie als Journalistin tätig wurde. Simone...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.10
Sport
3 Bilder

TEAM 2011 - Die DFB Schul-und Vereinskampagne

Die WM der Herren ist in vollem Gange. Und auch die Vorbereitungen für die WM 2011 der Damen in Deutschland laufen auf Hochtouren. Der DFB unter Dr. Theo Zwanziger und ein Komitee aus WM-Botschafterinnen mit Steffi Jones haben sich für Vereine und Schulen eine ganz besondere Einstimmung auf die WM ausgedacht. Mit dem „Team 2011“ sollen möglichst viele bei den Vorbereitungen zur WM in Deutschland einbezogen werden. Um was geht es beim TEAM 2011? Das TEAM 2011 ist ein speziell für Schulen und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 23.06.10
  • 2
Lokalpolitik
Aufschwung Deutschland

Aufschwung Deutschland.......

....mit neuen ausländischen Fachkräften und Ingenieuren? Wohl sieht es die Koalition und unsere Bundeskanzlerin so, doch wohin mit den 30000 deutschen arbeitslosen Ingenieuren? Wenn unsere Regierung mehr über die Ausbildung im Lande diskutieren würde, kämen sie wohl auf keine solchen Gedanken....... Das Ziel Merkels heißt Aufschwung und Wohlstand. Und dieses Ziel verspricht sie für alle. Und dass, so zwischen drin, zwischen ihren Staatsbesuchen in Grönland und China. Deutschland braucht den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.08.07
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.