Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Freizeit
3 Bilder

Wahlen bei Pfadfinder*innen
Vollversammlung des BdP Stamm Eisvogel

Am Samstag, den 13.01.2024, trafen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel Königsbrunn im Mehrgenerationenhaus zur Vollversammlung. Nachdem knapp über die Hälfte der Mitglieder beisammen saßen, konnte das Tagesprogramm begonnen werden.  Rückblick auf 2023Zunächst wurde eine Rückschau über das vergangene Jahr gemacht. Positiv bewertet wurde, dass nach mehreren Jahren mit wenigen Aktionen - was der Corona-Pandemie einerseits und einer Mitgliedsstagnation andererseits geschuldet...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.02.24
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Zwischen den Jahren

So, wie das Wetter, sind auch die Aussichten für das kommende Jahr: „düster“: Corona, Klimakatastrophen, alles, was ich in meinem Weihnachtsrundbrief 2021 nicht verschweigen, nicht ignorieren wollte, wird uns noch härter treffen als bisher. Ich befasse mich seit Anfang der 60er Jahre mit den ökologischen Problemen, habe dazu einiges publiziert und an vielen Demonstrationen und anderen Aktionen teilgenommen. Ich war Mitglied der Grünen, Kreissprecher und Landtagskandidat, bis diese Partei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.12.21
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
15 Bilder

„Fridays for future“ hat wohl nicht viel gebracht-oder?

KLIMA : Zwar sind viele Menschen durch die stattgefundenen Demonstrationen aufgerüttelt worden, haben sich aber trotzdem nicht davon abhalten lassen wieder am Silvesterabend 5000 Tonnen Feinstaub in den Himmel zu jagen! Auch heute Morgen habe ich auch  wieder viele Mütter gesehen die ihre Kinder mit einer Großraumlimousine zur Schule gefahren haben. Wofür eigentlich diese ganze Aufregung um das Klima, wenn sowieso keiner seine Gewohnheiten ändert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.01.20
  • 7
  • 3
Lokalpolitik
Auf einem Maisfeld von "Theos Biofarm" in Oer-Erkenschwick (NRW).  Theo Schürmann war der erste Bauer im Kreis Recklinghausen, der seinen Hof auf Ökologie und Windkraft umgestellt hat.

Neu im Netz: Facebook »Ökologie am Wendepunkt«

Die Zukunft der Menschheit ist eine Frage der Ökologie, die jetzt beantwortet werden muss. Wir stehen an einem ökologischen Wendepunkt, denn bald wird sich zeigen, ob der Planet ERDE für uns Menschen, für alle Lebewesen in absehbarer Zeit unbewohnbar sein wird. Da wir durch unser Verhalten, durch unsere Wirtschafts- und Lebensweise für die Ausplünderung und Zerstörung des Planeten mit verantwortlich sind, ist es, unabhängig davon, wie wir unsere eigenen Überlebenschancen einschätzen, eine Frage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.07.14
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.