Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Die Scholben-Wehrbrücke, die sich in einem sehr desolaten Zustand befindet
9 Bilder

„Wehrbrücke ein Fass ohne Boden“

Bad Lauterberg (bj). Auf der Jahreshauptversammlung des Kneippvereins berichtete unter anderem Vereinsmitglied und BI-Ratsherr Eike Röger über die gravierenden Mängel an der Scholben-Wehrbrücke. So sei nicht nur der Oberbau mit seinen Stahlsegmenten, sondern auch die Betonkonstruktion der Überläufe und Pfeiler nicht mehr reparabel. Eine Grundsanierung oder Neubau führe deshalb zu erheblichen Kosten. Hierzu müssten überregionale Förderungsmöglichkeiten von EU, Bund, Land und Kreis sowie alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.04.14
Lokalpolitik
Plakat für die Vortragsveranstaltung am 10, Mai 2014 | Foto: Bernd Langer
4 Bilder

Ein schmaler Grat - Widerstand im Südharz und KZ Buchenwald

Vortrag von Bernd Langer zur Widerstand-Geschichte Bad Lauterberg. Seit dem I. Weltkrieg existierte im Südharz eine starke linksradikale Bewegung. Ab 1920 stand dafür die KPD in Bad Lauterberg, an deren Spitze Karl Peix stand. Bis zur Machtauslieferung 1933 schafften es die Nazis nicht in der Stadt auch nur einen Aufmarsch durchzusetzen. Als Hitler zum Reichskanzler erklärt wurde gehörte Bad Lauterberg zu den ganz wenigen Orten in denen dagegen gestreikt wurde. Doch dann kam es zu Großrazzien...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.04.14
Ratgeber
Titelblatt des Flyers zum Badejubiläum | Foto: Kur-und Touristikbetrieb

175-jähriges Badejubiläum in Bad Lauterberg im Harz - Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Bad Lauterberg (). 1839 - also vor 175 Jahren - verkündete Dr. med. Ernst Benjamin Ritscher die Gründung einer Kaltwasserheilanstalt. Damit wurde der Grundstein für die Entwicklung von Lauterberg zum Heilbad und Kurort gelegt. Die Schwerpunkte Gesundheit und Tourismus prägen Bad Lauterberg im Harz bis heute – Grund genug, das 175-jährige Badejubiläum mit einer Festwoche vom 18. – 27. Juli 2014 ausgiebig zu feiern. Ein Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm dieser Festwoche ist ab sofort...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.04.14
Ratgeber
Der Landesvorsitzende von Haus & Grund Niedersachsen Dr. Reinhold Horst ist ein gern gesehener Gast beim Haus & Grund Ortsverband Bad Lauterberg - bei der Jahreshauptversammlung wird er über neue Mietverträge informieren.

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.

Bad Lauterberg (bj). Am Dienstag, dem 29. April 2014, um 19 Uhr, führt Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. seine Jahreshauptversammlung im „Restaurant Amadeus“ des Kurhauses Bad Lauterberg durch. Neben den allgemeinen Regularien steht ein Vortrag des Landesverbandsvorsitzenden von Haus & Grund Niedersachsen Dr. Reinhold Horst zum Thema: „Ausfüllen des neuen Mietvertrages unter Berücksichtigung der aktuellen Entscheidungen und der neuen Rechtslage“ auf der Tagesordnung. Anschließend lädt der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.04.14
Freizeit
Jeder Teilnehmer erhält einen Preis

Kniffel-und Knobelturnier für Reservisten

Bad Lauterberg (bj). Am Freitag, 25. April, um 19 Uhr, führt die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg wieder ihr beliebtes Kniffel-und Knobelturnier im Restaurant „Goldene Aue“ durch. Ein Startgeld wird nicht erhoben, trotzdem wird jeder Teilnehmer einen Preis erhalten. Die Lebenspartner der Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung ebenfalls recht herzlich eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.04.14
Ratgeber

Sozialverband Deutschland (SoVD) - Ortsverband Bad Lauterberg - Beratung zur Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht wird ausgeweitet

Unsere Beratung rund um die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kommt gut bei den Mitgliedern an. Deshalb beraten ab sofort 16 weitere Beratungszentren im SoVD Niedersachsen zu diesen Themen. Auch im SoVD-Beratungszentraum Osterode, Dörgestraße 29, Tel. 05522/74788, wird jetzt die Beratung durch Herrn Roland Rohmann für unsere Mitglieder angeboten. Vielen Dank und “frohe Ostern” wünscht Ihnen Ulrich Helmboldt

