Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
5 Bilder

Das Trauerspiel um die Scholmwehrbrücke

Bad Lauterberg. Der desolate Zustand der Scholmwehrbrücke ist seit 2013 immer mal wieder von den Ratsherren Fritz Vokuhl und Volker Hahn in diversen Ausschuss- und Ratssitzungen zum Thema gemacht worden. Auf Initiative des ehemaligen Bauausschussvorsitzenden Peter Münch fand vor gut drei Jahren ein gemeinsamer Ortstermin mit der Königshütte statt. Resultierend daraus wurde im Bauausschuss mit allen Beteiligten über die Situation diskutiert, um endlich zu einer Lösung zu gelangen. Doch es tat...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.08.17
Lokalpolitik
Logo der BI | Foto: BI Bad Lauterberg
12 Bilder

40 Jahre Bürgerinitiative Bad Lauterberg – 40 Jahre Arbeit für die Bewohner und ihrer Stadt

Bad Lauterberg. Am 19. August 1977 wurde im Kurhaus Bad Lauterberg im Beisein von rund 300 Bürgern die Bürgerinitiative Bad Lauterberg(BI) gegründet. Vorsitzender der Initiative wurde Alwin Holzapfel jun., 2. Vorsitzender Herbert Rudolphi, Schriftführer Hans Schwickert und Schatzmeister Hans-Heinz Röger. Auf der Gründungsversammlung erläuterte Herbert Rudolphi zwölf Schwerpunkte für deren Ziele die Initiative schon im Vorfeld der Versammlung rund 1000 Unterschriften gesammelt hatte. Danach...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.17
Ratgeber
Regionalbahn im Naturschutzgebiet bei Osterhagen

686. Newsletter Südharzstrecke - Höchste Eisenbahn fordert Frühzug von Walkenried nach Göttingen - Schienenersatzverkehr Herzberg-Nordhausen

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Walkenried: Höchste Eisenbahn fordert Frühzug von Walkenried nach Göttingen (Stand: 31.07.2017) Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) freut sich darüber, dass sie in ihrem Verantwortungsbereich ab Dezember 2017 rund 3 % mehr Zugleistungen bestellen wird als bisher. Wir im Südharz können uns hierüber allerdings nur sehr bedingt mitfreuen, gehen wir doch in wichtigen Punkten erneut leer aus. Zwar wird es ab Dezember zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.08.17
Ratgeber

685. Newsletter Südharzstrecke - Tag der Sollingbahn am 20.08.2017

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Am 20.08.2017 wird der "Tag der Sollingbahn" mit einigen Aktionen in Hardegsen und Uslar gefeiert. DB Regio lädt alle Interessierten auch im Namen der beiden Städte herzlich zu diesen Veranstaltungen ein. Die DB Regio AG ist optimistisch, dass ein Zugpaar an diesem Tag mit den historischen DR-Dieseltriebwagen durchgeführt werden können. Fahrzeiten: 13:10 Uhr ab Northeim, 14:14 Uhr ab Bodenfelde (das Fahrzeug wird für diesen Tag von der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.08.17
Lokalpolitik
Die Vorsitzenden der Bürgerinitiative (v.l.n.r.) Rainer Eckstein(2. Vorsitzender), Klaus Richard Behling (1. Vorsitzender) und Bernd Jackisch (2. Vorsitzender) laden recht herzlich die gesamte Bevölkerung zur Jubiläumsfeier in den Kurpark ein.
3 Bilder

40 Jahre Bürgerinitiative Bad Lauterberg – Jubiläumsfeier im Kurpark Bad

Lauterberg. Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) wurde am 19. August 1977,im Beisein von rund 300 Bürgern, im Kurhaus Bad Lauterberg gegründet. Anlässlich dieses 40 jährigen Jubiläums soll mit allen Bürgern der Stadt am Samstag, den 19. August 2017, im Kurpark Bad Lauterberg gefeiert werden. DieVeranstaltung beginnt um 11 Uhr. Ab 11.30 Uhr werden die „BarbiserStraßenmusikanten“ ein zünftiges Platzkonzert geben. Im Rahmen derVeranstaltung wird der Vorsitzende der BI, Klaus Richard Behling,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.07.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg

Informationsstand oder Wahlkampfaktion?

