Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Freizeit
78 Bilder

Sivrihisar ist ein Ort in der Provinz Eskişehir
Sivrihisar in Eskişehir

Mit einem Kleinbus fuhr ich vom Otogar (Busbahnhof) Eskisehir in hundert Kilometer entfernte Sivrihisar.  Hier soll der Mullah gewirkt haben. Die Sivrihisar-Ulu-Moschee, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist die größte der seltenen hölzernen Säulenmoscheen Anatoliens, die aus der Zeit der Seldschuken erhalten ist. Hier ist auch ein schöner Berg (Herzensberg) mit Imbiss und skywalk. Eine renovierte Orthodoxe Kirche die Heilige-Dreieinigkeits-Kirche. Eine sehr interessante...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.02.24
  • 6
  • 5
Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Ratgeber
21 Bilder

Sommer-Inspiration

Bilder von der "Gartenlust" am vergangenen Wochenende in den Park- und Gartenanlagen auf Schloss Dyck am Niederrhein. Farben und Inspirationen, um den Garten, aber auch sich selbst für das Leben draußen ein wenig aufzuhübschen. Zum Träumen vom eigenen kleinen Paradies.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 5
Kultur
3 Bilder

Hasenparade in Bad Wildungen

Auch wenn noch das ein oder andere schneebedeckte Fleckchen nicht wirklich erahnen lässt, dass am nächsten Wochenende schon Ostern ist: Die Stadt Bad Wildungen hat sich bereits dafür "heraus geputzt". Nicht nur in der Brunnenallee warten wieder viele schöne Osterdekorationen. Die Hasenparade ist eröffnet.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
Kultur

Etwas Licht

Unter die Buche legt der Januar seine weißen Flügel und hundertfach geträumten Winter-Träume. Unter diesem Baum sucht die Amsel, Schnee auf den Federn, schon die Wärme der wiederkehrenden Jahreszeiten: Von blaugoldene Tagen, wie flüssiges Gold, trägt der Wind das Versprechen von duftenden Wiesen herbei. Gedanken erinnern an einen azurblauen Himmel und ferne lockende Kukuks-Rufe die das Herz entzünden. Aber - es ist Winter mein Herz - warte geduldig. (Text: Bärbel Stephan/ 20.01 2013) Dieses...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.01.13
  • 1
Kultur
Eine Landsachaft auf Baumrinde mit Baumpilzen und Wurzel. Verarbeitet mit einem Baum aus trockenen Wegrandblumen: gelbe Goldrute,grünlichem Beifuß, weißer Schafgarbe, silber-grauem Hasenschwänzchenklee und braunen Johanniskrautfrüchtchen
10 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 3. )

3. Bäume Einige Bäume wurden als 'halbe Sachen' gearbeitet, um sie als Wandschmuck zu benutzen. Die andere Arten ist rundum zu betrachten und stehen in landschaftlichen Gestecken. Diese sehen aber auch schon ohne einen Baum intressant aus. Auf jeden Fall sind es dekorative Möglichkeiten einen Raum zu schmücken - finde ich.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.01.13
Kultur
Warum nicht mal was Gesundes als Strauß-Geschenk. Wurzel-, Knollen- Blattgemüse und Kräuter.
33 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 2. )

STRÄUSSE : Eine tatsächliche Begebenheit: Einen solchen Gemüsestrauß verschenkte ich vor langer Zeit, zusammen mit einem Kochbuch und einem Gutschein für einem Kilo Rindfleisch (beim Schlachter um die Ecke einzulösen). Es war ein Hochzeitsgeschenk. Lustig, dachte ich mir. . . . Eine Woche danach sprach mich meine Freundin an. Sie sagte: 'Viele Ihrer Verwandten wären etwas ärgerlich über mein Geschenk gewesen'. Ich war ganz verdattert. Dann aber erklärte sie mir das so: Da steht ein Tisch mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
Heukranz aus 1984. Das dekorativ eingearbeitete Band war einmal ein Jutesack.
52 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigenTrend - ( 1. )

KRÄNZE . 1983 entschloß ich mich meine beiden Berufe: Gärtnerin sowie Floristin zu verändern. Eine Verkaufsstretegie der Berufe besteht darin kultivierte 'Ware', Schnittblumen und Topfpflanzen, zu verkaufen. Immer aufdringlicher werdende Materialien zu vermarkten. Davon habe ich mich bewust getrennt. So verkaufte ich in Zukunft nur noch meine Fähigkeiten - und das dreißig Jahre lang. Mein Vision war: Menschen die Verwendbarkeit ihres naheliegenden Umfeldes in einer neuen, persönlich Bewertung...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.01.13
  • 6
Kultur
4 Bilder

Telefonhäuschen auf dem Platz "Alte Wache" vor der ehemaligen Kaserne an der Droste-Hülshoff-Str./Delyner Str./Bismarckstr.

Wo bleibt der Dauergast? Im Oktober habe ich von der Telefonzelle und dem Platz "Alte Wache" berichtet. Kurz danach wurde der ehemalige Kasernenvorplatz - wie von Boie Peters versprochen - aufgeräumt und gesäubert. Nur das mit der angezogenen Schaufensterpuppe, die in das Telefonhäuschen hineingestellt werden sollte, hat es noch nicht geklappt. Schade. Aber ich bin sicher: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.12.12
  • 1
Kultur
Da - geht mir das Herz einfach auf . . .
8 Bilder

Strauß der Woche (4)

- Das ist ein Strauß, der niemals ins Wasser darf! - Vom Anfang her darf er eintrocknen - will aber weder in der Sonne, noch draußen stehen. Dann hält er etwa ein halbes Jahr und länger. Schön wird er wenn er eine gewisse 'Alters-Patina' bekommt. In diesem Strauß sind folgende immergrüne, nichtnadelnde oder blätterabwerfende, Zweigstückchen verwendet: Buxbaumzweige unterschiedliche grün-weiße Zweige Eibenzweige mit, nur grünen, harten, Beeren. Kirschlorbeerblätter für den Straußkörper...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.08.12
  • 12
Freizeit
4 Bilder

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön...