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.14
Freizeit
Blick zu den Besucherinnen | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Frauengruppe des Sozialverbandes - Ostern zwischen Gestern und Heute

Die neue Leiterin SoVD-Frauengruppe Brigitte Helmboldt freute sich wieder über einen regen Zuspruch an der April-Zusammenkunft im Restaurant „Goldene Aue“ . Die Kaffeetafeln waren diesmal “österlich” gedeckt. Auf jedem Platz stand ein liebevoll gepacktes “Osternest” für die Frauen bereit zur Mitnahme - zusammengestellt von Brigitte Helmboldt. Nach dem gemütlichem Kaffeetrinken, der Geburtstagsgratulation mit Lieder singen, begann die Gruppenleiterin mit einem besinnlichen Vortrag über den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.14
Blaulicht
Christoph 37 bei einem Einsatz in Steina.
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung im März 2014 - Göttinger Hubschrauber 117-mal und der Nordhäuser Hubschrauber 120-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 117-mal startete der Göttinger und 120-mal der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im März 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 44“ wird in den Landkreisen Göttingen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.04.14
  • 1
Ratgeber

Sperrung in der Straße „Kirchberg“ - Wasserleitung wird erneuert

Die Stadtverwaltung Bad Lauterberg weist darauf hin, dass in der Zeit vom 22.April bis ca. 17. Mai 2014 im Bereich Kirchberg eine Wasserleitung erneuert wird. Zwischen der Einmündung der Straße „Am Hang“ bis zum ehemaligen Café Petermann wird die Fahrbahn in dieser Zeit halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampelsteuerung geregelt. Der Fußweg im Baustellenbereich wird ebenfalls gesperrt sein. Die Arbeiten werden von der Firma Bohlen & Doyen durchgeführt. Ansprechpartner bei den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.04.14
Freizeit

Königswurf - Acht ums Vordereck

Dieter Koch aus Bad Lauterberg ist am 25.März 2014 der ganz besondere und seltene Wurf "Acht ums Vordereck" auf der Kegelbahn in der Kirchberg-Therme gelungen. Als Mitglied des Kegelklubs "Spiel ohne Grenzen" nahm er die Glückwünsche seiner Kegelbrüder entgegen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.14
Lokalpolitik

GEW-Kreisverband Diskussionsveranstaltung - „Sinnvolle Reformen und steigende Arbeitsbelastung...“

Der Kreisverband Osterode der Bildungsgewerkschaft GEW hatte in öffentlicher Veranstaltung im „Harzer Hof“ in Scharzfeld kürzlich das GEW-Landesvorstandsmitglied Henner Sauerland zu Gast, der für einen intensiven Nachmittag sorgte. Mit seiner praxisnah - lebendigen Darstellung des Themas „Sinnvolle Reformen und steigende Arbeitsbelastung unter der rot-grünen Landesregierung“ löste er lebhafte Diskussionen aus. Der Blick ins Publikum schien die aktuellen Belastungen zu bestätigen; während viele...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.14
Freizeit

Keine Lücken offen lassen - Ehrungen im DARC e.V. Ortsverband Osterode H19

Bereits vor einigen Tagen trafen sich die Funkamateure des Osteroder DARC-Ortsverbandes H19 unter dem Vorsitz von Carsten Koch zu einem Arbeitskreis auf dem Hausberg in Bad Lauterberg. Bei diesem Treffen verabredeten die Funker mit dem Gastronom des Restaurants auf dem Hausberg Jens Riedel einen Standort für ein sogenanntes Amateurfunk-Relais. Dieser Umsetzer sorgt für eine lückenlose Verbindung von Mobil- oder Portabelstationen im Umkreis von Bad Lauterberg und den Tälern von Göttingen bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.14
Lokalpolitik
Ratsherr Volker Hahn (parteilos)

Nur fehlende Sensibilität oder mangelndes politisches Verständnis? - Leserbrief Zur Äußerung des Stadtverbandsvorsitzenden der CDU aus dem HK-Bericht vom 02.04.2014

Als "unerträglich" beschreibt der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Bad Lauterberg angebliche Anfeindungen aus den Reihen der Opposition, denen die Gruppe CDU/SPD derzeit in Bad Lauterberg ausgesetzt sei. Im gleichen Atemzug unterstellt er sogleich der Opposition, sie würde Bürgerverunsicherung betreiben und nur über Halbwissen verfügen. Das es seine eigene, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bad Lauterberg ist, die mit dafür sorgt, dass trotz vorliegender Sachanträge kaum noch Ausschusssitzungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.04.14
Lokalpolitik
Die ca. 630 leistungsberechtigten Menschen aus Bad Lauterberg werden künftig nicht mehr von städtischen Mitarbeiter/Innen im Rathaus betreut!

