Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Damals-mein Fotoarchiv

Beiträge zum Thema Damals-mein Fotoarchiv

Lokalpolitik
Fiedelerplatzfest der Döhrener SPD im August 1988.
15 Bilder

Damals in Döhren: Munteres Treiben in der guten Stube des Stadtteils

Spaß und gute Laune auf dem Fiedelerplatz: Beim seinerzeit zwölften Kinder- und Familienfest der SPD Döhren Mitte August 1988 herrschte trotz des gleichzeitigen Altstadtfestes in Hannovers City munteres Treiben. Hauptattraktion für die Hosenmätze aus dem Stadtteil war ein Kettenkarussell, dass am Nachmittag auf dem Platz seine Runden drehte. Daneben gab es viele weitere Spiele, ein Quiz zur Geschichte Döhrens und der SPD, ein Flohmarkt und natürlich was für Leib und Magen. Auch der Döhrener...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.05.18
  • 2
Lokalpolitik
Waldfest in der Seelhorst im August 1988.
26 Bilder

Damals in Mittelfeld: Beim Waldfest wurde sich auf einer Wiese in der Seelhorst vergnügt

Vor 30 Jahren war das Waldfest auf der Drei-Birken-Wiese im Seelhorster Wald ein beliebtes Sommervergnügen der Mittelfelder. Schon seit einigen Jahren organisierte der damalige SPD Ortsverein Wülfel-Mittelfeld das Stadtteilfest inmitten der Natur. So wurde auch Anfang August des Jahres 1988 wieder lustige Spiele für den Nachwuchs und Klönschnack mit Politikern für die Erwachsenen geboten. Extra für die Mittelfelder Hosenmätze buchten die Sozialdemokraten das Spielmobil der Arbeiterwohlfahrt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.03.18
  • 4
Lokalpolitik
Wenige Minuten nach ihrer Wahl zur Bezirsbürgermeisterin: Inge Meier übernimmt im Mai 1988 den Vorsitz im Stadtbezirksrat.

Damals in Döhren-Wülfel: Inge Meier war ein echtes Kind des Stadtbezirks

Im Mai 1988 wurde Inge Meier (damals 61) zur neuen Stadtbezirksbürgermeisterin in Döhren-Wülfel gewählt. Die Sozialdemokratin war Nachfolgerin des überraschend verstorbenen Oskar Schrader in diesem Amt. Inge Meier lebte in Mittelfeld – in der Siedlung Seelhorst. Hier hatte sie vor Jahren mit ihrem Mann Walter Meier (der selbst im ersten, 1981 gewählten Stadtbezirksrat für kurze Zeit bis zu seinem Tode, die Belange der Bürger vertrat) ein schmuckes Häuschen gebaut. Im großen Garten spielte sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.01.18
Lokalpolitik
Im Jahr 1987 gab es in der Seelhorst noch eine Post: Poststelle Henleinweg

Damals in der Seelhorst: Als es noch ein Postamt gab

Im Stadtteil Seelhorst gab es einst ein Postamt. Die kleine Poststelle am Henleinweg geriet im Februar 1987 in den Blick des Bezirksrates. Die SPD-Fraktion hatte spitz gekriegt, dass bei der damaligen Deutschen Bundespost angedacht wurde, kleinere Postämter dicht zu machen. Sie waren aus Sicht der Postler unwirtschaftlich. Die sozialdemokratischen Bezirksratsmitglieder dachten da indes eher an die postalische Versorgung der Menschen im Stadtbezirk und starteten in der Februar-Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.17
  • 2
Lokalpolitik
Mit einem Planwagen warb die SPD für das Fiedelerplatzfest
11 Bilder

Damals in Döhren: Ein Wagen westwärts

Nicht vierzig, sondern nur ein Planwagen zog westwärts. Und „Westen“ war in diesem Fall nur der Westteil von Döhren. Trotzdem: Aufsehen erregte das buntgeschmückte Gefährt schon, als zwei Pferde es im September 1986 durch die Straßen des Stadtteils zogen. Als Fahrgäste dabei: einige Sozialdemokraten, die bei den bevorstehenden Kommunalwahlen für die SPD antraten. Mit der Planwagenfahrt durch Döhren warben die Politiker zu den Klängen einer Drehorgel für das SPD-Familienfest auf dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.03.17
  • 2
Lokalpolitik
Diskussionsrunde zum Thema Sport im August 1986
3 Bilder

