Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport
Altbundestrainer Sepp Herberger hatte recht als er sagte: "Der Ball ist rund." Er meinte damit, dass alles passieren kann - selbst den großen Bayern.

Bayern München
Geht den Bayern nun auch der dritte Titel flöten? Kimmich, Müller und Co. im freien Fall.

Mit Trainer Julian Nagelsmann standen die Bayern, auch wenn sie keine Bäume ausgerissen haben, in der Bundesligatabelle auf Platz eins. Sie hatten im DFB-Pokal das Viertelfinale erreicht, ebenso, nachdem sie Paris Saint Germain rausgekickt hatten, dass der Champions League. Es war für die erfolgsverwöhnten Lederhosenträger bis dahin zwar keine berauschende, aber doch eine einigermaßen akzeptable Saison. Doch das war den erfolgsverwöhnten Bayern-Bossen nicht genug. Ihre Manschaft sollte nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.04.23
  • 11
  • 3
Sport
Logo VfL Wolfsburg | Foto: Wikipedia Gemeinfrei

Im Auftaktspiel zum 9. Spieltag am Freitagabend 27.November.2020 gewann VfL Wolfsburg - Werder Bremen 5:3 (3:2) 

Das Team von Cheftrainer Oliver Glaser gewann gegen das Team von der Weser in der Volkswagen Arena in Wolfsburg mit 5:3. Die Hausherren dominierten von Spielbeginn an, doch Bremen ging in der 13. Minute durch Leonardo Bittencourt der eine perfekte Hereingabe von Yuya Osako aus kurzer Distanz zur 0:1 Führung verwertete. In der 22. Minute glich Ridle Baku der im Oktober 2020 von Mainz 05 zu Wolfsburg kam von der Strafraumgrenze zum 1:1 aus, und drei Minuten später köpfte John Anthony Brooks das...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 28.11.20
Sport
Deutscher Mannschaftsmeister 2016: Der FFC Hagen mit (vorne v.l.) David Zentarra, Stefan Blank (Hinten v.l.) Christopher Zentarra und Max Duchene. (Foto Karsten-Thilo Raab)
2 Bilder

Packendes Herzschlagfinale um deutsche Mannschaftsmeisterschaft

Ganz unfreiwillig hat der FFC Hagen beim Saisonfinale der Federfußball-Bundesliga und damit im Kampf um die deutsche Meisterschaft noch einmal für Spannung gesorgt. Nach dem lockeren 21:5, 21:4 gegen den FFC Hagen 3 und dem mühelosen 21:14, 21:10 gegen den TV Lipperode 3 schien im Spitzenspiel gegen Verfolger Flying Feet Haspe alles nach Plan zu verlaufen. Mit 21:18 sicherte sich der Titelverteidiger den ersten Durchgang. Doch im zweiten Durchgang verdrehte sich Europameister David Zentarra...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 26.09.16
Sport
Marcel Scheffel hofft mit Flying Feet Haspe das Meisterschaftsrennen noch einmal spannend zu machen. (Foto Karsten-Thilo Raab)

Bundesligafinale steigt Sonntag in Lippstadt

Man muss vermutlich kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass der FFC Hagen am Sonntag, 25. September, seinen 18. DM-Titel einfahren wird. Beim Saisonfinale der Bundesliga in Lippstadt stehen zumindest alle Zeichen auf einen neuerlichen Erfolg des Rekordmeisters. Das Team mit David Zentarra, Stefan Blank und Christopher Zentarra führt die Tabelle derzeit mit vier Zählern an und hat zudem das mit Abstand beste Satz- und Punktverhältnis. Zwar trifft das Duo im Spitzenspiel noch auf Verfolger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 22.09.16
Sport
Die besten drei deutschen Mannschaften: (v.l.) der TV Lipperode mit Philipp Grafenstein, Philipp Münzner und Sven Walter, der FFC Hagen mit Florian Krick, David Zentarra und Christopher Zentarra sowie Flying Feet Haspe mit Marcel Scheffel, Philip Kühne und Torben Nass. (Foto Karsten-Thilo Raab)

FFC Hagen ungeschlagen zur 17. Deutschen Meisterschaft

Beinahe hätte es den FFC Hagen zum Saisonfinale der Federfußball-Bundesliga in der Hasper Rundturnhalle doch noch erwischt. Obwohl das letzte Spiel des Jahres lediglich noch statistischen Wert hatte. Denn bereits vor dem abschließenden Duell mit dem Lokalrivalen Flying Feet Haspe stand der FFC Hagen, der im gesamten Spieljahr ohne Niederlage blieb, als deutscher Meister fest. Gleichwohl wollten die gastgebenden Hasper, die 2013 den DM-Titel geholt hatten, dem Titelverteidiger zumindest eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 29.09.15
Sport
77 Bilder

Hannover-Triathlon im und am Maschsee bot Spitzensport

Fast 1.500 Teilnehmer beim Hannover-Triathlon haben einen tollen Sportsamstag geboten. Die Zuschauer, leider fast alles selbst Aktive oder Angehörige, haben kurze Wege um "ihre" Teilnehmer zu sehen. Solch einen zuschauerfreundlichen Kurs gibt es wohl nicht wieder. Bericht wird fortgesetzt

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.