Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Kultur
5 Bilder

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Vortragsserie "Demokratie" Lesung mit Ludwig Zimmermann

Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. hat in der 5. ten Säule "Lebensordnung" der Kneipp Lehre das Thema "Demokratie" im Focus. In dieser Vortragsreihe geht es angesichts der aktuellen politischen Situation insbesondere darum gemeinsam Demokratie und Menschenrechte zu verteidigen! Wir begrüßen es daher sehr, dass auch die katholischen Bischöfe sich scharf von der AfD und Rechtsextremismus abgegrenzt haben. "Für Christen nicht wählbar" : Siehe :...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 12.04.24
Poesie

Gegen das Vergessen - Für Demokratie
Erinnerungsprojekt an der Mittelschule Meitingen

Gegen das Vergessen – Für Demokratie Dr. Bernhard Lehmann kam mit Zeitzeugen zu einer besonderen Geschichtsstunde an die Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Im Nationalsozialismus mussten seit 1939 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 rund 8,4 Millionen zivile ausländische Zwangsarbeiter und 4,5 Millionen Kriegsgefangene Sklaven- und Zwangsarbeit in Konzentrations- und Arbeitslagern, anderen Haftstätten, in der Industrie und Landwirtschaft oder auch in der Verwaltung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.02.23
Poesie
Wilhelm Leuschner (* 15. Juni 1890 in Bayreuth; † 29. September 1944 in Berlin-Plötzensee ermordet) war ein Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker, der gegen den Nationalsozialismus kämpfte. | Foto: Frei zur Veröffentlichung

Was wäre wenn - der 20.Juli geglückt wäre?

Der Krieg und sein Verlauf ist lediglich ein Symptom der Herrschaft des Nationalsozialismus, der Nationalsozialismus ist lediglich ein Symptom des Zustands der Gesellschaft im Deutschen Reich - der z.T. bis heute fortbesteht. Ich möchte dies an einem Beispiel in die Diskussion werfen: Die Freimaurer gelten bis heute als eine Bruderschaft von Freidenkern (bitte jetzt keinen Verschwörungsunfug dazu). Tatsächlich aber waren und sind sie vermutlich bis heute im Kern konservativ und damals...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.08.13
  • 9
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.