Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

100.000 Euro für Breitbandausbau in Münsterhausen

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU), der Erste Bürgermeister von Münsterhausen, Robert Hartinger, und dessen Breitbandpate, Erwin Haider, mitteilen, erhält der Markt Münsterhausen für seinen Breitbandausbau 100.000 Euro vom Freistaat Bayern. Damit sind das Ortszentrum Münsterhausen sowie die Ortsteile Reichertsried und Häuserhof schon bald mit schnellem Internet mit einer Leistung von bis zu 50 MBit/s versorgt. Noch in den Vorplanungen ist der Breitbandausbau für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.06.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

„Förderprogramme für mittelständische Unternehmen“

Die Mittelstandsunion der CSU-Fraktion des Landkreises Neu-Ulm lud im Rahmen Ihrer regelmäßigen Gesprächsabende am Donnerstag den 16. Juni 2011 zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Förderprogramme für mittelständische Unternehmen“ ein. Frau Dr. Ing. Sandra Schnarrenberger, Kreisvorsitzende der Mittelstandunion im Landkreis Neu-Ulm begrüßte die Gäste der gut besuchten Veranstaltung und brachte Ihr Anliegen zum Ausdruck, in regelmäßigen Abständen in einem Dialog zwischen Unternehmern und Politik...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.11
Freizeit
Kolpingsfamilie St. Johann Baptist München-Haidhausen
17 Bilder

Kolpingsfamilie St. Johann Baptist München-Haidhausen -Besuch der Abendschau im Bayerischen Fernsehen-

Kolpingsfamilie St. Johann Baptist München-Haidhausen. --Besuch der Abendschau im Bayerischen Fernsehen mit Führung-- Die Mitglieder der Kolpingsfamilie München-Haidhausen besuchten mit ihrem Präses Stadtpfarrer Franz Xaver Leibiger in München-Freimann die BR-Abendschau. Nach der Begrüßung wurden die Gruppe von Herrn Müller über die Entstehung und Ausstrahlung einer BR-Abendschau unterrichtet untermalt mit ansprechenden Filmbeiträgen. Im Fernsehstudio der Abendschau wurden die Teilnehmer von...

  • Bayern
  • München
  • 14.06.11
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Telekommunikationsgesetz noch nachbessern

Breitbandversorgung im ländlichen Raum gezielt voranbringen Der Deutsche Bundestag hat heute eine öffentliche Anhörung über den Gesetzentwurf zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen durchgeführt. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die heutige Expertenanhörung hat gezeigt, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes zwar gute Ansätze für einen beschleunigten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Ganzkörperscanner: wenig Privatsphäre und wenig Sicherheit

Körperscanner verletzen die Privatsphäre ohne offenkundigen Sicherheitsgewinn/ Flickenteppich der Sicherheitsbedingungen verhindert effektiven Terrorschutz Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments sprach sich für den Einsatz von Sicherheitsscannern an Flughäfen aus. "Der Einsatz von Ganzkörperscannern verletzt die Privatsphäre der Passagiere ohne einen sichtbaren Nutzen zur Bekämpfung der Terrorgefahr zu erzielen", kritisiert Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Gruppe im Europäischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

„Energiewende in Deutschland – Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus?“

Offene Informations- und Diskussionsveranstaltung MdB Dr. Georg Nüßlein diskutiert die Energieversorgung der Zukunft. Die Energieversorgung in Deutschland befindet sich im Wandel. Die Modernisierung des Energiesystems sowie der Umstieg auf Erneuerbare Energien sind in vollem Gange. Gerade nach den schrecklichen Ereignissen in Japan sind zum Thema einer sicheren, umweltverträglichen und bezahlbaren Energieversorgung viele Fragen an den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (Energie- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein: Städtebauförderung nicht antasten!

