Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Ratgeber
Regionalbahn
2 Bilder

693. Newsletter Südharzstrecke - Höchste Eisenbahn mit neuen Fahrplan unzufrieden - Verbesserungen im ÖPNV

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Fahrplanwechsel: „Höchste Eisenbahn“ ist mit dem neuen Fahrplan nicht zufrieden (Stand: 05.12.2017) Am 10.12.2017 tritt der neue Fahrplan für 2018 in Kraft. Er wird von der Deutschen Bahn im Vorfeld als „größter Fahrplanwechsel der DB AG“ gepriesen, wobei auf die vielen Verbesserungen im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der neuen Strecke Nürnberg – Erfurt verwiesen wird. Wesentlich nüchterner fällt das Urteil der Initiative „Höchste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.12.17
Lokalpolitik
Logo der BI | Foto: Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V.

Stellungnahme der BI-Fraktion zur aktuellen Situation im Stadtrat Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Natürlich auch um wiederkehrenden Gerüchten vorzubeugen, aber insbesondere zur Aufklärung und Information, möchte die BI-Fraktion zur aktuellen Situation im Bad Lauterberger Stadtrat Stellung beziehen. Denn durch den Zusammenschluss der CDU mit der Wählergruppe im Rat(WgiR) existieren nunmehr zwei größere Gruppen im Stadtratsgefüge. Gleich zu Beginn der jetzt laufenden Legislaturperiode hatte bereits die SPD mit dem Stadtratsmitglied der Grünen/B 90 eine Gruppe gebildet und sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.12.17
Lokalpolitik
Feuerwehrgerätehaus Barbis | Foto: WgiR
3 Bilder

Stammtisch WgiR – ein Jahr im Rat – ein Erfolgsmodell?

Bad Lauterberg. "WgiR - ein Jahr im Rat der Stadt Bad Lauterberg" - unter diesem Motto führte die Wählergruppe im Rat ihren letzten Stammtisch im Jahr 2017 durch. Vorsitzende Julia Wiegand begrüßte im Hotel Riemann die Anwesenden und begann ihren Bericht aus dem Vorstand damit, dass inzwischen die Bestätigung für die Eintragung als eingetragener Verein vorliege. Somit sei der Weg hin zu steuerlich absetzbaren Beiträgen für die Arbeit der WgiR frei. Danach eröffnete sie eine offene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.11.17
Ratgeber

692. Newsletter Südharzstrecke - Schienenersatzverkehr zwischen Herzberg und Nordhausen wird verschoben

Südharzstrecke: SEV zwischen Herzberg und Nordhausen wird verschoben - die Züge verkehren am 02. und 03.12.2017 planmäßig (Stand: 27.11.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Heute informierte DB Regio, dass die für das nächste Wochenende geplanten Bauarbeiten zwischen Bad Lauterberg und Herzberg aufgrund des hohen Wasserstands nicht durchgeführt werden können. Der Schienenersatzverkehr am 1. Adventswochenende wird abbestellt und es werden schnellstmögliche Korrekturen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.17
Lokalpolitik
Horst Tichy, Fraktionsvorsitzender der CDU und Gruppensprecher CDU / WgiR | Foto: Foto CDU
2 Bilder

CDU und WgiR bilden große Gruppe im Rat der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Trotz anfänglicher Anzeichen dafür, dass die CDU und die SPD nach der Kommunalwahl 2016 wieder zusammen agieren, gab es auch Gespräche und ein gegenseitiges Beschnuppern zwischen der CDU und der Wählergruppe im Rat. Schon bei diesen ersten Gesprächen, welche die beiden stellv. Bürgermeister Erik Cziesla und Volker Hahn immer wieder gegenseitig suchten und vereinbarten zeigte sich, dass sie bei Sachthemen gar nicht so weit auseinanderliegen. „In der Ruhe liegt die Kraft!“ Dieses...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.11.17
Lokalpolitik
Der Standort des Telekom-Verteilerkastens am Eingang zur Hauptstraße ist nicht besonders schön, stellt jedoch keine Gefahr für Fußgänger oder KFZ dar. Da dieser Standort vom Bauamt der Stadt zugewiesen wurde, müsste die Stadt, die nicht unerheblichen Verlegungskosten tragen!
5 Bilder

Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Bad Lauterberg - über aktive Ratsarbeit informiert und diskutiert

Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der jüngsten, sehr harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung(15.11.2017) der Bürgerinitiative Bad Lauterberg(BI), standen Berichte über die aktuelle Ratsarbeit. Zu Beginn der Versammlung konnte der BI-Vorsitzende, Klaus Richard Behling, außer den anwesenden Mitgliedern, auch einige Gäste und interessierte Mitbürger begrüßen. Nach den jeweiligen Ausführungen der Fraktionsmitglieder, wurde mit den Mitgliedern und Gästen der Versammlung über das jeweilige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.11.17
Lokalpolitik

Stellungnahme der Bürgerinitiative Bad Lauterberg(BI) zu den von der SPD-Fraktion am 11.11.2017 in der Presse geäußerten Kritikpunkten

Bad Lauterberg. Die vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Thiesmeyer geäußerte Behauptung, eine weitere Fraktion, hier meint Herr Thiesmeyer offenbar die BI-Fraktion, hätte im Rat der Stadt Bad Lauterberg einen inhaltlich gleichen Antrag, hinsichtlich der Beschlusslage Einsetzung eines Seniorenbeauftragten, gestellt, ist schlichtweg falsch und entspricht nicht den Tatsachen. Der Antrag der SPD sah vor, dass der Bürgermeister einen Seniorenbeauftragten, auf Vorschlag der Bad Lauterberger Sozialverbände,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.11.17
Ratgeber
Schienenersatzverkehr
2 Bilder

691. Newsletter Südharzstrecke - Südharzstrecke - Verspätungen und Schienenersatzverkehr

Südharzstrecke: Verspätungen und SEV durch Bauarbeiten zwischen Herzberg und Bad Lauterberg - Initiative kritisiert nicht vorhandene Informationspolitik (Stand: 12.11.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In den letzten Tagen wunderten sich Reisende über Verspätungen von ca. 5 Minuten zwischen Herzberg und Walkenried. Bei Ankunft in Walkenried betrug sie jedes Mal 5 und mehr Minuten. Bis Nordhausen wurde die Verspätung dann wieder etwas reduziert. Die Züge der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.11.17
Freizeit
Logo des DARC | Foto: DARC
3 Bilder

„Kinder funken mit dem Weihnachtsmann“

Bad Lauterberg-Duderstadt. Unter diesem Motto treffen sich, wie schon in den Vorjahren zuvor auch, die Funkamateure der Region und bieten Kindern, Jugendlichen und allen anderen Interessierten die Möglichkeit eine Funkverbindung mit dem „Weihnachtsmann“ direkt zum Polarkreis in Finnland herzustellen. Dabei kann Jede und Jeder – auch ohne Funklizenz - das Mikrofon in die Hand nehmen und ein Weihnachts-Funkdiplom erlangen. Auch eine Bastelecke ist vorgesehen. In einer Hausmesse präsentieren die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.11.17
Sport
Teilnehmer der LSKW-Ski-Fort-und Ausbildung | Foto: LSKW

LSKW eröffnet Skisaison in der Skihalle Bispingen

Bad Lauterberg-Bispingen. Am 4. November startete die LSKW - Skiabteilung und einige Gäste mit dem Bus und einigen Autos in Richtung Bispingen. Dort fand in der Skihalle unter Anleitung von sechs DSV-Übungsleiter des LSKW die Aus-und Fortbildung der Skiläufer statt. Ebenso übten sich einige der Erwachsenen im freien Fahren oder schauten dem Treiben vom Balkon der Gasstätte aus zu. Die Gruppen wurden bewusst klein gehalten, um möglichst große Lernerfolge zu erzielen. Das Mitteilungsbedürfnis der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.17
Lokalpolitik
Foto: WgiR

Stammtisch - WgiR - ein Jahr im Rat

Bad Lauterberg. Am Freitag den 17.11.2017 ab 19.00 Uhr führt die Wählergruppe im Rat e. V. im Hotel Riemann, Bad Lauterberg, ihren nächsten Stammtisch durch. Unter dem Motto „WgiR – ein Jahr im Rat der Stadt Bad Lauterberg“ wird zunächst ein Rückblick auf die vergangenen 365 Tage vorgenommen. Aber auch die noch zu bewältigenden Aufgaben stehen im Mittelpunkt und werden erörtert. Interessierte sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Pressemitteilung Nr. 22 der WgiR vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.11.17
Lokalpolitik

