Deine Stadt (Region Hannover)

Beiträge zum Thema Deine Stadt (Region Hannover)

Kultur
4 Bilder

Lange Nacht der kleinen Kirche

Einer der besten Marimba-Spieler der Welt Fumito Nunoya setzte den ersten Akzent der „Lange Nacht der kleinen Kirche“. An diesem Abend ging es um ein hochkarätiges Angebot an Kultur. Die Kunst von Fumito Nunoya umrahmte den Abend. Waren es bei warmem Sonnenschein des sommerlichen Freitags zu Beginn um 17.00 Uhr nur wenige Zuschauer, so erfüllte sein den Abend abschließendes Konzert die Kirche nach Corona-Regeln. Hier war dann zeitlich auch eine Zugabe möglich und allein dabei schmolz das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.20
  • 1
  • 5
Kultur
2 Bilder

Eine besondere Stunde in Harenberg

Das war nicht einfach nur eine Veranstaltung der Abendkirche. Hier waren ganz viele Gefühle im Spiel. Dafür war auf der einen Seite der Pianist Aron Wunderlich verantwortlich, der sehr sensibel – als hätte er schon viele Male zusammen mit Superintendent Dr. Johannes Krug Gottesdienste gestaltet – die Lesung der Psalmen und die Gemeindeglieder begleitete. Dr. Krug sorgte für mehr als ein Lächeln bei den zahlreichen Besuchern der Abendkirche, als er aus seiner persönlichen Sicht zunächst auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.09.19
  • 1
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2020

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2020 der Veranstaltungsreihe 12xk 12. Januar 2020 12xk - Kanalratten besuchen Kirchenmäuse 12. Februar 202012xk - Keltische Lebensfreude 12. März 202012xk - Klänge grenzenlos - abgesagt 12. April 2020 12xk - Klang-Exkursion auf der Marimba - abgesagt 12. Mai 2020 12xk - Knigge kann mehr als höflich - verschoben - Termin folgt 12. Juni 2020 12xk - Kann man sich dem Blues entziehen - verschoben 12. Juli 2020 12xk - Kurdisch, armenisch - konzertant - findet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

Sub5

Sub5 A-capella – analog – akustisch. So haben sich die fünf Stimmen von sub5 (gesprochen sap five) bei der 104. Veranstaltung der Reihe 12xk erfolgreich präsentiert. Bei vollem Kirchenraum zeigten Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joel Besmehn, Jan-Marco Schäfer und Ole Backhaus, dass ihre A-Capella-Präsentation jedes Alter begeistert – von der jüngsten Besucherin bis hin zu Senioren. Dabei sind sie so vielseitig, dass jeder Gig eine Überraschung ist. Sie haben Oldies genauso im Programm, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.19
  • 3
Kultur
10 Bilder

Stimmgewaltig und hoch musikalisch…

.. das sind nicht alle Attribute, mit denen dieser Abend - die 99. Ausgabe von 12xk - zu beschreiben ist. Es war ein Abend mit einer gelungenen Premiere in dieser Kirche: Jana Blume hat als Gebärdensprachdolmetscherein schon einige Veranstaltungen begleitet. Aber an diesem Abend stellte sie sich einer besonderen Herausforderung: Sie gebärdete Musik, also mehr als nur den Gesang. Und sie überzeugte damit die Besucher. Und für die Musik selbst standen drei weitere Damen auf der Bühne. Das Duo...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.19
  • 2
Kultur
12 Bilder

Alles – nur kein Klamauk, aber alte Musik!