Bad Lauterberg. Wollten die SPD – Frauen in der Bad Lauterberger Hauptstraße wirklich über das Thema Ortsräte informieren oder war das der Startschuss für den Bundestagswahlkampf? Auf den ersten Blick erkennt niemand, dass da ein Informationsstand zu einem örtlichen Thema aufgestellt wurde - das große Plakat eines SPD-Bundespolitikers erweckt aber eher den Eindruck, dass da Wahlkampf gemacht wird. Eine gewollte Aktion? Wir schauen zurück und erinnern kurz an die Debatten zur Einführung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.07.17
Kultur
„Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ untder der Leitung von Walter Ziegler | Foto: Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Die Lonauer legen wieder los - „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“

Herzberg-Lonau. Nachdem in der ersten Jahreshälfte einige schön gelungene Auftrittstermine mit sehr gutem Zuspruch gespielt werden konnten, hat sich die „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ eine Verschnaufpause gegönnt. Am 20. Juli beginnen nun wieder die Proben, die jeden Donnerstag von 20.00 – 21.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lonau stattfinden. „Wer Klarinette, Posaune, Horn oder ein anderes Blasinstrument spielen kann und für sich eine neue Herausforderung sucht, ist herzlich eingeladen,...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 13.07.17
Lokalpolitik
Logo Wählergruppe im Rat | Foto: WgiR

Staatsanwaltschaft hat weitere Ermittlungen veranlasst - anonyme Post aus dem Rathaus

Bad Lauterberg. Beharrlichkeit bei dem Bemühen um Kostenaufklärung insbesondere beim Baugroßprojekt Grundschule Bad Lauterberg zahlt sich offenbar aus. Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat den, vom beauftragen Rechtsanwalt der WgiR eingereichten Prüfauftrag angenommen und weitere polizeiliche Ermittlungen wegen Haushaltsuntreue eingeleitet. Die Wählergruppe im Rat sah sich zu diesem Schritt genötigt, da die Erklärungen der Verwaltung zur Kostenentwicklungen an der Grundschule und zu den anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.17
  • 1
Freizeit
Ein Teil der Besucher zu Beginn der Besichtigung des Besucherbergwerkes
5 Bilder

Ferienpassveranstaltung der BI – Besichtigung Scholmzeche – Kutschfahrt - Grillen

Bad Lauterberg. Wie in jedem Jahr, so beteiligte sich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) auch diesmal, am Freitag, 30. Juni, mit einer interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltung am Ferien(s)pass 2017. Da ohne vorherige Kenntnis der BI aus Versehen oder mutwillig zum gleichen Zeitpunkt durch die organisierende Sachgebietsleitung Standesamt & Bürgerbüro der Stadt Bad Lauterberg eine weitere Ferienpassveranstaltung angeboten wurde, sahen sich die Vorstandsmitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.07.17
Freizeit
Scholmzeche
2 Bilder

Ferienpassveranstaltung der BI – Besichtigung Scholmzeche – Kutschfahrt - Grillen

Bad Lauterberg. Wie in jedem Jahr, so beteiligt sich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) auch diesmal am Ferienpass. Die interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung findet in der ersten Ferienwoche, am Freitag, 30. Juni, um 14 Uhr statt. Treffen ist im Kurpark an der Wilhelmi-Brücke/Eingang Besucherbergwerk. Zunächst wird das Besucherbergwerk Scholmzeche besichtigt (festes Schuhwerk erforderlich). Ein fachkundiger Stollenführer wird allerlei Informationen über den Bergbau in Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.17
Freizeit
Wasserskianlage Wolfsburg
5 Bilder

LSKW fährt zum Wasserskipark Salzgitter

Bad Sachsa/Bad Lauterberg/Osterode. Am 12. August fährt der LSKW in den Wasserskipark nach Salzgitter. Mitglieder und auch Nichtvereinsangehörige (Jugendliche und Eltern) sind herzlich willkommen, die Jugendwartin und die Betreuer dahin zu begleiten. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer über 8 Jahre alt sind und über das Bronze-Schwimmabzeichen verfügen oder in Begleitung eines Erwachsenen sind, der auch die Verantwortung und Aufsicht übernimmt. Kenntnisse im Wasserski sind nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.17
Lokalpolitik
Der gutbesuchte 1. Stammtisch | Foto: Erwin Müller WgiR
5 Bilder

Erster Stammtisch von WgiR erfolgreich - Kostenexplosion Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft beantragt

Bad Lauterberg-Osterhagen. Ihren ersten angekündigten politischen Stammtisch führte die Wählergruppe im Rat in Osterhagen durch. Vorsitzende Julia Wiegand konnte zu den Gesprächen auch unerwartet viele Gäste im Gasthof "Zur Post" willkommen heißen, die ohne Einladung zu der Veranstaltung gekommen waren. Nach der Begrüßung informierte zunächst Ratsherr Achim Sommerfeld die Anwesenden in der voll besetzten Gaststätte darüber, dass zwei Straßenproblemfälle in Osterhagen "auf den kurzen Dienstweg"...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.06.17
Blaulicht
Christoph 37 am Südharzklinikum Nordhausen
3 Bilder