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein macht sich dafür stark, dass der Bund die Mittel für die Städtebauförderung konstant hält. Dafür hatte sich der Abgeordnete an Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer gewandt. Dieser hat Nüßlein gegenüber nun erklärt, dass er sich „mit Nachdruck“ dafür einsetzen werde, „dass der Haushaltsansatz für die Städtebauförderung für das Jahr 2012 bei mindestens 455 Mio. Euro liegt, was dem diesjährigen Ansatz entspricht“, so schreibt Ramsauer an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
2 Bilder

Spatenstich für Ausbau der A 8 am 3. August

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) mitteilen, wird der Spatenstich zum sechsspurigen Ausbau der A 8 am 3. August dieses Jahres erfolgen. Dabei wird auch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer anwesend sein. Bis Ende 2014 wird die Autobahn nun zwischen Günzburg und dem Kreuz Ulm/Elchingen von bisher vier auf sechs Spuren erweitert. „Wir sind sehr froh, dass der Verkehr dann zügig durch das 58 Kilometer lange Teilstück fließen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Signal für eine kinderfreundliche Gesellschaft

Als Signal für eine kinderfreundliche Gesellschaft bezeichnete der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) die jetzt vom Bundestag beschlossene Änderung im Lärmschutzrecht. Mit dem neuen Gesetz zur Privilegierung von Kinderlärm werden Klagen wegen des Lärms aus Kitas, Kinderspielplätzen und anderen Orten, wo sich Kinder tummeln, künftig vor Gericht keinen Erfolg mehr haben. Wie Georg Nüßlein informiert, wird mit der jetzt verabschiedeten Änderung des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Australisches Modell an deutschen Tankstellen

Faire Benzin- und Dieselpreise wieder herstellen Zur aktuellen Diskussion über die marktbeherrschende Stellung der fünf großen Mineralölkonzerne erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Zum Wochenende und vor Ferien erleben wir immer wieder das gleiche Spiel an unseren Tankstellen: Die Preise schnellen in die Höhe! In einer intensiven Sektoruntersuchung hat das Bundeskartellamt festgestellt, dass die Preise steigen, auch wenn die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Hilfen für Portugal nicht an Regierung ohne Mandat

Vereinbarung zwischen geschäftsführender Regierung und Opposition notwendig / Harte Auflagen dürfen nach Neuwahlen nicht aufgeweicht werden Die Kreditzusagen von EU und IWF an Portugal in Höhe von 78 Milliarden Euro dürfen nur dann umgesetzt werden, wenn die Sparauflagen über den Neuwahltermin am 5. Juni hinaus verbindlich sind. Das forderte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europaparlament, Markus Ferber, vor Beginn des Treffens der EU-Finanzminister heute in Brüssel. "Ohne eine formelle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.05.11
Poesie
Ja, die Kinder sind doch eigentlich unsere Zukunft, doch wir Deutschen leisten sie uns immer wenigerht. Sie sind uns nichts wert, weil sie sehr häufig in Armut leben.

Kinder - ein Armutsrisiko in Deutschland? Scheinbar!

Mancher Blick in die Zeitung schockiert mich. Heute las ich: "Nur 7,4 % der Kinder in Bayern leben unterhalb der Armutsgrenze." Wir haben also in Bayern die niedrigste Kinderarmut. Im Bundesdurchschnitt sind es 20,2 Prozent. Das finde ich hart, denn das heißt, denn es ist jedes fünfte Kind. Besonders hoch ist die Kinderarmut in der Bundeshauptstadt Berlin, nämlich 35,7 %. So die Bertelsmannstiftung. Jetzt weiß ich, warum die Geburtenrate so niedrig ist. Viele Menschen können sich in Deutschland...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 47
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Werner Langen (EVP/CDU) und Markus Ferber (EVP/CSU): Strenge Stresstests für Kernkraftwerke unverzichtbar

Treffen mit EU-Energiekommissar Oettinger / Mitgliedstaaten müssen Kompetenzen abgeben / Herkulesaufgabe Netzausbau Die Sicherheit von Kernkraftwerken in Europa muss anhand strenger Stress-Tests überprüft werden. Das ist die gemeinsame Forderung von CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament und EU-Energiekommissar Oettinger. "Die Stresstests müssen auch Flugzeugabstürze und externe Einwirkungen beinhalten. Dabei brauchen wir eine einheitliche Prüfpraxis. Eine rein nationale Durchführung ohne...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein: Breitbandausbau beschleunigen!