Wie geht es für die Sozialleistungsempfänger/Innen in Bad Lauterberg weiter? - Leserbrief von Fritz Vokuhl

Der Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz hat in seiner Sitzung am 27. März 2014 die Kündigung der zwischen dem Landkreis Osterode am Harz und den kreisangehörigen Städten bestehenden Verträgen für die Bereiche SGB II, SGB XII (Sozialhilfe) und AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz) beschlossen. Was sich so bürokratisch anhört, hat direkte Auswirkungen auf die Betreuung von ca. 630 leistungsberechtigten Menschen und auf neun städtische Mitarbeiter/Innen. Bedingt durch die Fusion der Landkreise...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.14
  • 1
Poesie
Überaus zahlreiche Besucher kamen zum Frühlings-Happening mit verkaufsoffenen Sonntag in die Einkaufsstadt Bad Lauterberg
2 Bilder

Frühlings Happening in Bad-Lauterberg - ein toller Sonntag bei sonnigen und warmen Frühlingswetter - aber weit und breit keine Behindertentoilette

Viele Gäste und Einheimische flanierten am vergangenen Sonntag (30. März) die Fußgängermeile in Bad Lauterberg rauf und runter, schauten und kauften in den geöffneten Geschäften oder ruhten sich vor den Cafe´s und Eisdielen bei Livemusik aus. Es war soweit alles Super, wenn da nicht das Problem mit dem Bedürfnis der behinderten Menschen wäre - die dringend auf Toilette mussten, aber vergebens eine öffentliche Toilette suchten, in die man mit dem Rollstuhl einfahren kann. Ich denke, dass die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.14
  • 1
Freizeit
v.l.n.r.: Ralf Gehrke, Oberfeldwebel d.R. (Kreiskassenwart), Klaus Richard Behling (Kassenwart), Björn Römermann, Leutnant d.R., Kreisorganisationsleiter des VdRBW, Roland Ulinski (Kassenprüfer), Bernd Thomas (1. Vorsitzender), Malte Bäcker (2. Kommissarischer Vorsitzender und bester Schütze) und Bernd Jackisch.

Jahreshauptversammlung der Reservisten - Malte Bäcker zum neuen kommissarischen 2. Vorsitzenden gewählt

Bad Lauterberg (rk). Am letzten März-Wochenende lud der Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e. V. - Kameradschaft Bad Lauterberg im Harz zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Restaurant "Goldene Aue" in Bad Lauterberg ein. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl eines kommissarischen 2. Vorsitzenden sowie verschiedene Ehrungen. Aus dem Kreisvorstand konnten der Kreisorganisationsleiter Leutnant d.R. Björn Römermann und der Kreiskassenwart Oberfeldwebel d.R....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.14
Ratgeber
Triebwagen auf der Südharzstrecke am Haltepunkt Barbis

603. Newsletter Südharzstrecke

1. Südharz: „Höchste Eisenbahn“ sieht Fernbus als willkommene Ergänzung (Stand 23.03.2014) 2. Göttingen: PRO BAHN kritisiert VSN-Tariferhöhung (Stand 20.03.2014) 3. Änderungen im Stadtverkehr Nordhausen (Stand 10.03.2014) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: „Höchste Eisenbahn“ sieht Fernbus als willkommene Ergänzung (Stand 23.03.2014) Die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ sieht die neue Buslinie von „meinfernbus“ von München über Nordhausen, Herzberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.03.14
Ratgeber
Blick in die Jahreshauptversammlung, die von über 100 Mitglieder besucht wurde. | Foto: Brigitte Helmboldt

