Deister

Beiträge zum Thema Deister

Lokalpolitik
Einfahrt in den Klosterstollen
12 Bilder

Damals in Döhren: 43 Kinder verschwanden im Deisteruntergrund

Das war Abenteuer pur für 43 Kinder aus dem Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Mit einer rumpelnden Grubenbahn verschwanden sie eineinhalb Kilometer tief im Untergrund des Deisters. Ein dunkler Stollen, Felswände rings umher, Wasser tropfte von der niedrigen Decke und die schwüle Wärme eines Sommertages war kühlen neun Grad über Null gewichen. Im Juni des Jahres 2002 lud die SPD-Bezirksratsfraktion von Döhren-Wülfel wieder den in den Ferien daheim gebliebenen Nachwuchs zu verschiedenen Aktionen ihres...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.05.20
  • 1
Kultur
Historischer Grenzstein mit Wolfsangel.
4 Bilder

Denkmal am Wegesrand erinnert an eine grausige Tat: Hier mordete ein Einbrecher

Wer den Kammweg des Deisters entlang wandert, stößt ab und zu entlang des Weges auf steinerne Denkmale, die von früheren Zeiten berichten. Manchmal markieren sie den Verlauf einstiger Grenzen, manchmal erinnern sie an verstorbene Menschen oder erzählen gar grausige Geschichten. Ein wichtiger Orientierungspunkt für Wanderer ist die sogenannte „Kreuzbuche“ an der Grenze zur Gemarkung Lauenau. Unter einem großen Holzkreuz findet sich ein Ehrenmal für Tote des letzten Weltkrieges. Es erinnert an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.09.15
  • 1
  • 1
Kultur
An die Alte Taufe schließt sich Richtung Nordmannsturm die "Teufelskammer" an.
5 Bilder

Mystische Orte im Deister: Teufelskammer, Alte Taufe und die Heisterburg

Große Gesteinsbrocken, mystische Orte: Westlich vom Nordmannsturm (Ausflugslokal mit Aussichtsturm – Achtung: Monat ist Ruhetag) auf dem Deister beginnt mit einem Steinbruch das Gebiet der sogenannten „Teufelskammer“. Der Text zur „Amtlichen Wanderkarte“ beschreibt dieses Gebiet, das zu Lauenau gehört, als „heidnischen Kult- und Versammlungsort“. Über archäologische Nachweise dafür ist mir allerdings nichts bekannt. Die Waldgegend mit den vielen großen Gesteinsbrocken bietet aber schon ein...

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 24.08.15
  • 2
  • 4
Freizeit

Wieder Zeit für den Deister-Spaß!

Wie wäre es mal mit einem Tagesausflug an den Deister? Die neueste Ausgabe unseres Magazins Deister-Spaß ist da - mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in den Deisterkommunen, den schönsten Wanderwegen und vielen Tipps und Terminen für das Jahr 2013 am Deister. Das Magazin, in dem auch etliche Fotos von myheimat-Autoren enthalten sind, ist ab sofort kostenlos an vielen Auslagestellen erhältlich, u.a. in den Geschäftsstellen der HAZ und NP und bei den Tourist-Informationen, etwa am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.05.13
  • 3
Freizeit

Deister-Spaß 2012: Das Ausflugsmagazin

Wie wäre es mit einem Ausflug an den Deister? Tipps für Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen gibt es im Deister-Spaß, dem Ausflugsmagazin von Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger und Schaumburger Nachrichten. Das Magazin ist kostenlos an vielen Auslagestellen erhältlich - und zum am Bildschirm lesen und herunterladen auf www.deister-spass.de. Die Website ist ganz neu gestaltet und ermöglicht jetzt auch einen direkten Zugriff auf alle Ausflugsziele - inklusive der Möglichkeit, sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.03.12
  • 2
Freizeit
Sechs Beispiele: Deister-Tipps aus dem Deister-Spaß 2011. Was empfehlen Sie für einen Ausflug in den Deister bzw. die sechs Deisterkommunen?

Deistertipp geben, Jahreskarte fürs Wisentgehege gewinnen!

Es ist wieder Zeit für den Deister-Spaß! Am 23. März erscheint die dritte Ausgabe des Ausflugsmagazins der Heimatzeitungen. Ihr könnt Euch an den Vorbereitungen beteiligen - und eine Familienjahreskarte für das Wisentgehege in Springe gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 21. Februar. Im Deister-Spaß findet Ihr wieder viele Informationen zu Wanderstrecken im Deister sowie den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in den Deisterkommunen - mehr als 70 prall gefüllte A5-Seiten, in einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.01.12
  • 7
Kultur
Das Schloss des Rittergutes von Gestorf.
19 Bilder

Burgen und Schlösser in der Region Hannover (Teil 7): Springe: Waldspaziergang mit Burgresten

Im Südwesten der Region liegt die Stadt Springe. Mit den beiden Höhenzügen Deister und Kleiner Deister (auch Osterwald genannt) ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Und bei einem Waldspaziergang stößt der Wanderer nicht nur manchmal auf Hügelgräber aus der Bronzezeit, sondern auch auf die Überreste alter Burgen. Und ein Jagdmuseum im Jagdschloss neben dem Saupark erinnert an das für die Wildtiere (und manchen Treiber) tödliche Vergnügen der höheren Klassen. Beginnen wir Im Kleinen Deister. Bei...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.01.12
  • 6
Natur
Bild 1: Die Leine im Zentrum von Hannover, links das Leineschloss, im Hintergrund das Neue Rathaus
13 Bilder

Warum Hannover an der Leine und nicht an der Weser liegt

Heute fließt durch Hannover – wie hoffentlich allgemein bekannt - die Leine. Aber über anderthalb Millionen Jahre lag Hannover an der Weser. Nur hat es damals niemand bemerkt, weil es weder Hannover noch Hannoveraner gab. Was aber geschah dazwischen? Wie kam es, dass Hannover seinen Fluss wechselte? Bis vor etwa 400.000 Jahren floss die Weser von Süden kommend bis in den Bereich von Hameln, verschwenkte durch die sogenannte „Deisterpforte“ in Richtung Osten, durchquerte das jetzige Hallertal,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.05.10
  • 19
  • 2
Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Freizeit

Naturfreundehaus im Deister Ausgangspunkt für Wanderungen

Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt in wunderschöner Umgebung im Bullerbachtal, direkt am Waldrand. Vor der Tür gibt es eine große Spielwiese und Außengrillplatz. Eine Boulderwand lädt zum Klettern ein. Das Haus ist voll bewirtschaftet und verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten. Man kann hier wunderbar den Urlaub verbringen. Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt so zentral als Ausgangspunkt für viele Deisterwanderungen. Hier einige Bei- spiele Alte Taufe, Nordmannsturm, Kreuzbuche,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.