Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Blaulicht
Christoph 37 am 1.7.2014 vor dem Hangar des Südharzklinikum in Nordhausen.
3 Bilder

DRF Luftrettung in Nordhausen - Biker aufgepasst!

Nordhausen/Harz (pm). Der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung wird derzeit oft zu verunglückten Motorradfahrern alarmiert. Die Crew appelliert an alle Zweiradfahrer, vorsichtig zu fahren und Schutzkleidung zu tragen. Das Wetter kündigt sich für das Wochenende schön an, viele Biker sind schon dabei, ihre Touren zu planen. Neben der Suche nach der schönsten Route sollte bei der Vorbereitung unbedingt die Sicherheit eine Rolle spielen. Martin Wagner, Pilot von „Christoph 37“, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Freizeit

SoVD Bad Lauterberg - Treffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg (pm). Die SoVD-Frauengruppe trifft sich zu ihren nächsten Monatsveranstaltung am Dienstag, den 15. Juli 2014, um 15 Uhr, im Restaurant "Goldene Aue" bei Kaffee und Kuchen. Thema des Monats: Gehirnjogging

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Petra John, Steffen Ahrenhold, Dr. Thomas Gans und Inge Holzigel. | Foto: Stadt Bad Lauterberg

25 Jahre im Dienst der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (pm). Am 01. Juli 2014 konnte Bürgermeister Dr. Thomas Gans im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für 25jährige Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst ehren. Frank Hartmann ist bereits seit dem 01.07.1989 bei der Kurverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz und dem späteren Eigenbetrieb Kur- und Touristik als Angestellter tätig. Bis zum Jahr 2008 war er dort maßgeblich für das Veranstaltungsmanagement, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Blaulicht
Logo der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg | Foto: Feuerwehr Bad Lauterberg
14 Bilder

Drei Tage intensive Drehleiter-Maschinisten-Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Von Freitag bis Sonntag (20.-22.06.2014) konnten 13 Kameraden der Feuerwehr Bad Lauterberg eine Drehleiter-Maschinisten-Schulung absolvieren. Zwei erfahrene Ausbilder der „Magirus Fire Akademie“ waren vor Ort, um mit der neuen Drehleiter gezielt auszubilden. Ziel der Ausbildung war es die Einsatzgrenzen und das machbare der neuen Drehleiter kennen zu lernen und im Ernstfall richtig einzuschätzen, sowie die Drehleiter schnellstmöglich in die beste Stellung zu bringen. Der erste...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.06.14
Freizeit
Die Reisegruppe von Haus & Grund Bad Lauterberg am Anleger der "Weißen Flotte" an der Elbe.
63 Bilder

Bustagesfahrt von Haus & Grund Bad Lauterberg - Besuch der „Ottostadt“ Magdeburg

Bad Lauterberg/Magdeburg (bj). Ein Höhepunkt der Vereinsarbeit von Haus & Grund Bad Lauterberg ist die alljährlich stattfindende Bustagesfahrt, die auch diesmal schon Monate zuvor restlos ausgebucht war. Diese führte am 21. Juni, in die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt nach Magdeburg. Nach einer Fahrt durch den Oberharz, über Wernigerode, Heimburg, Halberstadt und Egeln wurde die „Ottostadt“ Magdeburg erreicht, deren Geschichte von den zwei berühmten „Ottos“, „Kaiser Otto dem Großen“ und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.06.14
Lokalpolitik
BI-Ratsherr und Kreistagsabgeordneter Klaus Richard Behling

Leserbrief zu den Pressemeldungen "Unverhoffter Geldsegen" und "Letzmalig Förderung der Jugendarbeit"

Bad Lauterberg. Ein unverhoffter Geldsegen überrascht die Stadt Bad Lauterberg. Belohnung für die schmerzhaften Anstrengungen. Freude und verdiente Anerkennung. Es klingt, wie aus einem Sommermärchen. Aber: Wer wird denn für was belohnt ? Diese Frage stellt sich. Sicherlich nur bedingt die Einwohnerinnen und Einwohner der Kneippstadt. Die werden von den kommenden Geldmitteln am wenigsten merken, denn neun von den avisierten neuneinhalb Millionen Euro Entschuldungshilfe und auch die zusätzliche...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.06.14
  • 2
Ratgeber
Regionalbahn auf der Südharzstrecke bei Bartolfelde