Als entscheidende Weichenstellung bei der Stärkung der Verbraucherrechte und beim Breitbandausbau in ganz Deutschland bezeichnet der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) den jetzt im Bundestag erstmalig beratenen Gesetzentwurf zur Änderung der Telekommunikationsvorschriften. Der Abgeordnete sieht darin einen gewaltigen Schub für den Ausbau der schnellen Internetanschlüsse in der Region. Nüßlein, der in seiner Funktion als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Energetische Sanierung

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) informiert, hat der Bund die staatliche Förderung für die energetische Sanierung jetzt auf alle Gebäude der kommunalen und der sozialen Infrastruktur ausgeweitet. Damit können nun sämtliche Gebäude in der Region, die kommunalen und sozialen Zwecken dienen, also z.B. auch die Vereinsheime, Rathäuser oder Krankenhäuser, mit staatlicher Unterstützung saniert werden. Bisher war die Förderung auf Schulen, Kindertagesstätten, Schulsport-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bundestag nun endgültig den sogenannten „Feuerwehrführerschein“ beschlossen.

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, hat der Bundestag nun endgültig den sogenannten „Feuerwehrführerschein“ beschlossen. Mit einer entsprechenden Änderung des Straßenverkehrsgesetzes können die ehrenamtlichen Helfer der örtlichen Feuerwehren, der Rettungsdienste wie dem Bayerischen Roten Kreuz, des THW und der anderen Katastrophendienste jetzt auch die schwereren Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen fahren. Bisher durften ehrenamtliche Helfer im Rettungs- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Eurovignette: Mauteinnahmen müssen in die Straßeninfrastruktur zurückfließen!

Schienengüterverkehr muss Lärmbelastung mittragen Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments sprach sich heute für eine neue Berechnungsmethode bei der Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge aus. Dabei entschied das Parlament zugunsten einer Zweckbindung der Mauteinnahmen. Diese sollen insbesondere in den nachhaltigen Verkehr und in das transeuropäische Verkehrsnetz investiert werden. "Ich halte es für richtig, dass wir die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
Günzburg profitiert von der Städtebauförderung
2 Bilder

Städtebauförderung für nächstes Jahr nicht kürzen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich bei Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer dafür ein, die Bundesmittel für die Städtebauförderung für nächstes Jahr nicht zu kürzen. Die Vorverhandlungen der Bundesregierung zum Bundeshaushalt 2012 gäben Anlass zur Sorge, dass das Bundesfinanzministerium wegen der notwendigen Haushaltssanierung hier erneut den Rotstift ansetzen will, befürchtet Nüßlein. Gerade die Städte und Gemeinden in den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Anerkennungsgesetz

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) begrüßt das jetzt von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Anerkennungsgesetz. Damit sollen die im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen von nichtdeutschen Fachkräften leichter anerkannt werden. Nüßlein, der in Berlin auch wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe ist, sieht mit dem Gesetzesvorstoß die Chance, die Region Bayerisch-Schwaben mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausländischer Fachkräfte zu stärken. Dabei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Servicestelle Krumbach des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth in Krumbach

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden die Mitarbeiter der Servicestelle Krumbach des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth in Krumbach bleiben und definitiv nicht an die Flussmeisterstelle Günzburg versetzt. Dafür hatte sich der Abgeordnete zusammen mit seinem Landtagskollegen Alfred Sauter (CSU) bei dem zuständigen Bayerischen Staatsminister Dr. Markus Söder (CSU) eingesetzt. Der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth, Wolfgang Schilling, hatte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein setzt sich für Jugendbildungsstätte ein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich dafür ein, dass die Jugendbildungsstätte Babenhausen von Rückforderungen von Fördergeldern in Millionenhöhe verschont bleibt. Wie die Memminger Zeitung am 9. März berichtete, könnte der Bund im ungünstigsten Fall mehr als 2,5 Millionen Euro vom Bezirk Schwaben zurückfordern, weil sich die Belegungen in der Jugendbildungsstätte nicht mindestens aus einem Drittel aus überregionalen Nutzern zusammensetzen, wie das die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden sechs Kindertageseinrichtungen aus der Region ab diesem Jahr mit insgesamt 150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder unterstützt. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ erhalten die Städtische Kindertagesstätte Zauberwald (Neu-Ulm), die Kita St. Christophorus (Weißenhorn), das Evangelische Kinderhaus (Günzburg), die Raupe Nimmersatt (Leipheim), der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein mit der Stipendiatin

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm: Schülerin aus Erkheim erhält den Zuschlag

