Damals-mein Fotoarchiv

Beiträge zum Thema Damals-mein Fotoarchiv

Freizeit
Herbert Klar (l.) mit der Siegerin im Preisschießen um die Damenscheibe, Traute Schafft. Rechts Brauereidirektor Wolfgang Henschger.
5 Bilder

Damals in Wülfel: Der Name der Siegerin blieb wochenlang geheim

Wochenlang blieb es in Wülfel ein Geheimnis. Der Name der Siegerin beim Wettkampf um die Damenscheibe 1985 der Schützengesellschaft Wülfel. Erst auf dem Damenball der Schützen in den früheren Wülfeler Brauerei-Gaststätten Anfang März 1985 lüftete der Wettkampfleiter das streng gehütete Geheimnis. Damals, vor 31 Jahren, gewann Traute Schafft die begehrte Trophäe. Mit einem 57-Teiler überrundete sie knapp ihre Mitbewerberin Annette Achstetter, die mit Ihrem 49-Teiler mit Platz 2 vorlieb nehmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.02.16
  • 1
  • 1
Freizeit
Ehrungen im Rahmen des Festessens.
26 Bilder

Damals in Wülfel: Als es beim Schützenfest noch richtig rund ging

Vor 30 Jahren wurde in Wülfel auf dem Festplatz noch richtig Schützenfest gefeiert. Immer im August eines jeden Jahres stießen die Wülfeler auf ihre neuen Schützenkönige an, beim "Thekenwalzer" ehrte man Prominente und der Ausmarsch mit Musik und vielen befreundeten Vereinen lockte die Zuschauer an den Straßenrand. Wie versprochen, folgen nun weitere Bilder vom Wülfeler Schützenfest vom August 1984. Seit weit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.04.15
  • 1
  • 3
Freizeit
Schützenfest Wülfel im August 1984: ganz vorne beim Ausmarsch (v.l.:) Bezirksbürgermeister Leopold Merkelbach, Bezirksratsherrin Maria Hesse und Herbert Klar.
18 Bilder

Damals in Wülfel: Beim Thekenwalzer floss das Freibier (Teil 1)

Es ist ein warmer Sonntagnachmittag im August des Jahres 1984. Am Eingang der Wülfeler Brauereigaststätten (heute Wieneke XI.) herrscht Gewusel. Gruppen uniformierte Menschen kommen, man blickt sich suchend nach Bekannten um, andere nehmen schon Aufstellung in Reih und Glied. Bald wird es mit klingendem Spiel durch Wülfel gehen. Der Ausmarsch ist wieder – neben dem Festessen am darauf folgenden Montag – Höhepunkt des Schützenfestes. Dreizehn Gastvereine einschließlich sechs Spielmanns- und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.03.15
  • 1
  • 3
Freizeit
Schützenausmarsch 1984 in Mittelfeld.
17 Bilder

Damals in Mittelfeld: Schützenumzug bei strömenden Regen

Anno 1984 wurde in Mittelfeld noch Schützenfest gefeiert. Drei Tage lang ging es Mitte Juli auf dem Festplatz an der damaligen Sehnder Straße rund. Die „Schützengesellschaft Mittelfeld von 1951“ hatte zu ihrem Volks- und Schützenfest geladen. Höhepunkt der Sause war der Schützenumzug am Sonntagnachmittag. Teilweise heftige Regenschauer begleiteten den Ausmarsch, konnten die Mittelfelder aber nicht abschrecken. Rund 20 Gastvereine, darunter allein fünf Musikkapellen, marschierten mit durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.03.15
  • 1
  • 5
Freizeit
Der Schützenausmarsch 1984 in Döhren.
22 Bilder

Damals in Döhren: Schützenausmarsch bei strahlendem Sonnenschein

Anfang Juni 1984 hatte die Schützenvereinigung Döhren Glück mit dem Wetter. Bei strahlendem Sonnenschein marschierten an einem Sonntagnachmittag mehrere hundert Menschen durch die Straßen des Stadtteils. Damals vor rund 30 Jahren gab es noch ein richtiges Schützenfest in Döhren. Vier Tage lang standen Schießbuden, Bratwurststände, Autoskooter, Karussells und ein großes Festzelt auf dem Festplatz an der Schützenallee, am Sonntag marschierte die Schützen und befreundete Vereine durch die Straßen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.01.15
  • 2
  • 3
Freizeit
Mit einem Osterfeuer weihte der SSC 1984 sein neues Vereinsgelände in MIttelfeld ein.
7 Bilder

Damals in Mittelfeld: Mit einem Osterfeuer wurde das SSC-Gelände eingeweiht

Vor dem Osterfest des Jahres 1984 flackerten gleich zwei Osterfeuer im Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Neben der traditionellen Veranstaltung auf dem Wülfeler Schützenplatz loderten die Flammen in diesem Jahr zwei Tage vorher auch in Mittelfeld. Der Spielmanns- und Schießclub (SSC) Mittelfeld weihte mit dem Osterfeuer sein neues Vereinsgelände an der Thaerstraße/Am Mittelfelde ein. Das Grundstück war zu jener Zeit noch unbebaut, nur Baupläne existierten schon in den Köpfen der Mittelfelder Schützen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.01.15
  • 4
Freizeit
Auftritt der Tanzgarden von Blau-Weiß
15 Bilder

Damals in Döhren: Winterschützenfest mit „Schnauzerballett"

Die Melodie eines Seemannsliedes drang anfangs nur äußerst widerstrebend durch die Lautsprecher in den Saal des Freizeitheimes Döhren. Schließlich siegte aber der Mensch über die Technik und die Männer des „Schnauzerballetts“ konnten eine flotte Sohle auf das Parkett legen. Das war vor etwas über 30 Jahren. Damals feierte im Januar 1984 die Schützenvereinigung Döhren mit ihrem Winterschützenfest eine rauschende Ballnacht. Und der Karnevalsverein Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.07.14
  • 3
Freizeit
Schützenausmarsch 1983 in Mittelfeld.
17 Bilder

Damals in Mittelfeld: Als es in Mittelfeld noch ein Schützenfest gab

Es war Ende Juli 1983. Fünf Musikkapellen und fast 300 Menschen zogen durch die Straßen von Mittelfeld. Der Festumzug war Höhepunkt des dreitätigen Schützenfestes der Schützengesellschaft Mittelfeld von 1951. Damals gab es in Mittelfeld noch zwei Schützenvereine. Eben die Schützengesellschaft und dann noch den SSC. Der war entstanden, als die Mitglieder des Spielmannzuges der Schützengesellschaft austraten und einen eigenen Verein gründeten. Heute existiert in Mittelfeld nur noch der SSC. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.05.13
  • 3
Kultur
Schützenausmarsch zur 1000-Jahr-Feier in Döhren.
26 Bilder

Damals in Döhren: Eines der Highlights der 1000-Jahr-Feier war der Schützenausmarsch 1983

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch daran oder erkennt sich selbst auf einen der alten Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.