DDR

Beiträge zum Thema DDR

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

Liebe Genossinen und Genossen

Liebe Genossinnen und Genossen , nach jahrelangen Bemühungen können wir nun zufrieden feststellen : Wir haben die Konterrevolution von 1989 zurückgeworfen ! 1. Verkehrswesen : - jedes 5. Auto ist ein Skoda - Trabi , Wartburg und Schwalbe fahren immer noch auf Deutschlands Straßen - die Straßen sind so kaputt wie 1985 - die Benzinpreise sind auch so wie 1985 - die S-Bahn in der Hauptstadt fährt nach Notfahrplan - die Bahn ist nie pünktlich und fast alle Züge sind defekt - Winterdienst gibt es...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 13.04.13
  • 3
Lokalpolitik
6 Bilder

Buchtip : Wachsoldaten in der DDR

253 Seiten spannende Aufarbeitung einer ewas anderen DDR - Geschichte. An einem 3. Oktober steht Rebohle mit einer Ehrenkompanie vorm Staatsratsgebäude . Man schreibt das Jahr 1964 . Hausherr Ulbricht übernimmt die Schlüssel . Nach dem Festakt marschieren die Soldaten mit den roten Kragenspiegeln wieder in die Kaserne .Drei Jahre zuvor , nach dem Mauerbau , war Rebohle zum Wachregiment gekommen . Er ist dort Fahnenträger , Spezialaufklärer und Waffenwart , also Insider . Er erlebt , was andere...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 19.10.12
Lokalpolitik
7 Bilder

Literaturtip : Konterspionage in der DDR

Buchtip : Konterspionage - sie gilt im Gewerbe der Geheimdienste als die Königsdisziplin . Wenn man nämlich weiß , was die Spionageabwehr des Gegners vorhat , kann man die eigenen Leute besser schützen. Oder des Gegners Agenten umzudrehen versuchen ... Die Autoren , Schramm & Eichner , einst selbst in der Gegenspionage tätig , berichten erstmals über Erfolge und Niederlagen der Abteilung IX der DDR - Aufklärung , also darüber , weshalb ihr Dienst unverändert als einer der besten der Welt...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 09.09.12
  • 1