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ich wollte unbedingt Erinnerungen von der Nordsee mit nach Hause nehmen. Gesagt - getan. Der Sand stammt original vom Neuharlingesielstrand samt Muscheln. Gewaschen und gesiebt - getrocknet - schwupps in die Bauchvase. Der blaue Sand ist gekauft - hier in Menden. Aber alles Weitere sind Deko-Mitbringsel von der Nordsee.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 22.07.12
  • 10
Kultur
4 Bilder

Ich mag Kerzen sehr . . .

Ich mag den warmen, bewegten, richtigen Kerzenschein überall im Haus am liebsten. Aber das hat auch mit Gefahren zu tun, wenn man/frau nicht mehr so schnell, oder gar nicht mehr zu Fuß ist. In diesem Jahr gibt es bei uns nur noch in unmittelbarer Handnähe diesen natürlichen Kerzenschein. Die übrige Adventatmosphäre verbreiten jetzt kleine Lichterketten mit denen ich mich einmal versucht habe. Ein Nachmachen bietet sich an! 1. Beispiel: Einen schönen Untergrund schaffen. Hier z.B....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.11
  • 5
  • 1
Kultur
Engel beschützen unsere Haustür
3 Bilder

Engel für die dunklen Zeiten

Lassen wir uns von unseren Gedanken inspirieren, damit wir Atemholen können. Zum Träumen. Zum Nachdenken. Zum Empfinden. Zum Nachempfinden. Von Geschichten, die begriffen sein wollen. Für alle die nicht ganz am Kabel hängen. Denen besondere Zeiten noch besonders erscheinen und die sie nutzen wollen als Atempause für die kommende Zeit.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.11
Natur
12 Bilder

So haben sie nun ihr Fett !

Winterfutter für die Garten-Vögel - aber nicht einfach so . . . Unlängst fand ich in meinem Bastel-Arsenal einen in sich gewundenen Kranz aus Korkenzieher-Hasel-Zweigen. So etwas kann frau nicht entsorgen - 'er könnte noch mal zu gebrauchen sein!?' - dachte ich. Recht hatte ich damit. Ich kenne mich ja schon länger . . . Seht nun wie ich ihn mit ein paar grünen Zweigen und roten Bändern verändert habe. Adventschmuck für und um's Haus mache ich sowieso. Warum sollte ich das nicht mal was...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.11.11
  • 13
Natur
Bunte Frühlingsgartenwelt 2011 - Manche Magnolie lässt sich noch Zeit mit dem Blühen
36 Bilder

Bunte Frühlingsgartenwelt

Überall Sonne, bunte Blütenfarben, das wahre Leben! Einige Impressionen habe ich hier eingefangen. Bei manchen Blüten fehlt noch die Bezeichnung, aber das werdet Ihr ganz schnell ändern, denke ich. Viel Freude beim Betrachten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.11
  • 9
Freizeit
Teelichthalter in Herzform ( noch nicht fertig )
16 Bilder

Besuch in der Glasmanufaktur

Heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen man nicht unbedingt vor die Tür möchte: Regen, Sturm und Temperaturen im einstelligen Bereich. Aber davon lässt man sich doch nicht vom Wochenendausflug abhalten, oder? Allerdings habe ich mein Freizeitverhalten der Witterung ein wenig angepasst und habe die Glasmanufaktur in Willingen besucht. Hinter dem Verkaufsraum kann man gegen einen Obulus von einem Euro bei der Fertigung der Glasprodukte zusehen. Heute standen Teelichthalter in Herzform...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 06.11.10
  • 9
Ratgeber
35 Bilder

Gartenlust auf Schloss Dyck. Ein Festival für alle Sinne.

Mitte Juni war es wieder soweit. Der schon traditionelle Gartenmarkt im malerischen Schlosspark zu Dyck öffnete seine Tore und präsentierte Pflanzen und Dekorationen für das Leben im Freien, ob im Garten oder auf Balkonien. Was für die einen eine romantische Reise ist, ist für die anderen ein "Fest der Sinne". Keine Frage - der Bummel über diesen Gartenmarkt ist ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt auch dank des vielseitigen Angebotes auch an kulinarischen Kleinigkeiten. Hier lässt man sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 22.06.10
  • 7
Freizeit
36 Bilder

Der Frühling erwacht – Fürstenfelder Ostermarkt 2009

Waren es die ersten warmen Sonnenstrahlen oder hatten die Besucher des Ostermarktes genug vom langweiligen Grau des Winters – auf jeden Fall war vom Freitag, den 20.03.09 bis Sonntag, den 22.03.09 der Fürstenfelder Ostermarkt in der Tenne des Veranstaltungsforums in Fürstenfeldbruck gut besucht. Viele Gäste nutzten das schöne Wetter für einen Spaziergang und holten sich Ideen rund um Dekoration, Blumen, Ostereiern, Osterkerzen und Zubehör zur Osterzeit. Die Aussteller aus Nah und Fern überboten...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.03.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.