Ab 5. Oktober 2014 Schienenersatzverkehr und Züge ohne Anschlüsse - Südharzstrecke wird vom Thüringer Zentralraum abgehängt

"Kritik der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" Südharz. Schlechte Nachrichten für alle Reisenden, die aus dem Südharz über Nordhausen in Richtung Erfurt und den Thüringer Zentralraum reisen wollen: Ab 05.10.2014 fallen wegen Bauarbeiten für rund ein Jahr fast alle Züge zwischen Nordhausen und Wolkramshausen aus. An ihrer Stelle verkehren zeitweise Omnibusse mit deutlich längeren Fahrzeiten im Schienen-Ersatzverkehr, zeitweise muss – mit Wartezeiten zwischen 12 und 18 Minuten – in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.06.14
Freizeit
Kommissar Klaus Richard Behling bei seinem Referat | Foto: Brigitte Helmboldt
2 Bilder

Sozialverband Bad Lauterberg - Polizeikommissar Behling referierte

Die SoVD-Frauengruppe traf sich am Dienstag, 17. Juni 2014, zu ihrer Monatsveranstaltung im Restaurant Goldenen Aue. Als Gast war Kommissar Klaus-Richard Behling vom Polizeikommissariat Osterode anwesend, der im Rahmen der Polizeiprävention zum Thema „Sicherheit im Alter – Senioren als Angriffsziel von Ganoven“ referierte. In seinen Ausführungen umriss er Probleme um Kaffee-Fahrten, zeigte „Enkel-Trick“ auf und stellte und stellte das Sicherheitsverhalten vor, wenn es an der Haustüre klingelt....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.14
Lokalpolitik
Freude im Bad Lauterberger Rathaus
2 Bilder

Freude im Bad Lauterberger Rathaus - Bad Lauterberg erhält Bedarfszuweisung von fast zwei Millionen Euro

Bad Lauterberg. Die Stadt Bad Lauterberg erhält vom Land Niedersachsen eine Bedarfszuweisung von 1,93 Millionen Euro. Diese frohe Nachricht erhielt Bürgermeister Dr. Thomas Gans am 12. Juni. Er sieht darin eine Belohnung für die gewaltigen Sparanstrengungen der Stadt: „Wir haben bewiesen, dass wir reformfähig sind, und den ausgeglichenen Haushalt aus eigener Kraft schaffen können und wollen. Unsere Sparmaßnahmen sind schmerzhaft, aber dafür erhalten wir jetzt eine Anerkennung des Landes von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Lokalpolitik
Jugendliche von gemeinnützigen Vereinen in Bad Lauterberg erhalten in 2014 letztmalig einen Zuschuss von der Stadt Bad Lauterberg
3 Bilder

Letztmalig Förderung der Jugendarbeit

Bad Lauterberg. Der Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz hat im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes 2014 beschlossen, in diesem Jahr den Vereinen und Verbänden letztmalig einen Beitrag zur Förderung der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Aufgrund des mit dem Land Niedersachsen geschlossenen Zukunftsvertrages, ist dieses ab 2015 leider nicht mehr möglich. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Zahl der jugendlichen Mitglieder (bis zum 18. Lebensjahr) und errechnet...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Blaulicht
Rettungshubschrauber beim Landeanflug am Klinikum Göttingen
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung - Göttinger Hubschrauber 141-mal und Nordhäuser Hubschrauber 144-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 141-mal startete der Göttinger und 144-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im Mai 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 37“ wird in den Landkreisen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Ratgeber

Bustagesfahrt nach Magdeburg und zum Wasserstraßenkreuz

BAD LAUTERBERG (bj). Haus & Grund Bad Lauterberg erinnert an die Abfahrtszeiten für die am kommenden Samstag, 21. Juni, geplante Busfahrt nach Magdeburg mit Schifffahrt auf der Elbe. Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Agrar-Markt-Deppe in Barbis und um 8 Uhr an der Bushaltestelle Dietrich/Hauptstraße sowie allen folgenden Haltestellen in Richtung Ortsausgang Aue. In Magdeburg besteht unter anderem die Möglichkeit zum Besuch des Doms, danach führt die Fahrt zum Schiffshebewerk, wo ein gemeinsames...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Freizeit
Steve Haggerty & The Wanted | Foto: Band