Damals in Döhren: Aus der Turnhalle am Freizeitheim wurde nichts

„Wo drückt den Sportvereinen in Döhren-Wülfel der Schuh?“, fragte die Bezirksratsfraktion der SPD Döhren-Wülfel vor etwas über 30 Jahren und lud im August 1986 Vertreter der Sportler zu einer großen Diskussionsrunde in die Gaststätte der Bezirksportanlage an der Schützenallee ein. Neben Oskar Schrader, dem Bezirksratsfraktionsvorsitzenden, und dem Döhrener Ratsherren, Dr. Uwe Reinhardt, stellten sich noch Ratsherr Heinz Günther, der Vorsitzende des Stadtsportbundes Hannover, Karl-Heinz Loheide,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.01.17
Lokalpolitik
Ortstermin im Juli 1986 beim Schwimmverein Union 06. Diskutiert wurde über einen geplanten Wanderweg. In der Mitte: Dr. Uwe Reinhardt.
5 Bilder

Damals in Döhren: Ein Wanderweg beunruhigte vor 30 Jahren die Schwimmsportler

Ortstermin vor 30 Jahren auf dem Vereinsgelände von Union 06 in der südlichen Leineaue. Die SPD-Bezirksratsfraktion und der sozialdemokratische Ratsherr Dr. Uwe Reinhardt besuchten im Juli 1986 den seinerzeit rund 600 Mitglieder starken Schwimmverein. Den Schwimmsportlern plagte damals eine große Sorge. Laut den Ausbauplänen für das Naherholungsgebiet „Südliche Leineaue“ sollte ein drei Meter breiter Weg zwischen dem Döhrener Teich und dem Gräserteich verlaufen. Der Sportverein befürchtete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.12.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Bürgersprechstunde am Stammtisch bei "Mutter Kranich".
3 Bilder

Damals in Döhren: Bürgerfragestunde anno 1986 bei „Mutter Kranich“

Premiere zum Ende der Amtsperiode. Im Juli 1986 zeichnete sich schon der Ablauf der Amtszeit des ersten Bezirksrates für Döhren-Wülfel ab. Denn ab November sollte ein dann neu gewähltes Gremium zusammentreten. In dieser letzten Phase probierte die SPD-Fraktion im Bezirksrat ein neues Instrument aus. Sie lud die Bevölkerung im Stadtbezirk Döhren-Wülfel erstmals zu einer Bürgerfragestunde in eine Gaststätte in Döhren. Denn die heute übliche Einwohnerfragestunde des Bezirksrates gab es noch nicht....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.12.16
Lokalpolitik
Jo Leinen 1986 in Döhren,
2 Bilder

Damals in Döhren: Ein junger Umweltminister sprach im Freizeitheim

Im Mai 1986 kam hoher Besuch ins Freizeitheim Döhren. Jo Leinen sprach auf einer Veranstaltung der SPD. Jo Leinen? Den etwas Älteren unter uns sagt der Name wahrscheinlich noch etwas. Richtig. Das war damals doch der jugendlich-frische Umweltminister aus dem Saarland vom linken, aufmüpfigen Flügel der Sozialdemokraten. 1985 wurde Jo Leinen saarländischer Umweltminister im Kabinett des Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine (damals noch SPD). Leinen behielt dieses Amt bis 1994. 1985 – und auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.11.16
Lokalpolitik
Oskar Schrader bei seiner Arbeit als Schiedsmann für Döhren-Wülfel. Das Bild entstand nach seiner Wiederwahl Ende Februar 1986.

Damals in Döhren: 1986 wurde einer der dienstältesten Schiedsmänner von Hannover wiedergewählt

1986 wurden die Schiedsmänner noch vom zentralen Rat gewählt, der Bezirksrat konnte da noch nicht abschließend bestimmen. Und so wurde Ende Februar jenes Jahres im Ratssaal des Neuen Rathauses über den neuen Schiedsmann für die der nächsten Jahre für Döhren-Wülfel abgestimmt. Der Neue war der Alte. Die Wahl fiel auf Oskar Schrader, seinerzeit Fraktionsvorsitzende der SPD im hiesigen Bezirksrat. Schrader trat nicht zum ersten Mal für dieses Amt an. Seit 1972 sorgte er als ehrenamtlicher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.10.16
Lokalpolitik
Oskar Schrader (l.) und Dr. Uwe Reinhardt (r.) forderten im Februar 1986 vond er Stadt eine Tempo-30-Zone für Alt-Döhren.