14.000. Einsatz für Nordhäuser Luftretter in Bad Sachsa

Nordhausen/Bad Sachsa. Nach aktuellen Schätzungen erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Wenn sich die gefürchteten Symptome wie Sprachstörungen oder einseitige Lähmungen zeigen, tickt die Uhr für die Betroffenen, ihr Leben ist in Gefahr. Sie müssen so schnell wie möglich in einer Spezialklinik versorgt werden. Die Luftrettung spart hier wertvolle Minuten. „Christoph 37“, der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung, wird regelmäßig zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.06.17
Lokalpolitik

Einladung und Kurz-Stellungnahme des GEW-Ortsverbandes zum Ausklang des Schuljahres 2016/17

Bad Lauterberg/Bad Sachsa. In den vergangenen Jahren hat der GEW-Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa mit der Einladung zur Schuljahresabschluss-Wanderung stets eine ausführliche Stellungnahme zur Situation in den hiesigen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen verbunden. Dieses Mal fällt sie kürzer aus, denn der Vorstand fragt sich: „Wie lässt sich noch eine Schullandschaft sinnvoll kommentieren, in der die weiterführende Schule in Bad Lauterberg, die KGS, aus allen Nähten platzt, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.06.17
Ratgeber

683. Newsletter Südharzstrecke - Fahrgastverband ProBahn kritisiert Zurückhaltung bei HATIX-Einführung

Harz: Fahrgastverband ProBahn kritisiert Zurückhaltung bei HATIX-Einführung (Stand:08.06.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der Fahrgastverband PRO BAHN hat die Gemeinden im Südharz davor gewarnt, den Rückgang der Übernachtungszahlen ohne Gegenmaßnahmen klaglos hinzunehmen. Der Göttinger Ehrenvorsitzende Gerd Aschoff äußerte die Befürchtung, dass die weitere Entwicklung rückläufiger Übernachtungszahlen in der Konkurrenz mit anderen Touristikregionen absehbar sei. „Dazu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.06.17
Kultur

Blasorchester Sieber feiert das 90+1. Jubiläum - Festlichkeiten vom 16.06 bis 17.06.2017

Sieber. Am 11. Oktober 1925 machte der Sieberaner Rudolf Engelke in einer Reichsbannerversammlung den Vorschlag, im Ort eine Blaskapelle zu gründen. Er organisierte Theateraufführungen, von deren Erlös die ersten beiden Trompeten und eine Klarinette gekauft wurden. Mehr und mehr Musikkameraden meldeten sich zur Teilnahme, sodass am 11. August 1926 das erste Konzert gegeben werden konnte. Da sich dieses Ereignis im Jahr 2016 zum 90. Mal gejährt hat, findet in diesem Jahr nun das große Jubiläum...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 08.06.17
Ratgeber
2 Bilder

682. Newsletter Südharzstrecke - Der Südharz verliert schon wieder den Anschluss - Höchste Eisenbahn fordert mehr Bewegung bei HATIX-Einführung

Harz: Der Südharz verliert schon wieder den Anschluss - Höchste Eisenbahn fordert mehr Bewegung bei HATIX-Einführung (Stand: 05.06.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Landkreis Harz funktioniert die kostenlose Beförderung von Urlaubsgästen im Linienbusverkehr seit Jahren ausgezeichnet. Björn Smith, Geschäftsführer der Harzer Verkehrsbetriebe, teilte auf einer Veranstaltung der Initiative „Ein Harz“ in Goslar kürzlich mit, dass dort inzwischen jeder fünfte Fahrgast im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.06.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg im Harz

Versteckspiel und/oder Ausbremsung von Mitkonkurrenten?

