Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Deutschland im globalen Umfeld
Schönes Wetter kann politisches Unwetter nicht kaschieren

Heute war ein schöner Sommertag, in der Sonne vielleicht etwas zu warm, jedenfalls, in welche Richtung auch immer, kein Extremwetter, wie es weltweit anscheinend immer häufiger anzutreffen ist. Auch der Sonnenuntergang war schön anzusehen, und das zur sonntäglichen Freude, die alle tatsächlichen Probleme in Deutschland und in der Welt schon fast vergessen lässt. Sogar im Bundeskanzleramt bei der heutigen Begegnung der Regierungspolitiker mit der Bevölkerung herrschte insgesamt gute Stimmung....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 20.08.23
  • 99
  • 1
Lokalpolitik

Myheimat, eine Erzählung
ES MUSS ETWAS GESCHEHEN!

Da sitzt er nun wieder an der gleichen allabendlichen Stelle, hat den Fernseher ausgeschaltet, schaut zu beiden Seiten auf sein Sofa, das ihm nun schon viele Jahre treue Dienste geleistet hat. Früher saß er dort mit seiner Frau, die er seit Jahren regelmäßig auf dem städtischen Friedhof besucht. Lebensabend, geht es ihm durch den Kopf. Er fühlt sich aber noch nicht so müde, um sich in die ewige Nacht zu begeben. Dafür fühlt er sich noch zu fit im Geiste. Alles, was sich da draußen abspielt, ob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.08.23
  • 53
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Unwohlsein contra Wohlsein
Leben wir nicht eigentlich in einem Land, in dem wir gut und gerne leben - hallo, Angela Merkel

Myheimatler stellen Beiträge zuhauf ein zu lokalen und sublokalen Themen. Ihnen ist das auf der Plattform myheimat, auf der man ja schließlich schreiben soll und kann, was einem am Herzen liegt, anscheinend wichtig. Etwa Sonnenauf- und untergänge sowie das Durchstreifen der Natur genauso wie Hinweise auf lokale Geschehnisse spielen eine große Rolle, doch ein Beweis dafür, dass es für viele Menschen unserer Heimat, die man auch auf Gesamtdeutschland ausdehnen kann, eigentlich keine fundamentalen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.06.23
  • 13
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Überlegungen zur deutschen Realität
Klimawandel, Ukrainekrieg und Demokratie - spiegelt die Politik die Interessen der Wähler wider?

Herrschaft in einer Demokratie wie der unsrigen, sich letztendlich in Gesetzen und staatlichem Handeln niederschlagend, geht vom Volk aus. Das Volk ist allerdings alles andere als homogen, völlig auseinanderfallend in seinen politischen Visionen oder Vorstellungen, solange die Menschen dieses Volkes überhaupt irgendwelche politischen Vorstellungen haben. Das Volk wird niemals herrschen, allenfalls eine Mehrheit des Volkes, und das nicht direkt, sondern mittelbar durch Übertragung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.05.23
  • 145
Lokalpolitik

Deutschland in Sachen Klimaschutz auf gutem Weg? Wie steht's um die Staatengemeinschaft?

Als Hauptübeltäter für die Erwärmung der Erdatmosphäre gilt bekanntlich CO2, das Kohlendioxid. Daneben gibt es noch weitere Treibhausgase wie etwa Methan. Eine drastische Reduzierung der Treibhausgase ist das Gebot unserer Zeit. Das ist eine globale Aufgabe. Kein einziges Land kann allein das Klima retten, auch Deutschland nicht, wie zuweilen der Eindruck erweckt wird. Unser Land ist nur ein kleines Rädchen im Getriebe. Wie gut läuft dieses Rädchen nun im weltweiten Vergleich? Dazu sollen die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.09.21
  • 7
Lokalpolitik

Kommentar: Die Deutschen, ihre Frustration und Einigelung

Deutschland in eigenartiger, womöglich bedenklicher Gemengelage: - Der Coronaentscheidungen der Politik scheint die Bevölkerung allmählich überdrüssig, Corona ohnehin. Dabei hatte man doch gehofft, mit den Impfstoffen sei alles vorbei. Ist es aber nicht, oder soll es nicht sein. Viele Menschen halten sich inzwischen die Ohren zu. - Und die Bedeutung des Klimawandels? Angesichts des wechselhaften Wetters in Deutschland wenig eindrücklich trotz gegensätzlicher Umfragen. Die Hitze und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.07.21
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.