Dampflok

Beiträge zum Thema Dampflok

Kultur
4 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Rieser Oldtimertreffen im Nördlinger Eisenbahnmuseum

Eisenbahnoldtimer treffen ihre gummibereiften Kollegen (HGr) Am Wochenende 8. - 9. Juli 2023 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) das diesjährige Rieser Oldtimertreffen im Nördlinger Eisenbahnmuseum. Eine Teilnahme ist die ideale Gelegenheit für einen Familienausflug! Autofahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Oldtimer mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesem Wochenende freien Eintritt ins Eisenbahnmuseum. Die Eisenbahnoldtimer im Nördlinger...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.06.23
Freizeit
4 Bilder

Denkmalslok auf Abstellgleis!

Königlich Bayerischer Staatsbahn Lokomotive 98 507 der DB, Gattung DXI Gebaut 1903 in München. Im Dienst bis 1960. Laufleistung 1,5 Mio km. 320 PS und 39 Tonnen Letzte noch erhaltene Maschine dieser Baureihe. 1968 wurde es vor dem Hauptbahnhof in Ingolstadt als Denkmalslok aufgestellt, zur Erinnerung an die so bedeutende Eisenbahngeschichte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.22
  • 3
  • 26
Freizeit
3 Bilder

Wer zu spät kommt den bestraft der Schaffner!

War wohl nix mit Volldampf nach Tegernsee. Habe mich mit einigen E-Mails an die Betreiber und Museums-mitglieder bemüht um doch noch einen Platz zu bekommen. Schließlich bekam ich die Gelegenheit als Zugpersonal mit zu fahren. Ich stellte zwei Wecker, dass ich ja nicht verschlafe. Stand aber vor den Wecker auf. Machte Frühstück packte Kamera und Regenschirm und fuhr zum Bahnhof Donauwörth. Da ich Zeit hatte und der Zug um 7:50 Uhr abfahren würde holte ich noch an der Tankstelle Zigaretten....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.21
  • 6
  • 17
Freizeit
69 Bilder

Besuch in Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen (BEM)

Eigentlich bin ich nach Nördlingen zu Eisenbahnmuseum gefahren um mich für die Fahrt nach Tegernsee zu erkundigen und eventuell anzumelden. Ich war beim Ersten Vorstand Graf H. und sagte dass ich einen Vorbericht schreiben würde. Was ich auch getan habe: https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/interessiert-an-eine-nostalgiefahrt-von-noerdlingen-bis-tegernsee-d3295753.html   Als ich mich dann heute anmelden wollte, sagte mir  die Dame am Telefon dass alles schon ausgebucht sei. Dass Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.21
  • 6
  • 16
Kultur
5 Bilder

Sonderöffnungstag „Oldtimer“ im Nördlinger Eisenbahnmuseum

Eisenbahnoldtimer treffen ihre gummibereiften Kollegen (HGr)  Am Sonntag, 4. Juli 2021 findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen der Sonderöffnungstag „Oldtimer“ statt. Eine Teilnahme ist die ideale Gelegenheit für einen Familienausflug! Autofahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Youngtimer mindestens 20 Jahre oder ihr Oldtimer mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesem Sonntag freien Eintritt ins Eisenbahnmuseum. Die Eisenbahnoldtimer im Nördlinger...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.06.21
Freizeit
25 Bilder

Hier stritten einst zwei Königinnen...

Ein Sonntagsausflug führte uns nach Worms und nach einer Führung durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte klang dieser Tag mit einer Fahrt im "Kuckucksbähnel" aus. Obwohl das letzte Weihnachtsfest schon einige Tage her ist lösten wir erst jetzt das Geschenk ein. Es sollte für uns ein entspannter Tag werden, da alles, einschließlich An- und Abreise, bestens vorbereitet und geplant war. So erreichten wir unser erstes Reiseziel: die Stadt Worms. Bisher war unser Wissen über die Stadt und ihre...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 13.08.19
  • 5
  • 16
Freizeit
Bayerische S 3/6 3673, Baujahr 1918
105 Bilder

Herbst Dampftage (Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen)

Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet hat die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland. Am 13. und 14. Oktober konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Lokomotivführers bekommen. An diesem Wochenende herrschte wieder eine besondere Eisenbahnatmosphäre bei der Rieser-Dampftage im bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. In kurzweiligen Führungen wurden nicht nur das Bahnbetriebswerk und der Betrieb erklärt. Die große Fahrzeugschau stand für...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.10.18
  • 6
  • 25
Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 22.10.16
  • 4
  • 12
Kultur
Dampfross in Aktion !
17 Bilder

Eisenbahnromantik !

Heute haben wir den Dampftag der Kuckucksbahn genutzt. Der historische Zug verkehrt 14-tägig zwischen Neustadt/Weinstraße und Elmstein. In Erfenstein kann man die fünf Minuten Fotohalt,zum Fotografieren nutzen. Aus Erfenstein Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Esthal
  • 02.10.16
  • 2
  • 12
Freizeit
Die Schnellzugdampflokomotive der Baureihe 03 1010, Baujahr 1939, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Kirchhain.
50 Bilder

'tschtsch' - Die alte Dampfeisenbahn !

Mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa reisten wir am Samstag, d. 25.04.2015, nach Koblenz und mit dem Schiff nach Boppard. Am Samstag, d. 25.04.2015, holt mich der schrille Ruf meines Weckers bereits um 5.00 Uhr früh aus dem Schlaf. Nach einer Tasse Kaffee, schwarz, verstaue ich schnell Getränk und Proviant in meinem Rucksack. Was fehlt noch? Ganz klar - der Fotoapparat und natürlich die Fahrkarte. Nachdem auch diese beiden Utensilien noch im Rucksack untergebracht und meine beiden...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.04.15
  • 7
  • 19
Freizeit
147 Bilder

45 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen

Vom 23. bis 24. August feierte das Eisenbahnmuseum Nördlingen sein 45jähriges Bestehen. Das Bayerische Eisenbahnmuseum ist heute eines der größten technikhistorischen Freilichtmuseen in Deutschland. Es beheimatet eine der umfangreichsten Sammlungen an Staats- und Werksbahnlokomotiven mit über 200 Fahrzeugen und bietet neben dem Museums- einen Fahrbetrieb mit historischen Fahrzeugen an. Ich war am Samstag vor Ort und habe einige Bilder gemacht. Das Bayerische Eisenbahnmuseum machte an diesem Tag...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.08.14
  • 4
  • 12
Freizeit
Der Rasende Roland, hier als Dampflok Baujahr 1953
11 Bilder

Ganz viel Dampf - Rasender Roland lässt Herzen höher schlagen

In Göhren auf Rügen ist er mir begegnet: der Rasende Roland. Die Rügensche BäderBahn betreibt die dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf der wunderschönen Insel in der Ostsee. Im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt, stellt der Rasende Roland täglich die Eisenbahnverbindung zwischen den Seebädern Putbus, Binz, Sellin, Baabe sowie Göhren sicher - und das mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h auf 750mm Spurweite!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.06.14
  • 1
Freizeit
Der Dampfzug kommt und hat rund 60 Minuten Verspätung. Vorne noch ein Güterzug aus Brilon auf dem Weg Richtung Schwerte.
5 Bilder

Dampflok beschäftigt Fröndenberger Feuerwehr

Am vergangenen Samstag verschaffte ein Dampfzug, er war in Münster gestartet und fuhr u. a. über Coesfeld, Dülmen, Lünen und Dortmund in den hessischen Wintersportort Willingen, der Fröndenberger Feuerwehr etwas Arbeit. Das Dampfross 78 468 der Eisenbahntradition Lengerich mit den acht Personenwagen und einer Diesellok am Schluss des Zuges zur Schubunterstützung im bergigen Sauerland hatte großen Durst und wurde von der Feuerwehr Fröndenberg im dortigen Bahnhof mit Wasser versorgt. Der Halt in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Balve
  • 29.01.13
  • 1
Poesie
Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Treysa zum Weihnachtsmarkt nach Limburg am Samstag, d. 29.12.2012.

Die besten Wünsche für das Neue Jahr 2013 !

Die letzten Stunden des Jahres 2012 sind angebrochen. So wie auf dem Foto beginnt auch für uns alle bald die Reise durch das Neue Jahr 2013. Allen 'Mitreisenden' wünsche ich stets gute Fahrt und möchte mich auf diesem Wege für die Kommentare zu meinen Beiträgen recht herzlich bedanken. Der Dampfzug fuhr am Samstag, d. 29.12.2012, von Kirchhain kommend durch Anzefahr auf den Weihnachtsmarkt nach Limburg. Die Eisenbahnfreunde Treysa hatten zu dieser sogenannten Glühweinfahrt eingeladen.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 31.12.12
  • 10
Kultur
3 Bilder

Zusammentreffen von Veteranen

Beim Fahrtag des Vereins Sauerländer Kleinbahn (auch bekannt unter dem Namen Märkische Museumseisenbahn) zwischen dem Bahnhof Hüinghausen und Seissenschmidt kam es durch die Initiative eines Eisenbahnfotografen zum Zusammentreffen zweier Veteranen. Zum einen die Dampflok PLETTENBERG, sie war im Juli auf "Heimaturlaub" in Plettenberg anläßlich des 30. Geburtstages des Vereins, und einem Mercedes Benz 230. Die anwesenden Fotografen und Filmer nutzten dieses Zusammentreffen der beiden Veteranen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Plettenberg
  • 30.07.12
Freizeit
Dieser Zug pendelte zwischen Annaberg-Buchholz...
49 Bilder

Großer Bahnhof auf kleinem Bahnhof

Gleich fünf Eisenbahnunternehmen sorgten gestern und heute in Cranzahl für aufregenden, abwechslungsreichen und zugleich historischen Zugverkehr. Grund: Es wurde doppelt gefeiert. Zum einen der 115. Streckengeburtstag der Schmalspurbahn „Fichtelbergbahn“, zum anderen das 10-jährige Firmenjubiläum der normalspurigen „Erzgebirgsbahn“. Aber nicht nur diese beiden Bahnen, sondern auch die benachbarte „Preßnitztalbahn“, die „Aussichtsbahn“ und die eske Drahy mit dem Eisenbahnverein „Klub železni...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.06.12
  • 2
Freizeit
Dampflok-Spektakel am Hausruck
45 Bilder

Dampflok-Spektakel am Hausruck

Ein wahres Dampflok-Spektakel hat unser Nachbar erlebt und mit der Kamera festgehalten. Gleich vier Dampflokomotiven (638.1301, 657.2270 77.28 und 78.618) der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) sorgten gemeinsam mit der IGE Bahntouristik am 13. März 2011 für ein Riesenerlebnis für alle Fans der dampfenden Stahlgiganten. Mit Sonderzügen ging es vom Augsburger Hauptbahnhof nach Salzburg. Dort wurde in die Dampfloks umgestiegen und die rauchende Fahrt ging nach Braunau am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.05.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.