Bad Lauterberg. Die Fraktion der WgiR um Volker Hahn war im November 2016 erfreut darüber, dass die vier SoVD-Vorsitzenden in Bad Lauterberg eine Beratung und Beschlussfassung für die Bestellung eines Seniorenbeauftragen sowie deren Kostenrahmen anregten und unterstützten dieses Vorhaben. Wer das Wahlprogramm der Wählergruppe im Rat kennt, der weiß, dass die Bestellung einer/s Seniorenbeauftragten mit auf der Agenda stand. Die Euphorie der WgiR wich jedoch sehr schnell wieder, da bis in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.05.17
Freizeit
v.l.n.r.: Klaus Richard Behling, Josef Stolpe, Hartmut Störmer, Michael Minetzke | Foto: Silke Klein

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Bad Lauterberg. Beim letzten Reservisten-Abend der RK Bad Lauterberg (19.5.) wurden Josef Stolpe, Feldwebel d. R., und Hartmut Störmer, Stabsunteroffizier d. R., für 40 Jahre Mitgliedschaft im Reservistenverband geehrt. Aufgrund von personeller und technischer Umgestaltung im VdRBW Landesgruppe Niedersachsen war es zu Verzögerungen bei der Ausgabe der Urkunden und Ehrennadeln gekommen. Dass diese Ehrungen jetzt vorgenommen werden konnten, ist dem Vorstand der RK Bad Lauterberg zu verdanken,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.05.17
  • 1
Lokalpolitik
Logo BI

Bürgerinitiative Bad Lauterberg stellt Anfragen zu den unvollendeten Baumaßnahmen, dem innerörtlichen Durchgangsverkehr auf der B 27 und dem abgerissenen Gebäude in Bartolfelde

Bad Lauterberg. Zu der am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, um 18 Uhr, stattfindenden öffentlichen Ratssitzung hat die BI-Fraktion drei Anfragen an den Bürgermeister Dr. Gans gerichtet. Nachfolgend deren Wortlaut: Anfrage 1: Anfrage der BI-Fraktion zur öffentlichen Ratssitzung am 18. Mai 2017 hinsichtlich der immer noch unvollendeten Baumaßnahmen und nicht in Betrieb genommenen Bauvorhaben in Bad Lauterberg. Sehr geehrter Herr Dr. Gans, die Stadt Bad Lauterberg macht sich inzwischen, mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.05.17
  • 1
Ratgeber
Haus & Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold Horst bei seinen Ausführungen.
2 Bilder

Haus & Grund vor der Landtagswahl

Bad Lauterberg. „Haus & Grund vor der Landtagswahl“ war das Thema eines Vortrages, zu dem der Verein Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 4. Mai 2017 einlud. Als Vortragsreferenten konnte der Vereinsvorsitzende Eike Röger den Vorsitzenden des Landesverbandes Haus & Grund Niedersachsen Rechtsanwalt Dr. Hans Reinhold Horst, begrüßen. Zu Beginn seiner Ausführungen zeichnete der Verbandsvorsitzende ein Bild der gegenwärtigen politischen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.17
Ratgeber
Der Vereinsvorsitzende Eike Röger übergibt zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Körner und Haus & Grund Landeschef Dr. Hans Reinhold Horst an die Vertreter der vier Ortsfeuerwehren jeweils ein Geldgeschenk.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung(4.5.2017) von Haus & Grund Bad Lauterberg im vollbesetzten Saal des Restaurants „Goldene Aue“ konnte der 1. Vorsitzende Eike Röger nicht nur außerordentlich zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen, sondern als Ehrengast auch den Landesverbandsvorsitzenden von Haus & Grund Niedersachsen Dr. Hans Reinhold Horst. Besonders erfreut zeigte sich Eike Röger auch, dass neben Stadtbrandmeister Klaus-Dieter Schröder auch die Ortsbrandmeister der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.17
Lokalpolitik
Logo Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. | Foto: BI Bad Lauterberg

Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. - 40 Jahre mit und für die Bürger der Stadt

Bad Lauterberg. In harmonischer Atmosphäre konnte die Bürgerinitiative Bad Lauterberg ihre diesjährige gutbesuchte Jahreshauptversammlung(25.04.2015) im Hotel Riemann abhalten. Wie sowohl der Vorsitzende Klaus Richard Behling und Stellvertreter Rainer Eckstein zu Beginn der Versammlung ausführten, hat sich nach der Neuaufstellung der Führungsmannschaft und der Beiräte im letzten Jahr eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt. Wie dazu der weitere stellvertretende Vorsitzende Bernd...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.04.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: WgiR

Vereinsgründung „Wählergruppe im Rat“

Bad Lauterberg. Das Warten hat ein Ende - aus der im Mai 2016 gegründeten losen Vereinigung "Wählergruppe im Rat" kurz WgiR, wurde kürzlich durch die damals gewählten vierzehn Kandidaten ein weiterer Schritt vollzogen. Sie haben den formalen Akt zur Gründung als „eingetragener Verein (e.V.)“ auf den Weg gebracht, wobei die Eintragung ins Vereinsregister noch aussteht. Volker Hahn wies in diesem Zusammenhang daraufhin, dass der wesentliche Unterschied zu einer Wählergruppe jetzt darin besteht,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.04.17
Ratgeber
Harzkursbuch Sommer 2017 | Foto: Höchste Eisenbahn