Auch in diesem Jahr übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) eine Patenschaft im Rahmen des Parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages: Nüßlein teilte unserer Zeitung mit, dass für den USA-Aufenthalt 2011/ 2012 die sechszehnjährige Charlotte Kutter (vgl. Bild) aus Erkheim ausgewählt wurde. Nüßlein freut sich mit der jungen Realschülerin: „Ein anderes Land im Rahmen eines internationalen Stipendiums kennen zu lernen, ist eine Weichenstellung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik

Markus Ferber (EVP/CSU): Finanzmarkttransaktionssteuer solidarisch und risikodämpfend

Einführung in der EU sinnvoll / Finanzplatz London nicht aussparen / Höhe soll sich nach Risiko richten / Entschließung des Europaparlaments Eine Finanzmarkttransaktionssteuer sollte möglichst flächendeckend sein und sich am Risiko des Produkts orientieren. Das sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. Das Europäische Parlament hatte heute eine Entschließung zu "innovativer Finanzpolitik" verabschiedet, in der die Forderung der deutschen Unionsabgeordneten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Grüne wollen Wildtiere im Winter verhungern lassen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) kritisiert den Vorschlag von Bündnis 90/Die Grünen, Wildtiere in Notzeiten wie dem zu Ende gehenden Winter nicht mehr zu füttern und so sterben zu lassen, um Wildschäden in den Wäldern zu mindern. Gleichzeitig lobt Nüßlein ausdrücklich das Engagement der Jäger im Landkreis, die in dem langen und harten Winter besonders gefordert waren. Das Wild in Notzeiten nicht mehr zu füttern, hat die Grünen-Sprecherin für Waldpolitik im Bundestag,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.11
  • 12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Einigung bei Hartz IV-Reform: Entlastung der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu um jährlich über 5 Mio. Euro – Kinder sind die Gewinner

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ist mit den Ergebnissen bei den Verhandlungen zur Hartz IV-Reform zufrieden. Kern der Reform ist ein Bildungs- und Teilhabepaket, mit dem bedürftige Kinder von Hartz IV-Empfängern mehr in das gesellschaftliche Leben eingebunden werden und bessere Bildungschancen erhalten. 1,6 Milliarden Euro stellt der Bund dafür zur Verfügung. Der zweite Schwerpunkt ist die Entlastung der Kommunen bei den Sozialkosten, so dass die Landkreise Neu-Ulm,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Patienteninformation

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, können sich Patienten künftig unabhängig von ihrem Arzt über Fragen rund um ihre Gesundheit beraten lassen. Dazu wurden die Gesetzlichen Krankenversicherungen jetzt vom Bund verpflichtet, Beratungsleistungen über die Prävention und die Behandlung von Krankheiten im Rahmen ihrer Regelversorgung anzubieten. Die Patienten müssen dafür also nicht extra bezahlen. Nüßlein sieht die Einrichtung einer unabhängigen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.02.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Das zweite deutsche Wirtschaftswunder

Aufschwung geht in die nächste Runde Heute debattierte der Deutsche Bundestag über den Jahreswirtschaftsbericht 2011. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein: Nach -4,7 Prozent in 2009 haben wir in Deutschland im ersten Regierungsjahr der christlich-liberalen Koalition ein Wirtschaftswachstum von + 3,6 Prozent erreicht, ein Wachstum, um das uns viele Industrieländer weltweit beneiden. Besonders erfreulich ist, dass die in Deutschland beispielhafte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.02.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bauarbeiten zum Ausbau der A 8 zwischen Ulm und Augsburg wohl verzögert

In letzter Sekunde wird der Startschuss für die Bauarbeiten zum Ausbau der A 8 zwischen Ulm und Augsburg wohl verzögert, weil ein beim Vergabeverfahren nicht zum Zuge gekommenes Konsortium jetzt Rechtsmittel eingelegt hat. Das teilt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mit. Damit könnte sich die endgültige Vergabe und damit der Bau des Projekts in Öffentlich-Privater Partnerschaft um weitere zwei Monate verschieben, schätzt Nüßlein. Der Zuschlag sollte eigentlich Ende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) unterstützt die auch in der Lokalpresse von verschiedener Seite erhobenen Forderungen, Leiharbeiter genauso zu entlohnen wie die Stammbelegschaft. Nüßlein, der auch wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag ist, sieht dringenden Handlungsbedarf, Missbrauch im Bereich der Zeitarbeit zu verhindern: „Ganz klar: Zeitarbeit ist für eine flexible Wirtschaft unverzichtbar. Es darf aber nicht sein, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.