Ulrich Helmboldt als 1. Vorsitzender wiedergewählt - zahlreiche Ehrungen beim SoVD Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (sovd). Ulrich Helmboldt ist weiterhin 1. Vorsitzender des SoVD Bad Lauterberg. Die Mitglieder wählten ihn einstimmig in ihrer Jahreshauptversammlung am 15. März 2014. Die übrigen Wahlen, bis auf eine Ausnahme, erfolgten ebenfalls einstimmig. Hans Baller und Gerhard Linke wurden für 15-jährige Vorstandsarbeit besonders geehrt. Auch die Ehrung von 48 langjährigen Mitgliedern stand auf dem Programm. Sehr erfreulich für den Ortsverband ist die Mitgliederentwicklung. Aktuell sind es...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.03.14
Lokalpolitik
Martin Dannhauer soll künftig das Amt des Stadtbrandmeister ausfüllen.
2 Bilder

Ratssitzung im März - Ernennung des neuen Stadtbrandmeisters und des Stellvertreters - Feuerwehren stellen Nachforderungen zum Feuerwehrbedarfsplan - Parkgebührenordnung

Bad Lauterberg (bj). Nach dem die Stadtverwaltung Bad Lauterberg, die für den 20. März terminierte Sitzung des Bau-, Umwelt-und Forstausschusses ausfallen lässt, findet am 27. März, um 18 Uhr, die nächste öffentliche Ratssitzung in die Pausenhalle der Grundschule Barbis statt. Auf der öffentlichen Ratssitzung ist ein wesentlicher Teil der Tagesordnung den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Lauterberg gewidmet. So soll unter anderem Martin Dannhauer zum neuen Stadtbrandmeister ernannt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.03.14
Freizeit
Die geehrten Mitglieder | Foto: Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg
2 Bilder

Neue Ehrenmitglieder – Vorstandswahlen – Modehaus Rudolphi 110 Jahre Mitglied

Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg Bad Lauterberg (HK). Der Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg im Harz hatte am Freitag, dem 14. März zur Jahreshauptversammlung ins Kurhaus-Café Amadeus geladen. Dieser Einladung waren über 80 Mitglieder und Gäste aus benachbarten Zweigvereinen und dem Rat der Stadt gefolgt, die der Vorsitzende Heinz-Gerd Trüter herzlich begrüßte. Bürgermeister Dr. Thomas Gans bedankte sich in seinen Grußworten für die ehrenamtliche Arbeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.03.14
Lokalpolitik

Sperrung von Wanderwegen - Baumfällarbeiten

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ab dem 24. März 2014 folgende Wanderwege wegen Baumfällarbeiten gesperrt sind: Unterer Scholbenweg sowie Wanderwege, die oberhalb des Vitamar verlaufen Die Fällarbeiten werden von der Firma Wienrich durchgeführt. Diese ist auch für die Absicherung der gesperrten Bereiche verantwortlich. Die Sperrung wird ca. zwei Wochen andauern. Gäste und Einwohner/-innen der Stadt Bad Lauterberg im Harz werden hierfür um Verständnis gebeten.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.03.14
Lokalpolitik
Besuchergruppe in der Reichstagskuppel | Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
3 Bilder

Bürger aus dem Wahlkreis 52 besuchten Berlin - „Wir werden durch unsere Politiker mit großem Engagement in Berlin vertreten“

Goslar/Northeim/Osterode (CDU). Vor kurzem konnte eine Delegation der CDU aus dem Wahlkreis 52 auf Einladung Ihres Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne, MdB, eine mehrtägige Fahrt nach Berlin unternehmen. Organisiert durch das Bundespresseamt, wurden interessante Einblicke in das politische Leben in der Bundeshauptstadt gewährt. Beginnend mit einer Führung durch den Plenarsaal des Deutschen Bundestages und Informationen über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments, konnten die Besucher...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.03.14
Freizeit

Frauengruppe unter der Leitung von Brigitte Helmboldt - Verband lädt zum Fischbüfett

Bad Lauterberg (bj). Die Frauengruppe des Sozialverbandes Deutschland, Ortsgruppe Bad Lauterberg, trifft sich unter Leitung von Brigitte Helmboldt jeden 3. Dienstag eines Monats, um 15.00 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Straße 43. Bei der nächsten gemütlichen Zusammenkunft am Dienstag, den 18. März 2014, lautet das Thema des Monats: „Wellness für die Hände“. Am Karfreitag, den 18. April 2014, um 12.00 Uhr, veranstaltet der Sozialverband für alle Mitglieder im Restaurant “Goldene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.03.14
Lokalpolitik
Im Juli 2012 wurde die Feindecke auf die neu ausgebaute Oderstraße aufgebracht, noch haben die Anlieger, die bereits 85 % Anliegerausbaubeiträge im voraus zahlen mussten, keine Endabrechnung erhalten – wie das Bauamt ankündigte, waren die Bauarbeiten aber erheblich teurer als geplant.