Wer damit gerechnet hatte, dass dieses ein Abend zum auf die Schenkel schlagen würde, der wäre schwer enttäuscht worden. Die vier Musiker von Psalter Dreyzehn  tauchten tief in die Musik des 16., 17. und 18. Jahrhunderts ein. Dafür war die stilvolle Kleidung nur eine Äußerlichkeit. Anders war es schon mit den nicht zählbaren Instrumenten. Sie sind zum Teil originalgetreue Nachbauten der Musikinstrumente der Zeit. So hatten sie zwei Drehleihern dabei. Allein das schon ist sicher ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.19
  • 3
Kultur

Der Abschluss - 30-Minuten-Kerzenschein

Für dieses Jahr ist die Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu Ende. Und an den letzten 30 Minuten wollten so viele Menschen teilnehmen, dass es ganz schön eng wurde. Das Marimbaphon war umringt von vielen Kerzenständern und hatte besonders viele Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern/Enkelkindern angezogen. Leuchtende Augen strahlten die vielen Kerzen an. Und alle, auch die Jüngsten, horchten bis zur letzten Minuten den Klängen, die Deboah Hildebrandt den Holzstücken mit unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.18
  • 2
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2019

12xk - Veranstaltungskalender 2019 Hier finden Sie das Jahresprogramm 2019 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Januar 2019 12xk - Klingende Glocken in Fontanes Havelland 12. Februar 2019 12xk - Kantaten des Kantsteins 12. März 2019 12xk - Klangfarben treffen Gebärden 12. April 2019 12xk - Keine Engel - 100. Veranstaltung von 12xk! 12. Mai 2019 12xk - Kirche meets Shahang 12. Juni 2019 12xk - Klang der Straße 12. Juli 2019 12xk - Keltisch-friesische...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.10.18
Kultur

Mehr als „nur“ Overbeck

Wer den Münsterkrimi Wilsberg kennt, muss ein Overbeck-Fan sein. Aber Roland Jankowski ist mehr als dieser irre Typ aus dem Krimi. Und das erkennt man schon, wenn er zu Beginn einer Lesung das Mikrophon testet. Dieser Schauspieler versteht es, mit der Stimme zu spielen. Und er löst damit eine Faszination aus. Er spielt mit der Lautstärke, er spielt mit der Sprache. So wird er zum glaubhaften, gefühlten Maffia-Boss ebenso wie zum Sachsen mit seinem typischen Sprach-Slang. Und er versteht es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.09.18
  • 2
Kultur
9 Bilder

Guten Abend, gute Nacht, mit Rosen bedacht...

,, so endete ein Abend, der mit anrührenden Geschichten... Wie beschreibt man einen Abend, der durch die Künstler und Helfer zu einem sagenhaften Erlebnis wurde? Vielleicht geht das nur chronologisch! Für Kids war die erste halbe Stunde gedacht. Es lauschten auch einige den extra für diesen Abend von Heike Baake erdachten Geschichten. Aber auch die älteren Besucher dieses Abends ließen sich gern ein kleines Säckchen geben und sammelten Sterne und Flöten ein. Flöten begleiteten die Besucher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.18
  • 1
Kultur

Ein ungemütliches Thema?

Ja! Wer hört schon gern von Katastrophen? Und ist die Sintflut nicht schon eine uralte Geschichte aus der Bibel? Das ist sie. Aber Pastorin Corinna Diestelkamp stellte sich diesem Thema und die Besucher der Abendkirche wurden in ihre Gedanken einbezogen. Und siehe da, so alt ist das Thema gar nicht, denn es gibt "moderne" Sintfluten. Denken wir nur an den Klimawandel, Sturmfluten. Und so schloss sich auch gleich die Frage an, ob das menschengemachte Katastrophen sind, die wir mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.18
  • 1
  • 3
Kultur
4 Bilder

Filetstücke der Musik

Die keinem Standard entsprechende Kombination von Mandoline, Gitarre und Harfe gab ein Vorzeichen: Das konnte kein Konzert mit „der üblichen“ Musik werden. Das bestätigte sich schon mit den ersten Tönen dieses Abends von Sixty1strings. Es gab nicht nur einen Run durch die Jahrhunderte der Musik. Es waren auch nicht auf der Standard-Hit-Liste stehende Komponisten, deren Musik die drei Musikerinnen mitgebracht hatten. Dario Castello, noch geboren im 16. Jahrh. hat die Sonata Prima geschrieben....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 15.08.18
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
3 Bilder