„Steve Haggerty & The Wanted“ auf der HM-Ranch

Bad Lauterberg. Ein besonderes musikalisches Highlight bietet die Harz-Mountains Ranch im Bad Lauterberger Odertal am Samstag, dem 5. Juli. Mit „Steve Haggerty & The Wanted“ kommt eine der profiliertesten Countrybands Deutschlands in den Harz, wobei die Bezeichnung „Countryband“ dem Spektrum der Band bei Weitem nicht gerecht wird. Stilistisch bewegt sich die Band zwischen purem Country, dunklen Balladen, ursprünglichem Southern Rock Sound und etwas akustischem „Jack Daniel‘s“ Folk. Treibende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.06.14
Lokalpolitik
Der Informationsstand und die Bodenzeitung in der Hauptstraße.
3 Bilder

DGB informierte zur Europawahl - Bodenzeitung in Bad Lauterbergs Hauptstraße

Bad Lauterberg (DGB). Erstaunt, aber mehrheitlich interessiert reagierten die Besucher des Bad Lauterberger Boulevards am vergangenen Samstag im Fußgängerbereich der Bad Lauterberger Hauptstraße. Dort informierte der DGB-Kreisverband Osterode die Passanten über Fakten und Mythen die in Zusammenhang mit der am 25. Mai 2014 stattfindenden Europawahl stehen. Unter dem Motto „Wählen gehen – Ein starkes Parlament für ein besseres Europa“ sensibilisierten der DGB-Kreisvorsitzende Klaus-Richard...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.05.14
Ratgeber
2 Bilder

Aktualisiertes Harzkursbuch Sommer 2014 - Weitere Fernbuslinie - 10 Jahre Nordhäuser Erfolgsmodell

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1.Harz: Aktualisiertes Harzkursbuch Sommer 2014 steht zum Download bereit (Stand 14.05.2014) Die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat das Harzkursbuch 2014 aktualisiert. Die Printausgabe Sommer 2014 kann an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: • Bahnhof Walkenried • Tourist-Info Bad Sachsa • Ordnungsamt Bad Sachsa • Tourist-Info Bad Lauterberg, • Tourist-Info Herzberg • Tourist-Info Osterode • Tourist-Info Braunlage •...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.05.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
DGB-Informationsstand in der Bad Lauterberger Innenstadt

DGB - Sparpakete und Alternativen - Agenda des Schreckens in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (DGB). In der jüngsten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg beschäftigten sich die Gewerkschaftler und Gäste der Veranstaltung mit dem Thema: Knappe kommunale Kassen – geschnürte Sparpakete und Alternativen aus dieser Krise aus gewerkschaftlicher Sicht. Zu diesem Thema referierte der DGB-Ortsverbands- und Kreisvorsitzende Klaus-Richard Behling. Dieser stelle in seinem Vortrag zunächst fest, dass es durchaus den Tatsachen entspricht, dass sowohl der Anteil der Einnahmen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.05.14
Blaulicht
Karl Banse hat über viele Jahrzehnte bei verschiedenen Bad Lauterberger Vereinen Verantwortung übernommen und wurde dafür mehrfach zum Ehrenmitglied ernannt.
2 Bilder

Karl Banse im 88. Lebensjahr verstorben - Beispielhaftes ehrenamtliches Engagement in gleich mehreren Vereinen

Bad Lauterberg (bj). Nach längerer Krankheit verstarb am 17. April 2014 Karl Banse wenige Monate vor Vollendung seines 88. Lebensjahres. Karl Banse ist in Bad Lauterberg am 18. August 1926 geboren, ging hier zur Schule und erlernte den Beruf des Betriebschlossers. Nach dem Militärdienst war er bei der Baryt-Industrie unter anderem als Lokführer, und später bis zum Einritt in den Ruhestand, bei der Stadt Bad Lauterberg tätig. Neben Beruf und Familie engagierte sich Karl Banse im besonderen Maße...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Blaulicht
Christoph 44 beim Landeanflug am Klinikum Göttingen am 21.8.2010