Ratssitzung im März - Informationen zur Oderstraße – Feuerwehren stellen Nachforderungen zum Feuerwehrbedarfsplan

Bad Lauterberg (bj). Nach den „Marathonsitzungen“ im Februar hat die Stadtverwaltung Bad Lauterberg für den 20. März, um 17 Uhr, zu einer Sitzung des Bau-, Umwelt-und Forstausschusses in den „Kleinen Sitzungssaal“ und am 27. März, um 18 Uhr, zu einer öffentlichen Ratssitzung in die Pausenhalle der Grundschule Barbis eingeladen. In der Sitzung des Bau-, Umwelt-und Forstausschusses geht es im Wesentlichen um einen Antrag der BI-Fraktion, wonach die Verwaltung über eventuelle Kostensteigerungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.03.14
Freizeit

Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg lädt ein

E i n l a d u n g : Zur Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg, am Samstag, den 29. März 2014, um 19.30 Uhr, ins Restaurant „Goldene Aue“, Bad Lauterberg T a g e s o r d n u n g : 1.) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der RK; Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bericht 1. Vorsitzender 2.) Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch den RK-Schriftführer 3.) Vortrag des Kassenberichts 2013 durch den RK-Kassenwart/Schatzmeister...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.03.14
  • 1
Ratgeber

H a u s & G r u n d B a d L a u t e r b e r g e. V.

E i n l a d u n g zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 29.04.2014, um 19.00 Uhr, im Kurhaus Bad Lauterberg „Restaurant Amadeus“ T a g e s o r d n u n g 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der ausliegenden Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Genehmigung des ausliegenden Protokolls der JHV vom 17.04.2013 5. Bericht des Vorstandes 6. Kassenbericht 7. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Vortrag von Herrn...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.03.14
Lokalpolitik
Ganztagsschulberater Dr. Stefan Appel bei seinem Vortrag
5 Bilder

Ganztagsschule – Grundlagen und Gestaltungsvariationen

Interessierte Eltern informierten sich Bad Lauterberg (bj). Auf Initiative einer Reihe von Eltern des Stadtelternrates war am 5. März 2014 der Ganztagsschulberater Dr. Stefan Appel in Bad Lauterberg, um über das Thema „Ganztagsschule – Grundlagen und Gestaltungsvariationen“ im „Haus des Gastes“ zu informieren. Der Referent und Autor zahlreicher Fachbücher begleitet seit über 30 Jahren die Ganztagsschulgestaltung in Deutschland federführend, leitete selbst über Jahrzehnte eine Ganztagsschule als...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.03.14
Ratgeber
Bahnhaltestelle Bad Lauterberg - Barbis

602. Newsletter Südharzstrecke - Weitere Information zur ÖPNV-Veranstaltung vom 21.02.2014 (Stand 08.03.2014)

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Anschlüsse und andere Fragen Im Zusammenhang mit unserer Veranstaltung am 21. Februar in Herzberg am Harz haben wir der LNVG weitere Fragen zu Anschlüssen und Fahrzeugkapazitäten ab Dezember 2014 vorgelegt und sehr schnell Antworten bekommen. Sie stellen in einigen Fällen allerdings nur Zwischenstände dar und sind noch nicht als endgültiges Votum zu betrachten: 1. Frühverbindung Nordhausen 5.38 – Göttingen 7.12, Vorverlegung der Ankunft auf...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.03.14
Freizeit
Volkmar Effmert mit einigen seiner Kunstwerke im Garten seines Grundstücks.
5 Bilder

Kunstwerke rund um die Kneippstadt Bad Lauterberg

Kettensägenschnitzer ist sehr aktiv Bad Lauterberg (bj). Seit einiger Zeit finden Spaziergänger und Wanderer in der näheren Umgebung der Kneippstadt eine Reihe von Kunstwerken vor, die ein Kettensägenschnitzer zur Freude der Einwohner und Gäste gefertigt hat. Nach dem in den letzten Wochen zwei weitere hervorragende Kunstwerke am Rande des Gläsnertales entstanden sind, hat sich der Autor des Artikels einmal auf die Spur des Künstlers gemacht. Es ist der 46 jährige Bad Lauterberger Volkmar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.