Russische Seele, viel Emotion und mehr - Duo FLEURdeON

Für Olga Heydrich war es ein lang ersehntes Wiedersehen mit der St. Barbara-Kirche und ihrem Spirit. Vor drei Jahren hatte sie bei 30 Minuten Kerzenschein gespielt und immer davon geträumt, in dieser kleinen Kirche wieder auftreten zu dürfen. Nun war es so weit und dieses Mal hatte sie nicht nur ihre Querflöte mitgebracht. Mit Nastja Schkinder am Akkordeon bilden sie seit 3 Jahren das Duo FLEURdeON. Der Name entstand aus Blume – ihre Musik soll immer ein Blumenstrauß sein – und dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.07.18
Kultur
6 Bilder

Ist der Star des Abends das Sousaphone?

Die Stimmung in der gut gefüllten St.Barbara-Kirche ist direkt nach dem ersten Musikstück sehr gut. Der Applaus zeigt es an. Lulu White hat sich mit diesem Programm den 20er Jahren verschrieben und das ist Musik, die aus den Staaten kommend den Jazz in die Welt gebracht hat. Und so hatte Bandleader Klaus Strohmeyer zu jedem Song eine kleine Geschichte - in den meisten Fällen zentrale Erinnerungen an die Geschichte des Jazz - dabei. Und das begann schon mit dem zweiten Musikstück – ursprünglich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.06.18
Kultur
4 Bilder

Eine irische Taktlehre – ein Abend für Kenner....

... und Kenner waren viele da! Trasnú kam etwas gewandelt nach Harenberg. Für Steffen Gabriel, der einer musikalischen Einladung nach Australien gefolgt war, kam ein für Besucher der Reihe 12xk nicht unbekanntes Gesicht nach Harenberg: Gabriele Bode mit ihren Fluten. Und wie gut sie diese Flöten beherrscht, stellte sie gleich beim Start unter Beweis. Laut wurde danach gefragt, wo man den Atem für diese langen Tonstrecken hernehmen kann. Die Bewunderung für ihr Spiel war ihr sofort sicher. An...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 19.04.18
  • 2
Kultur
3 Bilder

Rosenmontag mit anderen Tönen – Hangklang

Wie beschreibt man diese so andere, so eigene Musik, der man sich einfach nicht entziehen kann. Rolf Predotka (vorher Mönnighoff) ist Hangklang und seine Klänge sind in einfach keine Schublade zu packen. Schon beim Eintritt in die Kirche setzten sich viele Besucher nicht einfach in die Kirchenbank. Sie machten erst einmal eine Runde und bewunderten die unterschiedlichen, abenteuerlich wirkenden Instrumente im Altarraum. Rolf Predotka hatte einen riesigen Gong dabei und startete mit Tönen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.18
  • 1
Kultur
30 Bilder

Hoch sozialpolitisch – Der Biberpelz

Vor mehr als 100 Jahren entstand das Theaterstück von Gerhart Hauptmann. Und eines macht der Besuch des Stückes 2018 des Spielkreis Theater der Matthiaskirche klar – das Stück ist so zeitlos. Es könnte auch gestern geschrieben worden sein. Und der Inhalt – er findet wohl heute so seine Realität, wie er vor 100 Jahren real war. Die nicht nur redegeschickte, nicht nur taktisch handelnde, nicht nur die Menschen um sich herum um den Finger wickelnde Frau Wolff spielt ihr Spiel. Und sie macht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.02.18
  • 1
Kultur

Start in die längste Nacht des Jahres

Die Instrumente des Musikers, Klangkünstler und Klangtherapeuten Rolf Mönnighoff versetzten einige Besucher des letzten Abends der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in Erstaunen. Nicht jeder hatte sie schon einmal gesehen. Und mit dem ersten Ton auf einem der drei unterschiedlich gestimmten Handpans war es sehr still in der Kirche. ( Sie sind eine Weiterentwicklung der Stieldrums) Die drei Instrumente haben einen sehr verschiedenen Klang, davon konnten sich die Besucher der vollen Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 2
Kultur
4 Bilder

Ein in jeder Weise einmaliges Erlebnis.