Bürgerinitiative Bad Lauterberg führt Mitgliederversammlung durch

Bad Lauterberg(bj). Am Mittwoch, 15. November, um 19.30 Uhr, führt die Bürgerinitiative Bad Lauterberg(BI) eine Mitgliederversammlung im Hotel Riemann durch. Neben den Vereinsmitgliedern sind auch Unterstützer der BI sowie kommunalpolitisch interessierte Bürger aus allen vier Stadtteilen herzlich zu der Versammlung eingeladen. Die Tagesordnung sieht unter anderem Berichte über die Ratsarbeit des Jahres 2017 durch die Fraktionsmitglieder vor, außerdem sollen unter anderem Themen wie...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.11.17
Lokalpolitik
Blick in den Fuchsweg Foto: Bernd Jackisch
2 Bilder

WgiR nimmt Stellung zu den Ereignissen im Rat rund um die Widmung der Straßen auf dem Bühberg

Bad Lauterberg. Mal wieder steht Bürgermeister Dr. Thomas Gans massiv in der Kritik. In der Ratssitzung am Donnerstag hat er mit seiner dreisten und hinterlistigen Vorgehensweise den Beschlussvorschlag „Widmung der Straßen auf dem Bühberg“ einfach auf die Tagesordnung gesetzt, obwohl im Bauauschuss und auch im Verwaltungsausschuss dieser Antrag vertagt wurde. Außer der SPD hat wohl niemand damit gerechnet. Hintergrund für die Vertagungen waren fehlende Informationen. Beide Ausschüsse forderten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.10.17
  • 3
Sport

LSKW fährt in die Skihalle Bispingen

Bad Lauterberg/Bad Sachsa/Osterode. Am Samstag, 4. November, fährt der LSKW zur Saisoneröffnung mit dem Bus wieder in die Skihalle nach Bispingen. Es wird Unterricht vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Skiläufer von erfahrenen Skiübungsleiter erteilt. Auch Gäste sind willkommen. Bei Interesse und näheren Informationen bitte bei Marion Kruse 05523/932477 melden.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.10.17
Ratgeber
Regionalbahn im Bereich Scharzfeld

689. Newsletter Südharzstrecke - Qualitätsoffensive des Landes im Nahverkehr klammert den Altkreis Osterode aus

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Kurz vor der Landtagswahl gab das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen noch eine Pressemitteilung zur Qualitätsoffensive im Nahverkehr heraus, die ab Dezember beginnt und in den kommenden Jahren für noch mehr ÖPNV sorgen soll. Hunderttausende Zugkilometer sollen zusätzlich bestellt werden, um das Angebot zu erweitern und mehr Kunden in Bahn und Bus zu locken. So weit, so gut, und grundsätzlich ist gegen die Nahverkehrspolitik des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.17
Lokalpolitik
Uwe Ulinski ( links ), Klaus R. Behling ( rechts ), im Rahmen der Übergabe eines Gewerkschafts-Präsents | Foto: DGB Ortsverband
2 Bilder

Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. In der letzten Sitzung(9.10.2017) des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg wurden noch einmal die Ergebnisse der vergangenen Wahlen in den Focus gerückt. Unter der Prämisse „ Es gibt noch viel zu tun „ konnte festgestellt werden, daß zumindest das Ergebnis der Bundestagswahl eine politische Zäsur markiert hat. Viele Menschen Deutschland waren verunsichert und sichtlich enttäuscht, so DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling im Rahmen seiner Einführung zum Thema....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.17
Ratgeber
Schienenersatzverkehr
2 Bilder

688. Newsletter Südharzstrecke - Südniedersachsen: Rastatt ist überall ... jedenfalls bei der DB Netz AG

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Hier ein paar Beispiele aus Südniedersachsen:(Stand: 16.10.2017) Hannover - Goslar Jetzt verzögern plötzlich aufgetretene Hohlräume im frischen Beton des neuen Überwerfungsbauwerks der Strecke Hannover - Goslar über die Strecke Braunschweig - Herzberg die Wiederaufnahme des Betriebes um wenigstens 2 Wochen, wenn nicht mehr. "Pfusch am Bau" oder mangelnde Kontrolle durch den Auftraggeber, wie immer man es nimmt, es führt dazu, dass auf der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.10.17
Lokalpolitik
CDU Landtagskandidat Andreas Körner
2 Bilder

Bundestagswahl und Bürgerbefragung - WgiR unterstützt bei der Landtagswahl Andreas Körner