Damals in Döhren: Als sich die Politik noch um Tempo 30 stritt

Wenn es um Tempo 30 geht, herrscht heute im Bezirksrat zumeist Einigkeit. Vor 30 Jahren sah das noch anders aus. Die Sozialdemokraten forderten Tempo-30-Zonen im Stadtbezirk, die CDU/FDP-Mehrheit im ersten Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel sah das aber anders. Mit einer Fotoaktion – mit einem „Tempo-30-Zone“-Verkehrsschild - wiesen im Februar 1986 der damalige SPD-Bezirksratsfraktionsvorsitzende Oskar Schrader (der im November des Jahres dann nach der Kommunalwahl neuer Bezirksbürgermeister werden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.10.16
  • 1
Lokalpolitik
Scheckübergabe: Der Überschuss des "Tanz in den Mai 1984" kam der Arbeit mit Arbeitslosen zu Gute (v.l. Rolf Sprenz, Hans Hutfleß und Siegfried Höhn).

Damals in Döhren: Ein Scheck für die Aktion „Arbeitslosenabgabe“

Die Döhrener tanzten 1984 für einen guten Zweck in den Mai. Denn die beiden SPD-Ortsvereine Döhren-Waldheim-Waldhausen und Wülfel-Mittelfeld widmeten ihren traditionellen Maiball im Freizeitheim Döhren dieses Jahr der „Aktion Arbeitslosenabgabe“ des evangelischen Industrie-Pfarramtes. Der Überschuss des Tanzes in den Mai sollte als Spende den Arbeitslosen zu Gute kommen. Anfang Juni übergab der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende aus Döhren, Siegfried Höhn, zusammen mit Rolf Sprenz vom...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.12.14
Lokalpolitik
OB Herbert Schmalstieg (stehend) im Gespräch mit Lisbeth Pieper (l.).
8 Bilder

Damals in Döhren: Als die SPD 1983 ihre Jubilare ehrte

Das Mandolinen-Orchester Linden spielte „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ und eine deftige Wurstplatte stärkte Leib und Magen. In der früheren Gaststätte „Döhrener Gesellschaftshaus“ an der Wiehbergstraße ehrte im Oktober 1983 der damalige SPD-Ortsverein Döhren-Waldheim-Waldhausen eine ganze Reihe von Sozialdemokraten aus dem Stadtteil für 60, 50 und 25jährige Mitgliedschaft in der Partei. Die Feierstunde gab Anlass zur Besinnung. „Für lange Zeit zum letzten Mal können wir heute Genossen für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.02.14
Lokalpolitik
Dr. Uwe Reinhardt, Vorsitzender der SPD Döhren, begrüßt die Gäste zum Tanz in den Mai.
11 Bilder

Damals in Döhren: Als die SPD zum ersten Mal in den Mai tanzte

Seit Mitte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich selbst auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.01.11
  • 1
Lokalpolitik
Die JZI bei der Renovierung im alten Vereinsheim an der Hildesheimer Straße
2 Bilder

Damals in Döhren: Als es eine Jugendzentrumsinitiative gab

Seit Mitte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als es eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.01.11
Kultur
Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg schaute sich die Spiele an der Schützenallee an.
13 Bilder

Damals in Döhren: Die Döhrener Woche 1976

Seit Mitte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Bilder von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Oder erkennt sich gar auf einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.01.11
Freizeit
Autos dicht an dicht: Die Leineaue im Sommer 1976.

Damals in Döhren: Als die Leineaue noch voller Autos war

Seit der ersten Hälfte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.12.10
  • 2
Lokalpolitik

Damals in Döhren: Oskar Schrader war der erste SPD-Bürgermeister in Döhren-Wülfel.

Vielen älteren Einwohnern ist er noch von Person bekannt: Oskar Schrader. Nicht immer gab es einen angenehmen Grund, wenn jemand mit ihn in Kontakt treten musste. Denn Oskar Schrader war Schiedsmann in Döhren. Ehrenamtlich versteht sich. Zu seinen Aufgaben gehörte es, zu schlichten, zu vermitteln und Streithähne wieder auseinanderzubringen. Verhandelt und geschlichtet wurde in seiner Wohnung in der Landwehrstraße, wo Oskar Schrader zusammen mit Ehefrau Anneliese wohnte. Oskar Schrader war auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.12.10
Lokalpolitik
Planungen am Döhrener Jammer mit dem Chefarchitekten der Neuen Heimat.
2 Bilder

Damals in Döhren: Als die Volkshochschule Bürger für die Bauplanung interessierte

Seit der ersten Hälfte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Fotos von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich nun den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.12.10
Lokalpolitik
Der damalige SPD-Ortsvereinsvorsitzende und spätere Großraumabgeordnete sowie (noch später) Staatssekretär im Justizministerium Dr. Rainer Litten (Bildmitte).
6 Bilder

Damals in Döhren: 1976 wurde das erste Fiedelerplatzfest der SPD gefeiert

Seit der ersten Hälfte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Fotos von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich nun den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.