Wenn man von dem Schönheitsfehler, dass diese Veranstaltung nur von wesentlich weniger Menschen besucht wurde als sonst, war diese 84. Veranstaltung der Reihe 12xk in jeder Weise begeisternd und einer der bisherigen Höhepunkte. Die Zuschauer bedauerten einhellig die Menschen, die diesen Abend verpassten, schon in der Pause. Die Schauspieler Christiane Ostermayer und Christoph Linder sagten ebenso wie der ghanaischer Musiker Adjiri Odamatey, sie würden jederzeit gern wieder kommen. Der Raum und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 2
Kultur

Keine Weihnachtsgeschichte – das Lutherjahr

Im Rahmen der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein gibt es jedes Jahr einen Abend ohne Musik – einen Abend mit Gedanken. Dieses Jahr war Gast Dr. Stephanie Springer, Präsidentin des Landeskirchenamtes, Chorsängerin im Kirchenchor in Lohnde, Mitglied des Rates der EKD etc. . Sie blickte zurück auf dieses Reformationsjahr. Und sie tat das mit einem kritischen Blick. Ihr persönliches Rsümee hat keine 85 Thesen, sondern umfasst 10 Punkte umschrieben mit „Ein alle Grenzen überschreitendes großes...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 5
Kultur
3 Bilder

Laura Krajewski eröffnet 30 Minuten Kerzenschein

Laura Krajewski lässt den Start der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu einem Genuss werden. Nachdem die damals 13-jährige in der vollen St. Barbara-Kirche mit ihrer Harfenmusik begeisterte, war es logisch, dass sie die Reihe auch dieses Jahr eröffnen musste. Natürlich war auch dieses Jahr die Kirche voll. Wieder war sie mit über 150 wirklichen Kerzen erleuchtet. Die Besucher waren schon allein von dieser Atmosphäre begeistert. Und als die ersten Töne erklangen, hätte so mancher Besucher gern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.17
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2018

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2018 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Januar 2018 12xk - Klassiker der Fünfziger  12. Februar 2018 12xk - Klang mit Hang 12. März 2018 12xk - Kluge, listige Frauen 12. April 2018 12xk - Kühe tanzen Polka 12. Mai 2018 12xk -  Kennen Sie die Autoharp? 12. Juni 2018 12xk - Kuriose Zeiten 12. Juli 2018 12xk -  Konversationen für Flöte und Akkordeon 12. August 2018 12xk - K(C)anción y Danca 12. September 2018 12xk -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.17
Kultur
5 Bilder

Klatschmohn in der Kirche

Es ist mehr als nur die Ausstellung von Bildern, was an den Wänden von St. Michael in Seelze bis auf weiteres zu sehen ist. Jutta Kruse ist keine Hobbie Malerin. Sie hat eine Ausbildung und das sieht man nicht nur der Farbgestaltung ihrer Werke an. Ihre Bilder treffen auch eine Aussage und das dokumentiert Jutta Kruse selbst so (Zitat): Klaschmohn … in Zuneigung …im Zugang Den Klatschmohn … zu sehen … zu fühlen … zu malen bereichert meinen Glauben. In seinem Vernissage – Gottesdienst stellte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Schmarowotsnik in der St. Barbara-Kirche

Was bitte ist Schmarowotsnik – das erfuhren die etwa 80 Menschen, die an diesem Abend zur 79. Veranstaltung der Reihe 12xk trotz regnerischem und stürmischem Wetters in die Kirche kamen. Christine von Bülow und Martin Quetsche waren wieder einmal in der St. Barbara-Kirche – dieses Mal als Duo. Und sie erklärten gleich nach dem ersten Instrumentalstück die Bedeutung ihres Duo-Namens: Weichenschmierer – also der Arbeiter, der die Drecksarbeit machen musste. Das Duo genießt die Akustik der Kirche,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.07.17
Kultur
2 Bilder