Bad Lauterberg. Die Bundestagswahl hat eins hervorgerufen – beide große Parteien haben starke Verluste einstecken müssen. Ob sie wohl registriert haben, dass sich viele Wähler nicht mehr verstanden fühlen und klare und ehrliche Aussagen von ihren Politikern erwarten? Fakt ist, die Interessen der Bürger (Wähler) sollen wahrgenommen und umgesetzt werden. „Wischiewaschie“, schöne Reden und am Ende nur Partei- oder Eigeninteresse zu verfolgen, dass wird nicht mit einer Stimme belohnt. Dem Wähler...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.10.17
  • 1
Sport
v.l.n.r.: Ralf Gläsing, Frank Weske, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Helga Brille mit dem Spendenscheck, Andreas Wand und Steffi Jackisch

1000 Euro für den Tierschutzverein Bad Lauterberg!

Hexentrail Team spendet Betrag. Bad Lauterberg. Große Freude beim Tierschutzverein Bad Lauterberg - am Mittwoch(4.10.2017) überreichte das Team 64, die „Harzer Wanderluchse“ des diesjährigen Harzer Hexentrails, einen Scheck über 1000 € an die sichtlich gerührte Vorsitzende Helga Brille vom Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung. Bei aktuell 83 zu vermittelnden Katzen wird das Geld auch dringend benötigt. Gern, so Steffi Jackisch, Andreas Wand, Frank Weske und Ralf Gläsing wurden die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.10.17
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Horst Heise(EVG), Christian Grzesinski(ver.di), Klaus Richard Behling(GDP), Sven Ludwig(IGM) | Foto: DGB Kreisverband

DGB-Kreisverband Osterode hat sich neu konstituiert

Osterode. In der letzten Sitzung des DGB-Kreisverbandes Osterode, welche im Gewerkschafthaus Rotemühlenweg in Osterode stattfand, hat sich aufgrund des entsprechenden Beschlusses des DGB-Bezirksvorstandes Niedersachsen – Bremen – Sachsen/Anhalt – (Organisationswahlen) ein neuer Vorstand für den DGB-Kreisverband Osterode am Harz konstituiert. Nach Eröffnung und Begrüßung durch den DGB-Regionsvorsitzenden Lothar Hanisch gab der bisherige Vorsitzende des DGB-Kreisverbands Osterode,Klaus Richard...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.09.17
Ratgeber
Schienenersatzverkehr
4 Bilder

687. Newsletter Südharzstrecke - Kreistagsgeschehen - Schienenersatzverkehr - Regionalversammlung Pro Bahn

1. Newssammlung der vergangenen Wochen aus dem Kreistagsgeschehen des Landkreises Göttingen 2. Walkenried: Pressemitteilung der Bahn und Stellungnahme der Initiative (24.08.2017) 3. Göttingen: SEV Göttingen - Northeim noch bis 04.10.2017 (Stand: 16.09.2017) 4. Göttingen: SEV Salzgitter - Seesen vom 30.09.2017 bis 14.10.2017 (Stand: 16.09.2017) 5. Northeim: PRO BAHN lädt zu Regionalversammlung am Donnerstag, 28. September 2017 ein (Stand: 14.09.2017) 6. Harz: Der Harz ist aus vielen Teilen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.09.17
Lokalpolitik
Landtagskandidat Andreas Körner (CDU) referiert über Ortsräte, mit seinen Vor- und Nachteilen. | Foto: Foto CDU

Alle sind für Ortsräte - gut besuchter Stammtisch

Barbis. WgiR-Vorsitzende Julia Wiegand eröffnete im Barbiser Gasthaus „Olympia“ den 2. Stammtisch(15.09.2017), zu der sie zahlreiche Bürger begrüßen konnte. Darüber hinaus war sie sehr erfreut, dass mit dem Landtagskandidaten Andreas Körner, dem stellvertretenden Bürgermeister Erik Cziesla (beide CDU) , dem ehemaligen Landrat Klaus Liebing (SPD) , die Ortsratmitglieder Frank Kellner (Steina) und Rainer Gropengießer (Hörden) sowie Klaus-Richard Behling und Bernd Jackisch von der Lauterberger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.09.17
Lokalpolitik

Hudel – hudel, aber keine ordnungsgemäße Vorbereitung

Bad Lauterberg. Schon bei der pflichtgemäßen Prüfung des Sachantrages der SPD hätte dem Bürgermeister und seinem Stellvertreter Michael Schmidt auffallen müssen, dass es die beabsichtigte Bürgerbefragung im NKomVG nicht mehr gibt. Der Antrag hätte also nie auf der Tagesordnung erscheinen dürfen. Doch sie leiteten eine Bearbeitung nach der alten Rechtsvorschrift ein und legten einen Satzungsentwurf zur Durchführung der Befragung vor. Erst als dieser nicht beschlossen und vertagt wurde schwenkten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.09.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: WgiR