681. Newsletter Südharzstrecke - Harzkursbuch Sommer 2017 ausgeliefert oder als Download erhältlich

Harz: Initiative veröffentlicht Harzkursbuch Sommer 2017 als Downloadversion und in gedruckter Fassung (Stand 25.04.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die gedruckten Harzkursbücher sind inzwischen überall ausgeliefert (Goslar, Walkenried, Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Herzberg und Osterode). Bei den Harzer Schmalspurbahnen wird der Regelverkehr im Selketal eingeschränkt und wird mit SEV-Bussen durchgeführt. Diese Information kam nach Redaktionsschluss und konnte im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.04.17
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg | Foto: BI Bad Lauterberg

Plötzliches Umdenken in der städt. Personalpolitik - BI-Ratsantrag wird nun doch umgesetzt

BI-Pressebericht zum Thema Bauhof-Einstellungen Bad Lauterberg. Sichtlich erfreut, aber dennoch verwundert, stellt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg fest, dass die Stadt Bad Lauterberg nunmehr doch der Empfehlung der BI Folge leistet und eine zusätzliche Vollzeit-Stelle für den städtischen Bauhof ausschreibt, wenn auch befristet. Noch in der vorletzten Sitzung des Rates wurden die Ratsanträge der BI-Fraktion, doch zusätzliche Stellen im Bereich des städt. Bauhofes einzurichten, um der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.17
Lokalpolitik
Logo DGB | Foto: DGB

April-Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Superwahljahr 2017 auch gewerkschaftliches Thema

Bad Lauterberg. In der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg war das sogenannte Superwahljahr 2017 Thema der Diskussion. Der DGB hat seine Anforderungen an die politischen Parteien bereits formuliert. Man möchte parteipolitisch unabhängig, aber dennoch nicht neutral, die Anforderungen der Gewerkschaften an die Politik heranbringen, begann DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling seinen einleitenden Diskussionsbeitrag. Eins stehe allerdings fest: Populisten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.04.17
  • 2
Lokalpolitik
Logo Bürgerinitiative Bad Lauterberg | Foto: BI Bad Lauterberg

Bürgerinitiative führt Jahreshauptversammlung durch

Bad Lauterberg. Am 25. April 2017, um 19.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der BI Bad Lauterberg, im Hotel RIEMANN, Sebastian-Kneipp-Promenade 1, Bad Lauterberg, statt. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle politische Themen aus Bad Lauterberg, die Ausgestaltung der diesjährigen BI-Ferienpaß-Aktion und ein Bericht der BI-Fraktion über die Arbeit im Stadtrat Bad Lauterberg. Weitere Punkte können die Mitglieder aus ihrer Einladung entnehmen. Unter anderen muss auch der Posten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.17
Kultur

"Original Südharzer Blaskapelle" spielt vorm Osterfeuer in Lonau auf - weiteres Konzert Ostermontag in Tettenborn

Herzberg-Lonau. Die Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU hat sich über Jahrzehnte einen legendären Ruf in unserer Region erspielt und konnte diesen Ruf in der jüngeren Vergangenheit ausbauen, indem sie zusätzlich zur traditionell-böhmischen Blasmusik verstärkt auch andere Musikbereiche (Konzert- und Solistenstücke, Bekanntes aus Schlager und Pop, aber auch Klassisches und Wiener Walzerseligkeit) in ihr Repertoire aufgenommen hat. Ihren nächsten Auftritt haben die Lonauer mit ihrem Dirigenten...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 06.04.17
Freizeit
Der neu gewählte 1. Vorsitzende Gerd Wiegand (re.) begrüßt das Duo CountryToGo und die Gäste. | Foto: Country-& Western Roadies Harz-Mountains
4 Bilder

„CountryToGo“ sorgte für Stimmung und gute Laune bis in die späte Nacht

Bad Lauterberg. Die jüngste Country-Night(1.4.2017) auf der Harz Mountains-Ranch war einmal wieder ein voller Erfolg, denn das Country-Rock-Duo „CountryToGo“ sorgte für eine Superstimmung bei den Gästen. Der erst wenige Tage zuvor neu gewählte 1. Vorsitzende Gerd Wiegand konnte mit seinem Team zwei Vollblutmusiker begrüßen, die viele Jahre auf den großen Bühnen in ganz Europa mit der bekannten Country Rock Band „Nighthawk“ unterwegs waren. Nach ihrem Ausstieg bei dieser Band sind der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.