Robby Ballhause in Harenberg

Ist das wirklich nicht ein „Uramerikaner“ , der diese uramerikanisch klingenden Gigs singt und spielt? Nein, es ist Robby Ballhause, der sich vor Jahren festgelegt hat, seine Geschichten nicht nur auf Englisch, sondern auch mit dem Timbre eines Amerikaners und in der Rhythmen u.a. der Südstaaten zu erzählen. Und damit begeistert dieser Vollblutmusiker, der lieber vor einem kleinen, direkt erreichbaren Publikum spielt, jeden Besucher seiner Konzerte mit den ersten Tönen. Große Säle hat er hinter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.17
Kultur

Ein Gottesdienst light – diese Abendkirche?

Nehmen wir die Antwort vorweg: Nein! Es waren zwei Pole, die diese Abendkirche gestaltet haben: Anna Selvadurai an der Gitarre und mit einer die Kirche füllenden Stimme und Torsten Pappert, der Pastor ohne Talar, der Tiefgründiges ganz leicht sagen kann. Beide hatten in ihren Texten das Motto der Veranstaltungsreihe „Abendkirche“ – Ich schenke euch ein neues Herz – auf unterschiedliche aber verbindende Art verarbeitet. Sie waren also zwei Pole, die nicht gegensätzlich sich mit dem Thema Liebe,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.17
  • 1
Kultur

Diese Musik liess das nasse Wetter vor der Kirche schnell vergessen.

Es dauerte in der sehr gut besetzten Kirche nicht lange, bis die ersten Besucher mit geschlossenen Augen der Musik folgten. Da war sie sofort, die Erinnerung an blaues Meer, Sonne, den Duft von Oregano und der Rhythmus, der so typische Rhythmus der Musik, die nur aus Griechenland stammen kann. Die sechs Musiker verführten schon mit dem ersten Stück. Sie führte zurück auf die Musik, die die Flüchtlinge, die Anfang des 19. Jahrhunderts aus Kleinasien kamen, mitbrachten. Und natürlich handelten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.04.17
  • 2
Kultur
10 Bilder

Musikalische Lesebühne gedolmetscht

Eigentlich war alles wie immer, wenn die Nachtbarden ihre Texte dem Publikum vorstellen und doch war irgendwie alles anders. Anders war schon einmal, dass sie eine Dolmetscherin dabei hatten. Nun ist Jana Blume (Mosquera) für die Besucher von 12xk kein neues Gesicht. Aber die Nachtbarden waren selbst fasziniert von dieser Begleitung. Die skurrillisten Worte, die abgefahrensten Texte waren für Jana einfach kein Problem. Und dabei begann der Abend mit Musik. Das ist bei der Lesebühne der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.17
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Alle haben Spaß - Emerald

Eine rappelvolle Kirche gab der Gruppe Emerald viel Vorschusslorbeeren. Und diese sechs Musiker erfüllten alle Erwartungen von der ersten Note an. Sie waren vor 1 1/2 Jahren schon einmal bei 12xk gewesen und hatten seit diesem Konzert eine Fan-Gemeinde unter den regelmäßigen 12xk-Besuchern. Und so gab es schon nach der ersten Musik „Flowers“ frenetischen Applaus. Sie es zu Beginn des Konzertes selbst: Sie sind gern wieder gekommen. Die Stimmung in dieser Kirche ist für sie einmalig. Und sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.17
  • 2
Kultur

Das längste Konzert in der Geschichte von 12xk!

Nach drei Stunden löste sich die Konzertgemeinschaft ganz langsam auf. Leicht hätte es sein können, dass dieses Konzertende noch weiter in die Nacht hinein gereicht hätte, wären nicht die ersten Tropfen des angekündigten Schneesturms gefallen. Das Publikum schien sich aus zwei Gruppen zusammen zu setzen: Die, die Daniel Fernholz schon beim Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche in der St. Barbara-Kirche erlebt hatten, und die, die ihn da verpasst aber davon gehört hatten. Ein paar Menschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.17
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.