Einladung zum 2. Stammtisch der WgiR - Einführung von Ortsräten

Bad Lauterberg. Nach dem erfolgreichen ersten Stammtisch in Osterhagen führt die Wählergruppe im Rat am Freitag den 15.09.2017 im Barbiser Gasthaus „Olympia“ ab 19.00 Uhr ihren nächsten Stammtisch durch. Haupthema ist die „Einführung von Ortsräten – WgiR bezieht Stellung“. Neben den Vor- und Nachteilen von Ortsräten, soll auch die rechtliche Lage diskutiert werden. Eingeladen und zugesagt haben Landtagskandidat Andreas Körner (CDU), Vertreter der Bürgerinitiative sowie Ortsratmitglieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.09.17
Sport
Skifreizeit | Foto: LSKW

33. Skifreizeit vom LSKW - Noch Plätze frei!

Bad Lauterberg. Vom 27.12.2017 bis 02.01.2018 findet der 33. Skikurs des LSKW in Nauders am Reschenpass in Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz statt. Das Gebiet gilt mit seinen 1.400 bis 2850m als schneesicher. Untergebracht ist der LSKW in einem Hotel in Nauders mit einem Wellnessbereich, welcher eine Freizeitlandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen und Ruheraum beinhaltet, einem warmen und kalten Frühstücksbuffet und einem 4-gängigen Abendmenü. Teilnehmen können...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.09.17
Ratgeber
Südharzer Bläser-Quartett | Foto: Südharzer Bläser-Quartett

Sommerfest im Barbiser Amselweg

Bad Lauterberg-Barbis. Im Stadtteil Barbis, im Amselweg, findet am Samstag, 26. August, ein zünftiges Sommerfest statt. Unter anderem, gibt es ab 18 Uhr vielseitige unterhaltsame Blasmusik vom Südharzer Bläser-Quartett, das unter der Leitung von Walter Ziegler aufspielen wird.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.08.17
Lokalpolitik
Die durch den 1. Vorsitzenden Klaus Richard Behling anwesenden geehrten langjährigen BI-Mitglieder: v.l.n.r.: Klaus Richard Behling, Rainer Eckstein, Herbert Klusmann, Elke Uhrner, Eike Röger, Renate Dittmar und Helmut Lindenberg.
7 Bilder

40 Jahre Bürgerinitiative Bad Lauterberg – harmonische Jubiläumsfeier im Kurpark

Bad Lauterberg. Mit zahlreichen Gästen konnte die „Bürgerinitiative Bad Lauterberg“ am vergangenen Samstag(19.8.2017) im Kurpark, genau 40 Jahre nach der Gründung, ihren 40. Geburtstag feiern. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von zünftiger Blasmusik der „Barbiser Straßenmusikanten“ unter der Stabführung von Ralf Lips. Erfreut war der 1. Vorsitzende Klaus Richard Behling bei der Eröffnung der Veranstaltung, dass er neben treuen und langjährigen BI-Mitgliedern, Freunden und Unterstützern...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.08.17
Lokalpolitik
DGB Orts- und Kreisverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling

Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg – Thema Steuergerechtigkeit

Bad Lauterberg. In der vergangenen Sitzung(14..2017) des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg diskutierten die Gewerkschaftler über steuerpolitische Eckpunkte des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Und dies nicht von ungefähr, denn gerade in Hinsicht auf die bevorstehenden Landtags- und Bundestagswahlen wollte man der Politik noch einmal die Eckpunkte des DGB, zu diesem Thema, verdeutlichen. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sind davon überzeugt, dass nur eine gerechte Steuerpolitik, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.08.17
Ratgeber
Bahnhof Walkenried | Foto: Höchste Eisenbahn für den Südharz

Ticketschalter in Walkenried schließt zum 01.09.2017 - zwischen Nordhausen und Göttingen gibt es Bahnfahrkarten nur noch am Automaten

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nach der jüngsten Antwort der LNVG steht fest, dass es ab 01.09.2017 auch in Walkenried Fahrkarten nur noch am Automaten - und, nicht zu vergessen, natürlich auch bei den Busfahrern, soweit es sich um Verbundfahrten oder das Niedersachenticket handelt - geben wird. Ein Video-Reisezentrum wird von der LNVG unter Hinweis auf die hierfür zu niedrigen Ein- und Aussteigerzahlen in Walkenried abgelehnt. Unser Hinweis, dass diese mit der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.