Dankerode

Beiträge zum Thema Dankerode

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Skulptur " Butterfrau" bei der Menschentrappe
30 Bilder

HARZ - WANDERUNG
BUTTERFRAU - MENSCHENTRAPPE - STAHLQUELLE - KUNSTTEICH - NEUDORF

Der Standort, der kürzlich neu aufgestellte Skulptur, einer Butterfrau  war der Treffpunkt der Wandergruppe des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg. Der gewählte Parkplatz liegt an der Zufahrtsstraße zum staatlich anerkannten Erholungsort Dankerode. Der Harzort Dankerode ist ein Ortsteil von Harzgerode und befindet sich auf einem Hochplateau von  etwas über 420 m im Unterharz in Sachsen - Anhalt. Butterfrau - Menschentrappe - StahlquelleDie Skulptur soll an die Butterfrauen erinnern, die bis ins...

Freizeit
Kirche "Unserer lieben Frauen" in Dankerode zu Wanderbeginn
27 Bilder

HARZ - WANDERUNG
SÜDHARZ: DANKERODE - WIPPERTAL - LUTHERWEG- WIPPERVORSPERRE - SCHIEFERGRABEN - DANKERODE

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich die Wanderfreunde des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg  in dem staatlich anerkannten Erholungsort Dankerode zu einer Wanderung ins Wippertal.  Das Harzdorf Dankerode liegt auf einer Hochebenfläche.  Die Wipper entspringt am Auerberg. Der Auerberg ist bekannt durch sein weit sichtbares 38 m hohes Doppelkreuz, dem Josephskreuz. Die Wipper hat sich über 100 m tief in die Hochebene eingegraben.  Von der Quelle bzw. den Quellgewässern bis zur...

Freizeit
Blick auf die herbstliche Wippertalvorsperre
23 Bilder

HARZ: WANDERUNG von DANKERODE zur WIPPERTALSPERRE

Der Parkplatz am Sportplatz des Harzortes Dankerode war der Treffpunkt für die Wanderfreunde des Harzklub Zweigvereins Ballenstedt. Die Leitung der Wanderung hatte das  Ehepaar Lüttich übernommen. Dankerode befindet sich auf einer von Osten nach Süden ansteigende Hochfläche im Unterharz, die nur durch die Harzflüsse Wipper, Selke und  der Eine unterbrochen ist. Am Rande des Harzdorfes entlang führte uns ein asphaltierter Feldweg zu dem, von Königerode kommenden, Ortseingang von Dankerode. Hier...

Kultur
Hochwasserrückhaltebecken Wippra im Bau (Archivbild)
32 Bilder

H A R Z: WANDERUNG Im WIPPERTAL

Unsere Wanderung begann in dem kleinem Harzort Dankerode. Der Ort liegt auf einer fast ebenen Hochfläche. Unter Wanderfreunden ist Dankerode für den dort beginnenden Nudistenstieg bekannt. Wir wollten, abseits des Nudistenstieges, das mittlere Wippertal oberhalb von Wippra besuchen. Die Wipper ist ein kleiner Harzfluss. dessen Quellgebiet sich bei Stiege befindet. Sie mündet nach ca. 85  km bei Bernburg in die Saale. Da sich die Harzflüsse schnell, vom unscheinbaren Bach in einen reißenden...

Kultur
97 Bilder

Festumzug zur 1025-Jahrfeier von Dankerode im Harz.

Wie fragte einer meiner Reiseleiter: „Gisela fährst Du mit nach Dankerode“? Neugierig wie ich bin war Gisela natürlich am Samstagnachmittag mitten im Geschehen anzutreffen. Und Gisela staunte nicht schlecht, was so ein kleiner Ort im Harz da auf die Beine gestellt hatte. Als wir ankamen befand sich der Festzug im Stau. In aller Ruhe konnte ich mir die schön geschmückten Fuhrwerke anschauen und natürlich auch fotografieren. 1025 Jahre Dankerode. Da gab es allerhand zu sehen. Über die Geschichte...