April-Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 128-mal alarmiert - Nordhäuser Hubschrauber 143-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. Im April startete der Göttinger Rettungshubschrauber zu 128 und der Nordhäuser Rettungshubschrauber zu 143 oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Kultur
Blick in das wunderschöne Museum, welches bis Ende September 2014 geschlossen werden soll.
13 Bilder

Haus des Gastes - Kinderland-und Spielzeugmuseum weiterhin uneingeschränkt geöffnet

Bad Lauterberg (bj). Das Kinderland-und Spielzeugmuseum im Haus des Gastes in Bad Lauterberg ist nach wie vor geöffnet und wird auch in der kompletten Frühjahrs-und Sommersaison 2014 uneingeschränkt seine komplette Ausstellung zeigen. Darauf verwiesen jetzt die Eheleute Schwerz, die die unzähligen Exponate der in der Region einmaligen Ausstellung zur Verfügung stellen. Die Kündigung der Räumlichkeiten durch den Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der mit Verwaltung ins Haus des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.05.14
Lokalpolitik
Blick zu den Teilnehmern, die am TREFF FREIE WÄHLER des  Bezirksverbandes Südniedersachsen in Bad Lauterberg teilgenommen haben.
2 Bilder

TREFF FREIE WÄHLER des Bezirksverbandes Südniedersachsen - Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) war Gastgeber

Bad Lauterberg (bj). Allmonatlich, jeweils am 1. Dienstag im Monat, treffen sich die FREIEN WÄHLER, Bürgerinitiativen, Wähler-und Bürgergruppen um das politische Geschehen sowohl regional und überregional zu beleuchten. Der TREFF der „parteibuchunabhängigen Kommunalpolitiker“ im Mai fand diesmal im Bad Lauterberger Hotel Riemann statt, wo Klaus Richard Behling (Bi Bad Lauterberg) und Bernd Hausmann (FREIE WÄHLER Bad Grund) neben dem FREIE WÄHLER-Bezirksvorsitzenden Theodor Sommer und dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.05.14
Freizeit

Termine des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe trifft sich am Dienstag, den 20. Mai 2014, um 15 Uhr, im Restaurant “Goldenen Aue” zu ihrem Monatstreffen. Das Thema des Monats lautet: Bingo, Bingo… Im Rahmen dieser Zusammenkunft werden auch Anmeldungen für die “Fehmarn-Fahrt” vom 06. Bis 10. Oktober 2014 entgegen genommen. Am Pfingstsonntag, den 08. Juni 2014, um 12 Uhr, veranstaltet der Sozialverband weiterhin im Restaurant “Goldene Aue” ein Spargel-SATT-Essen, unter anderem mit Suppe, Schnitzel,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.05.14
Freizeit
10 Bilder

20 Jahre Südharzer Bauernmarkt - auf nach Bad Lauterberg-Barbis

Bad Lauterberg - Barbis. Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: 20 Jahre Südharzer Bauernmarkt in Barbis! Am Samstag, 10. Mai, ab 9 Uhr und Sonntag, 11. Mai, ab 10 Uhr findet auf dem Gelände des AgrarMarkt Deppe eine große Maschinenschau statt außerdem laden zahlreiche Marktstände zum Bummeln ein. Mit einem riesigen Angebot sind wie in jedem Jahr die Südharzer Landwirte und Landfrauen vertreten: Honig, Ziegenkäse, Hausmacherwurst, Fisch und vieles mehr steht zum Verköstigen und zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.05.14
Lokalpolitik
In der Saison 2014 wird das Freibad Barbis geschlossen bleiben

Schwimmbad Barbis und soziale Situation in Bad Lauterberg

Erst durch die aktive Unterstützung eines ehemaligen Barbiser Einwohners wurde bekannt, dass das Freibad Barbis in diesem Jahr geschlossen bleibt. Es ist ein Trauerspiel, dass es Bürgermeister Dr. Gans immer wieder vorzieht, sich in kleinen Kreisen abzusprechen und dabei „Ganz“ vergisst, den Rat und die Öffentlichkeit ordentlich zu informieren. Kommt dann bei den Bürgern Unruhe und Kritik auf, schafft er es nicht, verantwortungsvoll Stellung zu nehmen und schiebt die Verantwortung auf Andere....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.05.14
Ratgeber
Eike Röger, 1. Vorsitzender Haus & Grund Bad Lauterberg
5 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.

Mitgliederzuwachs durch aktive Vereinsarbeit Bad Lauterberg (bj). Rund 60 Mitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. sowie zahlreiche Gäste, darunter unter anderem der neue Stadtbrandmeister Martin Dannhauer, sein Vertreter Klaus-Dieter Schröder und der Bad Lauterberger Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Sven Kamrad folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung (29.4.2014) ins Kurhaus-Restaurant „Amadeus“. Bevor der Vereinsvorsitzende Eike Röger in die Tagesordnung einstieg, wurde den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.05.14
Lokalpolitik
3 Bilder

Treff "Freie Wähler" in Bad Lauterberg

Öffentliche Veranstaltung für alle Bürger Parteibuchunabhängig für die Belange der Menschen im zukünftigen Landkreis Göttingen/Osterode engagieren Bad Lauterberg (bj). Der nächste „TREFF FREIE WÄHLER“ des Bezirksverbandes Südniedersachsen findet am Dienstag 6. Mai 2014, in Bad Lauterberg statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Hotel Riemann, Sebastian-Kneipp-Promenade 1, 37431 Bad Lauterberg,Telefon 05524 – 92790, http://www.riemann-hotel.de/anreise. Wesentliches Thema an diesem Abend...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.05.14
Lokalpolitik
Der DGB Kreis-und Ortsverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling

Gute Arbeit. Soziales Europa. - Maikundgebung im Jugendgästehaus Osterode

Begrüßungsrede des DGB-Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Richard Behling zum Tag der Arbeit am 1. Mai im Jugend-Gästehaus Osterode Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Gäste unserer Maiveranstaltung, Liebe Anwesende ! Heute ist der Tag der Arbeit. Heute ist der Tag, an welchem wir uns wieder einmal im Besonderen in Erinnerung bringen wollen. In meiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Osterode am Harz, aber auch als Vorsitzender des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg, möchte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.05.14
Freizeit
Die Reisegruppe aus Bad Lauterberg | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Der SoVD auf Tagesfahrt nach Braunschweig/Wolfenbüttel

Am Dienstag, den 29. April 2014, unternahm der SoVD, Ortsverband Bad Lauterberg eine Ganztagesfahrt nach Braunschweig und Brigitte Helmboldt begrüßte die Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste. Wir hatten einen aufmerksamen Bus-Fahrer namens “Manfred” der uns durch den Harz so manch interessante Anmerkung zur Natur und Orten lieferte. Wobei er feststellte: ”Das kennt ihr ja schon”. Aber seine Witze, die kannten wir noch nicht. In Braunschweig am ZOB angekommen erwartete uns eine historische...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.05.14
Lokalpolitik
Das schwimmfähige Räumgerät auf dem Dorfteich, welches die Schlammablagerungen vom Grund des Teiches absaugt.
3 Bilder

Entschlammung Dorfteich Bartolfelde

Bad Lauterberg - Bartolfelde. Der aufmerksame Beobachter wird sich im Stadtteil Bartolfelde bereits gefragt haben, was für ein seltsames Becken hinter dem Dorfteich im Stadtteil Bartolfelde gebaut wird. Leider entsteht hier kein Freibad oder ähnliches Spektakuläres, sondern es handelt sich lediglich um ein provisorisches Auffangbecken für die Schlammablagerungen des Dorfteiches. Zur Entstehungsgeschichte: Im August 2011 fanden erste Gespräche bezüglich der Zulaufsituation und dem damit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.05.14
Lokalpolitik
7 Bilder

Kein Ausverkauf der Harzwasserwerke - Hände weg vom Wasser, dem Oberharzerwasserregal und unseren Talsperren!

Die Harzwasserwerke (HWW) unterhalten im Harz mehrere Talsperren und sind unter anderem für die Unterhaltung des Oberharzerwasserregal zuständig. Sie wurden 1996 von der damaligen niedersächsischen SPD Landesregierung unter Ministerpräsident Gerhard Schröder in eine GmbH umgewandelt und die Anteile an elf regionale Wasserversorger verkauft. Sieben Gesellschafter haben die bestehenden Verträge zu Anfang 2015 gekündigt und denken über den Verkauf ihrer Anteile nach. An all diesen Gesellschaften...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.04.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.